business

Beiträge

Point S beim Weltcup in Finnland mit dabei

Point S Nordic Weltcup tb

Wenn Ende dieses Monats die Skielite beim Weltcup der Nordischen Kombination im finnischen Ruka-Kuusamo an den Start geht, ist auch die internationale point-S-Organisation wieder mit von der Partie. Die Kooperation ist Sponsor des 15-Kilometer-Langlaufs; das Event ist eines von zehn ausgetragenen Rennen an den Wochenende. ab

Reifenhändler Alterauge stellt Langstrecken-E-Auto in Dienst

Reifen Alterauge Tesla

Die zum Reifenhändlerverbund point S gehörende Alterauge GmbH setzt weiter auf das Thema Elektromobilität. Nachdem das in Kettig (Rheinland-Pfalz) beheimatet Unternehmen etwa vor Jahresfrist bereits eine kostenlose öffentliche „Tankstelle“ für E-Mobile auf dem Gelände seines an der Bundesstraße 9 gelegenen Betriebes zwischen Koblenz und Andernach eingerichtet hatte, wo sie ihre Batterien aufladen können, stellte man unlängst nun auch selbst ein solches Fahrzeug in Dienst: ein Tesla-Modell vom Typ S 85 Performance mit 100-prozentigem Elektroantrieb und über 400 PS Leistung. Wie es weiter heißt, soll sich die 85-kWh-Batterie des Wagens an der betriebseigenen „Stromtankstelle“ innerhalb von vier Stunden komplett aufladen lassen und dann eine Reichweite von bis zu 480 Kilometern ermöglichen. cm

Welche Pläne hat Pirelli-Führung mit dem deutschen Retail-Geschäft?

Pirelli Schwöbel tb

Pirelli hat sein Driver Center in Frankfurt nun offiziell eingeweiht. Mit dem „innovativen Store-Konzept“ will der Reifenhersteller „die Kunden mit einem bislang einzigartigen Ambiente überraschen, in dem ein umfangreiches Angebot an professionellen Dienstleistungen rund um den Reifen- und Kfz-Service angeboten wird.“ Die Eröffnung des Frankfurter Driver Center ist das vorerst deutlichste Ausrufungszeichen, das Pirelli hinter seine Expansionspläne in Deutschland setzt; im Laufe dieses Sommers hatte das Unternehmen bereits mit einigen Akquisitionen für seine Handelstochter Pneumobil von sich reden gemacht. Aus Anlass der Eröffnung des Driver Centers in Frankfurt sprach die NEUE REIFENZEITUNG mit Andrea Pirondini, Chief Commercial Officer des Pirelli-Konzerns, mit Pirellis CEO für Zentraleuropa Daniele Deambrogio sowie mit Deutschlandchef Michael Schwöbel über die Strategie hinter diesen Investitionen in das eigene Retail-Geschäft.

Reifen Helm – Händler mit den zufriedensten Kunden

,
DISQ Umfrage tb

Einer Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv hat der beste Reifenhändler Deutschlands seinen Sitz in Hamburg: Reifen Helm. Das Unternehmen konnte seine Kunden offenbar in vielerlei Hinsicht überzeugen. Wie zufrieden sind die Kunden eigentlich mit ihrem Anbieter? Stimmt der Service? Ist die Beratung professionell? Und wie wird das Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilt? – Diese und weitere Fragen ließ das DISQ von Autofahrern beantworten, die Kunden bei Reifenhändlern mit Filialnetz und Vertragswerkstätten sind. Neben Reifen Helm erhielt einzig auch die Pneuhage-Gruppe ein „sehr gutes“ Urteil. Aus den Reihen der Fachhändlerschaft mussten sich unterdessen point S und Euromaster nur mit einem „befriedigenden“ Urteil ihre Kunden zufrieden geben, während die ‚rote Laterne’ bei Pit-Stop und ATU vorm Haus hängt.

ServiceAtlas: Pneumobil und First Stop überzeugen ihre Kunden

,
ServiceValue tb

Wie es um die Kundenorientierung im Reifen- und Kfz-Service bestellt ist, hat die ServiceValue GmbH bereits im dritten Jahr in Folge untersucht. „Wer seine Kunden halten möchte, sollte nach wie vor für eine hohe Beratungsqualität in seinen Werkstätten sorgen und im Umgang mit Beschwerden und Reklamationen kulant sein“, bilanziert das Kölner Unternehmen seine Untersuchungsergebnisse. In der diesjährigen Gesamtbewertung ganz vorne ist wie im Vorjahr Pneumobil, gefolgt von First Stop, Bosch Car Service und Premio Reifen + Autoservice. Wer hat gewonnen und wer hat verloren?

Formel-Training: Point-S-Kunden haben Benzin im Blut

,

Einmal als Pilot in einem professionellen Formel-Fahrzeug den Spuren von Sebastian Vettel nachjagen – dieser Traum von PS und Adrenalin erfüllte sich jetzt für die Teilnehmer an einer individuellen Marketingmaßnahme von point S und Michelin. 14 Männer und eine Frau absolvierten am Nürburgring ein ganztägiges Formel-Training und erlebten Rennfahren auf authentische Art und Weise unter der Leitung Rennsport erprobter Instruktoren der Nürburgring Driving Academy. Kommuniziert hatte point S das Michelin-Gewinnspiel über Zeitungsbeilagen und via Facebook.

Point-S-JHV: „Nur gemeinsam werden wir es schaffen“

pS

Hatten Beobachter zu Beginn noch erwartet, auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der point S Deutschland GmbH würde allgemeines Gemurre den Grundton bestimmen, sahen diese sich am Ende getäuscht. Retter-E-Mail, vermeintliche Austritte, jüngste Initiativen wie das Qualitätshandbuch oder das neue Kosten-/Gebührenmodell – all dies war dazu angelegt, um unter den point-S-Gesellschaftern mit all ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Ausrichtungen zu Spannungen zu führen. Nur die Stimmung in Frankfurt am Main auf der Jahreshauptversammlung Ende Juni kann nicht anders als gut bezeichnet werden.

Die Gesellschafter stellten ihrer Zentrale erneut ein gutes Zeugnis aus, so wurde der NEUE REIFENZEITUNG über den nicht-öffentlichen Teil der Zusammenkunft berichtet. Und der Auftrag ist klar: Point S muss weiter an ihrer Neuausrichtung arbeiten und dabei versuchen, möglichst viele Gesellschafter mit auf diesen schwierigen Weg zu nehmen.

Wenigstens zwei Drittel der stimmberechtigten Vollgesellschafter der point S waren zur Jahreshauptversammlung 2013 nach Frankfurt gereist – die Stimmung in den Reihen war durchweg gut, die Gesellschafter stellten ihrer Zentrale ein gutes Zeugnis aus

.

Point S Deutschland zeichnet Gesellschafter aus

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der point S Deutschland in Frankfurt am Main Ende Juni sprach die Gesellschaft einige Ehrungen für langjährige Mitglieder aus. Für eine 30-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Reifen Sellmayr (Regensburg), Reifen Pfisterer (Pforzheim), Reifen-Baake (Heusenstamm) und Reifen Schütz (Sigmaringen-Laiz). Alle vier Unternehmen sind damit Gründungsmitglieder der point S in Deutschland, die in diesem Jahr ihren 30.

Geburtstag feiern kann. Für 25 Jahre in der point S geehrt wurden: Reifen Krautwurst (Erlangen), Reifen Krüger (Berlin), Gummi Henn (Crailsheim) und Reifenhof Skerswetat (Breitenburg). Darüber hinaus konnte die Kooperation erneut einige ihrer Mitglieder mit dem mittlerweile begehrten “Kundenzufriedenheits-Award” der point S auszeichnen.

“Marketing Award” bei BRV-Mitgliederversammlung vergeben

Alljährlich vergibt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) im Rahmen seiner Mitgliederversammlung gemeinsam mit Hankook und der Zeitschrift AutoRäderReifen-Gummibereifung den sogenannten “Marketing Award”.

Mit dem für Fachhandelsbetriebe, Kooperations- und Systemzentralen innerhalb Deutschlands sowie deren Filialen ausgeschriebenen Preis werden Marketingkonzepte ausgezeichnet, welche die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erfolgreich gestärkt und verbessert haben sollen. Diesmal gab es insgesamt elf Bewerber um die normalerweise drei Podiumsplätze, womit die Beteiligung der Branche – wie Olaf Tewes, Chefredakteur der Gummibereifung, es formulierte – hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. “Mit der Zahl der Anmeldungen können wir nicht zufrieden sein”, sagt und kündigt er zugleich an, dieser Entwicklung gegensteuern zu wollen.

In diesem Jahr wurden mit der Reifen Fricke GmbH und der Kamolz GmbH – beides point-S-Betriebe – übrigens nur ein erster und ein zweiter Preis vergeben dotiert mit 5.000 bzw. 2.

000 Euro Prämie. Der Sieger wurde wegen des Einsatzes von 3D-Displays im Verkaufsraum gelobt, weil dieser dadurch zu einer Art “Erlebniswelt” geworden sei und auf ansprechende Weise über Reifeneigenschaften wie Nasshaftung, Rollwiderstand oder Grip sowie auch über den Fricke-Motorradservice informiere. Der Zweitplatzierte punktete mit seinem “Kamolz-PS-Day” bei der Jury, wohinter sich ein eintägiges Event zum Thema Tuning auf dem Firmengelände des Unternehmens verbirgt samt eigens aufgebauter Facebook-Seiten rund um die Veranstaltung.

Statt eines dritten Ranges wurden noch zwei Sonderpreise vergeben: Über den einen kann sich Euromaster für seine Kampagne “Ehrlich fährt am längsten” freuen, über den anderen der junge Rapper “Izzwo”, der mit bürgerlichem Namen Andre Franz heißt. Der hat sich streng genommen zwar gar nicht um den “Marketing Award” beworben, ist aber aufgrund seines “Reifenwechselsongs” kurzerhand von der Jury selbst nominiert worden. “Wir alle machen uns Gedanken, wie wir eine reifenspezifische Sensibilisierung junger Menschen erreichen.

Zweimal ein „Sehr gut“ beim DtGV-Werkstättentest

,
DtGV Werkstatttest

In Kooperation mit dem Fernsehsender N24 hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) zwölf markenunabhängige Autowerkstattketten unter die Lupe genommen. Im Mittelpunkt der verdeckten Tests standen dabei demnach die Beratungs- und Servicequalität. Jeder Anbieter – ATU, Auto Plus, Bosch Car Service, Euromaster, First Stop, Pit-Stop, Pneuhage, Pneumobil, point S, Premio, Stop+Go und Vergölst – wurde insgesamt zehnmal bundesweit getestet, davon je fünfmal telefonisch und bei Vor-Ort-Besuchen.

Das stärkste Gewicht für die Berechnung des Gesamttesturteils kam bei alldem der Fehlerdiagnose sowie der Kompetenz und Ausführlichkeit der Beratung zu. Letztendlich haben zwei Werkstattketten die Note “sehr gut” erreicht, sieben ein gutes und drei ein befriedigendes Testurteil. Stop+Go, ATU und Euromaster machen dabei in dieser Reihenfolge die drei Podiumsplätze unter sich aus, wobei Testsieger Stop+Go sich vor allem durch die beste Serviceorientierung und Freundlichkeit, eine gute Beratung sowie eine sehr gute Fehlerdiagnose hervorgetan haben soll.

ATU punktete laut DtGV mit der besten Beratung und Diagnose, einer sehr guten Serviceorientierung und der besten Dokumentation. Euromaster als Drittplatziertem werden sehr gute Leistungen bei der Serviceorientierung und eine gute Beratung bescheinigt. Außerdem wusste zu Michelin zählende Handelskette offenbar durch ausführliche Erklärungen zu überzeugen.

“Die Ergebnisse zeigen eine erhebliche Schwankungsbreite bei den Anbietern. Besonders wichtig erscheint aber, dass bei keinem der Anbieter systematisch falsche Diagnosen gestellt wurden”, so das Fazit der Tester. cm

.