business

Beiträge

Regionaltagungen der point S im Frühjahr 2012

Frankfurt, Hamburg, Dresden, Düsseldorf und Günzburg waren die Stationen der diesjährigen Regionaltagungen der Reifenhändlerkooperation point S. Gesellschafterrat und Geschäftsführung informierten die Gesellschafter über den Status quo..

Point S verursacht „Donnerschlag in der Welt der Reifen“

Rollet Christophe tb 01

Wieder sorgt die point-S-Organisationen für Schlagzeilen. Nachdem im Dezember für viele überraschend der Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH abberufen wurde, stehen den Kollegen in Frankreich nun offenbar auch aufregende Zeiten bevor, legen sie sich doch in ihrem Heimatland mit dem wichtigsten Marktteilnehmer überhaupt an: Michelin. Französische Medien berichten von einem “Donnerschlag in der Welt der Reifen”, habe point S in Frankreich für das laufende Jahr doch keine Einigkeit über die Konditionengestaltung mit Michelin finden können und infolgedessen die führende Reifenmarke in Frankreich aus dem angebotenen Sortiment genommen.

Michelin steht Berichten zufolge für wenigstens 40 Prozent der Umsätze der point-S-Partner in unserem Nachbarland. Folglich sehen Marktbeobachter darin eine durchaus delikate und recht gefährliche Entscheidung.

.

Point S verursacht „Donnerschlag in der Welt der Reifen“

Button NRZ

Wieder sorgt die point-S-Organisationen für Schlagzeilen. Nachdem im Dezember für viele überraschend der Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH abberufen wurde, stehen den Kollegen in Frankreich nun offenbar auch aufregende Zeiten bevor, legen sie sich doch in ihrem Heimatland mit dem wichtigsten Marktteilnehmer überhaupt an: Michelin. Französische Medien berichten von einem “Donnerschlag in der Welt der Reifen”, habe point S in Frankreich für das laufende Jahr doch keine Einigkeit über die Konditionengestaltung mit Michelin finden können und infolgedessen die führende Reifenmarke in Frankreich aus dem angebotenen Sortiment genommen.

Michelin steht Berichten zufolge für wenigstens 40 Prozent der Umsätze der point-S-Partner in unserem Nachbarland. Folglich sehen Marktbeobachter darin eine durchaus delikate und recht gefährliche Entscheidung. Warum? ab

 Eine umfassende Berichterstattung darüber können Sie in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen.

DISQ präsentiert Ergebnisse von Kundenbefragung zu Kfz-Werkstätten

,

Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ), das in der Vergangenheit mehrfach auch schon den Service von Reifenhändlern unter die Lupe genommen hatte, präsentiert nun die Ergebnisse einer Onlinebefragung dazu, mit welchen Kfz-Werkstätten Kunden im Hinblick auf Service, Preis und Leistung am zufriedensten sind. Dazu wurden gut 3.900 Kundenbewertungen von alles in allem 25 überregionalen Werkstattketten – davon 15 Vertragswerkstätten – analysiert.

Insgesamt zeigten sich dabei 72 Prozent der Befragten zufrieden mit ihrer Kfz-Werkstatt, und insbesondere der Service wurde demnach von drei Vierteln der Kunden positiv bewertet. Überzeugt hätten dabei vor allem die Beratungskompetenz und die Freundlichkeit der Mitarbeiter, heißt es. Zur “beliebtesten Kfz-Werkstatt” werden letztendlich die Vertragswerkstätten von Ford gekürt gefolgt von den der Fahrzeugmarke Renault zuzurechnenden.

Den dritten Platz in der Gesamtwertung kann sich die Conti-Handelskette Vergölst sichern, die in der Teildisziplin Preis-Leistungs-Verhältnis übrigens am besten abschneidet. Im Wettbewerberfeld finden sich aber noch weitere Betriebe, die man auch als in erster Linie Reifenhändler bezeichnen könnte: Pneuhage und point S landen an siebenter bzw. achter Stelle, Premio wird Elfter, Euromaster und die Reiff-Gruppe erobern Rang 13 und 14.

Point-S-Partner Reifen Winter besteht Premierenjahr gut beraten

Reifen Winter tb

Eine der wichtigsten Phasen in der Entwicklung eines Unternehmens ist immer die Gründungsphase. Angehende Unternehmer müssen zahllose Fragen beantworten und Entscheidungen treffen. Geschieht dies ohne sachkundige Expertise von außen, steigt das Risiko deutlich.

Was weiß etwa ein zukünftiger Reifenhändler über IT, Werbung oder die zahllosen zu schließenden Verträge, wenn dies in seinem bisherigen beruflichen Werdegang nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat. Entsprechende Überlegungen haben auch Frank Winter und Michael Ellwart angestellt, bevor sie Anfang dieses Jahres mit der “Winter Reifen und Autoservice GmbH” in Duisburg an den Start gingen. Der Partner, mit dem die beiden Unternehmensgründer diesen Schritt allerdings bewältigen konnten, ist point S Deutschland.

Presseinfo von point S zum Ausscheiden von Jürgen Benz

Was bereits vor einigen Tagen bekannt wurde, wird jetzt von point S (Ober-Ramstadt) in einer Presse-Information bestätigt: Am 7. Dezember sei man in einer gemeinsamen Sitzung zwischen dem Gesellschafterrat der point S Deutschland GmbH und dem Geschäftsführer Jürgen Benz übereingekommen, dass die Vorstellung der künftigen Zusammenarbeit zu sehr differiere und darum die Zusammenarbeit einvernehmlich zum 31.12.

Zeitschrift Autoflotte vergibt wieder Flotten-Awards

,

Die Zeitschrift Autoflotte vergibt auch 2012 wieder ihre Flotten-Awards. Dabei können die Leser des Blattes online in zahlreichen Kategorien ihre Favoriten in Bezug auf Fahrzeuge, Produkte und Dienstleister bestimmen. In der Kategorie “Reifenservice” stehen dabei ATU, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner (Pneuhage, Reiff, Vergölst), die 4Fleet Group, Pit-Stop, point S und Top Service Team zur Wahl, von denen sich einige auch in der Kategorie “freie Werkstätten” wiederfinden.

Bei den “Reifen” kann zwischen Bridgestone, Continental, Dunlop, Fulda, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein gewählt werden. Abgestimmt werden kann noch bis zum 27. Februar 2012.

Point-S-Geschäftsführer Jürgen Benz mit sofortiger Wirkung abberufen

Benz abberufen tb

Jürgen Benz ist als Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH mit sofortiger Wirkung abberufen worden. Benz’ bisheriger Mitgeschäftsführer Rolf Körbler wird die Geschäfte der Kooperation mit Sitz in Ober-Ramstadt weiterführen. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG war bisher noch niemand zu einer weiteren Stellungnahme zur Abberufung von Jürgen Benz bereit, der point S Deutschland seit Juli 2008 geführt hatte.

Für Abonnenten: Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG als E-Paper

, , , ,

Die aktuelle Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG steht ab sofort exklusiv für Abonnenten online als sogenanntes E-Paper zum Abruf bereit. Sie erhalten auf diese Weise gut eine Woche, bevor die gedruckte Ausgabe in der Post ist, Zugang zu sämtlichen Inhalten des Dezember-Heftes. Und das hat auf 120 Seiten wieder einiges an Interessantem zu bieten: So wird unter anderem eine Zwischenbilanz zum Winterreifengeschäft 2011/2012 präsentiert, das point-S-Engagement in den USA genauer unter die Lupe genommen oder Pirellis geplanter “Schnellvorlauf” an die Spitze des Premiumsegments beleuchtet.

Darüber hinaus bildet das Thema Landwirtschaftsreifen ebenso einen Schwerpunkt wie die Berichterstattung zur Essen Motor Show. Außerdem lesen Sie im Dezember-Heft noch Wissenswertes rund um das EU-Reifenlabel bzw. welche Fragen sich darum ranken, wie der Goodyear-Dunlop-Konzern seine beiden Premiummarken differenziert oder wie der “ZZ5” der Marke Avon Tyres in Coopers Europastrategie passt.

Diese Liste an – wie wir finden – Spannendem in der aktuellen Ausgabe ließe sich zwar problemlos noch weiter verlängern, doch vielleicht schauen Sie einfach selbst einmal herein. Das E-Paper als Vorabveröffentlichung des in wenigen Tagen dann in gedruckter Form vorliegenden Heftes ist wie immer allerdings ausschließlich Abonnenten vorbehalten. Wenn auch Sie in Zukunft von einem früheren Zugriff darauf profitieren möchten, sollten Sie Abonnent der NEUE REIFENZEITUNG werden.

Bei allen Fragen dazu steht Ihnen gerne jederzeit unser Vertrieb zur Seite, den Sie per E-Mail an vertrieb@reifenpresse.de oder telefonisch unter der Nummer 04141/5336-20 kontaktieren können. cm

.

Wachstum für B2B-Plattform point S24 gemeldet

Für die durch point S betriebene B2B-Handelsplattform point S24 wird weiteres Wachstum berichtet. Wie vonseiten des Reifenhandelsverbundes mitgeteilt wird, gelte dies sowohl in Bezug auf die Zahl der teilnehmenden Partner als auch im Hinblick auf den Umsatz, der im Vergleich zum Vorjahr um 55 Prozent zugelegt haben soll. “Aufgrund des stetig wachsenden Angebotes in allen Segmenten und auch infolge der internen Preispolitik sind immer mehr point-S-Gesellschafter und Teilnehmer des Franchisesystems Automeister in der Plattform aktiv und reduzieren nach und nach ihren Ein- und Verkauf über externe Plattformen”, so Jürgen Benz, Geschäftsführer der point-S-Gruppe.

Den Grund dafür sieht er in der im Gegensatz zu anderen Angeboten für die point-S24-Teilnehmer – also die point-S-Gesellschafter und die Automeister-Partner – komplett kostenlosen Nutzung der eigenen Plattform. Sehr erfreulich findet Benz zudem, dass “die selektiv ausgewählten externen Großhändler, die man als Vertragspartner in point S24 als Lieferant aufgenommen hat, ihr Warenangebot ständig erweitern und auch die Preise im Vergleich zu anderen Plattformen äußerst lukrativ gestalten”. Als einzigartig im B2B-Markt wird bei alldem die Verknüpfung von Industriebestellung und einer B2B-Handelsplattform bei point S24 bezeichnet.