Automeister – die unabhängige Servicemarke für Autohäuser und Kfz-Werkstätten, die seit 2007 zu point S gehört – hat ihre 40. “Erfahrungsaustausch”-Tagung jetzt durchgeführt. Für das Treffen in Magdeburg hatte die Automeister-Systemzentrale eine abwechslungsreiche Agenda erstellt.
Nach der offiziellen Begrüßung durch Geschäftsführer Rolf Körbler führte Jörg Dölicke, Automeister-Systemleiter, durch das Programm. Zu Beginn einer jeden “Erfahrungsaustausch”-Tagung steht die Vorstellung der neuen Automeister-Partner auf dem Programm, und in Magdeburg wurden elf neue Partnerbetriebe vorgestellt. Außerdem: “Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Tagung liegt in der Darstellung der langfristigen Ausrichtung des unabhängigen Werkstattsystems, und so wurden den Partnern neben dem Status quo auch die Trends im Werkstattbereich vorgestellt”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Mit “Automeister24” verfügten die Partnerbetriebe über “eine umfangreiche Lösung im B2B-Bereich”, und Koray Tükeler, Autoservice-Coach Nord, stellte hier die Neuerungen sowie das praxiserprobte Kalkulieren vor. Die neue Funktion im Werkstattplaner – Online-Terminvereinbarung für alle Automeister-Kunden – sei den interessierten Partnern im Detail vorgestellt worden. “Mit dem modernen und frischen ‚Infomeister’ verfügen die Automeister darüber hinaus nun über eine neue Plattform zur internen Kommunikation sowie zum Informations- und Erfahrungsaustausch.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Gewinner_Kundenzufriedenheits-Award_tb.jpg499600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-10-19 12:13:002013-07-08 14:02:50Automeister treffen sich in Magdeburg zum „Erfahrungsaustausch“
Point S in Frankreich will sich künftig verstärkt um den Autoservice seiner Partner kümmern und hat dazu ein Autoservicekonzept aufgelegt. Wie Christophe Rollet, Geschäftsführer von point S France, anlässlich einer Pressekonferenz erklärte, sollten point-S-Partner künftig Reifen- wie auch Kfz-Spezialisten sein und in der Öffentlichkeit auch als solche wahrgenommen werden. Dies solle neue Kunden und auch neue Partner anlocken, so Rollet weiter.
“Mit Rentabilitätskennzahlen um durchschnittlich fünf Prozent, schlägt sich das point-S-Netzwerk gut. Aber die Margen für Reifen werden dabei immer schwächer. Wir müssen also Mittel finden, um eine zusätzliche Kundschaft anzuziehen, und zwar auf dem Markt der Kfz-Werkstätten”, so Rollet französischen Medienberichten zufolge.
Dazu sollten bei jenen point-S-Partnern, die dies könnten und wünschten, spezielle Werkstattarbeitsplätze sowie Teileverkaufszonen eingerichtet werden. Man habe unterdessen nicht den Wunsch, so Rollet, Tuning bzw. Tuningteile ins Sortiment aufzunehmen.
Laut Rollet müssten teilnehmende Händler mit Investitionskosten in Höhe von rund 100.000 Euro rechnen. Von den aktuell 350 point-S-Betrieben in Frankreich sollen sich bis Ende des kommenden Jahres bereits 50 dem neuen Autoservicekonzept verschrieben haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-20 16:26:002012-09-20 16:26:00Mehr Autoservice für point S in Frankreich
Point S startete jetzt mit den Regionaltagungen in die Wintersaison. Das Erfolgsrezept der Veranstaltungen sei es gewesen, insgesamt mehr Zeit zur Kommunikation innerhalb der Tagungen anzubieten. “Im Rahmen der Vorbereitungen zu den Regionaltagungen haben wir gemeinsam mit unseren Gesellschaftern diesen Ansatz erarbeitet und hierfür tollen Zuspruch erhalten”, so point-S-Geschäftsführer Rolf Körbler.
Dieser Ansatz habe vorgesehen, die Gesellschafter über die langfristige Ausrichtung ihrer Kooperation zu informieren sowie im Rahmen einer Fragestunde offene Punkte zu klären. Die Kooperationszentrale habe die Regionaltagungen auch dazu genutzt, um die Gesellschafter auf den aktuellen Stand zum Thema EU-Reifenlabel zu bringen. So seien dazu auch die verschiedenen Instrumente und Maßnahmen vorgestellt worden, insbesondere die Marketingtools wie z.
B. die PoS-Materialien in Form von Flyern, Aufstellern etc. Auch wurde die Integration des EU-Labels auf den Onlineplattformen vorgestellt.
“Bereits seit Anfang September informieren wir unsere Kunden über die Internetseiten unserer Gesellschafter sowie über unser Online-Reifenportal Reifenwechsel.de”, erläutert Stefan Brohs, Leiter Marketing & PR. Für den Start zum 1.
November 2012 sei eine Vielzahl an Maßnahmen im Bereich der EDV nötig gewesen. Hier habe man dank der zentralen EDV-Abteilung der point S alles rechtzeitig erledigen können. Ralf Matwin, Leiter EDV, informierte entsprechend darüber.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/pS_Reifenlabel_tb.jpg1251600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-20 13:46:002013-07-08 13:49:00Regionaltagungen der point S: Mehr Zeit zur Kommunikation
Die point S ist jetzt auch in Kanada präsent, dem 27. Land auf der internationalen point-S-Karte. Wie es dazu vonseiten der point S Development heißt, habe man “sich mit Pneus Unimax zusammengeschlossen, einem bekannten und renommierten Marktteilnehmer, der zu den größten unabhängigen Händlerverbünden in Kanada zählt”.
Zu Pneus Unimax zählen aktuell 77 Reifenhändler – vornehmlich im Osten Kanadas – mit insgesamt 133 Verkaufspunkten. Gegründet wurde die Kooperation bereits 1979 in Québec. Aktuell verkaufen die Pneus-Unimax-Händler rund zwei Millionen Reifen jährlich; man verfolge einen Multi-Marken-Ansatz, wie es dazu heißt.
Außerdem fuße der Erfolg der Kooperation eigenen Aussagen zufolge auf der starken Ausrichtung auf die logistischen Fähigkeiten; Pneus Unimax betreibt landesweit vier eigenen Logistikzentren. Laut point S Development sei man mit der Neuaufnahme einer kanadischen Landesorganisation derzeit in 27 Ländern mit 2.500 Verkaufspunkten präsent und vermarkte jährlich insgesamt 15 Millionen Reifen in Europa und Nordamerika.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Point_S_Kanada_tb.jpg149275Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-17 10:08:002013-07-08 13:47:00Point S jetzt auch in Kanada zu Hause
Seit dem 15. August verstärkt Gerd Heidemann das Vertriebsteam der MAHA Maschinenbau Haldenwang?GmbH & Co. KG im Bereich Direktvertrieb der Fairen Fahrzeug Inspektion (FFI).
In dieser Position ist er erster Ansprechpartner für MAHA-Kunden und -Vertriebspartner. Mit dieser Personalentscheidung will der Allgäuer Werkstattausrüster die Aktivitäten im Bereich Direktvertrieb ausbauen, um seine Marktpositionierung in diesem Segment weiter zu stärken.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HeidemannGerdkl.jpg544400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-08-16 10:51:002013-07-08 13:35:39Ehemaliger Produktmanager von point S jetzt bei MAHA
Auch wenn zurzeit die Stimmung auf dem deutschen Reifenmarkt nicht die allerbeste ist, die Mitglieder der point S Deutschland GmbH verbreiteten anlässlich ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung Ende vergangener Woche in Mainz viel Positives, sehen sie sich doch als Teil eines starken, industrieunabhängigen Händlerverbundes. Vielfaches Lob für seine sachlichen und sachkundigen Auftritte erfuhr dabei Rolf Körbler, der seine erste JHV als alleiniger point-S-Geschäftsführer zu bewältigen hatte und gleich eine Diskussion über das sechs Jahre alte Kosten-/Gebührenmodell der Kooperation anstieß. Die angekündigte Gewinnausschüttung in Höhe von einer Million Euro aus dem Geschäftsjahr 2011, das dem Vernehmen nach zu den “erfolgreichsten Jahren” überhaupt zählt, wurde ebenfalls positiv aufgenommen.
Der Gesellschafterrat der point S Deutschland GmbH hat seit der Jahreshauptversammlung Ende vergangener Woche in Mainz einen neuen Sprecher. Nachdem Jürgen Pischinger (Hans Pischinger GmbH, Mosbach) turnusgemäß aus dem Gremium ausschied, wählten die Mitglieder aus ihrer Mitte Heinrich Steinmetz (Reifen Steinmetz GmbH, Eschweiler) zu ihrem neuen Sprecher und nutzten somit die Zusammenkunft aller Gesellschafter in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt gleichfalls zu ihrer konstituierenden Sitzung. Steinmetz wurde dabei einstimmig gewählt.
Ab dem 2. Juli ist die Team Reifen-Union GmbH Top Service Team KG unter einer neuen Anschrift zu finden. Wie die Kooperation mitteilt, ziehe man ab morgen um, und zwar nach: Boschstraße 18, 30916 Isernhagen.
Telefonisch erreichbar sein wird Team dort unter 0511/570071-0 bzw. per Fax unter 0511/570071-29. E-Mail-Adressen ändern sich durch den Umzug von Dieburg nach Isernhagen nicht.
Während des Umzugs sei die Kooperationszentrale nur eingeschränkt erreichbar. Die Servicequadrat GmbH & Co. KG – ein Gemeinschaftsunternehmen von point S und Team – zieht indes nicht um; bisher waren die Kooperation und der Flottendienstleister in Dieburg im selben Gebäude ansässig.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-06-26 12:41:002012-06-26 12:41:00Top Service Team zieht um nach Isernhagen
Automeister arbeitet in Österreich künftig mit der Reifen Ruhdorfer GmbH zusammen. Ab dem 1. Juli ist der in Graz ansässige Reifenfachhändler auch Partner des Automeister-Werkstattkonzeptes.
Dazu eröffnet Ruhdorfer am Stammsitz des auf den Räder- und Reifenvertrieb spezialisierten Unternehmens “einen komplett umgebauten und neu eingerichteten Werkstattbereich” und habe dazu “umfangreiche Investitionen” getätigt, etwa in neue Hebebühnen bis hin zur Diagnosetechnik. Künftig könne Reifen Ruhdorfer in Graz demnach alle Dienstleistungen rund um das Auto anbieten. “Wir haben eine Marke gesucht, die einprägsam für unsere Kunden ist und unsere Qualität und Kompetenz auch im Autoservicebereich nach außen trägt”, erläutert Ernest Ruhdorfer, Inhaber der gleichnamigen Firma, die insgesamt sieben Standorte in Österreich betreibt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-06-20 10:16:002012-06-20 10:16:00Reifen Ruhdorfer in Österreich jetzt Automeister-Partner
Für die internationale point-S-Organisation waren die vergangenen Jahre durch ein dramatisches Wachstum geprägt. Ende vergangenen Jahres war man mit 2.400 Point of Sales in 23 Ländern vertreten, wo die Partner insgesamt 13 Millionen Reifen verkauften.
Nachdem Anfang dieses Jahres zwei weitere Masterfranchiseverträge mit Partnern in Slowenien und Südafrika abgeschlossen werden konnten, durfte International Operations Director Fabien Bouquet bei point S Development (Lyon) zur Reifen-Messe die Untervertragnahme einer weiteren Landesorganisation melden. Die Kooperation Däckarna aus Schweden wurde 1970 gegründet, umfasst insgesamt 40 Betriebe und ist nunmehr 26. internationaler point-S-Partner.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bouquet__Fabien_Messe_tb.jpg427600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-06-13 15:45:002013-07-08 13:09:47Point S jetzt auch in Schweden vertreten – „Kritische Masse“ erreichen