business

Beiträge

Handelsverbund Point S startet Campus für den Führungsnachwuchs

,
Bei dem Next-Generation-Campus von Point S geht es unter anderem auch darum, wie die dem Handelsverbund angeschlossenen Partnerbetriebe ihre Serviceangebote weiterentwickeln müssen, um den sich ändernden Kundenerwartungen gerecht zu werden (Bild: Point-S-Video/Screenshot)

In dieser Woche findet erstmals der sogenannte Next-Generation-Campus von Point S International statt. Dazu bringt der Handelsverbund in der französischen Provence 80 Nachwuchskräfte der Branche aus zehn europäischen Ländern zusammen. Bei ihnen handelt sich demnach um die dritte Führungsgeneration familiengeführter, unabhängiger Reifen- und Teileunternehmen, die Partner der Kooperation sind. Bei der Veranstaltung steht demnach ihre Vorbereitung auf die Herausforderungen der Automobilindustrie bzw. eine – wie es heißt – „beispiellose Zeit des Marktwandels“ im Vordergrund. Zumal sich junge Führungskräfte heute anders als frühere Generationen sich nicht auf etablierte Geschäftsmodelle verlassen könnten, sondern mit Dingen wie dem Fachkräftemangel, sich wandelnden Kundenerwartungen oder einem tiefgreifenden technologischen Wandel der Automobilindustrie auseinandersetzen müssten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Niso Tech will „beim Erkennen, Abstellen und Verändern“ kostspieliger Prozesse helfen

,
Großes Interesse an den Niso-Tech-Vorträgen herrschte auf der jüngsten Point-S-JHV in Dresden (Bild: Niso Tech)

„Das haben wir schon immer so gemacht.“ – Diese sieben Worte können im Reifenhandel mitunter „sehr viel Zeit und Geld kosten“, ist man bei Niso Tech überzeugt. Die Experten für Reifenserviceprodukte haben sich diesem Thema angenommen und wollen den Reifenfachhandel „beim Erkennen, Abstellen und Verändern“ kostspieliger Prozesse unterstützen, heißt es dazu in einer Mitteilung. So […]

Equip Auto geht mit modernisiertem Messekonzept ins Jubiläumsjahr

Die Equip Auto will als „Internationale Leitmesse für Automobilprofis die gesamte automobile Wertschöpfungskette“ vereinen und veranstaltet dazu nun erstmals auch ein Reifen- und Innovations-Village (Bild: Equip Auto)

Wenn Mitte Oktober die Equip Auto in Paris ihre Pforten für Besucher öffnet, dann feiert die internationale Fachmesse gleichzeitig auch ihr 50-jähriges Bestehen. Und dies, so heißt es aus Frankreich, mit einem ganz besonderen Jubiläumsprogramm sowie vollen Messehallen. Wie es dazu vonseiten der Veranstalter heißt, seien aktuell bereits 94 Prozent der auf dem Messegelände Paris Expo Porte de Versailles zur Verfügung stehenden 100.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche an über 1.400 Aussteller und Marken vergeben. Diese erwarten dabei immerhin rund 100.000 Fachbesucher an den fünf Messetagen, von denen etliche auch aus der Reifen- und Räderbranche stammen werden. Denn: Die alle zwei Jahre stattfindende Equip Auto möchte entsprechende Aussteller nun in einem sogenannten Reifen- und Innovations-Village zusammenfassen, und zwar in Zusammenarbeit mit dem französischen Branchenverband Syndicat du Pneu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Point S bringt jetzt auch Lkw-Reifen seiner Eigenmarke europaweit in den Markt

, ,
Point S führt derzeit sechs Profile mit aktuell acht Dimensionen seiner gleichnamige Eigenmarke als Lkw-Reifen ein und will diese europaweit vermarkten; im Foto der auf der Point-S-Mitgliederversammlung Ende Juni in Dresden gezeigte Trailerreifen für den Regionaleinsatz (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Seit 30 Jahren bietet die Point-S-Organisation ihren Gesellschaftern und Partnern bereits Reifen ihrer gleichnamigen Eigenmarke an. Wie die Besucher der jüngsten Mitgliederversammlung der Kooperation Ende Juni in Dresden erfahren konnten, steht nun auch erstmals ein Point-S-Lkw-Reifen vor seiner europaweiten Einführung. Um genau zu sein, wie es dazu vor Ort hieß, sehe man sogar in Summe sechs Profile mit insgesamt acht Dimensionen für zwei Einsatzgebiete vor, die – so betonte dazu Point-S-Geschäftsführer Alfred Wolff gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG – die Vermarktung des Truckstar-Reifens in Deutschland nicht ersetzen soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NRZ unter den Juroren des Grands Prix Internationaux de l’Innovation Automobile

,
Im Oktober öffnet die Equip Auto zum 50. Mal ihre Tore in Paris und werden vor Ort dann auch 40 Jahre des Grands Prix Internationaux de l’Innovation Automobile gefeiert, wobei die NEUE REIFENZEITUNG diesmal erstmals unter den Juroren dieser im Rahmen der Messe vergebenen Auszeichnungen ist (Bilder: Equip Auto)

Vom 14. bis zum 18. Oktober öffnet die Automobilfachmesse Equip Auto wieder ihre Tore in Paris. Es ist die mittlerweile 50. Ausgabe, und schon Anfang des Jahres waren nach Veranstalterangaben drei Viertel der zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche von rund 100.000 Quadratmetern vergeben. Letztendlich erwartet werden für die Messe etwa 1.400 Unternehmen und Marken, die sich […]

„Händlerkollegen zufrieden machen“ – Point S und Automeister tagen in Dresden

Immerhin 57 Unternehmen machten die Industriemesse der Point-S-/Automeister-Jahreshauptsammlung zu einer kleinen Reifenmesse, die von gut 450 Reifenhändlern und noch einmal gut 150 Industrievertretern einen ganzen Tag lang bevölkert wurde (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Dass die Jahreshauptversammlung von Point S Deutschland und Automeister im Markt ihresgleichen sucht, kommen dort doch regelmäßig Hunderte Reifenhändler zum Austausch zusammen, ist seit Jahren bekannt; auf kaum einer anderen Tagung im Markt kann man dermaßen viel über Sorgen und Nöte, Hoffnungen und Ziele der Fachleute im Markt erfahren. Aber neben dem Austausch taugt die auf zwei Tage angelegte Großveranstaltung auch sehr gut als Verkaufsveranstaltung und für die Kundenakquise der Industrie. Dies konnte man jetzt vor wenigen Tagen in Dresden einmal mehr erleben, wo immerhin schon 57 Aussteller auftraten und die JHV damit (fast) in den Rang einer kleinen Reifenmesse erhoben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Service im Reifenhandel überwiegend gut und besser

, ,
Service im Reifenhandel überwiegend gut und besser

Mehr oder weniger regelmäßig widmet sich das in Hamburg ansässige Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders N-TV dem Reifenhandel und untersucht dann unter anderem, wie Autofahrer in Fachbetrieben beraten werden und die dabei vom jeweiligen Gegenüber an den Tag gelegten Kommunikationsqualitäten, welche Angebote Kunden bei einem Besuch gemacht werden sowie dergleichen mehr. Insgesamt sind es alles in allem acht Kriterien, die letztendlich mit unterschiedlicher Gewichtung in das Endergebnis der sogenannten „Servicestudie Reifenhändler“ eingehen.

Zu den drei bereits genannten kommen also noch fünf weitere Faktoren hinzu: die Lösungsqualität des Personals hinter dem Verkaufstresen, die Qualität des Umfeldes in den Betrieben, Wartezeiten bzw. die Erreichbarkeit, Zusatzservices sowie das Kundenerlebnis. Bewertet wird all dies durch Mystery-Tests in bundesweit über 60 Städten, wobei für die aktuelle Studie zwischen Februar und April je zehn Betriebe von 14 großen Anbietern mit mindestens 30 Filialen ein (Inkognito-)Besuch abgestattet wurde. Dabei präsentieren sich die Getesteten aktuell mit einem gegenüber der vorherigen Untersuchung 2023 verbesserten Gesamtergebnis für die Branche. Nur einmal wurde die Durchschnittsnote „befriedigend“ vergeben, während acht Reifenhändler „gut“ und weitere fünf sogar „sehr gut“ abgeschnitten haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trost wechselt von der Select AG zu Temot International

, ,
Laut dem Select-Vorstandsvorsitzenden Stephan Westbrock (links) kann sich der Autoteilegroßhändler mit dem Verlust seines Vorstandsmitgliedes Daniel Trost letztlich arrangieren, weil das Unternehmen als umsatzstärkster Shareholder von Temot International dessen Weg auch in Zukunft begleiten werde (Bilder: Select AG)

Das Vorstandsmitglied Daniel Trost verlässt die Select AG, wo er als CDO/CFO insbesondere die Optimierung technologischer Strukturen sowie die Digitalisierung bei dem Autoteilegroßhändler vorangetrieben hat. Ab Juni wird er neuer COO bei Temot International, um dort die Veränderungsprozesse auf internationalem Terrain voranzutreiben. „Natürlich bedauern wir den Verlust unseres Vorstandsmitgliedes sehr. Für die Select AG werden […]

Prinx führt in Europa erstmals Fortune-Nordic-Reifen ein

Prinx fuehrt erstmals ein Sortiment an Nordic Reifen in Europa ein

Prinx Chengshan Tire Europe mit Sitz in Darmstadt bringt nun erstmals auch nordische Reifen seiner Marke Fortune in Europa an den Start. Wie der Hersteller dazu anlässlich der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen von Point S in Norwegen erklärte, werde man das neue Nordic-Sortiment bestehend aus in Summe 90 Größen an Consumer- und Commercial-Reifen nun auf […]

Digital Commerce Summit bietet Strategien für die B2B-Customer-Journey von morgen

Bildmaterial Save the Date DCS 2025

Der Automotive Aftermarket befindet sich auch 2025 im Wandel. Die fortschreitende Digitalisierung, (neue) Plattformgeschäfte und generative KI haben die Branche grundlegend verändert – mit neuen Chancen und Herausforderungen für Hersteller, Großhändler und Werkstätten gleichermaßen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, digitale Vertriebsstrategien zu optimieren, um Kunden entlang der gesamten B2B-Customer-Journey zu begeistern. Gleichzeitig gilt es, Effizienz […]