business

Beiträge

MRC, DYMATEC, DETRATEC und mehr in Metzelers neuem „Karoo 4“

Ab diesem Monat ist der „Karoo 4“ Metzeler zufolge in den Größen 100/90-19 57Q M+S TL, 110/80 R 19 59Q M+S TL, 120/70 R 19 60Q M+S TL und 90/90-21 54Q M+S TL fürs Vorder- sowie 130/80 R 17 65Q M+S TL, 140/80 R 17 69Q M+S TL, 150/70 R 17 69Q M+S TL, 170/60 R 17 72Q M+S TL, 140/80 – 18 70Q M+S TL und 150/70 R 18 70Q M+S TL fürs Hinterrad erhältlich (Bild: Metzeler)

Diesen Monat rollt Metzelers Ende vergangenen Jahres für 2022 angekündigter „Karoo 4“ in den Markt. Das nimmt die zu Pirelli zählende deutsche Motorradreifenmarke zum Anlass, noch ein paar mehr Technikdetails zu seinem speziell für Adventure-Bikes und Maxi-Enduros neu entwickelten Stollenreifen zu verraten. Dabei wird dem Nachfolger des „Karoo 3“ dank ein „starkes Fahrverhalten auf der Straße auch bei voller Beladung“ bescheinigt in Kombination mit Toptraktion im Gelände, hoher Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb/Beschädigungen sowie „Spitzenleistung bei Nässe und sehr gute Zusammenarbeit mit elektronischen Fahrhilfen“. Schlüssel dazu sind zahlreiche schon von anderen Metzeler- oder Pirelli-Motorradprofilen her bekannte Reifentechnologien. Doch es gibt diesbezüglich scheinbar auch das eine oder andere Neue, wie es bislang noch nicht gehörte Kürzel wie MRC, DYMATEC und DETRATEC nahe legen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ukraine-Krieg: Auch der Reifenmarkt offenbart Abhängigkeiten von Russland

, ,
ARR Aufmacher 1 tb

Ohne Frage, der Krieg in der Ukraine wird zweifellos erhebliche Auswirkungen auf die Reifenindustrie und die Hauptakteure in Russland, der umliegenden Region, dem restlichen Europa und darüber hinaus haben. Analysten und Marktbeobachter erwarten, dass die russische Wirtschaft in diesem Jahr stark schrumpfen wird. Aber in welchem Ausmaß? Während der Finanzkrise ging der Absatz von Consumer-Ersatzmarktreifen in Russland um fast 30 Prozent zurück und in den Jahren zwischen 2014 und 2016 gingen sie um rund 20 Prozent zurück, nachdem der eskalierende Konflikt um die Krim die russische Wirtschaft und die Verbraucherausgaben erheblich unter Druck gesetzt hatten. Und was geschieht jetzt, da das Ausmaß der sich gerade entfaltenden Krise mit dem Ukraine-Krieg kaum mit den vorgenannten Maßstäben zu messen ist? In einem aktuellen Briefing befassen sich die Analysten von Astutus Research mit der Situation in den von dem Ukraine-Krieg betroffenen Ländern und beleuchten darin auf 27 Seiten, welche Auswirkungen die Situation auf die betroffenen Reifenmärkte und Reifenhersteller hat. Die Details zum Inhalt.

Sie können das Briefing als Astutus Research Report unter dem Titel „Russia & Ukraine Conflict – Impact on the Tire Industry (March 2022)“ hier in unserem neuen Marktstudien-Shop bestellen. Dort können Sie außerdem etliche weitere Analystenreports von Astutus Research aus Großbritannien bestellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

18-Zöller bestehen Formel-1-Premiere in Bahrain mit Bravour

F1 Rennen Bahrain tb

Seit Jahren wurde darüber gesprochen, gestern nun fand das erste Formel-1-Rennen auf 18 Zoll großen Reifen von Pirelli statt. Das Debüt war ein Rennen „mit viel Spannung von Anfang bis Ende und einigen tollen Kämpfen“, bilanzierte Pirellis Motorsportdirektor im Nachgang zum gestrigen Großen Preis von Bahrain. Mario Isola zeigte sich außerdem „mit der Leistung der […]

Rollwiderstand durch Mobilitätswende/E-Autos verstärkt im Fokus

,
„Wir sind stolz“, sagt David O’Donnell, der das Reifenerstausrüstungsgeschäft bei Conti leitet, dass seinen Worten zufolge viele Autohersteller weltweit ihre Fahrzeuge ab Werk mit Reifen der deutschen Marke ausrüsten (Bild: Continental)

Angesichts der sogenannten Mobilitätswende bzw. des Umstandes, dass Automobilhersteller den Flottenverbrauch bzw. den Kohlendioxidausstoß ihrer Fahrzeuge immer weiter reduzieren müssen, ist einerseits ein erweitertes Angebot an elektrisch angetriebenen Modellen die logische Konsequenz. Schließlich lässt sich mit ihnen dank für sie geltender sogenannter Super Credits der Flottenverbrauch entsprechend senken respektive „schönrechnen“. Andererseits trägt ein niedrigerer Rollwiderstand von Reifen – selbstredend bei Verbrennern genauso wie bei E-Autos – zu einem reduzierten Verbrauch an Kraftstoff oder eben elektrischer Energie bei. Daher verwundert nicht, dass die Reifenindustrie hier wie da Potenzial sieht, sich entsprechend zu positionieren respektive zu profilieren. christian.marx@reifenpresse.de

Laut Francesco Sala, Executive Vice President für die Region Europa bei dem italienischen Reifenhersteller, reklamiert Pirelli in Sachen OE-Homologationen für Elektroautos die Marktführerschaft für sich (Bild: Screenshot)

Laut Francesco Sala, Executive Vice President für die Region Europa bei dem italienischen Reifenhersteller, reklamiert Pirelli in Sachen OE-Homologationen für Elektroautos die Marktführerschaft für sich (Bild: Screenshot)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei Neulinge siegen gemeinsam beim Motorrad-Tourenreifentest

,
Zwei Neulinge siegen gemeinsam beim Motorrad-Tourenreifentest

Nach seinem Test von Sportreifen auf Landstraße und Rennstrecke sowie im Nassen und hinsichtlich Verschleiß hat sich die Zeitschrift Motorrad nun Tourenreifen angenommen. Dabei sind vier der sechs angetretenen Kandidaten die mehr oder weniger dieselben wie beim entsprechenden Produktvergleich des Magazins im Vorjahr. Aber unter ihnen sind eben auch zwei Neulinge, und diese beiden haben mit den von ihnen gezeigten Leistungen letztlich gemeinsam Platz eins eingefahren, teilen sich also den Testsieg. Allerdings mussten sich die Probanden diesmal „nur“ im Alltagseinsatz auf der Landstraße sowie auf Nässe beweisen, das Thema Verschleiß blieb außen vor. „Verschleißergebnisse nach unserem Konzept lassen sich nicht einfach mal nebenbei einfahren“, wird dies seitens Motorrad mit dem hohen Aufwand dafür begründet, wenn man es denn richtig machen wolle. Deswegen praktiziert das Blatt einen Wechsel: Mal wird bei der einen Reifengattung der Verschleiß mit bewertet wie unlängst gerade bei den Sportreifen, mal bei der anderen wie im vergangenen Jahr bei den Tourenreifen und dafür diesmal eben nicht. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli fährt die Produktion in den russischen Werken runter

Pirelli Russland klein

Reifenhersteller Pirelli hat am Donnerstag vermeldet, dass er seine Investitionen in Russland gestoppt hat. „Mit Ausnahme derjenigen, die mit der Sicherheit zusammenhängen“, heißt es weiter. Die Aktivitäten der Fabriken würden schrittweise auf die Finanzierung von Gehältern und Dienstleistungen für die Mitarbeiter beschränkt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Promotionaktion rund um den Metzeler „Tourance Next 2“

,
Bei Metzelers „Travel Promotion“ wird Käufern eines Satzes „Tourance Next 2“ der Marke – solange der Vorrat reicht – eine Softshell-Jacke von IXS im Wert von 89 Euro als kostenlose Beigabe versprochen (Bild: Metzeler)

Wer im Zeitraum vom 15. März bis zum 31. Mai einen Satz des dieses Jahr in den Markt rollenden Metzeler „Tourance Next 2“ erwirbt, kann im Rahmen der sogenannten „Travel Promotion“ eine limitierte Softshell-Jacke von IXS im Design der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke ergattern. Um sich eine der auf 1.000 Stück begrenzten kostenlosen Beigaben, deren […]

Pirelli stattet vollelektrischen BMW iX am Band mit Reifen aus

Pirelli BMW klein

Pirelli stattet den neuen elektrischen SUV BMW iX in der Erstausrüstung mit „P Zero Elect“- Reifen aus. Konkret: die Versionen xDrive50 und den sportlicheren M60. Drei verschiedene extra für BMW entwickelte Pneus kommen zum Einsatz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue KB-Preisliste: Pirelli schlägt bei Sommer- und Ganzjahresreifen auf

Pirelli KB Preise tb

Auch bei Pirelli Deutschland gilt demnächst eine neue KB-Preisliste. Wie der Hersteller mitteilt, sollen Consumer-Reifen mit Sommer- bzw. Ganzjahresprofilen ab dem 1. Mai um fünf Prozent teurer werden. Auch für Consumer-Winterreifen plane der Hersteller eine strukturelle Anpassung, Details dazu seien aber derzeit noch „in Bearbeitung“, wie es dazu in einer Mitteilung aus Breuberg im Odenwald […]

Pirelli-Cycling-Produktion findet wieder in Italien statt

,
Pirelli Bollate Plant tb

In den vergangenen Jahren ist vielen Herstellern klargeworden, wie hochattraktiv das Geschäft mit Fahrradreifen geworden ist, nicht zuletzt auch deswegen, weil sich der Markt zuletzt überaus stark entwickelt hat und selbst ‚normale‘ Kunden nicht einmal zucken, wenn sie 50 Euro und mehr für ein paar Hundert Gramm Fahrradreifen bezahlen sollen. Nachdem Pirelli 2017 begonnen hatte, wieder Fahrreifen anzubieten, hat der Hersteller nun eine neue „Produktion von Hightech-Reifen“ und „Spitzenprodukten“ in Italien in Betrieb genommen. Im Werk im italienischen Bollate nahe Mailand, das ursprünglich 1962 eingeweiht worden war und in den vergangenen Jahren mit Blick auf seine neue Ausrichtung modernisiert wurde, sollen künftig Rennradreifen der P-Zero-Race-Familie und weiter hochwertige Pirelli-Cycling-Reifen unter dem Siegel „Made in Italy“ entstehen. Die Innovationen im Werk seien dabei vielschichtig und weitreichend.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen