Die point S Deutschland GmbH, eine der größten Kooperationen der deutschen Reifenbranche, will auf der Automechanika ihr neues „innovatives Werkstattkonzept“ vorstellen. Wie das Unternehmen mitteilt, werde der neue point-S-Autoservice den Autofahrern durch ausgewählte Teilnehmer unter den 750 inhabergeführten Servicecentern neue Dienstleistungen wie Ölwechsel, Auspuff-, Bremsen- und Stoßdämpferservice aber auch Inspektionen nach Herstellervorgaben bieten können. „Es umfasst die intensive Betreuung der Händler vor Ort, bundesweite Werbe- und Marketingmaßnahmen, Marktpotenzial- und Wettbewerbsanalysen sowie die gesamte betriebswirtschaftliche Beratung und Teilebeschaffung über drei deutschlandweit agierende Logistikpartner“, heißt es weiter vonseiten der Kooperation.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-08-21 00:00:002023-05-17 10:35:04Point S stellt neues Werkstattkonzept auf Automechanika vor
Wenn die besten privaten Autotuner Deutschlands ihre fahrenden Schmuckstücke präsentieren, sind gewöhnliche Technik und banales Design Fehlanzeige: Die Teilnehmer beim sechsten „Pirelli Tuning Award 2006“ in Leipzig warten mit Edelkarossen und feinsten Details am Auto auf. Vom 1. bis zum 3.
Die jüngsten Unfallstatistiken des Statistischen Bundesamtes besagen, dass in Deutschland alle zwei Stunden ein Kind unter 15 Jahren als Fußgänger einen Unfall erleidet. Die Kooperation point S kümmert sich bereits seit mehreren Jahren aktiv mit seiner bundesweiten Blinky-Aktion um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer. Mit einem weithin sichtbaren Reflektorbärchen, der kostenlos in allen teilnehmenden point S-Servicecentern gemeinsam mit einer Informationsbroschüre und einer Hörspielkassette an Schulkinder verteilt wird, leistet point S damit einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit von Schulanfängern, die 2006 eingeschult werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34967_9021.jpg134150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-08-16 00:00:002023-05-17 10:35:12point S setzt „Blinky-Aktion“ auch 2006 fort
184.500 Besucher machten den 21. Internationalen ADAC Truck Grand Prix, der am vorvergangenen Wochenende auf dem Hockenheimring stattfand, einmal mehr zu einer der best besuchten Rennsportveranstaltungen in Deutschland.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34789_8939.jpg128150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-07-31 00:00:002023-05-17 10:32:41Point S präsentiert sich beim Truck Grand Prix
Großhändler, die sich ihre eigenen Absatzkanäle absichern wollen, haben im Prinzip zwei Möglichkeiten: Entweder ihnen gelingt es, langfristige Beziehungen zum Reifenfachhandel aufzubauen, oder sie treten selber ins Retailgeschäft ein. Natürlich gibt es auch hier einen Mittelweg, der das beste aus beidem miteinander verbindet. RS Exclusiv, Großhändler aus Neumünster in Schleswig-Holstein, baut derzeit intensiv das eigene Filialnetz Gummi Grassau aus und intensiviert gleichzeitig sein Großhandelsengagement.
Die Kooperation point S und Continental haben jetzt die bereits vor einigen Wochen erfolgte Exklusivvermarktung für Lkw-Reifen der Marke Uniroyal in Deutschland bekannt gegeben. Die Laufzeit dieser neuen Partnerschaft wurde zunächst auf fünf Jahre festgeschrieben. „Der neue Vertrag zeigt den beiderseitigen Willen, die Marke Uniroyal Lkw langfristig erfolgreich zu vermarkten“, waren sich Dieter Horni, Leiter Ersatzgeschäft Lkw-Reifen Deutschland, und Ralf Maurer, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der point S Deutschland GmbH, anlässlich der Unterzeichnung in Ober-Ramstadt einig.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-07-11 00:00:002023-05-17 10:33:13Lkw-Reifen der Marke Uniroyal weiter exklusiv bei point S
Noch zu Beginn des Jahres sprachen viele Anbieter von Warenwirtschaftssystemen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG (vgl. Ausgabe 2/2006) von einer eher geringen Investitionsbereitschaft des Reifenfachhandels in Sachen Software. Nichtsdestotrotz erwiesen sich die Messestände der bei der REIFEN 2006 in Essen vertretenen IT-Unternehmen dennoch als Anziehungspunkt für so manchen Besucher.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34401_8697.jpg186150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-06-27 00:00:002023-05-16 11:15:09Immer ein Thema in Essen: Software für das Reifenbusiness
Zum erfolgreichen Rahmenprogramm der Reifenmesse in Essen gehören schon seit längerem zahlreiche Konferenzen, Tagungen und Kongresse. Wie sich der Ablauf der Messe in den vergangenen Jahren entwickelt hat, so hat sich auch das Zusammensein zwischen Reifenfachhandel und Reifenindustrie maßgeblich verändert. Das Stichwort vom „Strukturwandel im Reifenmarkt“ stand folglich im Mittelpunkt der diesjährigen BRV-/MMS-Fachtagung, die unter dem Leitthema „Von der Gegnerschaft zur Allianz“ stand.
Während die Vertreter des ungebundenen Reifenfachhandels die zunehmende Dominanz der Industrie beklagten, stellten die Vertreter des gebundenen Handels und der Industrie die Vorteile des oft als „kontrollierte Distribution“ stigmatisierten Absatzes von Reifen in den Vordergrund. Der Eindruck, dass eine Gegnerschaft im kriegerischen Sinne vorliegt, wollte ebenso wenig aufkommen wie das Gefühl, die Wettbewerber seien jetzt einträchtig im Verein..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-06-21 00:00:002023-05-17 10:30:37Ist ein Dialog im Krieg der Systeme möglich?
Marketingexperten reden gerne von der so genannten „kognitiven Dissonanz“. Dieses Phänomen beschreibt Situationen, in denen Menschen – wider besseren Wissens – das Falsche tun. Auf ein besonders prägnantes Beispiel weist der Reifenhersteller Fulda seit Jahren hin: Autofahrer bestätigen in Umfragen immer wieder, wie wichtig ihnen Reifen für die eigene Sicherheit sind; gleichzeitig sind sie aber mit immer älteren und immer abgefahreneren Reifen unterwegs.
Im Rahmen des Fulda-Laser-Checks jedenfalls, der in diesem Jahr gemeinsam mit point S zum zwölften Mal veranstaltet wird, wendet sich der Reifenhersteller weiterhin gegen die Unsitte, Reifen bis auf die letzte Rille runterzufahren. Und gleichzeitig wird für den Reifenfachhandel ein deutschlandweites, brauchbares Kundenzuführungsprogramm durchgeführt.
Für Helge Jost, Marketingleiter der Fulda Reifen, ist die Laser-Check-Aktion nicht nur eine Verkehrssicherheitsinitiative, die bereits zum zwölften Mal stattfindet, sondern auch ein gutes Kundenzuführungsinstrument für den Reifenfachhandel
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34199_8545.jpg203150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-06-13 00:00:002023-05-17 10:30:55Wissen und Tun – das sind zwei Paar Schuh
Der große „point S-Urlaubs-Check“ in allen teilnehmenden point S-Servicecentern beinhaltet eine umfassende Prüfung aller wichtigen Funktionen im Auto und macht auf diese Weise die Fahrzeuge startklar für die schönste Zeit des Jahres. In diesem Rahmen werden natürlich Reifenprofil und Luftdruck überprüft. Darüber hinaus kümmern sich die point S-Profis aber auch um die korrekte Funktion der Abgas- und Scheibenwischanlage.
Besonderes Augenmerk wird der Bremsanlage gewidmet. Enorm wichtig bei hoher Zuladung und teilweise schlechten Straßenverhältnissen ist der Zustand der Stoßdämpfer. Der „point S-Urlaubs-Check“ beinhaltet neben der Überprüfung der Batterie, des Keilriemens und der Beleuchtung auch den prüfenden Blick auf Motoröl- und Kühlflüssigkeitsstand.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34186_8534.jpg168150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-06-12 00:00:002023-05-17 10:30:56Urlaubs-Check bei point S