Teilnehmer des weltweiten Vielfliegerprogramms „Miles & More“ können mit dem Kauf von Pirelli-Reifen ordentlich punkten: Ab sofort gibt es die Option, sich beim Erwerb neuer Pkw-Reifen des italienischen Herstellers bis zu 1.500 Prämienmeilen auf dem persönlichen „Miles & More“-Konto gutschreiben zu lassen. Alle, die sich diesen Vorteil sichern wollen, sollten zu einem der 750 bundesweiten Servicecenter der Reifenfachhandelskooperation point S aufbrechen und sich dort einen Satz Pirelli-Reifen für ihr Fahrzeug kaufen.
Die Kooperation point S präsentiert sich in diesem Jahr als Sponsoringpartner des Torwandschießens in der ZDF-Sendung „Das Aktuelle Sportstudio“. Das Ziel, dreimal unten und dreimal oben rein zu treffen, schaffte bis heute niemand: Keiner der bekannten Fußballstars oder Profisportler konnte bislang ein 100-prozentige Trefferquote erzielen – vielleicht schafft es nun aber ein Zuschauer? Denn bei jeder Sendung tritt ein „Mann aus dem Volke“ sowohl gegen berühmte Athleten an. Das könnte sich bis zum Ende der aktuellen Bundesligasaison besonders lohnen, denn wer sechsmal einlocht wird dafür von point S belohnt: 100.
000 Euro und einen Satz Alufelgen hat das Unternehmen als Preis ausgelobt. Den Titel „an der Torwand besser als Netzer“ gibt’s gratis dazu..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-03-16 00:00:002023-05-17 10:52:02Meisterliche Torwandschützen gesucht – point S lobt Preisgeld aus
In diesem Frühjahr starten point S und Bridgestone gemeinsam unter dem Motto „Gib Gummi! Das schnelle Rubbellos-Spiel“ eine dynamische Promotion. Gewinne im Gesamtwert von 50.000 Euro können freigerubbelt werden und sollen damit den Endverbraucher, den point-S-Reifenfachhandel und den Absatz von Sommerreifen der Marke Bridgestone animieren.
Als Hauptpreise werden insgesamt zehn „Ferrari-Weekends in Mailand“ verlost, sie beinhalten Flug, Transfer und drei Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel während einer viertägigen Reise für jeweils zwei Personen in die norditalienische Metropole. Eine Werksbesichtigung bei Ferrari in Maranello und ein Besuch der Mailänder Scala sind inklusive. Weitere wertvolle Preise sind 20 DVD-Player fürs Auto sowie 100 iPod shuffles.
Diesmal zählte sie so viele Teilnehmer wie nie zuvor – die Jahresauftaktsitzung des Reifenfachhandelsverbundes point S. Rund 780 Gäste waren der Einladung nach Hamburg gefolgt, um sich vor Ort nicht nur mit dem Geschäftsverlauf 2006 auseinanderzusetzen, sondern sich vor allem fit für die kommenden Herausforderungen des Marktes zu machen. Denn trotz einer – so Wolfgang Wenzel, Vorsitzender des Gesellschafterrates der point S Deutschland GmbH – konjunkturellen Erholung im zurückliegenden Jahr und der ein „Stück weit aufgegebenen Konsumzurückhaltung der Verbraucher“ hat die Kooperation weiteren Handlungsbedarf identifiziert, um weiter erfolgreich im Wettbewerb bestehen zu können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37027_10093.jpg189150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-02-07 00:00:002023-05-17 10:43:55Fünfpunkteprogramm soll point S fit für die Zukunft machen
10-jähriges Jubiläum zu feiern war schon ein bemerkenswertes Ereignis in der Kooperationsgeschichte der österreichischen point S Reifen Partner GmbH. Die Kooperation mit derzeit 41 Gesellschaftern mit 55 Servicecentern will ihre Strukturen auf verschiedenen Geschäftsfeldern neu gestalten. So stehen z.
B. Talent-Management, Change-Management, strategischer Einkauf, Marketing und Prozessoptimierung auf der Tagesordnung. Zur Unterstützung dieses als ganzheitlich und nachhaltig bezeichneten Unternehmensführungskonzeptes bedient man sich der Qualifikation und Marktkenntnis von Heinz-Werner Knörnschild, der als Consultant für die Aufgabe gewonnen werden konnte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36879_10026.jpg193150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-01-25 00:00:002023-05-17 10:44:12Heinz-Werner Knörnschild Consultant für österreichische point S
Zu Beginn des kommenden Jahres wird die Dunlop GmbH & Co. KG ihre Vertriebsstruktur für den deutschen Markt auf eine neue Grundlage stellen. Wie Verkaufsdirektor Burkhard Schmitz auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, werde das Unternehmen ab Januar nur noch vier regionale Verkaufsniederlassungen in Deutschland betreiben, hat aber gleichzeitig seine Verkaufsmannschaft erweitert und stellt sich auf einige, wichtige Absatzkanäle mit Personalentscheidungen neu ein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36284_9713.jpg208150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-11-29 00:00:002023-05-17 10:42:59Dunlop ordnet Vertrieb und Vertriebsmannschaft neu
Mittlerweile dürfte es sich allgemein herumgesprochen haben, dass Autofahrer nach der geänderten Straßenverkehrsordnung (StVO) die Ausrüstung ihres Fahrzeuges und dabei insbesondere die Bereifung an die Witterungsverhältnisse anzupassen haben. Welche versicherungsrechtlichen Konsequenzen es jedoch haben kann, im Winter mit den „falschen“ Reifen erwischt zu werden, weiß kaum jemand, heißt es vonseiten der Reifenhandelskooperation point S. Bei dieser Aussage bezieht man sich auf die Ergebnisse einer selbst in Auftrag gegebenen repräsentativen Emnid-Studie, in deren Rahmen knapp 2.
000 Männern und Frauen ab 18 Jahren befragt wurden. Dabei soll jeder dritte Autofahrer (38,5 Prozent) eingeräumt haben, sich in Versicherungsfragen zum Thema Winterreifen nicht auszukennen – in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen zeigte sich sogar mehr als die Hälfte (59,6 Prozent) nicht informiert. Abgesehen von einem Bußgeld oder einem Punkt in Flensburg, wenn die Polizei die Bereifung für ungeeignet befindet, riskieren Autofahrer laut point S bei einem Unfall aber auch, eine Mitschuld zugesprochen zu bekommen.
Mit einem betreuten Bestand von rund 35.000 Fahrzeugen sieht sich die Arval Deutschland GmbH als einer der führenden herstellerunabhängigen Anbieter von Full-Service-Leasing in Deutschland. In diesem Rahmen kümmert sich Arval auch um die Bereifungen der Fahrzeuge im eigenen Einflussbereich, wobei die Kunden für jedes einzelne Fahrzeug in ihrer Flotte die Wahlmöglichkeit haben, welchen Serviceumfang und welche Reifenqualität sie in Anspruch nehmen möchten.
Im Angebot sind dabei unter den Bezeichnungen „Basic“, „Classic“, „Premium“ und „Executive“ alles in allem vier unterschiedliche Leistungspakete. Bei allen Paketen werden die jeweiligen Dienstleistungen laut Arval in Zusammenarbeit mit den Partnern 4FleetGroup, point S, Euromaster, Top Service Team, Vergölst sowie der Driver Fleet Solution GmbH abgewickelt. Deshalb könne der Kunde bundesweit auf ein flächendeckendes Reifenfachhändlernetz mit insgesamt rund 2.
Schneeketten leihen statt kaufen lautet die Devise in allen teilnehmenden point S-Servicecentern, die bei dieser Aktion mit der Firma Ottinger kooperieren. Der interessierte Autofahrer geht einfach ins nächste point S-Servicecenter, hinterlegt eine Kaution in Höhe des Verkaufspreises der Schneeketten – und los geht’s in den Urlaub. Werden die Ketten nicht benutzt, führt der Weg nach dem Urlaub wieder zu point S.
Alle Jahre wieder im Herbst wird es ernst für den Reifenhandel. Und das nicht nur, weil die Branche kollektiv auf einen Wintereinbruch wartet, damit das Umrüstgeschäft kräftig in Gang kommt, sondern dann klärt sich meist auch endgültig, wer den Reifenfachhandel beim Finale des Dunlop Drivers Cup vertreten darf. Nach einer Vorauswahl der potenziellen Kandidaten durch den Reifenhersteller und der anschließenden Qualifikationsrunde in einem Offroadcamp in Ungarn kämpften Mitte Oktober die verbliebenen Aspiranten um die letzten beiden noch freien Plätze.