business

Beiträge

Heinz-Werner Knörnschild MLX-Berater

Wie auf der MLX-Jahrestagung an diesem Wochenende bekannt wurde, wird der ehemalige Geschäftsführer von point S Heinz-Werner Knörnschild Berater der der Meyer-Lissendorf-Gruppe nahestehenden Kooperation MLX (Andernach). Er nehme seine Tätigkeit bereits in diesem Monat auf, bestätigt Meyer-Lissendorfs geschäftsführender Gesellschafter Hubert Vietoris, und werde „an zwei bis drei Tagen die Woche“ tätig sein. Nach Informationen der NEUE REIFENZEITUNG wird Knörnschild seine Beratertätigkeit für point S Österreich weiterhin ausüben, dieser Vertrag soll dem Vernehmen nach allerdings zum Jahresende auslaufen.

„Automeister“ integriert Modul „Räder und Reifen“

Die im April 2008 auf der ERFA-Tagung von „Automeister“ getroffene Entscheidung, zukünftig mit Unterstützung der Reifenfachhandelskooperation point S das Modul „Räder und Reifen“ zu nutzen, trägt Früchte: Mittlerweile würden alle „Automeister“-Betriebe von der Erweiterung des Leistungsportfolios profitieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Damit sei ein weiterer Schritt der strategischen Integration von „Automeister“ in die point-S-Gruppe vollzogen. Nach dem Modul „Räder und Reifen“ soll die enge Verflechtung beider Unternehmen in Kürze durch den Geschäftsbereich „Leasing- und Flottenservice“ weiter ausgebaut werden.

Automeister wieder ein Hauptsponsor der Rallye Wartburg

43817 134091

Anfang August 2008 war es wieder soweit: Zum 49. Mal startete die ADAC Rallye Wartburg auf der Rennstrecke in Thüringen. Wie schon in den Jahren zuvor beteiligte sich das Full-Service-Werkstattsystem Automeister, das zu point S gehört, als einer der Hauptsponsoren bei dem Rennsport-Ereignis und lud aktuelle sowie zukünftige Franchisepartner zu einem exklusiven VIP-Wochenende ein.

Karsten Krey, Vorstandsvorsitzender des Veranstalters der Rallye Wartburg, dem „Motorsportclub Eisenach e.V. im ADAC“, ist selbst Inhaber eines Automeister-Betriebes in Eisenach.

Mitja Bartsch, Vertriebsleiter Automeister bei point S: „Wir haben wieder ein tolles Wochenende in Eisenach gehabt. Wir legen großen Wert auf die persönliche Bindung zu unseren Partnern, nur so können wir optimal auf die Bedürfnisse unserer Automeister-Betriebe eingehen.“

.

Erste Automeister-Werbebeilage: Neukunden und Neuaufträge

43808 134041

Das Full-Service-Werkstattsystem Automeister – seit November 2007 Teil der point S Deutschland GmbH – veröffentlichte im Juni 2008 seine erste Werbebeilage. Mit einer Auflage von über einer Million Exemplaren ging die sechsseitige Verbraucherinformation an den Start. Dank des neuen Werbemediums verbuchten die Automeister-Partner zahlreiche Neukunden und Aufträge, heißt es jetzt in einer Pressemitteilung.

Erster Gewinner von „Gib-Gummi!“-Rubellosaktion steht fest

43642 133371

Unter dem Motto „Gib Gummi!“ haben Bridgestone und point S auch in diesem Jahr wieder ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es als erster Preis eine VIP-Reise zum Formel-1-Finale 2008 in Brasilien sowie weitere Gewinne rund um die „Königsklasse des Motorsports“ ausgelobt sind. Einer der ersten Gewinner der Rubellosaktion, bei der ein auf bei point-S-Händlern erhältlichen Teilnahmekarten ein Aktionscode freigerubbelt werden musste, ist Norbert Niderle. Er kann sich über eine Werksbesichtigung beim Formel-1-Team BMW Sauber in der Schweiz freuen.

Point S: Neue Doppelspitze Benz und Körbler

43661 133501

Mit Wirkung zum 21. Juli 2008 ist Jürgen Benz (42) – wie bereits gemeldet – vom Gesellschafterrat der Kooperation zum verantwortlichen Geschäftsführer für die Bereiche Vertrieb, Logistik und Personal der point S Deutschland GmbH und der point S Reifenfachhandels GmbH berufen worden. Der offiziellen Mitteilung des Händlerverbundes war zu entnehmen, dass damit zusammen mit Thomas Wrede (46) wieder eine Doppelspitze in Sachen Geschäftsführung im Amt war.

Diese Konstruktion erwies sich offenbar als nicht funktionsfähig. Wrede scheidet – so heißt es jetzt in einer weiteren offiziellen Verlautbarung – auf eigenen Wunsch mit Wirkung zum 31. Juli 2008 aus seinem Amt als Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH aus.

Er habe sich entschlossen, sich beruflich neu zu orientieren. Die Geschäftsführung der point S Deutschland GmbH sowie der Gesellschafterrat würden diese Entscheidung bedauern. Für Wrede ist nun Rolf Körbler (42) – bisher Leiter Controlling im Unternehmen – vom Gesellschafterrat zum weiteren Geschäftsführer der point-S-Gruppe berufen worden.

Zuvor war Körbler, heißt es in der Presseverlautbarung weiter, viele Jahre im Bankenwesen tätig und dort zuletzt Firmenkundenbetreuer für mittelständische Unternehmer. Mit Wirkung zum 5. August 2008 zeichnet er als Geschäftsführer der point-S-Gesellschaften verantwortlich, zuständig für die Bereiche Finanzen und IT.

Der gerade erst ins Amt gerückte Beiratsvorsitzende Jürgen Pischinger sieht die Entwicklung so: „Mit diesen Ernennungen hat der neue Gesellschafterrat die Weichen für eine konsequente und kontinuierliche Weiterentwicklung von point S gestellt.“ Wie sich point S positioniert und mit welcher Kraft und Dynamik es vorangehen soll, werden Leser der NEUE REIFENZEITUNG in Kürze nach einem Gespräch mit dem Beirat erfahren.

.

Wieder Führungsduo bei point S

43553 132901

Mit dem Weggang von Ralf Maurer, der im Frühjahr zu Carglass wechselte, lag die Verantwortung für die point-S-Geschäftsführung zwischenzeitlich allein in den Händen von Thomas Wrede, wobei er von einem fünfköpfigen Managementteam unterstützt wurde. Wie gestern bereits bekannt wurde, ist Jürgen Benz mit Wirkung zum 21. Juli vom Gesellschafterrat der Kooperation als für die Bereiche Vertrieb, Logistik und Personal verantwortlicher Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH und der point S Reifenfachhandels GmbH berufen worden.

Nachdem zunächst noch unklar blieb, welche Rolle Wrede nach dieser Personalentscheidung bei point spielen würde, ist der offiziellen Mitteilung des Händlerverbundes nun allerdings zu entnehmen, dass er zusammen mit Benz wieder eine Doppelspitze in Sachen Geschäftsführung bildet – ebenso wie ehedem Wrede und Maurer. „Die Berufung von Jürgen Benz ist mehr als eine Personalie. Sie zeigt die Entschlossenheit des neuen Gesellschafterrates, die operativen Fähigkeiten der Organisation schnell und nachhaltig zum spürbaren Nutzen der Gesellschafter zu steigern“, meint Jürgen Pischinger, Vorsitzender des point-S-Gesellschafterrates.

In Sachen Autoglas kooperiert point S/Automeister mit Estermann

43497 132701

„Autoglas Estermann – unterwegs für point S und Automeister“ – dieser Schriftzug soll zukünftig häufig in Deutschland zu lesen sein, wenn die neuen Servicefahrzeuge der Autoglas Estermann GmbH auf deutschen Straßen unterwegs sind. Denn zwischen Gerhard Estermann, Geschäftsführer der Autoglas Estermann GmbH, und der point S Deutschland GmbH wurde eine entsprechende exklusive Kooperationsvereinbarung getroffen. „Wir freuen uns mit Herrn Estermann einen sowohl erfahrenen sowie zuverlässigen Partner gewonnen zu haben, um das wachsende Glasgeschäft bei den point-S-Gesellschaftern und den Automeister-Partnern professionell zu unterstützen“, so Jürgen Benz, Geschäftsleitung Vertrieb & Operations der point S Deutschland GmbH.

Die Firma Autoglas Estermann GmbH verfüge über ein hohes Know-how in dem Geschäftsbereich Autoglas und könne den kompletten Glasservice vom Pkw bis hin zum Nutzfahrzeug abdecken, heißt es. „Besonders der Glasservice für die Nutzfahrzeuge wie zum Beispiel Busse und Lkw wird nahezu einzigartig in Deutschland sein“, meint Gerhard Estermann, der bis Ende Juni 2008 ATU First Glass leitete und nun wieder in die Geschäftsführung der Autoglas Estermann GmbH zurückgekehrt ist.

.

Über 500 Kunden/Händler mit point S beim Truck-Grand-Prix

43482 132631

Vom 11. bis zum 13. Juli war der Nürburgring wieder Schauplatz für den ADAC-Truck-Grand-Prix.

Regelmäßig bei diesem Motorsport-Event mit dabei, bei dem die bis zu 1.400 PS starken und tonnenschweren Racetrucks über die Strecke in der Eifel jagen, sind auch über 500 geladene Gäste, Gesellschafter und Kunden von point S. Und das vor allem nicht zuletzt deshalb, weil bei der Reifen- und Autoservicekooperation eigenen Aussagen zufolge das Lkw-Reifengeschäft traditionell eine wichtige Rolle spielt.

Eingeladen waren die Gäste aber nicht nur zu einem Rennen, sondern point S sorgte zudem noch für eine exklusive Betreuung in einem VIP-Bereich direkt auf dem Dach des Boxengebäudes. Das Angebot mit Blick auf die Start- und Zielgerade des Nürburgrings bei gleichzeitig reichhaltigem Buffet mit Barbecue im blaugrün gestalteten point-S-Ambiente sei von den Gästen sehr positiv aufgenommen worden, heißt es vonseiten des Unternehmens. „Es war wieder einmal ein unvergessliches Wochenende mit packendem Motorsport und einer tollen Atmosphäre“, lautet deshalb das Fazit von Frank Klapka, Produktmanager Nfz der point S Deutschland GmbH.

Reifenhandelssoftware: Was darf es denn sein?

Obwohl es wegen des bescheidenen Winterreifengeschäftes in der zurückliegenden Saison nicht gerade zum besten um die Investitionsbereitschaft im Reifenfachhandel bestellt ist, bleibt ein Thema dennoch wie gehabt ganz oben auf der Tagesordnung: die „richtige“ EDV-Lösung für den Betrieb, mit dem sich die tagtäglich anfallenden Arbeiten möglichst effizient bzw. zeit- und damit kostensparend bewältigen lassen. Dabei ist es gar nicht so einfach, die beste Lösung für den jeweiligen Betrieb zu identifizieren.

Wobei mit dem Besten nicht automatisch unbedingt das hinsichtlich seiner Funktionalität umfangreichste Programm gemeint sein muss, sondern vielmehr dasjenige, das den Bedürfnissen des Anwenders am ehesten gerecht wird. Beispielweise wird ein Einmannbetrieb andere Anforderungen an seine EDV stellen als ein größerer Filialist, der sämtliche Lager mit seinem IT-System verwalten will. Solche Klippen umschiffen die meisten IT-Dienstleister heute allerdings mit Lösungen, die sich den vorherrschenden Erfordernissen entsprechend anpassen lassen.