business

Beiträge

450 Verkaufspunkte: Point S wächst in Frankreich weiter

point S France tb

Die französische Point-S-Organisation wächst. Medienberichten zufolge habe man allein im vergangenen Monat sechs neue Partner in die Kooperation aufgenommen. Aktuell würden in Frankreich demnach 450 Verkaufspunkte unter dem blau-weißen Logo betrieben (wobei die sechs neuen Partner nach außen hin erst noch ihr Erscheinungsbild ändern müssen), und zwar in 97 von 101 Départements. Wie Geschäftsführer Christophe […]

Deutsche point-S-Partner treffen sich zu Regionaltagungen

Point S Regionaltagungen tb

Kurz vor der Wintersaison finden traditionell die Regionaltagungen der point S Deutschland statt. In diesem Jahr trafen sich die Partner der Kooperation in Augsburg, Heusenstamm, Essen, Hodenhagen und Grimma, wo sie eine „abwechslungsreiche Agenda“, vorbereitet durch die Zentrale, erwartete, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die beiden Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH – Rolf […]

Point S Development kritisiert „Nutzung der finanziellen Mittel“ in den Niederlanden

Bouquet Fabien tb

Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG am Mittwoch über die sich vollziehende Aufspaltung der niederländischen point-S-Organisation und schwerwiegender Differenzen zwischen den Partnern dort und der point S Development in Lyon berichtet hatte, nimmt nun die Europazentrale Stellung zu den Vorgängen – und macht dabei nicht unerhebliche Vorwürfe in Richtung der bisherigen Master-Franchisepartner. Im Mittelpunkt der Kritik dabei: die „Nutzung der finanziellen Mittel“.

Aufspaltung der point S Nederland – „Nur Verlierer, keine Gewinner“

,
point S Development

Über Jahre hinweg zeichnete sich point S Development ausschließlich durch ein scheinbar uneingeschränktes Wachstum aus. Nun bekommt diese Wachstumsgeschichte einen deutlichen Kratzer, droht doch die niederländische point-S-Landesorganisation in zwei Teile zu zerfallen. Der Grund: Ein offensichtlich nicht unerheblicher Teil der Partner im Nachbarland hält die Gegenleistungen für die gezahlten Master-Franchisegebühren für zu gering, vermisst eine „europäische Strategie“ samt Support und will den Vertrag neu verhandeln. Daran haben die beiden Gesellschafter der point S Development – neben Deutschland insbesondere die Landesorganisation in Frankreich – offenbar kein Interesse. Stattdessen schließen sie einen neuen Franchisevertrag ab. Jetzt könnte europaweit ein Prozess in Gang kommen, bei dem es keine Gewinner, sondern nur Verlierer geben wird.

Inner- und außerhalb des BRV-Vorstandes positive Stimmen zur „Tire Cologne“

, ,
Tire Cologne

Schon bei Bekanntwerden, dass der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Bezug auf die „Reifen“ seine Zusammenarbeit mit der Messe Essen nach 2016 beenden und ab 2018 gemeinsam mit der Koelnmesse eine Konkurrenzmesse in Form der „Tire Cologne“ in Köln aufziehen will, hatte sich so mancher Branchenvertreter bereits positiv hinsichtlich dieser Entscheidung geäußert. Zwischenzeitlich sollen sich noch weitere Befürworter des Messestandortes Köln bzw. der Übernahme der ideellen und fachlichen BRV-Trägerschaft für die neue, vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 und damit eine Woche vor der „Reifen 2018“ in Essen stattfindenden Messe zu Wort gemeldet haben: darunter verständlicherweise vor allem solche, die dem BRV-Vorstand angehören – aber nicht nur. cm

Jahreshauptversammlung der point S mit 900 Besuchern

,
point S 3 tb

Traditionell veranstaltet die point S Deutschland im Sommer ihre alljährliche Jahreshauptversammlung. Während viele Tagesordnungspunkte dabei wie gewohnt professionell und ergebnisorientiert heruntergespult werden – ob Regularien in geschlossener Gesellschaftersitzung, Industriemesse oder abendliches Rahmenprogramm –, verordnete sich die Kooperation in diesem Jahr erstmals seit Längerem wieder ein Zusatzprogramm an theoretischen und praktischen „zielgruppenorientierten Workshops“, die sowohl Gesellschafter wie auch deren ebenfalls eingeladene Mitarbeiter zu dem einen oder anderen aktuellen Thema einen Mehrwert bieten sollten. An den drei Veranstaltungstagen Ende Juni auf dem Nürburgring konnten sich die 680 point-S’ler etwa über „RDKS in der Praxis“, „point-S-Plattformen am Arbeitsplatz“ oder „Sicherheit im Einkauf“ informieren.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Text ist in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.

Point S in Frankreich will Wettbewerb mit B2C-Plattformen aufnehmen

,
Rollet Christophe tb

Bei Point S France will man jetzt den Wettbewerb mit Onlinereifenhändlern ganz gezielt angehen und will dazu den Gesellschaftern im Land ab September eine Verkaufspreisvergleichsplattform bereitstellen. „Diese Seite soll unseren Verkäufern Sicherheit geben und es ihnen gestatten, ihre Preise entsprechend anzupassen, ob sie nun zu hoch oder zu tief im Vergleich zum Durchschnittspreis am Markt sind“, wird dazu Point-S-Frankreich-Geschäftsführer Christophe Rollet in französischen Medien zitiert. Die Seite soll ausschließlich den Händlern dienen, nicht aber frei zugänglich im Internet veröffentlicht werden. Und sie soll in Echtzeit die Preise von acht bis zehn der wichtigsten Marktteilnehmer abbilden.

Bridgestone bietet BMW-i3-Fahrerlebnis bei point S am Nürburgring

,
Bridgestone pS 1 tb

Bei der diesjährigen point-S-Jahreshauptversammlung am Nürburgring Ende Juni konnten sich die Teilnehmer am Bridgestone-Messestand nicht nur über aktuelle Reifen informieren. Als besonderes Highlight konnten die Teilnehmer der Veranstaltung außerdem fünf mit Bridgestone-Reifen ausgestattete BMW-i3-Fahrzeuge auf Herz und Nieren testen. „Speziell für diese revolutionären Elektrofahrzeuge entwickelte das Unternehmen eine innovative Reifenserie mit sogenannter ‚Ologic’-Technologie, die sich […]

RTC-Sommerfest: Eine Kooperation darf auch einmal feiern

,
RTC Sommerfest 1 tb

Das offizielle Ende ihres zweieinhalbtägigen Tagungsevents im Sommer begehen die RTC-Gesellschafter seit Jahren mit einem Sommerfest. Dabei ist dies nicht nur die ideale Gelegenheit, sich in einem entspannten Ambiente untereinander oder mit den Vertretern der ebenfalls geladenen Geschäftspartner auszutauschen, alte Verbindungen zu festigen und neue aufzubauen. Es ist auch die ideale Gelegenheit, von den Anstrengungen des Alltags im Reifenhandel abzuschalten und mit Gleichgesinnten auf das gemeinsam Erreichte anzustoßen und Pläne für die Zukunft zu entwickeln. Dass das RTC-Sommerfest dabei von allen gleich geschätzt wird, zeigt allein die hohe Teilnehmerquote: 32 der 35 aktuellen Gesellschafter – diese betreiben insgesamt 50 Niederlassungen – waren dieses Jahr wieder in Potsdam präsent und brachten mitunter gleich ihr komplettes Mitarbeiterteam mit.

Kumho Tyre nutzt point-S-Listung und präsentiert sich am Nürburgring

,
point S Kumho Tyre tb

Auf der Industriemesse, die Ende Juni im Rahmen der point-S-Jahreshauptversammlung am Nürburgring stattfand, hat sich neben einigen anderen Unternehmen erstmals auch Kumho Tyre präsentiert. Eingeläutet wurde die Veranstaltung für den Hersteller dabei bereits am Vorabend bei der Kumho Motorsport GmbH im Industriegebiet am Nürburgring. Dorthin hatte Kumho Tyre alle point-S-Gesellschafter zu einem gemütlichen Grillabend eingeladen. […]