business

Beiträge

point S bleibt point S

Bezüglich der Namensrechte hatte es in den letzten Monaten einige Unruhe um die Kooperation point S gegeben. Es war sogar angedacht worden, eine Zusammenarbeit mit einer Werkstattkette zu suchen, deren Markenname eine gewisse Bekanntheit hat, hätte es bei den Verhandlungen um diese Rechte mit den französischen Kollegen keine Einigung gegeben. Doch das sei lediglich eine Option gewesen, die letztendlich mehrheitlich abgelehnt worden war und ohnehin nicht zum Tragen kommen konnte, weil man sich einigte und die Namensrechte für mehrere Jahre habe sichern können, so Marketingleiter Christian Rudy auf der Reifenmesse im Gespräch mit dieser Zeitschrift.

REIFEN 2006: Aussteller erwarten neue Kontakte und gute Geschäfte

470 Unternehmen aus 42 Ländern werden vom 23. bis zum 26. Mai in Essen ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Räder, Reifen und Fahrwerkstechnik präsentieren.

„Mit dieser neuen Rekordbeteiligung, einer auf rund 43.000 m² erweiterten Präsentationsfläche und dem von 53 auf 60 Prozent gestiegenen Anteil ausländischer Aussteller ist die 24. Internationale Reifenmesse so groß und so international wie nie zuvor in ihrer 46-jährigen Geschichte“, heißt es vonseiten der Messe Essen GmbH, die gleichzeitig mit rund 16.

000 Fachbesuchern aus über 80 Ländern rechnet. Vor diesem Hintergrund erwarten die Aussteller zahlreiche internationale Kundenkontakte und gute Geschäfte. „Die Reifenmesse in Essen ist ein internationales Highlight für die Branche“, so Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.

V. (BRV), und Dr. Joachim Henneke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen, unisono.

Neuer point-S-Sport- und Zubehörkatalog

33919 8392

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr finden Autofahrer auch 2006 im neuen point-S-Sandtler-Katalog, der exklusiv für Europas größten Verbund des freien Reifenfachhandels produziert wurde, eine Riesenauswahl an Sport- und Tuningartikeln renommierter Hersteller. Auf den point-S-Kunden warten eine Vielzahl an Sportlenkrädern, Sport- und Rennsitze, Sportschalldämpfer, Sportfahrwerke, Team- und Racewear sowie jede Menge weiterer Tuning- und Zubehörteile. Alle Produkte sind in den teilnehmenden point-S-Servicecentern und point-S-Reifenpartner-Servicecentern erhältlich und können bei Bedarf vor Ort in die jeweiligen Fahrzeuge eingebaut werden.

Gemeinsame Aufklärungsaktion von Alpin und point S

33818 8365

In einer gemeinsamen Kampagne unter dem Namen „GREEN-SPEED“ wollen Alpin Kraftfahrzeugtechnik – Hersteller für Diesel-Leistungssteigerungen, Benzin-Chiptuning und Optimierung der Fahrdynamik – und die Reifenfachhandelskooperation point S mittels Hinweisen zum Spritsparen Autofahrer anleiten, den Kraftstoffverbrauch zugunsten der Umwelt und des eigenen Geldbeutels entscheidend zu reduzieren. Sprit sparen durch Aufklärung ist das Motto der gemeinsamen Aktion. Schon […]

Point-S-Fahrer erfolgreich bei ADAC Rallye Masters

33716 8307

Beim dritten Lauf zu den ADAC Rallye Masters – der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg in Schlitz – gelang dem von point S unterstützten Duo Stefan Schneppenheim (Alpen) und Copilot Hans-Joachim Grimberg (Östringen) ein dritter Platz in der Gruppe N hinter Sieger Florian Auer und dem Zweitplatzierten Klaus Osterhaus. In der Gesamtwertung bedeutete dies Rang acht. Der erst 19-jährige Schneppenheim und Grimberg werden unterstützt von Teamchef Michael Fröhlich und dem Rallye Team Saar (RTS).

„Und hier wollen wir mithelfen, dass junge Talente wie Stefan Schneppenheim die Chance bekommen, sich auf hohem Niveau mit anderen zu messen“, so Gerd Heidemann und Rainer Baßler, Produktmanager für den Bereich Autoservice und Reifen bei dem Fachhandelsverbund point S. Das Duo Schneppenheim/Grimberg wird bei allen sechs noch ausstehenden Läufen der ADAC Masters an den Start gehen – die nächste Veranstaltung (ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land) findet am 5. und 6.

Deutsche Handelslandschaft ändert sich stetig

33590 8412

Im deutschen Reifenfachhandel gibt es derzeit gut 2.000 Unternehmen mit insgesamt knapp 4.200 Betriebsstätten.

Das hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) in seiner aktuellen Marktstrukturanalyse ermittelt.

point S gewinnt erneut den „Flottenaward“

33571 8218

Mit den mehr als 750 point S-Servicecentern und point S Reifenpartner-Servicecentern alleine in Deutschland, bleibt Europas größter Verbund des unabhängigen Reifenfachhandels die Nummer eins und gewinnt zum vierten Mal in Folge in der Kategorie „Bester Reifenservice Deutschlands“ die Wahl zum „Flottenaward“ der Fachzeitschrift Autoflotte. Die Auszeichnung „Bester Reifenservice Deutschlands“ wurde nach 2002, 2003 und 2005 zum vierten Mal verliehen. point S ist alleiniger Gewinner dieses Awards und damit die Nummer eins im Bereich Reifenservice.

„Wieder einmal prämierten die Juroren die herausragenden Serviceleistungen und die hohe Fachkompetenz in den deutschen point S-Servicecentern und point S Reifenpartner-Servicecentern“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. „Diese erneute Auszeichnung bestätigt unser großes Engagement im Bereich des Flottengeschäfts und spornt uns natürlich an, dieses hohe Niveau zur Zufriedenheit unserer Kunden auch in Zukunft weiter auszubauen“, erklärte point-S-Marketingleiter Christian Rudy.

.

Reifenmesse: Cormeta präsentiert Branchensoftware „Tradesprint”

Die Cormeta AG wird im Rahmen der Reifenmesse Essen (23. bis 26. Mai 2006) ihre „Tradesprint“ genannte EDV-Lösung für den Reifen- und Kfz-Teilehandel präsentieren.

Als SAP Business Partner will das Unternehmen zeigen, wie sich mit der Branchensoftware die Prozesse bei Reifenhändlern aller Größenordnungen optimieren lassen. Zu den Kunden, die heute bereits „Tradesprint“ einsetzen, gehören unter anderem der Großhändler Reifen Krupp und die Reifenhandelskette point S. Die integrierte Softwarelösung verschafft Reifenhändlern nach Überzeugung der Cormeta AG entscheidende Wettbewerbsvorteile.

„So lassen sich mit der eigenentwickelten, auf SAP basierenden Branchensoftware Bestell- und Reparaturvorgänge abwickeln sowie Bestandsübersichten transparent darstellen. Sie ermöglicht die Datenübermittlung an die Reifenindustrie per EDI sowie eine Kassenanbindung und Matchcodesuche“, heißt es vonseiten des in Ettlingen beheimateten Unternehmens, das seit letztem Jahr auch Mitglied beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

(BRV) ist. „Wir wollen das Ohr einfach noch näher am Kunden in der Reifenbranche haben. Wenn wir schon früh wissen, wo der Schuh drückt, können wir unsere Software Tradesprint auch rechtzeitig an den Bedürfnissen der Anwender ausrichten“, erklärt Cormeta-Vorstand Holger Behrens die Motivation für den Beitritt.

Harmonisierer Markenauftritt bei point S angestrebt

Traten die bundesweit über 750 point-S- und point-S-Reifenpartner-Servicebetriebe bisher getrennt im Markt auf, so haben sich die Mitglieder der Reifenhandelskooperation auf den Frühjahrstagungen nunmehr dafür ausgesprochen, zukünftig gemeinsam unter dem einheitlichen Label point S aufzutreten. Das heißt: Alle 300 point S Reifenpartner werden die Gestaltung ihrer Betriebe auf die Marke point S umstellen. „Auf diese Weise treten wir sichtbar für alle Kunden gemeinsam im Markt auf und werden somit unsere Vertriebsstärke als marktführende Reifenhandelskooperation weiter ausbauen können“, so die beiden point-S-Geschäftsführer Ralf Maurer und Thomas Wrede unisono.

„Das einmütige Votum unserer Gesellschafter für einen gemeinsamen Markenauftritt unter der Marke point S unterstreicht die innere Stärke der Kooperation und die Entschlossenheit unserer point-S-Händler“, meint Wrede. Im Rahmen der europäischen Markenharmonisierung des point-S-Netzwerkes wollen die deutschen Händler demzufolge ihr Logo nach dem Vorbild von point S Frankreich modifizieren..

Neuer TV-Spot von point S kommt an

Mit einer großen Nachfrage hätten die Verbraucher auf den neuen TV-Spot „Frühsommerreifen“ von point S, teilt die größte europäische Verbundgruppe des unabhängigen Reifenfachhandels mit. Noch bis zum 26. März wird der animierte Spot der Münchener Werbeagentur For Sale in allen reichweitenstarken Sendern wie RTL, SAT 1, Pro 7, Kabel 1 sowie Premiere und dabei im Rahmen von quotenstarken Formaten wie den Sonntags-Spielfilm auf RTL zu sehen sein.

Kernaussage des Spots ist der 10-prozentige Rabatt (UVP) auf alle Sommerreifen der Hersteller Bridgestone und Michelin. Neben dem Spot erscheint das noch bis zum 1. April in allen teilnehmenden point S-Servicecentern und point S Reifenpartner-Servicecentern gültige Angebot in der aktuellen point S-Beilage, die in einer millionenfachen Auflage bundesweit in einer Vielzahl von Tageszeitungen veröffentlicht wurde.