Im vergangenen Herbst hatte Point S angekündigt, seinen Fuß auch in den chinesischen Markt setzen zu wollen. Jetzt hat der Handelsverbund seine diesbezüglichen Pläne in die Tat umgesetzt mit der Eröffnung seiner ersten beiden Pilotbetriebe im Süden des Landes. Mit der Gründung des Joint Ventures Point S China mit den beiden lokalen Autoserviceunternehmen Suremoov und Harson als Partner ist der Markteinstieg im Reich der Mitte damit nunmehr offiziell vollzogen. Der Start der beiden Betriebe wird begleitet von einem Trainingsprogramm des chinesischen Point-S-Teams samt Angleichung der dortigen Standards an den der beiden Partnernetze, die zusammen mehr als 1.200 Filialstandorte zählen sollen. Die internationale Organisation Point S Development verfolgt das nach eigenen Worten ambitionierte Ziel, bis zum Jahr 2025 die Zahl von über 1.200 Franchisepartnern in China zu erreichen im Sinne einer optimalen Abdeckung in dem Land. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Point-S-China.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-06-19 10:10:232020-06-19 10:10:23Plan umgesetzt: Point S öffnet zwei Pilotbetriebe in China
Bei der Servicequadrat GmbH & Co. KG, die deutschlandweit über ein Netzwerk von etwa 1.100 Servicestationen verfügt, kehrt zumindest ein Stückchen Normalität in den Arbeitsalltag zurück. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abrechnungsplattform für Leasing- und Flottenunternehmen sind aus dem Homeoffice an ihre Arbeitsplätze in der Zentrale in Dieburg zurückgekehrt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/PM-Servicequadrat-und-Nasen-Masken-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-22 08:07:372020-05-22 08:07:37Servicequadrat-Mitarbeiter sind aus dem Homeoffice zurück
Bereits seit einem Monat läuft die Tankgutscheinaktion von Point S und Automeister: Kunden, die einen Satz neue Toyo-Reifen bei den teilnehmenden Händlern kaufen, können dabei einen Tankgutschein im Wert von bis zu 50 Euro erhalten. Jetzt unterstützt der Reifenhersteller diese Aktion mit einer speziellen Billboard-Kampagne in Nordrhein-Westfalen und startet begleitend dazu ein Gewinnspiel in den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Toyo-Point-S_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-05-05 12:23:312020-05-05 12:23:31Toyo unterstützt seine Tankgutscheinaktion mit Billboard-Kampagne
Die Servicequadrat GmbH & Co. KG (Dieburg) stellt seit vielen Jahren ihre Qualität immer wieder auf den Prüfstand des TÜV Hessen. Die Organisation hat der gemeinsamen Tochtergesellschaft der beiden Reifenhandelsverbünde Point S und Top Service Team demnach auch für 2020 die Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2015 bestätigt, die Unternehmen zu einer Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit […]
Point S und Automeister bieten bundesweit eine Tankgutscheinaktion an. Bis zum 31. Mai können Autofahrer beim Kauf eines Satzes Toyo-Reifen (17 Zoll und größer) einen Tankgutschein in Höhe von 50 Zoll erhalten. Und auch wer nur zwei neue Winter- oder Sommerreifen braucht, der erhalte immer noch einen Tankgutschein in Höhe von 20 Euro, heißt es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Toyo-Tires-Internet.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-04-07 10:30:432020-04-07 10:30:43Tankgutschein für den Kauf eines Satzes Toyo-Reifen
Die Servicequadrat GmbH & Co. KG, die deutschlandweit über ein Netzwerk von rund 1.100 Servicestationen verfügt, will ihren Betrieb auch in Corona-Zeiten aufrechterhalten. Karl-Heinz Kuhfuss, Geschäftsführer der Abrechnungsplattform für Leasing- und Flottenunternehmen, bittet jedoch alle Kunden und Dienstleister um Verständnis für unumgängliche Einschränkungen oder mögliche Verzögerungen. „Die gesamte Servicequadrat ist fest entschlossen, in der derzeitigen […]
Wie die Zentrale der Point S Deutschland GmbH mitteilt, soll nun auch die eigentlich für den 22./23. Juni in Hamburg geplante Jahreshauptversammlung verschoben werden. Damit reagiere man auf die immer weitere Ausbreitung des Corona-Virus und der damit verbundenen Sorge, heißt es dazu aus Ober-Ramstadt. Die internen Gremien der Kooperation würden beizeiten einen Ersatztermin festlegen. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Point-S-Wolff-Steinmetz_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-03-20 12:52:422020-03-20 12:52:42Point S Deutschland verlegt ihre Jahreshauptversammlung
Duplizität der Ereignisse: Wie die Leser der Autozeitung bei der Wahl ihrer „Topmarken 2020“ haben auch diejenigen der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) bei der durch sie gekürten besten Marken in Sachen Kfz-Zubehör-, -Zulieferer und -Dienstleister auf Bewährtes zurückgegriffen. Soll heißen: Das basierend auf der Stimmabgabe im Rahmen der „Best-Cars“-Leserwahl 2020 erstellte AMS-Ranking in den sechs Kategorien Auspuffanlagen, Bremsen/Bremsbeläge, Felgen, Sportfahrwerke, Tuner und Werkstattketten (von insgesamt 24) ist in weiten Teilen identisch mit den Ergebnissen des vergangenen Jahres. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/AMS-Best-Brand-Leserwahl-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-13 10:43:172020-03-13 10:43:17Auch die AMS-Leser sind ihre Lieblingsmarken betreffend sehr eingefahren
Die Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH (GDI) bietet mit einer neuen Version von Radius, dem ERP-System für den Reifenfachhandel, gerade Point-S-Partnern mehrere Vorteile. „Einerseits können sie die Vorzüge der EIOS-Plattform voll ausnutzen ohne andererseits auf den Komfort der vollständigen Datenverarbeitung in ihrem führenden ERP-System zu verzichten“, heißt es dazu in einer GDI-Mitteilung. Artikel- und Vorgangsinformationen könnten aus dem EIOS-Warenkorb bzw. erfassten Bestellungen in Radius übernommen und dort im entsprechenden Kundenauftrag weiterverarbeitet werden. Ebenfalls neu sei die aktualisierte Anbindung an den STAkis-Katalog. Mit der Schnittstelle zur vierten STAkis-Version finde die Schnittstelle zu STAkis S „ihre natürliche Nachfolge“, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Radius_EiOS_hf_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-02-20 10:53:172020-02-20 10:53:17GDI bringt neue Radius-Version mit Schnittstelle zum Point-S-EIOS-Portal heraus
Beim Blick auf die Ergebnisliste der „Topmarken 2020“ der Autozeitung-Leser muss man sich zunächst vergewissern, ob man nicht vielleicht doch das letztjährige Ranking vor Augen hat. Denn im Vergleich zu 2019 hat es zumindest in den sechs (von insgesamt elf) Kategorien, welche der Reifenbranche mehr oder weniger nahe stehen nur zwei kleinere Veränderungen gegeben. Beim […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Autozeitung-Leserwahl-Topmarken-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-07 11:09:072020-02-07 11:09:07Autozeitung-Leser bleiben ihren „Topmarken“ weiter treu