Pirelli wurde von den Vereinten Nationen als Global Compact Lead bestätigt und ist damit auf globaler Ebene das einzige Unternehmen aus dem Automobil- und Zulieferersektor. Der Global Compact Lead besteht in diesem Jahr aus 37 Unternehmen und enthält die Konzerne mit dem weltweit größten Engagement für die Umsetzung der zehn Prinzipien des Global Compact der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Pirelli-UN_tb.jpg436580Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-09-22 11:49:422021-09-22 11:49:42Pirelli als Global Compact Lead der Vereinten Nationen bestätigt
Pirelli hat den Lamborghini Countach in sämtlichen Ausführungen in einer nunmehr 50 Jahre andauernden technischen Partnerschaft mit Reifen ausgestattet: vom Original aus dem Jahr 1971 bis zum neuen LPI 800-4, der auf 112 Exemplare limitiert ist. Es handele sich somit um eine der dauerhaftesten Kooperationen in der automobilen Welt, heißt es beim Reifenhersteller. Der Lamborghini Countach 2021 ist ein Hybrid-Supersportwagen mit 814 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 355 km/h. Pirelli stattet das neue Automobil mit P Zero Reifen der Größe 255/30 R20 (Vorderachse) und 355/25 R21 (Hinterachse) aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Pirelli-Lambo-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-09-22 11:15:182021-09-22 11:15:18Pirelli liefert Reifen für den neuen Lamborghini Countach LPI 800-4
Zusammen mit seinen europäischen Partnerklubs hat der ADAC zur Herbstumrüstung wieder Winterreifen in zwei verschiedenen Größen – 195/65 R15 T und 225/50 R17 V – „aufs Profil gefühlt“. Insgesamt 34 Modelle mussten dazu antreten, davon 16 in der kleineren und 18 in der größeren Dimension. Durchgefallen sind dabei lediglich zwei Profile mit der Note „mangelhaft“ (bei den 225ern), während ansonsten einer als „ausreichend“ (bei den 195er) eingestuft wurde, der Großteil aller anderen aber mit „befriedigend“. Immerhin schnitten jedoch vier bei den 15-Zöllern bzw. drei bei den 17-Zöllern und damit in Summe sieben über beide Klassen hinweg mit einer Bewertung als „gut“ ab. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/ADAC-Winterreifentest-2021.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-09-21 11:07:262021-09-21 11:41:24Nur zwei Fehlfarben im diesjährigen ADAC-Winterreifentest
Wirft man einen Blick auf diejenigen 20 Profile, die es über die bei dem Magazin üblichen Vorrunden ins Finale vom diesjährigen Winterreifentest bei AutoBild geschafft haben, so offenbart dies keine großen Überraschungen. Dort sind fast alle namhaften Hersteller mit ihren aktuellen Produkten vertreten, sind also vorab beim Bremsen auf nasser Fahrbahn (aus 80 km/h) bzw. auf Schnee (aus 50 km/h) nicht unangenehm aufgefallen. Insofern lesen sich die Namen der Endrundenteilnehmer wie das Who is who der Reifenbranche angefangen bei Bridgestones „Blizzak LM005“ mit dem in Summe kürzesten Bremsweg über die ihm mehr oder weniger dicht auf den Fersen folgenden Reifen Dunlop „Winter Sport 5“, Hankook „Winter I*Cept RS²“ und Continental „WinterContact TS 870“ über den im Mittelfeld platzierten „Alpin 6“ aus dem Hause Michelin bis hin zu den Modellen „Eurowinter HS01“ und „Snowproof“ der Marken Falken respektive Nokian, die es als die letzte beiden noch unter die 20 bremsstärksten Profile auf Nässe und Schnee geschafft haben von insgesamt 50 in der Vorrunde geprüften Modellen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/AutoBild-Vorrunde-Winterreifentest-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-09-20 15:11:272021-09-20 17:34:12Keine Überraschungen bei den Finalisten im AutoBild-Winterreifentest 2021
Wer im Aktionszeitraum vom 15. September bis zum 15. Dezember 2021 vier Pirelli Winter- oder Ganzjahresreifen bzw. -kompletträder ab 17 Zoll erwirbt, dem erstattet der Reifenhersteller bis zu 40 Euro (brutto) der Kosten für den Reifen- oder Radservice. Dazu gehörten zum Beispiel Reifenmontage, Auswuchten, Einlagerung, Achsvermessung und Felgenreinigung, heißt es aus dem Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Pirelli-Winterpromotion-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-09-20 08:08:092021-09-20 08:09:27Winterpromotion: Pirelli erstattet bis zu 40 Euro Servicekosten
Die Pirelli Deutschland GmbH hat einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung erhalten. Wie das in Breuberg im Odenwald ansässige Unternehmen mitteilt, habe Wolfgang Meier diese Funktion an der Spitze der deutschen Landesgesellschaft von Michael Wendt übernommen, der seit vier Jahren entsprechend Verantwortung trug. Wendt wird dem Unternehmen indes durchaus erhalten bleiben, so Pirelli weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch wenn hierzulande der gesamte Markt auf das hoffentlich bald ‚ausbrechende‘ Winterreifengeschäft wartet und dementsprechend auch bereits die ersten entsprechenden Reifentests veröffentlicht wurden – etwa von Auto Motor und Sport, AutoBild Allrad oder Autozeitung –, hat sich Auto Express in einem aktuell veröffentlichten Test neun Sommerreifen vorgenommen. Das Ergebnis des britischen Automagazins: Der Ventus S1 […]
Hat Pirelli zuvor unter anderen auch schon als Partner des sogenannten „VR46 Master Camp“ fungiert, wobei die Buchstaben-Zahlen-Kombination bekanntlich für die Initialen des italienischen Motorradrennfahrers Valentino Rossi und seine Startnummer stehen, ist der Hersteller nunmehr technischer Partner und Reifenlieferant der „VR46 Riders Academy“. Die Zusammenarbeit erstreckt sich dabei auf sämtliche Fahrzeuge der bei den Trainings […]
Für 31 Auszubildende und dual Studierende begann am Standort in Breuberg Anfang September ein neuer Lebensabschnitt: 28 von ihnen starteten bei der Pirelli Deutschland GmbH in ihre berufliche Karriere, drei weitere im Zentralteam der Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH, einem Tochterunternehmen des Reifenherstellers. Dabei verteilen die Jugendlichen – sechs junge Frauen und 25 junge Männer – sich auf insgesamt acht Ausbildungsberufe sowie sechs duale Studiengänge, beides in technischen und kaufmännischen Bereichen. „Das belegt die Bandbreite der Ausbildungsmöglichkeiten bei Pirelli“, betont Pirelli dazu. Begrüßt wurden die neuen Mitglieder der beiden Unternehmen von Wolfgang Meier, Geschäftsführer Personal & Organisation bei Pirelli Deutschland, und Thomas Hofmann, HR Manager bei Pirelli Deutschland, unter anderem zuständig für die Themen Personalentwicklung, Recruiting & Ausbildung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Pirelli-Azubis_2021_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-09-13 11:42:562023-02-10 11:31:0531 Azubis starten bei Pirelli und Driver in ihre berufliche Zukunft – „Hochwertige Ausbildung“
Laut Pirelli stand bei der gestern in München zu Ende gegangenen Internationalen Automobilausstellung (IAA), bei der Veranstalteraussagen zufolge 400.000 Besucher gezählt wurden, fast ein Drittel der dort zu sehenden Elektroautos auf sogenannten Elect-Reifen der italienischen Marke. Demnach waren 29 Prozent der rein elektrisch angetriebenen Wagen auf der Messe und auf den Straßen in Münchens mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Pirelli-P-Zero-Elect.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-09-13 11:39:542021-09-13 11:39:54Fast ein Drittel der Elektroautos bei der IAA auf Elect-Reifen von Pirelli