Point S ist in Frankreich ein großer Flottenabschluss gelungen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, kümmere sich das Netzwerk in Zukunft um alle reifennahen Belange der französischen Flotte der gesamten Saint-Gobain-Gruppe, zu der „mehrere Zehntausend Pkws und Nutzfahrzeuge gehören“; es werden also die Reifen sowie der dazugehörende Service geliefert. Der Flottenvertrag laufe über drei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Autoglas-Point-S_tb.jpg600473Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-07-18 12:22:102016-07-18 12:22:10Point S nimmt Saint-Gobain-Gruppe in Frankreich unter Vertrag
Die Reifenmarke Falken und der zur Kooperation Point S zählende Schmallenberger Reifendienst haben am zurückliegenden Wochenende gemeinsam mit dem Turn- und Sportverein Bödefeld ein Fußballcamp für Nachwuchsspieler im Alter von fünf bis 15 Jahren ausgerichtet. In fünf Einheiten an drei Tagen konnten sie nicht nur ihre Offensiv- oder Defensivkraft stärken, sondern ihnen wurde zudem theoretisches […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Falken-Fußballcamp-in-Schmallenberg.jpg340570Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-07-11 10:25:282016-07-11 10:25:28Fußballcamp in Schmallenberg von Falken gesponsert
Nexen Tire präsentierte sich auf der Industriemesse im Rahmen der Point S Jahreshauptversammlung in Würzburg. Auf dem Stand suchte der koreanische Reifenhersteller den Dialog mit den Point S Gesellschaftern, um etwa seine aktuelle Produktpalette vorzustellen und über neue Marketingkonzepte zu informieren. Wie es seitens des koreanischen Reifenherstellers heißt, hat der rege Gedankenaustausch mit den Kunden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Nexen-Tire-Stand-Point-S-klein.jpg513600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-06-29 11:52:472016-06-29 11:52:47Reger Gedankenaustausch auf Jahreshauptversammlung von Point S
Im Rahmen der Tyrexpo India übergab Fabien Bouquet, CEO of Point S international HQ, einen Preis für das „Unternehmen des Jahres“ an das Apollo-Management-Team. Der Trila Award wurde von dem indischen Onlinemagazin Tyre Times organisiert. Während dieser Veranstaltung gab Bouquet auch einige Hinweise zu vorläufigen Plänen von Point S auf dem indischen Markt. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Bouquet-Point-S-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-06-28 15:45:562016-06-28 15:45:56Point S spricht über Pläne in Indien
Anlässlich des Metro Group Marathon Düsseldorf, bei dem der japanische Reifenhersteller Toyo Tires dieses Jahr erstmalig als offizieller Förderer in Erscheinung getreten ist, startete das Unternehmen ein Gewinnspiel um ein Reifenset. Engelbert Kail, Toyo-Bereichsleiter Bayern Nord, übergab den Preis jetzt an die glückliche Gewinnerin Martina Santa. Stattgefunden hat die Übergabe bei Point-S-Mitglied Reifen Rohm in […]
Point S kommt in Nordamerika mit seinen neuen Partnern offenbar gut voran. Wie es dazu in einer Mitteilung der internationalen Point S Development heißt, seien bereits 290 der insgesamt 800 Verkaufspunkte, die entweder Tire Factory (USA) oder Pneus Unimax (Kanada) angeschlossen sind, auf die Corporate Identity des Franchisegebers mit Sitz in Frankreich umgeändert worden. Anlässlich […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-13 12:04:272016-06-13 12:04:27Point S kommt in Nordamerika gut voran
Der Reifengroßhändler Univergomma setzt mit seiner Marke Momo Tires weiter klar auf den europäischen Markt. Auch wenn das 2012 eingeführte Fabrikat mittlerweile weltweit in 54 Ländern vertrieben wird, macht der europäische Markt daran und – natürlich – der Heimatmarkt des in Scandicci (Region Toskana) ansässigen italienischen Unternehmens den wichtigsten Anteil des Absatzes von jährlich rund einer Million Reifen aus. Wie Neri Peccia von Univergomma anlässlich der Reifen-Messe in Essen erläuterte, komme es dem italienischen Grossisten mit seiner Marke Momo Tires aber nicht nur auf Menge an. Wichtig dabei sei die Vermarktungsqualität und – Grundlage dafür – die Produktqualität.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Neri-Peccia-Momo-Tires-Messe_tb.jpg600381Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-03 14:22:542016-06-03 14:26:13Univergomma produziert Momo Tires bald auch in Europa
Konnten sich die Point-S-Gesellschafter in Deutschland bereits im vergangenen Jahr über durchaus angenehme Unternehmenskennzahlen ihrer Zentrale freuen, was sie auch anlässlich der Jahreshauptversammlung in Frankfurt Ende Juni zur Kenntnis nehmen durften, so soll das zurückliegende Jahr 2015 sogar noch erfolgreicher gewesen sein. Alle vier Gesellschaften des deutschen Point-S-Konzerns sollen sich dabei im Ergebnis verbessert haben. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten Heinrich Steinmetz und Sebastian Wedemeyer vom Point-S-Beirat und Point-S-Geschäftsführer Alfred Wolff, man habe „eine lineare Entwicklung in den jüngsten Jahren“ vollzogen. Im Detail wolle man die Zahlen dann auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Würzburg präsentieren, mit deren Vorbereitung man in der Zentrale in Ober-Ramstadt ebenfalls auf einem guten Weg sei, insbesondere auch, was die gleichzeitig stattfindende Industriemesse betrifft.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Point-S-Team_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-05-20 11:48:342016-05-24 08:46:44Ergebnisse: Point S Deutschland hat „lineare Entwicklung“ nach oben vollzogen
Seit Langem wird die Point S Deutschland – von einigen Ausnahmen abgesehen – von einem Geschäftsführer-Duo geleitet. Nachdem Rolf Körbler die Kooperation per Ende April verlassen hatte und zur Industrie gewechselt war, hieß es vonseiten der Gesellschaft, Alfred Wolff, Geschäftsführer Vertrieb/Einkauf/Marketing werde „interimsmäßig die Ressorts IT, Controlling und Finanzen als Geschäftsführer verantworten“, um die sich zuvor Rolf Körbler gekümmert hatte. In einem Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG konkretisierten nun Heinrich Steinmetz und Sebastian Wedemeyer vom Beirat der Gesellschaft die weiteren Pläne.
Nach der Markteinführung seine neuen Notlaufreifens „DriveGuard“ für die Sommersaison zieht Bridgestone ein positives Zwischenfazit. Hatte man selbst bereits große Erwartungen an das Produkt geknüpft, so soll das Interesse sowohl seitens der Autofahrern als auch des Handels nun sogar noch größer ausgefallen sein. Bereits heute vertreiben demnach mehr als 1.000 Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz diesen Reifen, von dem es ab Juni unter dem Namen „DriveGuard Winter“ dann auch eine Variante für die kälteren Monate des Jahres geben wird. Für die Sommer- wie die Winterausführung verspricht Bridgestone, dass mit ihnen im Pannenfall eine Weiterfahrt von maximal 80 Kilometern mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 Kilometern pro Stunde möglich ist und sie dabei auf nahezu jeden Pkw mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) passen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Bridgestone-DriveGuard.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-05-11 16:23:502016-05-11 16:23:50Interesse an „DriveGuard“ noch höher als von Bridgestone erwartet