Zwei Drittel der deutschen Autofahrer (68 %) sind trotz widriger Wetterverhältnisse im Winter auf ihren Pkw angewiesen. Das hat jetzt eine repräsentative Emnid-Studie ergeben, die im Auftrag Deutschlands führender Reifenhändler-Kooperation point S unter knapp 2.000 Männern und Frauen ab 18 Jahren durchgeführt wurde.
Vor allem in ländlichen Regionen zwischen 5.000 und 20.000 Einwohnern werde Mobilität groß geschrieben, heißt es in einer Pressemitteilung.
Hier könnten sogar 79 Prozent der Befragten unter keinen Umständen auf ihren Wagen verzichten. Im Bundesländer-Vergleich liegen Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und alle ostdeutschen Gebiete klar an der Spitze. Etwa 77 Prozent der dortigen Autofahrer müssen auch bei Schnee und Eis ans Steuer.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-10-11 00:00:002023-05-17 10:37:42Deutsche Autofahrer sind auf Mobilität angewiesen
Welcher Autofahrer träumt nicht davon, einmal auf einer Rennstrecke so richtig Gas geben zu können, und dabei die Grenzen der Fahrphysik auszuloten. Und wenn dabei der Mitstreiter ausgebremst und auf der letzten Rille überholt werden kann, wird die Fahrt erst richtig zum Erlebnis. point S, Europas größter Verbund des unabhängigen Reifenfachhandels mit mehr als 750 point S-Servicecentern alleine in Deutschland, erfüllt jedes Jahr aufs Neue diesen Traum: 18 Autofahrer nahmen diesmal auf der wunderschön gelegenen Rennstrecke des Salzburgrings die Gelegenheit wahr, um beim point S-Sportfahrerlehrgang die Qualifikation für den Erwerb der nationalen A-Lizenz zu erlangen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-09-28 00:00:002023-05-17 10:38:21Point S bringt neue Sportfahrer auf den Weg
Dass Autofahrern, die eines der mehr als 750 point-S-Servicecenter in Deutschland ansteuern, dort in Zukunft nicht nur allein Räder und Reifen bzw. die zugehörigen Dienstleistungen, sondern vermehrt auch ein kompletter Service rund ums Auto angeboten werden soll, hat der Verbund unabhängiger Reifenfachhändler erst kürzlich noch einmal besonders betont. Mit der Möglichkeit der Scheibenreparatur ist jetzt im Bereich des Autoservice noch einmal nachgelegt worden.
In allen teilnehmenden Servicecentern der Kooperation können demnach ab sofort Glasreparaturen oder Austauscharbeiten an Front-, Heck- und Seitenscheiben aller gängigen Automobilmarken durchgeführt werden. Um die Kosten kümmere sich dabei die jeweilige Kfz-Versicherung und der Schadensfreiheitsrabatt bleibe unverändert, heißt es vonseiten point S.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35356_9201.jpg238150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-09-20 00:00:002023-05-17 10:38:48Jetzt auch Glasreparaturen bei point S
Mehr Reifen, mehr Räder und mehr Service – Velden stand dieses Wochenende unter diesem Motto. point S Österreich hatte zur Geburtstagsfeier eingeladen und rund 350 Gäste kamen der Einladung offensichtlich gerne nach.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35328_9186.jpg152150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-09-18 00:00:002023-05-17 10:38:59point S Österreich feierte 10. Geburtstag
Nichts weniger als ein „neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte“ will die point S Deutschland GmbH mit ihrem Autoservicekonzept aufschlagen, das im Rahmen der Automechanika in Frankfurt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. „Es geht uns dabei nicht darum, das Rad neu zu erfinden und zu den vielen bereits im Markt existierenden Werkstattkonzepten einfach nur noch ein weiteres hinzuzufügen. Wir sind Reifenspezialisten und wollen es auch bleiben.
Darüber hinaus möchten wir im Werkstattbereich aber ebenfalls zum Spezialisten werden“, erklärt Gerd Heidemann, Produktmanager Autoservice und Zubehör bei point S. Der von der Kooperation gewählte Ansatz soll sich dabei vor allem dadurch von den Konzepten anderer unterscheiden, dass der Qualitätsgedanke an erster Stelle kommt. „Bausteine wie beispielsweise eine technische Hotline, die wir ebenfalls bieten, findet man auch anderswo.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35303_9175.jpg200150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-09-15 00:00:002023-05-17 10:39:05„Besser sein als andere“ – point S stellt Autoservicekonzept vor
Laut einer von point S in Auftrag gegebenen repräsentativen Emnid-Studie unterstützen 90 Prozent der deutschen Autofahrerinnen und Autofahrer eine „Winterreifenpflicht“. Für die Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen wird mit 94 Prozent sogar ein noch höherer Wert angegeben. Darüber hinaus planen demzufolge 88 Prozent aller Befragten, in der jetzt beginnenden kalten Jahreszeit Winterreifen aufzuziehen.
Diese Umfrageergebnisse wertet man bei point S als Indiz für das gestärkte Verantwortungsbewusstsein der Autofahrer. „Winterreifen sollten spätestens bei einer Restprofiltiefe von vier Millimetern oder nach sechs Jahren ersetzt werden“, empfiehlt Rainer Baßler, Produktmanager Reifen bei der Reifenfachhandelskooperation..
Mit einem nach eigenen Angaben nochmals erweiterten Angebot an Winterkompletträdern geht point S in die bevorstehende Wintersaison 2006/2007. Damit sieht sich Europas größter unabhängiger Verbund des freien Reifenfachhandels mit alleine 750 point-S-Servicecentern in Deutschland bestens gerüstet für die vor dem Hintergrund der zum 1. Mai in Kraft getretenen Novelle der Straßenverkehrsordnung (Stichwort: an die Witterung angepasste Bereifung) erwartete nochmalige Steigerung der Umrüstzahlen.
Dabei bezeichnet die Kooperation insbesondere ihre winterfesten Alukompletträder als „besonders attraktiv“, da hier Funktionalität in der kalten Jahreszeit mit edlem Design verbunden werde. „Die Zeiten, wo Autofahrer das Notwendige mit der Unansehnlichkeit einer Stahlfelge kombinieren mussten, sind für die point-S-Kunden lange vorbei. Vor allem die zahlreichen Tuningfreunde werden dieses Angebot zu schätzen wissen“, zeigt man sich überzeugt.
Gleich diverse Meilensteine in der Geschichte der Peter Rieper GmbH & Co. aus Jork im Alten Land vor den Toren Hamburgs haben bei der Jahresangabe eine 6 am Schluss. So begann man 1966 mit dem Reifen- und zehn Jahre später mit dem Autoteilehandel.
Die Wurzeln reichen jedoch sogar 150 Jahre zurück, so dass aus diesem Anlass eine umfangreiche Jubiläumsbroschüre aufgelegt wurde und am 3. September auf dem Jorker Betriebsgelände eine große Feier mit vielen Kunden und Geschäftspartnern und nicht zuletzt Repräsentanten aus der Reifenbranche stattfand, darunter auch Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des BRV. Schließlich bekennt sich die Firma „Reifen Rieper“ – wie in der Region viele Verbraucher das Unternehmen nennen – zu ihrem Branchenverband BRV und gehört der Kooperation point S an, nachdem die von Rieper mit voran getriebene Kooperation VRG in point S aufgegangen war.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35157_9107.jpg196150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-09-04 00:00:002023-05-17 10:34:42150 Jahre Peter Rieper in Jork
Passend zum Beginn der Motorradsaison im Frühjahr dieses Jahres initiierten point S und Dunlop zwei Endverbrauchergewinnspiele, deren attraktive Preise eine kaum zu ahnende Anzahl an Mitspielern generierte. Sage und schreibe mehr als 736.000 Menschen fühlten sich berufen, die Fragen zu beantworten und sich jeweils um die ersten Preise der beiden Gewinnspiele zu bemühen.
Und die konnten sich durchaus sehen lassen: etwa eine Buell XB9R Firebolt im exklusiven Dunlop-Design oder ein Quad Yamaha YFM 350 R. Diese Woche standen die Gewinner nun fest, die Preise konnten übergeben werden. Frank Löb, Leiter Vertrieb Motorrad bei Dunlop ist begeistert von der Resonanz, die insbesondere aus der Motorrad-Beilage hervorging: „Die Preise waren reizvoll, das steht völlig außer Frage.
Aber dass so eine hohe Anzahl Motorradfahrer sich die Mühe gemacht hat, am Gewinnspiel teilzunehmen, unterstreicht die Affinität und die Sachkenntnis der Verbraucher in Deutschland, die sich bereits vor Beginn der Saison umfangreich über neue Produkte und Angebote informieren. Dem kann man nur mit höchster Qualität begegnen und diesbezüglich sind wir bestens gerüstet.“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35097_9081.jpg146150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-08-29 00:00:002023-05-17 10:34:51Point S und Dunlop verlosen Motorrad und Quad
Seit ihrem Amtsantritt vor nunmehr zwei Jahren sind die beiden Geschäftsführer Maurer und Wrede damit beschäftigt, die Kooperation point S noch effizienter und noch schlagkräftiger zu machen als sie ohnehin schon war und sie sind auch bereit, zur Erreichung der Ziele neue Wege zu gehen. Momentan müssen sie jedoch für klare Verhältnisse in der öffentlichen Wahrnehmung sorgen, weil im Zuge der Ende Juli bekannt gegebenen Liquidierung der point S International AG unbedarfte Beobachter vielleicht nicht ausreichend genug differenzieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35015_9042.jpg172150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-08-21 00:00:002023-05-17 10:35:04point S: Auf der Suche nach mehr Verbindlichkeit