Rolf Körbler, Geschäftsführer der Kooperation point S, restrukturiert die Kooperationszentrale in Ober-Ramstadt und besetzt die neu geschaffene Position des Leiter operatives Geschäft aus den eigenen Reihen. Hinrich Hinrichs (42), der die letzten Jahre als point-S-Autoservice-Coach den Norden Deutschlands betreute, gilt als erfahrener Kenner der Branche.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hinrichs.jpg517400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-25 16:06:002013-07-08 12:40:43Position eines Leiters des operativen Geschäft bei point S kreiert
Nachdem point S in Deutschland siebeneinhalb Jahre von Doppelspitzen geführt wurde, setzt die Kooperation jetzt wieder auf einen einzigen Geschäftsführer: Rolf Körbler. Bis zur Abberufung von Mitgeschäftsführer Jürgen Benz im Dezember war Körbler für IT und Controlling zuständig. Unter seiner alleinigen Geschäftsführung soll sich nun einiges bei point S ändern.
Etwa der Führungsstil und die interne Kommunikation, aber auch die Betreuung der Gesellschafter und der weitere Ausbau von “point S” als Marke mit einer klaren Ausrichtung und einem hohen Wiedererkennungswert, außerdem die europäische Zusammenarbeit, die jetzt vertieft werden soll. Ganz oben auf der To-do-Liste sieht Rolf Körbler auch den weiteren Ausbau des Zentraleneinkaufs. In einem Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärte er gemeinsam mit Jürgen Pischinger und Heinrich Steinmetz vom point-S-Gesellschafterrat, was die Zukunft für Deutschlands größte unabhängige Reifenhandelskooperation bringen soll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/point_S_Deutschland_tb.jpg233350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-06 14:02:002013-07-08 12:33:16Neue point S: Wandel nach innen und Überzeugung nach außen
Nachdem point S in Deutschland siebeneinhalb Jahre von Doppelspitzen geführt wurde, setzt die Kooperation jetzt wieder auf einen einzigen Geschäftsführer: Rolf Körbler. Bis zur Abberufung von Mitgeschäftsführer Jürgen Benz im Dezember war Körbler für IT und Controlling zuständig. Unter seiner alleinigen Geschäftsführung soll sich nun einiges bei point S ändern.
Etwa der Führungsstil und die interne Kommunikation, aber auch die Betreuung der Gesellschafter und der weitere Ausbau von “point S” als Marke mit einer klaren Ausrichtung und einem hohen Wiedererkennungswert, außerdem die europäische Zusammenarbeit, die jetzt vertieft werden soll. Ganz oben auf der To-do-Liste sieht Rolf Körbler auch den weiteren Ausbau des Zentraleneinkaufs. In einem Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärte er gemeinsam mit Jürgen Pischinger und Heinrich Steinmetz vom point-S-Gesellschafterrat, was die Zukunft für Deutschlands größte unabhängige Reifenhandelskooperation bringen soll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Button_NRZ-Schriftzug_12px14.jpg1247Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-06 13:55:002013-07-08 12:33:14Neue point S: Wandel nach innen und Überzeugung nach außen
Frankfurt, Hamburg, Dresden, Düsseldorf und Günzburg waren die Stationen der diesjährigen Regionaltagungen der Reifenhändlerkooperation point S. Gesellschafterrat und Geschäftsführung informierten die Gesellschafter über den Status quo..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-09 10:02:002012-02-09 10:02:00Regionaltagungen der point S im Frühjahr 2012
Wieder sorgt die point-S-Organisationen für Schlagzeilen. Nachdem im Dezember für viele überraschend der Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH abberufen wurde, stehen den Kollegen in Frankreich nun offenbar auch aufregende Zeiten bevor, legen sie sich doch in ihrem Heimatland mit dem wichtigsten Marktteilnehmer überhaupt an: Michelin. Französische Medien berichten von einem “Donnerschlag in der Welt der Reifen”, habe point S in Frankreich für das laufende Jahr doch keine Einigkeit über die Konditionengestaltung mit Michelin finden können und infolgedessen die führende Reifenmarke in Frankreich aus dem angebotenen Sortiment genommen.
Michelin steht Berichten zufolge für wenigstens 40 Prozent der Umsätze der point-S-Partner in unserem Nachbarland. Folglich sehen Marktbeobachter darin eine durchaus delikate und recht gefährliche Entscheidung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Rollet__Christophe_tb_01.jpg369350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-27 14:31:002013-07-08 12:20:07Point S verursacht „Donnerschlag in der Welt der Reifen“
Wieder sorgt die point-S-Organisationen für Schlagzeilen. Nachdem im Dezember für viele überraschend der Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH abberufen wurde, stehen den Kollegen in Frankreich nun offenbar auch aufregende Zeiten bevor, legen sie sich doch in ihrem Heimatland mit dem wichtigsten Marktteilnehmer überhaupt an: Michelin. Französische Medien berichten von einem “Donnerschlag in der Welt der Reifen”, habe point S in Frankreich für das laufende Jahr doch keine Einigkeit über die Konditionengestaltung mit Michelin finden können und infolgedessen die führende Reifenmarke in Frankreich aus dem angebotenen Sortiment genommen.
Michelin steht Berichten zufolge für wenigstens 40 Prozent der Umsätze der point-S-Partner in unserem Nachbarland. Folglich sehen Marktbeobachter darin eine durchaus delikate und recht gefährliche Entscheidung. Warum? ab
Eine umfassende Berichterstattung darüber können Sie in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Button_NRZ-Schriftzug_12px12.jpg1247Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-27 14:25:002013-07-08 12:20:05Point S verursacht „Donnerschlag in der Welt der Reifen“
Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ), das in der Vergangenheit mehrfach auch schon den Service von Reifenhändlern unter die Lupe genommen hatte, präsentiert nun die Ergebnisse einer Onlinebefragung dazu, mit welchen Kfz-Werkstätten Kunden im Hinblick auf Service, Preis und Leistung am zufriedensten sind. Dazu wurden gut 3.900 Kundenbewertungen von alles in allem 25 überregionalen Werkstattketten – davon 15 Vertragswerkstätten – analysiert.
Insgesamt zeigten sich dabei 72 Prozent der Befragten zufrieden mit ihrer Kfz-Werkstatt, und insbesondere der Service wurde demnach von drei Vierteln der Kunden positiv bewertet. Überzeugt hätten dabei vor allem die Beratungskompetenz und die Freundlichkeit der Mitarbeiter, heißt es. Zur “beliebtesten Kfz-Werkstatt” werden letztendlich die Vertragswerkstätten von Ford gekürt gefolgt von den der Fahrzeugmarke Renault zuzurechnenden.
Den dritten Platz in der Gesamtwertung kann sich die Conti-Handelskette Vergölst sichern, die in der Teildisziplin Preis-Leistungs-Verhältnis übrigens am besten abschneidet. Im Wettbewerberfeld finden sich aber noch weitere Betriebe, die man auch als in erster Linie Reifenhändler bezeichnen könnte: Pneuhage und point S landen an siebenter bzw. achter Stelle, Premio wird Elfter, Euromaster und die Reiff-Gruppe erobern Rang 13 und 14.
Eine der wichtigsten Phasen in der Entwicklung eines Unternehmens ist immer die Gründungsphase. Angehende Unternehmer müssen zahllose Fragen beantworten und Entscheidungen treffen. Geschieht dies ohne sachkundige Expertise von außen, steigt das Risiko deutlich.
Was weiß etwa ein zukünftiger Reifenhändler über IT, Werbung oder die zahllosen zu schließenden Verträge, wenn dies in seinem bisherigen beruflichen Werdegang nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat. Entsprechende Überlegungen haben auch Frank Winter und Michael Ellwart angestellt, bevor sie Anfang dieses Jahres mit der “Winter Reifen und Autoservice GmbH” in Duisburg an den Start gingen. Der Partner, mit dem die beiden Unternehmensgründer diesen Schritt allerdings bewältigen konnten, ist point S Deutschland.
Was bereits vor einigen Tagen bekannt wurde, wird jetzt von point S (Ober-Ramstadt) in einer Presse-Information bestätigt: Am 7. Dezember sei man in einer gemeinsamen Sitzung zwischen dem Gesellschafterrat der point S Deutschland GmbH und dem Geschäftsführer Jürgen Benz übereingekommen, dass die Vorstellung der künftigen Zusammenarbeit zu sehr differiere und darum die Zusammenarbeit einvernehmlich zum 31.12.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-20 12:32:002011-12-20 12:32:00Presseinfo von point S zum Ausscheiden von Jürgen Benz
Die Zeitschrift Autoflotte vergibt auch 2012 wieder ihre Flotten-Awards. Dabei können die Leser des Blattes online in zahlreichen Kategorien ihre Favoriten in Bezug auf Fahrzeuge, Produkte und Dienstleister bestimmen. In der Kategorie “Reifenservice” stehen dabei ATU, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner (Pneuhage, Reiff, Vergölst), die 4Fleet Group, Pit-Stop, point S und Top Service Team zur Wahl, von denen sich einige auch in der Kategorie “freie Werkstätten” wiederfinden.
Bei den “Reifen” kann zwischen Bridgestone, Continental, Dunlop, Fulda, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein gewählt werden. Abgestimmt werden kann noch bis zum 27. Februar 2012.