business

Beiträge

Reifen Ihle wechselt von Team zu point S

„Es ist uns eine große Freude, dass wir Sie heute über einen prominenten Neuzugang auf Gesellschafterseite informieren können“, schreibt point S in einer Pressemitteilung. Die große Freude entsteht durch den Wechsel der Reifen Ihle Service GmbH, seit vielen Jahren Gesellschafterin der Team Reifen-Union GmbH & Co., zur point S Deutschland GmbH.

Reifen Ihle ist als einer der führenden Runderneuerer in Europa bekannt. Der Hauptsitz der neuen point-S-Gesellschafterin ist Günzburg zwischen Ulm und Augsburg. In dieser Region, dem so genannten „Ihle-Land“, betreibt das Unternehmen zwölf Betriebe und zählt darüber hinaus „in diesem Wirtschaftsraum und in ganz Deutschland zu den leistungsfähigsten Reifenfachhandelsunternehmen“, heißt es weiter in der Meldung.

Für point S bedeute die Aufnahme Ihles eine klare Verstärkung, ist man sich in Ober-Ramstadt am Sitz der Kooperation sicher, da man in der entsprechenden Region bisher „eher unzureichend vertreten“ war. Somit verliert Team Reifen Union GmbH & Co. Top Service Team KG innerhalb weniger Monate einen zweiten wichtigen Gesellschafter: Erst vor einem halben Jahr hatte Reiff seinen Gesellschaftervertrag zum 1.

Ab August „ContiEuroService“-Auftragsabwicklung via Internet

30942 6843

„ContiEuroService“ (CES) nennt sich das Fuhrparkmanagement des Reifenherstellers aus Hannover, das einen internationalen Pannenservice für Lkw – den so genannten „ContiBreakdownService“ – beinhaltet. Servicepartner sind Reifenfachhändler wie beispielsweise Vergölst, Team, Euromaster, Pneuhage, point S sowie unabhängige Händler. Und die sollen den Service im Pannenfall oder die Reifenersatzbestellung im Rahmen von Wartungs- und Reparaturverträgen ab dem 1.

August noch schneller und einfacher abwickeln können. Denn ab diesem Zeitpunkt können zunächst rund 1.500 Servicepartner in Deutschland dank der Einrichtung einer CES-Webplattform ihre Aufträge direkt im Internet bearbeiten.

Die Plattform soll künftig auch den weiteren 3.000 europäischen Servicepartnern zur Verfügung stehen.

.

Initiative Reifen-Sicherheit wächst und wächst

Im Vergleich zum Jahr 2003 blieben 2004 mehr Fahrzeuge wegen Reifenpannen auf Deutschlands Straßen liegen. Dies ergab die Autopannenstatistik des Auto Club Europe (ACE). Auf Platz eins liegen beispielsweise die Elektrikmängel.

Dieses Ergebnis der Pannenstatistik korrespondiert auch mit den Ergebnissen einer Umfrage des Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk die besagen, dass 75 Prozent aller Autofahrer sich überhaupt nicht um die Reifen kümmern. Hinzu kommt, dass die Fahrzeuge immer älter werden und damit auch die Reifen. Die „Initiative Reifen-Sicherheit“ unter dem Dach des Deutschen Verkehrssicherheitsrat in Bonn will mit Aktionen und Informationen an die Autofahrer diesem Trend entgegen wirken.

Dank point S und Michelin nach Paris

30831 6806

point S-Kunde Kai Friske dürfte seinen Besuch im point S-Servicecenter Reifen Tiemann im westfälischen Geseke sicherlich nicht bereuen. Denn der glückliche Gewinner freut sich nun über ein exklusives Gourmet-Wochenendes in Paris, das point S und Michelin gemeinsam ermöglicht haben. Neben dem Hin- und Rückflug mit der Lufthansa erwarten den Gewinner zwei Übernachtungen im Grand Hotel Meurice sowie ein Aufenthalt im Moulin Rouge.

Jetzt auch „Tuningkatalog“ von point S

30635 6702

Das Bochumer Unternehmen Sandtler Fahrzeugteile hat für die Reifenfachhandelskooperation point S einen Sport- und Zubehörkatalog produziert, der im Wesentlichen auf dem eigenen Katalog des Zubehöranbieters basiert. Über das in den mehr als 750 bundesdeutschen Servicecentern des Händlerverbundes erhältliche Druckwerk, das allerdings durch einige zusätzliche Informationsseiten der Kooperation erweitert wurde, will point S seinen Kunden ein umfassendes Angebot an Sport- und Tuningartikeln renommierter Hersteller zur Verfügung stellen. Alle in dem Katalog gelisteten Sportlenkräder, Sport- und Rennsitze, Sportschalldämpfer, Sportfahrwerke usw.

point S-Piloten fahren bei Saarland Rallye auf Platz 7

Im point S-Rallye-Auto, einem Mitsubishi Lancer Evo VII, verbesserten sich die point S-Piloten Florian Auer (Freilassing) und Co-Pilot Jörg Bastuck (Nalbach) nach ihrem gelungenen Debüt mit Platz neun bei der AvD Sachsen Rallye in Zwickau auf der 35. Internationalen KÜS Saarland Rallye auf den siebten Gesamtplatz. Auer/Bastuck, die bei KDS Motorsport im Rahmen des DMSB Rallye Junior Teams die Läufe zur Deutschen Rallye Meisterschaft bestreiten, rangieren im Gesamtklassement der DRM mit 87 Punkten auf dem elften Gesamtplatz.

point S unterstützt Rallye Nachwuchs

point S engagiert sich nun auch im nationalen Motorsport mit einem eigenen point S-Rallye-Auto. Pilotiert wird der allradgetriebene Mitsubishi Lancer Evo VII von den Rallye-Nachwuchspiloten Florian Auer und Beifahrer Jörg Bastuck, die bei KDS Motorsport im Rahmen des DMSB Rallye Junior Teams die Läufe zur Deutschen Rallye Meisterschaft bestreiten.

.

„International Convention“ von point S ein „toller Erfolg“

30501 6620

Unter dem Motto „Get connected – Get in touch – Get crazy” versammelten sich Mitte Mai 2005 mehr als 400 point-S-Mitglieder aus sieben Ländern im Robinson Club in Apulien zu einer so genannten „International Convention“. Ziel der Veranstaltung war es, den point-S-Partnern eine Plattform des gemeinsamen Erlebens zu bieten, um so die Unternehmenskultur des Reifenfachhandelsverbundes weiterzuentwickeln, der mit über 1.500 Servicecenter in Deutschland, Österreich, Dänemark, Frankreich, Italien, Spanien, Polen und Ungarn vertreten ist.

Im Mittelpunkt standen dabei demnach die Serviceorientierung, persönliches Engagement und grenzüberschreitendes Networking. „Dieses Forum hat gezeigt, dass point S nicht nur Sinn, sondern auch Spaß macht“, fasst point-S-Vorstand Heinz-Werner Knörnschild zusammen. An der Planung des nächsten „point S international convent“ wird übrigens bereits gearbeitet.

Urlaubs-Check bei point S

30476 6607

In seinen mehr als 750 Servicecentern bietet der Reifenfachhandelsverbund point S im Vorfeld der beginnenden Urlaubszeit einen speziellen Rundumservice, der die Prüfung aller wichtigen Funktionen im Auto beinhaltet. Im Rahmen dieses „Urlaubs-Checks“ werden unter anderem Reifenprofil und Luftdruck überprüft. Darüber hinaus kümmern sich die point-S-Händler um die korrekte Funktion der Abgas- und Scheibenwischanlage.

„Besonderes Augenmerk wird der Bremsanlage gewidmet. Enorm wichtig bei hoher Zuladung und teilweise schlechten Straßenverhältnissen in den jeweiligen Urlaubsländern ist auch der Zustand der Stoßdämpfer“, heißt es vonseiten der Kooperation. Der „Urlaubs-Check“ von point S beinhaltet darüber hinaus die Überprüfung der Batterie, des Keilriemens und der Beleuchtung sowie des Motoröl- und Kühlflüssigkeitsstandes.

Neues „Pro-Fill“-Reifenbefüllungssystem bei point S

30365 6553

Dank des neuen Pro-Fill-Reifenbefüllungssystems mit dem Stickstoffgenerator „Oscar“ will die Kooperation point S den Autofahrern helfen, Reifenverschleiß und damit auch Benzinverbrauch zu senken. Die point S-Kunden können in den point S-Servicecentern und point S Reifenpartner-Servicecentern ihre Reifen statt mit Luft mit dem Stickstoffgenerator befüllen lassen. Im Gegensatz zum Sauerstoff, der durch den Reifen entweicht, bleibt Stickstoff im Reifen, ein Druckabfall wird auf diese Weise vermieden.