business

Beiträge

Point S präsentiert sich beim Truck Grand Prix

34789 8939

184.500 Besucher machten den 21. Internationalen ADAC Truck Grand Prix, der am vorvergangenen Wochenende auf dem Hockenheimring stattfand, einmal mehr zu einer der best besuchten Rennsportveranstaltungen in Deutschland.

RS Exclusiv setzt auf Wachstum aus eigener Kraft

Großhändler, die sich ihre eigenen Absatzkanäle absichern wollen, haben im Prinzip zwei Möglichkeiten: Entweder ihnen gelingt es, langfristige Beziehungen zum Reifenfachhandel aufzubauen, oder sie treten selber ins Retailgeschäft ein. Natürlich gibt es auch hier einen Mittelweg, der das beste aus beidem miteinander verbindet. RS Exclusiv, Großhändler aus Neumünster in Schleswig-Holstein, baut derzeit intensiv das eigene Filialnetz Gummi Grassau aus und intensiviert gleichzeitig sein Großhandelsengagement.

Lkw-Reifen der Marke Uniroyal weiter exklusiv bei point S

Die Kooperation point S und Continental haben jetzt die bereits vor einigen Wochen erfolgte Exklusivvermarktung für Lkw-Reifen der Marke Uniroyal in Deutschland bekannt gegeben. Die Laufzeit dieser neuen Partnerschaft wurde zunächst auf fünf Jahre festgeschrieben. „Der neue Vertrag zeigt den beiderseitigen Willen, die Marke Uniroyal Lkw langfristig erfolgreich zu vermarkten“, waren sich Dieter Horni, Leiter Ersatzgeschäft Lkw-Reifen Deutschland, und Ralf Maurer, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der point S Deutschland GmbH, anlässlich der Unterzeichnung in Ober-Ramstadt einig.

Immer ein Thema in Essen: Software für das Reifenbusiness

34401 8697

Noch zu Beginn des Jahres sprachen viele Anbieter von Warenwirtschaftssystemen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG (vgl. Ausgabe 2/2006) von einer eher geringen Investitionsbereitschaft des Reifenfachhandels in Sachen Software. Nichtsdestotrotz erwiesen sich die Messestände der bei der REIFEN 2006 in Essen vertretenen IT-Unternehmen dennoch als Anziehungspunkt für so manchen Besucher.

Ist ein Dialog im Krieg der Systeme möglich?

Zum erfolgreichen Rahmenprogramm der Reifenmesse in Essen gehören schon seit längerem zahlreiche Konferenzen, Tagungen und Kongresse. Wie sich der Ablauf der Messe in den vergangenen Jahren entwickelt hat, so hat sich auch das Zusammensein zwischen Reifenfachhandel und Reifenindustrie maßgeblich verändert. Das Stichwort vom „Strukturwandel im Reifenmarkt“ stand folglich im Mittelpunkt der diesjährigen BRV-/MMS-Fachtagung, die unter dem Leitthema „Von der Gegnerschaft zur Allianz“ stand.

Während die Vertreter des ungebundenen Reifenfachhandels die zunehmende Dominanz der Industrie beklagten, stellten die Vertreter des gebundenen Handels und der Industrie die Vorteile des oft als „kontrollierte Distribution“ stigmatisierten Absatzes von Reifen in den Vordergrund. Der Eindruck, dass eine Gegnerschaft im kriegerischen Sinne vorliegt, wollte ebenso wenig aufkommen wie das Gefühl, die Wettbewerber seien jetzt einträchtig im Verein..

Wissen und Tun – das sind zwei Paar Schuh

34199 8545

Marketingexperten reden gerne von der so genannten „kognitiven Dissonanz“. Dieses Phänomen beschreibt Situationen, in denen Menschen – wider besseren Wissens – das Falsche tun. Auf ein besonders prägnantes Beispiel weist der Reifenhersteller Fulda seit Jahren hin: Autofahrer bestätigen in Umfragen immer wieder, wie wichtig ihnen Reifen für die eigene Sicherheit sind; gleichzeitig sind sie aber mit immer älteren und immer abgefahreneren Reifen unterwegs.

Im Rahmen des Fulda-Laser-Checks jedenfalls, der in diesem Jahr gemeinsam mit point S zum zwölften Mal veranstaltet wird, wendet sich der Reifenhersteller weiterhin gegen die Unsitte, Reifen bis auf die letzte Rille runterzufahren. Und gleichzeitig wird für den Reifenfachhandel ein deutschlandweites, brauchbares Kundenzuführungsprogramm durchgeführt.

.

Urlaubs-Check bei point S

34186 8534

Der große „point S-Urlaubs-Check“ in allen teilnehmenden point S-Servicecentern beinhaltet eine umfassende Prüfung aller wichtigen Funktionen im Auto und macht auf diese Weise die Fahrzeuge startklar für die schönste Zeit des Jahres. In diesem Rahmen werden natürlich Reifenprofil und Luftdruck überprüft. Darüber hinaus kümmern sich die point S-Profis aber auch um die korrekte Funktion der Abgas- und Scheibenwischanlage.

Besonderes Augenmerk wird der Bremsanlage gewidmet. Enorm wichtig bei hoher Zuladung und teilweise schlechten Straßenverhältnissen ist der Zustand der Stoßdämpfer. Der „point S-Urlaubs-Check“ beinhaltet neben der Überprüfung der Batterie, des Keilriemens und der Beleuchtung auch den prüfenden Blick auf Motoröl- und Kühlflüssigkeitsstand.

point S bleibt point S

Bezüglich der Namensrechte hatte es in den letzten Monaten einige Unruhe um die Kooperation point S gegeben. Es war sogar angedacht worden, eine Zusammenarbeit mit einer Werkstattkette zu suchen, deren Markenname eine gewisse Bekanntheit hat, hätte es bei den Verhandlungen um diese Rechte mit den französischen Kollegen keine Einigung gegeben. Doch das sei lediglich eine Option gewesen, die letztendlich mehrheitlich abgelehnt worden war und ohnehin nicht zum Tragen kommen konnte, weil man sich einigte und die Namensrechte für mehrere Jahre habe sichern können, so Marketingleiter Christian Rudy auf der Reifenmesse im Gespräch mit dieser Zeitschrift.

REIFEN 2006: Aussteller erwarten neue Kontakte und gute Geschäfte

470 Unternehmen aus 42 Ländern werden vom 23. bis zum 26. Mai in Essen ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Räder, Reifen und Fahrwerkstechnik präsentieren.

„Mit dieser neuen Rekordbeteiligung, einer auf rund 43.000 m² erweiterten Präsentationsfläche und dem von 53 auf 60 Prozent gestiegenen Anteil ausländischer Aussteller ist die 24. Internationale Reifenmesse so groß und so international wie nie zuvor in ihrer 46-jährigen Geschichte“, heißt es vonseiten der Messe Essen GmbH, die gleichzeitig mit rund 16.

000 Fachbesuchern aus über 80 Ländern rechnet. Vor diesem Hintergrund erwarten die Aussteller zahlreiche internationale Kundenkontakte und gute Geschäfte. „Die Reifenmesse in Essen ist ein internationales Highlight für die Branche“, so Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.

V. (BRV), und Dr. Joachim Henneke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen, unisono.

Neuer point-S-Sport- und Zubehörkatalog

33919 8392

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr finden Autofahrer auch 2006 im neuen point-S-Sandtler-Katalog, der exklusiv für Europas größten Verbund des freien Reifenfachhandels produziert wurde, eine Riesenauswahl an Sport- und Tuningartikeln renommierter Hersteller. Auf den point-S-Kunden warten eine Vielzahl an Sportlenkrädern, Sport- und Rennsitze, Sportschalldämpfer, Sportfahrwerke, Team- und Racewear sowie jede Menge weiterer Tuning- und Zubehörteile. Alle Produkte sind in den teilnehmenden point-S-Servicecentern und point-S-Reifenpartner-Servicecentern erhältlich und können bei Bedarf vor Ort in die jeweiligen Fahrzeuge eingebaut werden.