business

Beiträge

„Beste (Online-)Händler“ bei Reifen und Autoteilen/-service sind dieselben wie 2017

, , ,
ServiceValue beste Online Händler 2018

Bei der von der ServiceValue GmbH in Kooperation mit dem Handelsblatt durchgeführten Untersuchung in Sachen „Deutschlands bester (Online-) Händler“ ist 2018 nicht nur in der Kategorie Onlinereifenhandel mit Reifen.com der Sieger derselbe wie im vergangenen Jahr. Denn unter den zahlreichen analysierten Kategorien finden sich wie zuvor mit dem Autoservice stationär sowie dem Onlinehandel mit Autoteilen […]

Servicequadrat baut Netzwerk auf 1.100 Stationen aus und führt Eigenmarke „Truckstar“ ein

Servicequadrat klein

Die Servicequadrat GmbH & Co. KG will auch 2018 weiter kräftig auf das Gaspedal treten. Die beiden gleichberechtigten Gesellschafter der Servicequadrat, die Top Service Team KG und die Point S Deutschland GmbH, wollen zum Ende des Jahres nach Unternehmensangaben „ein Top-Unternehmen“ übergeben – dann geht der langjährige Servicequadrat-Geschäftsführer Dr. Jürgen Wetterauer in den Ruhestand.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Point S Deutschland und Blue Chem Group kooperieren

Point S Blue Chem Group tb

Point S Deutschland und die Blue Chem Group – eigenen Aussagen zufolge „Technologieführer im Bereich Fahrzeugchemie“ – haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Jeder deutsche Point-S-Betrieb könne einer Mitteilung zufolge zukünftig entsprechende „chemotechnische Dienste“ anbieten. Dazu zählten „eine gründliche Kraftstoffsystemreinigung, die umfassende Pflege des Ölkreislaufs oder die vorbeugende Regeneration des Dieselpartikelfilters – das sind nur drei der […]

Point S begrüßt 17 neue Gesellschafter

Peter Klein klein

Im ersten Quartal 2018 begrüßte Point S 17 neue Gesellschafter. Einer davon ist die Kfz-Klinik Klein in Mülheim-Kärlich. „Mit Point S haben wir ab sofort einen starken Systempartner an unserer Seite, der uns eine durchdachte Software-Anbindung mit einem ausgereiften Bestellsystem und einem funktionalen Felgen-Konfigurator sowie ein Portal mit hohem Informationsgehalt für das Tagesgeschäft anbietet. Dies spart Zeit und Geld. Hinzu kommt eine hochwertige Betreuung in allen Fragen rund um Marketing und Produkte seitens der Reifenhersteller“, begründet Geschäftsführer Peter Klein seine Entscheidung. „Wir profitieren nicht nur vom Reifeneinkauf, sondern auch von der Fähigkeit der Organisation über den Tellerrand zu schauen. Die Mitarbeiter von Point S sind stets zur Stelle, wenn sie benötigt werden. Die Qualität der Kundenbetreuung ist enorm hoch.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Point-S-Urgestein“ Walter Hemmler verstorben

,
Point S Logo

Am 28. März ist Walter Hemmler im Alter von 89 Jahren verstorben. Er gilt als „Point-S-Urgestein“, zumal er nach den Worten von Alfred Wolff – heutiger Geschäftsführer der Point S Deutschland GmbH – mit zu den Pionieren der Gesellschaft gehört und schon frühzeitig die Bedeutung strategischer Allianzen für die Zukunftsfähigkeit des Reifenhandels erkannt habe. „1984 […]

Gemeinsame TV-Präsenz von Michelin und Point S geht in die zweite Runde

TV Michelin Point S

Die Botschaft des neuen Michelin TV-Spots lautet: Wenn es auf Nummer sicher gehen soll, ist der neue Michelin Primacy 4 erste Wahl. Der für ein internationales Publikum gedrehte Werbefilm zeigt vor einer Hochhaus-Skyline ein amerikanisches Yellow Cab, das trotz regennasser Straße an einem Fußgängerüberweg rechtzeitig zum Stand kommt – dank des berühmten Reifenmännchens Bibendum, das […]

Erneut BBS bzw. Conti doppelt und dreifach bei AutoBild-Leserwahl vorn

, , ,
AutoBild Leserwahl beste Rädermarken 2018

Einmal mehr haben die Leser der Zeitschrift AutoBild ihre „besten Marken in allen Klassen“ gekürt. In den Kategorien Autoreifen und Felgen sind die Sieger dabei dieselben wie vor einem Jahr. Conti hat in Sachen Pkw-Reifen nämlich erneut gleich dreimal die Nase vorn: mit Blick auf die Qualität genauso wie in den Teilwertungen sportliche Reifen und Preis-Leistungs-Verhältnis. Und auch im Wettbewerberfeld hat sich wenig getan mit Ausnahme einiger kleiner Platzverschiebungen bzw. -vertauschungen. So hat bei den sportlichen Reifen Firestone Vredestein aus den ersten zehn vertrieben und beim Preis-Leistungs-Verhältnis ist dies Falken mit Nokian geglückt. Ansonsten sind die jeweiligen Zieleinläufe gegenüber 2017 kaum verändert. Gleiches gilt für die Felgen, wo sich BBS einmal mehr die beiden ersten Plätze in Sachen Qualität und Design sichern kann, wobei Borbet und OZ jeweils dahinter folgen. christian.marx@reifenpresse.de

AutoBild Leserwahl beste Reifenmarken 2018

 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Josef Herl hat sich in den Ruhestand verabschiedet

Josef Herl

Viele Jahrzehnte hat Josef Herl die Reifenbranche geprägt, jüngst hat sich der 74-Jährige aus Nürtingen in den Ruhestand verabschie­det. Er kam zusammen mit seinen Eltern und den drei Schwestern 1944 als Vertriebener nach Nürtingen. Der Vater machte sich dort mit einer Fahrradwerkstatt selbstständig. Er reparierte und erneuerte Fahrrad- und Motorradreifen. Im April 1948 verunglückte Vater Josef Herl mit 36 Jahren tödlich. Ein von einem regionalen Schlosser gebastelter Hochdruckdampfkessel explodierte, als er daneben stand.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenhandelsverbund Point S expandiert: Master-Franchiser auf den Philippinen

,
Point S auf den Philippinen

Mit dem Schritt in den philippinischen Markt weitet der Reifenhandelsverbund Point S sein Netzwerk auf ein weiteres Land aus. Jedenfalls hat man in dem südostasiatischen Inselreich einen ersten Master-Franchiser als Partner gewinnen können. Bald sollen mit Indien und Malaysia aber noch zwei weitere Staaten zum Point-S-Universum hinzukommen und den Zusammenschluss freier Reifenhändler somit einen Schritt […]

Zukunftsfähigkeit: Team will sich wandeln und sich nicht wandeln lassen

Team Kooperation tb

Gerade horizontal integrierte Reifenhandelsorganisationen müssen heute nachweisen, dass es ihnen gelingen kann, im Wettbewerb mit den großen industrienahen bzw. industriegeführten vertikalen Verbundgruppen zu bestehen. Die Herausforderungen an die Wandlungsfähigkeit sind dabei enorm. Am Markt ist in den vergangenen Jahren vor allem die Kooperation Top Service Team als eine aufgefallen, die – trotz aller Änderungen in […]