Auch hierzulande war die amerikanische Alurädermarke „American Racing“ vor etwa zwei Jahrzehnten bekannt, auch als Hersteller und sogar für die Erstausrüstung. Da hatte sich der Niedergang traditioneller amerikanischer Räderhersteller auch angesichts des Drucks durch Billigimporte aus China bereits abgezeichnet. Im Jahre 2005 hatte die Investmentfirma Platinum Equity American Racing übernommen und drei Jahre später unter […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-07-22 08:24:222014-07-22 08:24:22Rädermarke American Racing wieder verkauft
(Tire Review/Akron) Im Juli 2005 hatte die Investmentfirma Platinum Equity den bekannten US-Aluminiumfelgenhersteller American Racing erworben, vor gut einem Jahr Wheel Pros. Jetzt verschmelzen die Eigner beide Firmen und haben Randy White, vormals American Racing, zum CEO der neuen Gesellschaft ernannt. In den Vereinigten Staaten tritt man unter dem Namen Wheel Pros an, im Ausland unter American Racing.
(Akron/Tire Review) Der amerikanische Hersteller von Aluminiumfelgen American Racing Equipment (ARE), eine Geschäftseinheit der Investmentgesellschaft Platinum Equity, hat das gesamte Anlagevermögen des insolventen Wettbewerbers Weld Wheel Industry (WWI) übernommen. Sämtliche Bereiche von WWI, wozu im Wesentlichen eine Fabrik zum Schmieden von Rädern gehört, sollen bei ARE integriert werden und die im amerikanischen Ersatzgeschäft renommierte Marke Weld erhalten bleiben..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-10-06 00:00:002023-05-17 10:37:53American Racing schließt Übernahme von Weld Wheel ab
Der Anbieter von imagestarken Aluminiumfelgen Weld Wheel (Kansas City) hat Zuflucht unter das amerikanische Insolvenzverfahren gemäß Chapter 11 gesucht. Das vor dreieinhalb Jahrzehnten von Greg Weld gegründete Unternehmen ist vor allem im hochpreisigen Segment aktiv und hat im letzten Jahr durch eine Kooperation mit dem Musikstar Sean „P. Diddy“ Combs aufmerksam gemacht.