business

Beiträge

Bis zum 31. Oktober: Mit point S und Michelin einen Alfa Romeo Brera gewinnen

Brera

Stilvoll und leidenschaftlich geht es bei point S im Herbst zu: Die Reifen- und Autoservice-Kooperation verlost den gesamten Oktober über vier rassige Alfa Romeo Brera im Wert von jeweils über 38.000 Euro. Noch bis zum 31.

Oktober hat jeder Kunde die Chance auf eines der eleganten Sportcoupés. Den leistungsstarken Italiener zu gewinnen, ist ganz einfach: Jeder point-S-Kunde erhält beim Besuch in einem der über 750 Servicecenter eine Gewinnspielkarte – ausfüllen, auf www.point-s.

de registrieren und auf die Glücksfee warten. Stefan Brohs, Marketingleiter der point S: “Zahlreiche Kunden haben sich schon für das Gewinnspiel registriert und der Gang zum nächsten point-S-Servicecenter lohnt sich auf jeden Fall – gerade jetzt im Oktober. Das ist die beste Zeit, um sein Auto mit den passenden Reifen winterfit zu machen.

Mode trifft Gummi – point S und Zeitschrift „Petra“ ziehen Bilanz

Mode trifft Gummi: Von März bis August verschönerte point S seinen Kundinnen den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen und beschenkte sie mit einer aktuellen Ausgabe des Mode- und Beautymagazins “Petra”. Die Zeitschrift wurde bei Abholung des Autos mit einem persönlichen Anschreiben der Kundin überreicht. Zusätzlich konnten sie Deutschlands meistgelesene monatliche Frauenzeitschrift weiter probelesen.

Podiumsdiskussion mit Vertretern von Top Service Team und point S

Die team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG und die point S Deutschland GmbH stellen erste Weichen für das im Januar startende Joint Venture zur gemeinsamen Flotten- und Großkundenbetreuung: Die Partner wollen durch eine bessere Vernetzung die unabhängigen mittelständischen Reifenfachhandelsbetriebe stärken – und damit deren Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit erhöhen. Das ist das wichtigste Ergebnis einer Podiumsdiskussion zum Thema “Zukunft des nicht herstellergebundenen Reifenfachhandels” anlässlich der Gesellschafterversammlung von Top Service Team.

Point-S-Regionaltagungen: Neue Geschäftsführung stellt sich vor

Nürnberg, Stuttgart, Wuppertal, Frankfurt, Leipzig und Hamburg – das waren die Stationen der point-S-Herbsttagungen. Traditionell treffen sich dort die Gesellschafter und Kommanditisten der point S GmbH, um vor Beginn des Wintergeschäftes Themen wie „Service“, „Einkauf“ und „Vermarktung“ zu diskutieren. Die diesjährigen Regionaltagungen standen vor allem aber auch im Zeichen der neuen Geschäftsführung.

Jürgen Benz, Geschäftsführer Vertrieb, Logistik und Personal, sowie Rolf Körbler, Geschäftsführer IT und Finanzen, nutzten die Gelegenheit, um sich den Gesellschaftern persönlich vorzustellen. Sowohl Körbler als auch Benz gingen dabei auf die aktuelle Situation des Marktes im Allgemeinen und die der point-S-Gruppe im Besonderen ein, wobei dank klarer Worte die Offenheit der beiden neuen Geschäftsführer und des Gesellschafterrates demonstriert werden sollte. Denn – so Benz – „unsere besten Berater sind unsere Gesellschafter“.

Abgesehen davon und neben dem Thema Reifen und Räder war der Autoservice Gegenstand der Tagungen. So wurden durch Gerhard Estermann, Geschäftsführer von Autoglas Estermann, die konkreten Inhalte der Zusammenarbeit präsentiert. Mittlerweile soll die gesamte point-S-Gruppe online auf den Service von Autoglas Estermann zugreifen können.

Neben solchen operativen Dingen hatten Gesellschafterrat und Geschäftsführung zudem noch Maßnahmen in den Bereichen Einkauf und Vermarktung auf die Agenda der Tagungen gesetzt. „Unser Ziel ist es, mit einer offenen, direkten und kommunikativen Art point S für die Zukunft zu stärken!“, so Jürgen Pischinger, Vorsitzender des Gesellschafterrates der point S. Dabei verdeutlichte er, dass hierfür der Nutzen des einzelnen Gesellschafters spürbar im Vordergrund stehen werde.

Pischinger versicherte, dass der Gesellschafterrat entschlossen sei, diese Zielsetzung konsequent voranzutreiben. Außerdem stellte Marketingleiter Stefan Brohs die kommenden Kommunikationsmaßnahmen vor, wobei die point-S-Zentrale die geplanten Aktionen und Unterstützungsmaßnahmen für lokale Werbung zusammen mit ausgewählten Gesellschaftern entwickelt hat. „Diese Zusammenarbeit ist wertvoll und wichtig“, meint Brohs und anhand dieser gemeinschaftlichen Entwicklung lasse sich deutlich absehen, welchen hohen Stellenwert der Einzelne in der freien Reifenhandelskooperation zukünftig einnehmen werde.

Jürgen Benz nun auch Geschäftsführer von point S Development

44713 138461

Mit Wirkung zum 15. Oktober hat Jürgen Benz (43) – Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH – zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Geschäftsführung der point S Development übernommen, welche die europäischen Aktivitäten aller 16 nationalen point-S-Gesellschaften mit über 1.600 Servicecentern steuert.

„Das europäische Geschäft wird immer bedeutender“, sagt Benz unter Verweis darauf, dass mit namhaften Reifenherstellern sowie Industriepartnern aus dem Autoservicebereich europäische Rahmenvereinbarungen getroffen werden konnten. Eigenen Aussagen zufolge forciert point S Development seit zwei Jahren die konsequente Straffung des europäischen Herstellerportfolios, was sich gerade auch auf nationaler Ebene positiv auswirke. Als weiterer Geschäftsbereich, der im europäischen Markt an Bedeutung gewinnt, wird darüber hinaus das Flottengeschäft besonders erwähnt.

32. Automeister-Tagung: Mit point S auf Expansionskurs

Beim traditionellen Erfahrungsaustausch der Automeister GmbH am 27. und 28. September 2008 in Frankfurt blieben die Franchisepartner nicht unter sich: Die neue point S-Führungsspitze, unter deren Dach das Fullservice-Werkstattsystem seit Herbst 2007 firmiert, prägte die Tagung entscheidend mit.

Zusammenarbeit von point S und team im Flottengeschäft

Am Samstag hatten die beiden Reifenfachhandelskooperationen team und point S die Verhandlungen erfolgreich zum Abschluss gebracht, die in beiden Vereinigungen verantwortlichen Gesellschafter – ausschließlich inhabergeführter Betriebe – haben dem Vorhaben bereits zugestimmt, heute morgen wurde ein „Letter of Intent“ unterzeichnet: team und point S gründen mit Wirkung 1. Januar 2009 ein 50:50-Joint-Venture im Bereich Flotten- bzw. Großkundengeschäft sowie Key Accountern.

Die Verhandlungen wurden für point S und team federführend von den jeweiligen Beiratsvorsitzenden Jürgen Pischinger und Peter Lüdorf geführt. Die Kooperation team kann bei diesem Joint Venture ihre überproportionale Präsenz im Lkw-, die Kooperation point S ihre starke Stellung im Pkw-Flottengeschäft einbringen. Zusammen verfügen beide über mehr als 1.

100 Servicestationen bundesweit und damit über eine breite Marktabdeckung mit einem einzigartigen Angebot überall gleicher Konditionen. Die Pannenkarten der beiden Organisationen werden gegenseitig akzeptiert, eventuell eine neue gemeinsame kreiert. Einzelheiten wie der Name und der Sitz des neuen Gemeinschaftsunternehmens oder die europaweiten Konsequenzen sind noch nicht beschlossen, die Arbeit soll von den bisher bei beiden bereits mit diesem Themenfeld betrauten Mitarbeitern verrichtet werden, Entlassungen sind nicht geplant.

„Ladies Day“ von Pirelli bei Reifen Simon in Fulda

Zum vorletzten Mal in diesem Jahr hat am 27. September ein von Pirelli veranstalteter „Ladies Day“ bei einem point-S-Händler stattgefunden. Schauplatz des Aktionstages unter dem Motto „Alles, was Männer über Autos wissen sollten – nur für Frauen“ war diesmal Reifen Simon in Fulda.

Ziel des Ganzen ist es, Frauen mehr Wissen rund um den Reifen und das Auto zu vermitteln und ihnen praktische Tipps zu geben. So wird beispielsweise gezeigt, was auch Frauen am Fahrzeug selbst machen können, bei welchen Pkw-Problemen es besser ist, die Fachwerkstatt aufzusuchen und was im Pannenfall beachtet werden muss. Als letzter „Ladies-Day“-Termin für dieses Jahr steht auf dem Tourplan ausgewählter point-S-Filialen am 11.

Jürgen Eigenbrodt verstärkt point-S

Jürgen Eigenbrodt wird das Team von point-S unterstützen und die Verantwortung für Vertrieb und Akquise übernehmen. Das bestätigte der Beiratsvorsitzende Jürgen Pischinger NRZ-Online. Eigenbrodt war zuvor Geschäftsführer der Handelskette First Stop, einer Tochtergesellschaft des Reifenherstellers Bridgestone.

Eigenbrodt war vor einiger Zeit bereits als Führungskraft bei point-S im Gespräch gewesen. Der damalige Geschäftsführer Maurer soll ihn jedoch sodann abgelehnt haben..

Knörnschild weiter bei point S Österreich

Heinz-Werner Knörnschild bestätigt eine Meldung dieser Zeitschrift, dass er als Berater der Kooperation MLX fungiert, er sei auch weiterhin als Berater für point S in Österreich aktiv. Unzutreffend aber sei, dass sein Beratervertrag mit der point S in Österreich zum Jahresende beendet wird..