business

Beiträge

Jahreshauptversammlung der point S mit 900 Besuchern

,
Point S Jahreshauptversammlung 2014 neu

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der point S, die von Sonnabend bis einschließlich heute auf dem Nürburgring stattfand, kamen rund 900 Gäste. Neben Vertretern der Mitarbeitern der 46 Unternehmen, die sich im Rahmen einer Industrieausstellung mit ihren neuesten Produkten und Dienstleistungen den point-S-Partnern präsentierten,  fanden 680 Gesellschafter samt Mitarbeiter den Weg in die Eifel. In diesem Jahr […]

Point-S-Gesellschafter treffen sich zur JHV auf dem Nürburgring

Point S JHV tb

Am kommenden Wochenende treffen sich die deutschen point-S-Gesellschafter zu ihrer alljährlichen Jahreshauptversammlung. In diesem Jahr kommen die Reifenhändler dazu auf dem Nürburgring zusammen und dürfen vor Ort ein umfangreiches Programm aus Informationen, Kontaktpflege und Zerstreuung erwarten. Hatte die point S Deutschland GmbH ihre Jahreshauptversammlung bisher immer an zwei Tagen abgehalten, so haben die Verantwortlichen in […]

Point S pflegt Dialog mit dem Fachhändler

, ,
Point S in Essen tb

Gerade im Wettbewerb unter den verschiedenen Organisationen im Reifenhandel gilt es, offen und kommunikativ aufzutreten und miteinander umzugehen. Das direkte Gespräch ist unter Reifenhändlern genauso viel wert, wie dies in anderen Branchen der Fall ist; ein schriftlicher Austausch gilt allerorten nur als zweitbeste Lösung und dient höchstens dem Informationsaustausch, nicht aber der Beziehungspflege. Diese Überzeugung […]

Point S Development will „Konsolidierungstrategie“ vorstellen

, ,

Nachdem Point S Development in den vergangenen Jahren auf klarem Wachstumskurs war und insbesondere immer wieder von der Aufnahme neuer Landesorganisationen in das Kooperationsnetzwerk berichten konnte, wollen die Verantwortlichen auf der diesjährigen Reifen-Messe nun „unsere Konsolidierungstrategie“ vorstellen. Seit 2006 habe man das internationale Netzwerk verdreifacht, heißt es dazu in einer Mitteilung der Gesellschaft mit Sitz […]

Continental expandiert intensiv im französischen Reifenhandel

Massa tb

Die Continental setzt auch im europäischen Ausland weiter auf Akquisitionen, um das eigene Filialnetzwerk im Reifenfachhandel auszubauen. Nachdem der Hersteller erst kürzlich hierzulande durch die Übernahme der ESKA Reifendienst GmbH mit insgesamt sieben Filialen von sich reden machte und damit ein klares Ausrufungszeichen hinter seine Ambitionen als Reifenhändler setzte, sind die Übernahmepläne für den französischen Markt, von denen nun zu hören ist, noch weitreichender und erlauben es der Continental, in Frankreich zur ersten Riege der Reifenvermarkter aufzuschließen.

Ihle-Rettung scheint weiter möglich – 18 Kündigungen in der Runderneuerung

,

Ungeachtet des vor Kurzem eröffneten Insolvenzverfahrens gegen die Günzburger Ihle-Gruppe gibt sich Prof. Dr. Martin Hörmann, vom Amtsgericht Neu-Ulm eingesetzter Insolvenzverwalter mit Zuständigkeit für die Reifen Ihle GmbH, weiter zuversichtlich, dass es eine Lösung für alle vier betroffenen Gesellschaften – neben der Reifen Ihle GmbH (Großhandel) sind dies noch die Reifen Ihle Service GmbH (point-S-Betriebe), R-I-G Technische Produkte GmbH (Runderneuerung) und R-I-G Karkassen GmbH (Karkassen) – geben kann. „Ich bin mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden“, so jedenfalls Hörmann gegenüber der Augsburger Allgemeinen. Einerseits hätten sich die Gläubiger und Lieferanten sehr kooperativ gezeigt und Interesse daran bekundet, dass es mit dem Unternehmen weitergehe. Andererseits sollen die Ihle-Mitarbeiter mit ihrem Einsatz dafür gesorgt haben, dass sich der Umsatz positiv entwickelt habe. Auch die Kunden stehen Hörmanns Worten zufolge demnach weiter zu dem Unternehmen, was ihn offenbar zuversichtlich stimmt, einen Investor für die Gruppe, also deren möglichen Erhalt als Ganzes zu finden. Allerdings sollen unlängst 18 Mitarbeiter des Runderneuerungswerkes ihre Kündigung zum 31. Juli erhalten haben. Als „unumgänglich“ bezeichnet Hörmann diesen Schritt, um die Kosten reduzieren und den Betrieb in Ruhe fortführen zu können. Vonseiten der Gewerkschaft IG-BCE heißt es dazu, Grund für den Personalabbau sei ein Missverhältnis zwischen Mitarbeiterzahl und Auftragslage des Produktionswerkes. cm

„Infinity Partner Days“ in Indien – Ein Treffen unter Freunden

,
Infinity Gruppe tb

Für die Vertreter der Marke Infinity ist es jedes Mal eine erstklassige Gelegenheit, sich mit ihren europäischen Vertriebspartnern – geschäftlich wie privat – auszutauschen, wenn die „Infinity Partner Days“ stattfinden. Es geht um Beziehungspflege, es geht um das Geschäft, es geht um die gemeinsame Zukunft. Anfang April kamen nun wieder rund 50 Gäste von Infinity Tyres und des dahinterstehenden Großhändlers aus Dubai, der Al Dobowi Group, zum alle zwei Jahre stattfindenden „Infinity-Familientreffen“ zusammen, und zwar in Indien. Dabei erhielten die Infinity-Gäste nicht nur einen umfassenden Einblick darin, wie man sich zuletzt und vor allem gemeinsam entwickelt hat, sondern auch darüber, wie es in Zukunft weitergehen soll. Dabei boten die „Infinity Partner Days“ auch einen besonderen Anlass: Die Marke Infinity ist seit zehn Jahren in Europa präsent.

RTC wickelt Flottengeschäft weiter über Servicequadrat ab – trotz Team-Austritt

140410 Handshake tb

Die RTC Reifen-Team GmbH Co. KG hat sich dazu entschlossen, ihr Flottengeschäft weiterhin über die Servicequadrat, dem Gemeinschaftsunternehmen von point S und Top Service Team, abzuwickeln. Nach dem Austritt der RTC bei Top Service Team zum Ende des vergangenen Jahren sei sofort nach Möglichkeiten gesucht worden, auch weiterhin über Servicequadrat abzurechnen. Servicequadrat stelle mit der sogenannten SQFS – der „Servicequadrat Fleet Solutions“ – die größte Abrechnungsplattform im freien Reifenfachhandel dar. Seit November 2013 ist es nun möglich, dass auch Nichtmitglieder von point S und Top Service Team diese Plattform für die Abrechnung ihres Flottengeschäftes nutzen können. „Und so ergriffen Rolf Körbler, point-S-Geschäftsführer, und Andreas Nötzel, RTC-Geschäftsführer, die Möglichkeit, RTC mit den angeschlossen 50 Betrieben bei der Servicequadrat zu erhalten“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Point S tritt „offen und kommunikativ“ in Essen auf

point S Messestand Tb

Alle zwei Jahre trifft sich die Branche zu ihrer wichtigsten Fachmesse in Essen. Auch Europas führende Fachhandelskooperation point S ist auf der „Reifen 2014“ mit dabei und stellt ihr komplettes Leistungsangebot vor. Geplant ist ein neuartiges dialogorientiertes Messekonzept. Im Mittelpunkt des Messeauftritts der point S steht dabei der Fachbesucher der Leitmesse. „Entsprechend offen und kommunikativ wurde der Stand konzipiert“, heißt es dazu vonseiten der point S Deutschland GmbH. Die Mitarbeiter der Kooperationszentrale sind vor Ort und präsentieren das vielfältige Portfolio für den freien Fachhändler.

Reifen Ihle sieht mögliche Sanierung auf breiter Basis – „Nicht überschuldet“

,
Reifen Ihle Zentrale tb

Dass die Ihle-Gruppe (Günzburg) Ende Februar Insolvenz anmelden musste, lag – so hatte das Unternehmen berichtet – an „einer unvorhersehbaren Verzögerung bei einer Zwischenfinanzierung“, wodurch „die notwendige Liquidität derzeit nicht mehr gegeben“ sei. Der Schritt offenbart einerseits die Probleme eines Unternehmens, das zwar seit Langem als größter unabhängiger Runderneuerer Deutschlands einen guten Ruf in der Branche genießt, aber durch seine schiere Größe besonders stark durch die strukturellen Verwerfungen am Markt sowie den Wegfall einiger Großkunden betroffen ist, an denen man wirtschaftlich sehr hing. Andererseits kommt darin aber auch zum Ausdruck, dass ein Großteil des Unternehmens wohl durchaus gute Chancen hat, weitestgehend unbeschadet durch das jetzt ablaufende Insolvenzverfahren zu gehen. Welche Zukunft dabei die Ihle-Runderneuerung selbst hat, darüber kann man nur spekulieren, auch wenn sich das Unternehmen dazu optimistisch gibt, wie Geschäftsführer Jürgen Eigenbrodt dazu im Gespräch mit NEUE REIFENZEITUNG unterstreicht.