Das Team Peugeot TotalEnergies, das in der Hypercar-Klasse der FIA WEC antritt, hat mit Point S einen neuen Sponsoringpartner an Bord geholt. Im Rahmen der als strategisch bezeichneten Partnerschaft werde etwa das Point-S-Logo bei den Rennen der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft das Peugeot-9X8-Hypercar des Rennteams zieren. „Diese Partnerschaft stellt eine dynamische Verschmelzung des Know-hows von Point S mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Point-S-Peugeot-FIA-WEC_tb.jpg7731030Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-13 12:40:102025-01-13 12:40:10Point S Group wird strategischer Partner von Peugeot Sport in der FIA WEC
Point S hat sich mit Car Quality zusammengetan, um ein Franchisenetz in Taiwan aufzubauen. Die 30 Verkaufsstellen von Car Quality werden so umgestaltet, dass sie sowohl das Branding von Point S als auch das von Car Quality tragen. Der erste Point-S-Flagship-Standort wurde jetzt offiziell eröffnet. Point S ist seit 2016 in Asien präsent und stärkt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/PointS-Taiwan-Web.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-10-25 09:57:512024-10-25 10:00:50Point S jetzt auch in Taiwan präsent
Das Team von Apollo Tyres Deutschland begrüßt zum 1. Oktober zwei neue Kollegen im Vertrieb für Lkw-Reifen. Mit Christian Schmidt und Karl-Friedrich Klotz verstärkt sich das Unternehmen mit zwei ausgewiesenen und erfahrenen Verkaufsexperten, die mit Ihrer Expertise von zusammen über 50 Jahren in der Reifenbranche zum weiteren Erfolg der Marke beitragen sollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Apollo-Tyres-Vertriebler-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-10-01 11:19:342024-10-01 11:22:24Apollo Tyres holt sich zwei erfahrene Vertriebler für Lkw-Reifen ins Team
Werkstattersatzwagen sind ein bei Kundinnen und Kunden äußerst beliebter Service. Seit August kann nun auch die Reifen Technik Nord GmbH aus Harrislee mit dem Fiat 500 von Toyo Tires diese Option anbieten. Dieses Fahrzeug wurde vom Reifenhersteller anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung von Point S für ein Jahr verlost und jetzt an den Gewinner Martin Blischke […]
Point S setzt seine Partnerschaft mit dem internationalen Damen-Handball fort. Nach Sponsorings für die Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr sowie für die Europameisterschaften 2019 und 2022 ist die weltweit tätige Kooperation jetzt erneut Partner der kommenden Handball-Europameisterschaft der Damen, die am 28. November beginnt. Die Women‘s EHF Euro 2024, so die offizielle Bezeichnung des Turniers, findet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Point-S-Handball_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-09-19 10:58:512024-09-19 10:59:35Point S bleibt Sponsoringpartner der Women‘s EHF Euro
Das Unternehmen Petit Forestier, das sich selbst als europäischer Marktführer in Sachen Kühlfahrzeug-/Gerätevermietung beschreibt, hat seit Anfang September einen neuen Vertriebsleiter in Deutschland. Diese Aufgabe hat Karl-Heinz Kuhfuss übernommen, der nach mehr als 13 Jahren bei Paccar von 2018 an bis zu ihrer Auflösung Ende 2023 als Geschäftsführer an der Spitze der gemeinsamen Flottenabrechnungsplattform Servicequadrat […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Petit-Forestier.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-09-09 15:22:302024-09-09 15:27:47Früherer Servicequadrat-Chef seit Kurzem bei Petit Forestier
„Sichtbar. Hörbar. Vernetzt.“ – Unter diesem Motto trafen sich am vergangenen Sonntag und Montag die Gesellschafter und Partner von Point S Deutschland und Automeister zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in Unterschleißheim bei München. Und dass alles drei auf die aus Ober-Ramstadt geführte Organisation zutrifft, dokumentierten die anwesenden Lieferanten, die – gerade was die Premiumhersteller betrifft – vollzählig vor Ort vertreten waren und damit die JHV zu einer kleinen Ersatz-Tire-Cologne machten, wo etliche von ihnen gefehlt hatten. Wer freie Reifenhändler treffen will, große wie vor allem auch viele, viele kleine, der muss bei Point S ausstellen, erläuterte ein Industrievertreter im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Und dass diese Händler immer mehr werden, wie Point-S-Geschäftsführer Alfred Wolff bestätigte, trägt zur Attraktivität der Versammlung nur noch mehr bei und zeigt die Anziehungskraft, die das Konglomerat aus mittlerweile über 2.600 Standorten in Deutschland (!) ausmacht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Point-S-Wolff_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-07-02 15:35:182024-07-02 21:22:14Konglomerat aus Point S und Automeister kommt zur JHV zusammen – Relevanz
Verbundgruppen sind das Rückgrat des deutschen Reifenhandels. Sie geben Händlern Halt und Hilfe im schnelllebigen Tagesgeschäft einschließlich dem Zugriff auf exklusive Bestellplattformen. Sie bieten außerdem die Möglichkeit zur engen Vernetzung unter Gleichgesinnten und helfen dadurch bei der Weiterentwicklung der Partnerbetriebe am Beispiel anderer. Dass diese Einbindung dabei im Spannungsfeld zur unternehmerischen Selbstständigkeit steht, ist alles andere als eine Kleinigkeit, wie Jörg Moses – Point-S-Händler aus Schmitten im Taunus und seit Kurzem Beiratssprecher der Kooperation und damit einer der exponierten Händler im Land – im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG unterstreicht. Folglich müsse beides, also das Nehmen und das Geben, gut austariert sein, zu den entsprechenden Bedürfnissen von Händlern und Verbundgruppe passen und vor allem auch Anpassungsfähigkeit beweisen – alles gute Gründe, sich in der Kooperation aktiv einzubringen, wie er erklärt. Und es gibt weitere Gründe.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Prinx Chengshan ist seit 2019 in Europa mit Pkw-Reifen präsent und seit 2021 auch mit Lkw-Reifen. Obwohl der Anbieter aus China damit immer noch ein relativer Newcomer auf dem hiesigen Reifenmarktes ist, gehört er längst zu den Arrivierten. Dies hatte der Hersteller zuletzt Anfang des Jahres mit einer Händlerreise nach Thailand unterstrichen, wo Prinx Chengshan seit 2020 Pkw- und Lkw-Reifen für seine Kunden in Europa produziert. Dies hat der Hersteller nun erneut durch eine großangelegte Messepräsenz auf der Tire Cologne unterstrichen, auf der nicht nur das komplette Portfolio aktueller Reifen gezeigt, sondern auch über die eine oder andere neue Vertriebspartnerschaft den deutschen Markt betreffend berichtet wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Prinx-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-14 13:21:422024-06-17 20:22:21Prinx Chengshan arbeitet bei Fortune-Lkw-Reifen jetzt mit Woerlen zusammen
Trotz des etwas sperrig zu schreibenden Namens „Flotte! Der Branchentreff“ ist allen Ausstellern und Besuchern der einmal im Jahr in Düsseldorf stattfindenden Messe klar: sie ist genau das – der Branchentreff, auf dem man nicht fehlen möchte. Das stellten die Veranstalter des kleinen Großevents auch Ende März einmal mehr unter Beweis. Während die über 330 Aussteller (Vorjahr: 290) zwar samt und sonders ‚nur‘ in einer einzigen Halle der Messe Düsseldorf unterkommen, reicht diese Halle 6 dabei aber völlig aus, um auf einer Messefläche von immerhin über 23.000 Quadratmetern das Who is who des deutschen und zunehmend auch des europäischen Flottenmarktes eine zweitägige Heimstatt mit kurzen Wegen, einem „bewährten All-inclusive-Paket“ und einem umfassenden Fachvortragsprogramm zu geben, wo nicht nur das Geschäft vorangebracht werden kann, sondern wo vor allem auch bestehende Beziehungen vertieft werden können. Beides scheint dabei wenigstens gleich wichtig, erwarten doch viele im Flottenmarkt ein weiterhin kontinuierliches Wachstum. Das trifft auch auf die Unternehmen des Reifenmarktes zu, die die Düsseldorfer Flotte! ebenfalls zunehmend für das wachsende Geschäft mit Geschäftskunden nutzen. Dazu zählen nicht nur die großen Servicenetzwerke der hiesigen Fuhrparkbranche, sondern zunehmend auch Reifenhersteller selbst.
Dieser Beitrag ist außerdem in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.