Mitte Juni fand die diesjährige point-S-Jahreshauptversammlung im Darmstadtium in Darmstadt statt. Ein Jahr nach dem Wechsel in der Geschäftsführung erwarteten die Gesellschafter der point S zwei Tage voller Fakten und Emotionen. Die Jahreshauptversammlung 2009 begann gleich mit einem Höhepunkt: Nach der offiziellen Begrüßung durch die Geschäftsführung sowie den Gesellschafterrat betrat FIFA-Schiedsrichter und Fernsehmoderator Urs Meier die Bühne.
Unter dem Titel “Entscheidungen unter Druck” skizzierte er Parallelen bei der Arbeit der point-S-Geschäftsführung und der Gesellschafter sowie der eines Schiedsrichters bei einem WM-Spiel. Das weitere Programm des ersten Tages stand anschließend ganz im Zeichen von Rolf Körbler, Geschäftsführer IT & Finanzen, der die aktuelle Finanzsituation der point S schilderte. Neben dieser Darstellung wurde eine Vielzahl an Beschlüssen gefasst sowie das Jahresergebnis 2008 vorgestellt.
“Trotz eines extrem schwierigen Jahres 2008 haben wir einen Jahresüberschuss realisiert”, so Körbler. Das Plenum beendete das Kapitel “Finanzen” mit der einstimmigen Entlastung der neuen Geschäftsführung.
In diesem Jahr kann die GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH gleich zwei Jubiläen feiern: Denn zum einen wurde das Unternehmen 1979 gegründet und besteht somit seit 30 Jahren, und zum anderen ist seine Reifenhandelssoftware “Radius” seit nunmehr zehn Jahren auf dem Markt. “Vision + Kreativität = Kundennutzen” – mit dieser einfachen Formel erklärt man sich in Landau in der Pfalz – dem GDI-Firmensitz – den eigenen Erfolg. “Am Anfang stand, vor genau dreißig Jahren, die mutige Vision von einer standardisierten PC-Businesssoftware für Unternehmen jeder Größe.
Hinzu kam die professionelle Kreativität eines ideenreichen Teams, die auch in drei Jahrzehnten niemals nachgelassen hat. Das Ergebnis sind grundsolide und flexible Produkte, die genau das bringen, was sich der Kunde wünscht”, sagt der Softwareanbieter, der “Radius” für den Reifenfachhandel und die Kfz-Werkstatt als Beispiel dafür wertet. Klar, dass man das Doppeljubiläum mit einem großen Event gebührend zu feiern wusste: Am 19.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GDI-Doppeljubilaeum__1_.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-06-29 09:45:002023-05-17 14:25:23Doppeljubiläum: 30 Jahre GDI – zehn Jahre Reifensoftware „Radius“
Im Rahmen der Rubellos-Aktion “Gib Gummi!” von Bridgestone und point S durfte die Gewinnerin eines Hauptpreises den spannenden Formel-1-Auftakt in Australien live miterleben. Sonja Schleunes aus Dinslaken und ihre Begleitung kamen voller Eindrücke aus dem Land der Kängurus zurück. Die beiden erhielten die Gelegenheit, live an der Rennstrecke mitzuverfolgen, wie das neue Formel-1-Team Brawn GP beim Saisonauftakt in Melbourne gleich einen doppelten Überraschungssieg einfahren konnte und die Karten im Kampf um den WM-Titel damit völlig neu mischte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Sydney.jpg22032938Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-06-04 14:57:002023-05-17 14:22:55Gewinnspiel von Bridgestone und point S führt nach Australien
An insgesamt 500 Standorten innerhalb des gesamten Einzugsgebietes von MOTOO präsentiert sich das Werkstattkonzept der Hans Hess Autoteile GmbH ab jetzt wieder den Endkunden. Die Botschaft der neuen Plakate ist dabei deutlich und unmissverständlich: Bei MOTOO kann sich der Autofahrer auf gute Leistungen zu einem fairen Preis verlassen. Verknüpft wird die Aktion im Internet zudem mit dem Start für die neue MOTOO-Kundenkarte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MOTOOPlakat.jpg21543060Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-05-05 09:56:002023-05-17 14:20:55MOTOO: Große Plakate und kleine Karten
Die bekanntlich auf den Motorradreifengroßhandel spezialisierte SW-Reifenhandel GmbH hat sich für dieses Jahr so einiges vorgenommen. Zwar ist man am Sitz des Unternehmens in Schweinfurt mit dem Geschäftsverlauf im vergangenen und auch mit dem im laufenden Jahr beileibe nicht unzufrieden, nichtsdestotrotz hat man sich weiteres Wachstum auf die Fahnen geschrieben. Die Basis dafür hat Geschäftsführer Horst Bayerl schon zu Beginn des Jahres gelegt, indem er mit André Voll (ehemals Delticom) einen neuen Mitarbeiter als Import-/Exportmanager gewonnen hat.
Voll hat auch gleich die Einführung eines neuen EDV-Systems ebenso mit vorangetrieben wie den Relaunch des SW-Onlineshops. Doch damit ist noch nicht Schluss: Zum Herbst bzw. die Zeit nach etwa August hat man einen Umzug ins Auge gefasst.
Zwei bislang räumlich getrennte Lager sollen damit zu einem verschmelzen, wobei auch die Verwaltung in den neuen Räumlichkeiten ihr Zuhause haben wird. Mit all dem will man die Weichen in Richtung einer weiteren Expansion stellen, obwohl der point S angehörende Großhändler im Segment Motorradreifen wohl schon heute mit zu den ersten Adressen hierzulande gezählt werden darf.
Für SW-Geschäftsführer Horst Bayerl steht außer Frage, dass der Großhandel in Sachen Logistik der Industrie einiges voraus hat
André Voll ist Anfang des Jahres von Delticom zur SW-Reifenhandel GmbH gewechselt
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bayerl.jpg541400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-04-30 09:52:002023-05-17 14:21:02SW-Reifenhandel stellt Weichen für die Zukunft
Zum Start in das Frühjahrsgeschäft führt die Reifen- und Autoservicekooperation point S eine neue Generation von Sommerreifen ihrer Eigenmarke “Summerstar” ein. In diesem Zusammenhang hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen und sucht per Gewinnspiel Interessenten, welche die “Summerstar 2” und “Summerstar Sport 2” genannten Reifenmodelle auf dem Prüfgelände Contidrom in Wietzen-Jeversen einem Test unterziehen wollen: Wer mitmachen will, sollte die Internetseite www.point-s-gewinnspiel.
de besuchen. Am 6. Juni 2009 können dann 20 Testfahrer an verschiedenen Stationen den “Summerstar-2”-Reifen auf den Zahn fühlen.
Auf dem Programm stehen unter anderem der Vergleich front-/heckgetriebener Fahrzeuge, Bremsen/Ausweichen oder Slalomfahrten. Zusätzlich können die Teilnehmer noch ein paar Runden mit einem Profitestfahrer auf dem Contidrom drehen. Der Testtag beginnt um 13 Uhr mit einem Mittagessen und einer Einweisung in die Fahrübungen.
Für die Zeit von 14 bis 18 Uhr sind dann die eigentlichen Testfahrten vorgesehen, bei denen es die Teilnehmer dem zweimalige DTM-Vizemeister Jörg van Ommen gleichtun können, der den “Summerstar Sport 2” schon vorab auf der Nordschleife einer ausführlichen Überprüfung unterzogen haben soll. “Ein ausgewogener Reifen, bei dem der Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort ideal gelungen ist. Eine gute Wahl”, so van Ommen nach dem Test.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-04-21 10:20:002023-05-17 14:18:24Testfahreraktion rund um die neue „Summerstar“-Reifengeneration
Die von der Landauer GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme GmbH in Zusammenarbeit mit point S entwickelt Branchensoftware “Radius” erfreut sich nach Aussagen des IT-Unternehmens einer immer rascheren Verbreitung. Nachdem das Programm ursprünglich nahezu exklusiv den im point-S-Verbund organisierten Händlern zur Verfügung stand, komme es nun verstärkt auch in anderen Organisationen zum Einsatz, heißt es. So soll Pneuhage seinen angeschlossenen Partnerbetrieben inzwischen die Verwendung von “Radius” ebenso empfohlen haben wie die Software in zunehmendem Maße bei einer wachsenden Zahl von First-Stop-Partnerbetrieben zum Einsatz komme.
Den Grund für die – so GDI – rasche Expansion der Branchenlösung im Markt sieht der Anbieter vor allem darin, dass bei ihrer Entwicklung ausgewiesene Fachleute aus der Reifenbranche und der kaufmännischen IT gleichermaßen beteiligt gewesen seien. “Und zwar von Anfang an, als Partner in Augenhöhe: Im EDV-Arbeitskreis von point S, der ‚Radius’ konzipiert und über Jahre hinweg optimiert hat, sorgte der Reifenhändlerverbund dafür, dass die praktischen Bedürfnisse der Reifenfachhändler ebenso konsequent berücksichtigt wurden wie die Interessen der Vertriebszentrale”, heißt vonseiten der Landauer, deren IT-Fachleute und Programmierer dann die Aufgabe hatten, alle Wünsche in eine solide und bedienerfreundliche Software umzusetzen.
Seit 30 Jahren wird im pfälzischen Landau kaufmännische Software entwickelt – vor zehn Jahren entstand hier “Radius”, eine Branchenlösung für den Reifenfachhandel
Das im Herbst 2007 von der point-S-Gruppe übernommene Franchise- bzw. Werkstattsystem Automeister ist mit einer neuen sechsseitigen Werbebeilage in das Sommergeschäft gestartet. “Mittels der Automeister-Werbebeilage sprechen wir gezielt unsere Kunden an und bieten ihnen interessante Angebote”, meint Stefan Brohs, Marketingleiter der Automeister GmbH.
Neben der aktiven Vermarktung der neu aufgelegten Automeister-Kundenkarte will man zudem die Autoserviceleistungen des Werkstattsystems in den Mittelpunkt rücken sowie gleichfalls noch das Thema Reifen & Räder aktiv bewerben. “Wir freuen uns, mit Maloya einen guten Partner für das Reifengeschäft gefunden zu haben”, sagt Jürgen Benz, Geschäftsführer der Automeister GmbH, unter Betonung einer aktiven Zusammenarbeit der Systemzentrale mit den Automeister-Partnern. Im Rahmen eines Arbeitskreises werden sämtliche Inhalte gemeinsam mit den Partnern abgestimmt, so Benz.
Abgesehen davon steht aber außerdem auch ein Automeister-Porsche vom Typ 996 GT 3 Cup kurz vor seinem ersten Renneinsatz am Nürburgring: Das Automeister-Team “Locke” wird bei der Auftaktveranstaltung des Porsche Sports Cup vom 24. bis zum 26. Mai an den Start gehen, wobei Partner des Werkstattsystems vor Ort sein werden, um gemeinsam mit Maloya beispielsweise die Grand-Prix-Strecke als Taxigast zu erleben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Automeister_Porsche.jpg267400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-04-17 12:01:002023-05-16 11:17:43Start ins Sommergeschäft bei Automeister
Die beiden Leitungsgremien der team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG und der point S Deutschland GmbH haben sich erstmals am neuen Standort ihres Gemeinschaftsunternehmens Servicequadrat in Dieburg getroffen. Der Beirat von Top Service Team und der Gesellschafterrat von point S nutzten das Treffen nicht nur zur Besichtigung der neuen Geschäftsräume der Servicequadrat GmbH & Co.
KG, das 13-köpfige Gremium hatte auch über die strategischen Vorschläge der bereits aktiven Arbeitskreise rund um das Flotten- und Großkundengeschäft zu entscheiden. Beschlossen wurde unter anderem die Vorlage des Arbeitskreises “Nutzfahrzeuge”, die eine Zusammenlegung der Pannenservicekarten der beiden Kooperationen von nächstem Jahr an vorsieht. Des Weiteren stellten die beiden Geschäftsführer von Servicequadrat, Rolf Körbler (point S) und Gerd Stubenvoll (Top Service Team), den Gesellschaftergremien einen breit gefächerten Aktionsplan vor.
“Wir haben noch einen langen Weg vor uns”, stellt Peter Lüdorf, Vorsitzender des Top-Service-Team-Beirats, fest. “Aber schon jetzt, nach nur wenigen Monaten der Zusammenarbeit, haben wir eine Vertrauensbasis gefunden, für die viele Ehen Jahre brauchen.” Jürgen Pischinger, Vorsitzender des Gesellschafterrats der point S, ergänzt: “Wir werden in den kommenden Monaten den Markt mit Innovationen überraschen – und gleichzeitig Vorteile für unsere Gesellschafter erzielen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Servicequadrat-tb.jpg433600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-04-06 09:16:002023-05-17 14:18:54Servicequadrat nimmt Arbeit an neuem Standort auf
Am 1. April hat point-S-Geschäftsführer Jürgen Benz Sandra Berendth persönlich die Schlüssel für den letzten von insgesamt vier im Rahmen eines Gewinnspieles anlässlich des 25-jähigen Jubiläums der Kooperation zusammen mit Michelin verlosten Alfa Romeo Brera übergeben. Die Übergabe an die Gewinnerin in der Firmenzentrale in Ober-Ramstadt markiert zugleich das Ende der Jubiläumskampagne des Reifen- und Autoservicefachhandelsverbundes.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Point_S_01.jpg356400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-04-02 08:54:002023-05-17 14:18:59Kampagne zum 25-jährigen Jubiläum von point S beendet