business

Beiträge

Auch Goodyear ist BMW-iX-Erstausrüstungslieferant

,
Ab Werk montiert wird Goodyears „EfficientGrip Performance 2“ bei dem iX von BMW rundum jeweils in den Dimensionen 235/60 R20 108H oder 255/50 R21 109Y (Bild: Goodyear/BMW)

Nicht nur Pirelli liefert Erstausrüstungsreifen für BMWs iX ans Band. Denn das elektrisch angetriebene SAV (Sports Activity Vehicle) des Münchner Fahrzeugherstellers wird ab Werk demnach auch mit Goodyears „EfficientGrip Performance 2“ ausgestattet. Montiert wird der Reifen, der laut einem TÜV-Süd-Test im Vergleich sowohl zu Wettbewerbsprodukten als auch zu seinem Vorgänger mit einem deutlich geringeren Rollwiderstand […]

Consumer-Reifen Pirellis werden teurer

,
Pirellis Pkw-, SUV- und Llkw-Reifen werden am 1. Mai fünf Prozent (Sommer-/Ganzjahresreifen) bzw. sechs Prozent (Winterreifen) teuerer (Bild: Pirelli)

Zum 1. Mai erhöht Pirelli seine Preise für Consumer-Reifen, also für solche, die für Pkw, SUVs und Llkw gedacht sind. Demnach werden zum genannten Stichtag entsprechende Profile für die wärmeren Monate des Jahres oder einen ganzjährigen Einsatz fünf Prozent teurer, während Winterreifen um sechs Prozent im Preis angehoben werden. Dies – wie der Reifenhersteller seinen […]

Ausgebautes Angebot an Pirelli-Klassikreifen

,
Der neue „P7 Corsa Classic D3B” genannte Reifen ist Pirelli zufolge für Gruppe-A-Fahrzeuge der Baujahre bis 1990 und Etappen mit einer Länge von 20 Kilometern oder mehr mit sehr abrasivem Asphalt und Temperaturen von über 25 Grad Celsius ausgelegt (Bild: Pirelli)

Die Costa Smeralda International Historic Rally am vergangenen Wochenende hat Pirelli genutzt, um bei dieser Gelegenheit ein neues Produkt aus seinem Portfolio an Klassikreifen vorzustellen. Dem Anlass angemessen handelt es sich dabei um ein Profil für Gruppe-A-Fahrzeuge der Baujahre bis 1990. Der „P7 Corsa Classic D3B” genannte Reifen der Dimension 235/40/17 ist demnach für den Einsatz auf Asphalt ausgelegt und kombiniert eine als abriebresistent beschriebene harte Laufflächenmischung mit einer komplett überarbeiteten Stuktur. Zudem habe man den Reifen speziell im Hinblick auf die Fahrwerksauslegung der betreffenden Fahrzeuge bzw. ein typischerweise eher hartes Fahrverhalten optimiert. Bei alldem ziert ihn – wie alle Reifen der „P7-Classic“-Reihe – der für die damalige Zeit typische Pirelli-Schriftzug in Weiß. „Dieser neue Reifen wurde für die Autos entwickelt, welche die Geschichte des Rallyesports geprägt haben wie beispielsweise der Lancia Delta“, erklärt Pirellis Rally Activity Manager Terenzio Testoni. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sommerreifenpreise steigen B2B wohl nur scheinbar stärker als B2C

, , ,
Sommerreifenpreise steigen B2B wohl nur scheinbar stärker als B2C

Vor Kurzem erst hatte das Preisvergleichsportal Check24 von stark gestiegenen Sommerreifenpreisen gegenüber 2021 und 2020 berichtet. Bezogen auf die Frühjahrssaison vor zwei Jahren war dabei mit Blick auf das sogenannte B2C-Geschäft – also Handel an Verbraucher – von einem gut zehnprozentigen Plus die Rede. Letzteres scheint im B2B-Segment sogar noch ein klein wenig höher auszufallen. Zumindest dann, wenn man als Maßstab dafür eine Auswertung des Preisindexes der B2B-Plattform Tyre24 heranzieht. Denn laut der Saitow AG als deren Betreiber soll der Preis aller darüber im Februar und März in Deutschland verkauften Sommerreifen im Mittel bei 90,52 Euro gelegen haben, während es in denselben Monaten der Jahre zuvor 71,87 Euro (2018), 73,14 Euro (2019), 73,77 Euro (2020) bzw. 78,58 Euro (2021) gewesen seien. Heißt: Im direkten Vergleich mit dem Vorjahr ergibt sich ein Plus von 15,2 Prozent, bezogen auf 2020 sogar eines in Höhe von 22,7 Prozent. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erstes internationales Prometeon-Sponsoring: bei der Suberbike-WM

, ,
Der Nutzfahrzeugreifenhersteller Prometeon Tyre Group ist eine mehrjährige Sponsoringvereinbarung eingegangen und fungiert nun als Partner der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK und damit einer von Pirelli exklusiv mit Reifen ausgerüsteten Motorradrennserie (Bild: Prometeon)

Pirellis ehemalige Nutzfahrzeugreifensparte, die jetzt als Prometeon Tyre Group (PTG) agiert mit nach eigenen Angaben etwa 8.000 Mitarbeitern 40 verschiedener Nationalitäten, ist nach eigenen Worten ihr erstes internationales Sponsoring eingegangen. Demnach engagiert sich das Unternehmen mit seinen in Werken auf drei Kontinenten hergestellten und in weltweit 150 Ländern vertriebenen Nfz-Reifen der Marken Pirelli, Formula, Anteo, Pharos, Tegrys und Eracle zukünftig als Partner der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) – also rund um die Motorradrennserie, die ihrerseits exklusiv von Pirelli mit Reifen ausgerüstet wird. PTG sieht die WSBK mit zwölf Läufe in zehn verschiedenen Ländern als perfekte Bühne, um die eigenen Markenwerte wie Innovation, Technologie, Leistungsstreben und Leidenschaft zu demonstrieren. Insofern ist man eine mehrjährige Sponsoringvereinbarung eingegangen und seien – heißt es weiter – erste Aktivitäten rund um das diesbezügliche WSBK-Engagement bereits ebenso in Planung wir eine speziell darauf ausgerichtete Kommunikationskampagne. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Letzte (Reifen-)Tests vor dem WSBK-Auftakt am Wochenende

,
Pirellis neue „SCQ“-Spezifikation für die Superbike World Championship (WSBK) ist aufgrund ihrer besonders weichen Mischung für schnelle Runden beim Qualifying bzw. der sogenannten Super Pole gedacht (Bild: Pirelli)

Am kommenden Wochenende findet der erste Lauf der Superbike-Weltmeisterschaft der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) auf dem Kurs des Motorland Aragón (Spanien) statt. Heute und morgen laufen noch die letzten Tests vor dem eigentlichen Saisonauftakt auf derselben Strecke, und dabei geht es nicht zuletzt um die von Pirelli als exklusiver Reifenausrüster der Serie zuvor bereits […]

Reifenmarken: Unverändertes Podium bei der Motorrad-Best-Brand-Wahl

,
In Sachen Reifenmarken hat Metzeler bei der Best-Brand-Wahl der Motorrad-Leser einmal mehr Platz eins erobern können gefolgt von Michelin und seiner Schwestermarke Pirelli (Bild: NRZ)

Mehr als 52.300 Leser der Zeitschrift Motorrad und damit noch einmal 1.000 mehr als im vergangenen Jahr haben diesmal ihre Favoriten unter den aktuellen Motorrädern des Jahres 2022 gewählt. Im Zuge dessen konnten sie zudem über ihre Lieblingsmarken in zahlreichen Ausrüstungs- bzw. Zubehörkategorien rund um motorisierte Zweiräder abstimmen, darunter auch Reifen. Beim Ergebnis in dieser […]

Koelnmesse veröffentlicht erste Tire-Cologne-Ausstellerliste mit 168 Unternehmensnamen

, ,
Ausblick The Tire Cologne Logo tb 1

Morgen in acht Wochen öffnet die Koelnmesse die Tore zur Tire Cologne 2022; die Vorbereitungen darauf gehen folglich in fast allen vor Ort ausstellenden Unternehmen in die heiße Phase. Nach einer vierjährigen coronabedingten Pause hofft die gesamte Branche – Aussteller wie auch Besucher – folglich auf ein Wiedersehen in Köln und eine erfolgreiche Messe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fröhliche Atmosphäre beim Kart-Event von Holger Hering

,
Kartfahrer Siegerehrung klein

Nach zwei Jahren Pause war es wieder soweit. Holger Hering und sein Team hatten zum Kartfahren nach Bispingen eingeladen. Über 50 Teilnehmer aus der Reifen- und Räderbranche fuhren Runde um Runde um den ersten Platz. Zwischendurch führten sie Gespräche abseits des täglichen Geschäfts und erfuhren einige Neuigkeiten rund um die von der Handelsvertretung vertriebenen Aluminiumräder von CMS, Tomason und GMP Italia und den Reifendruckkontrollsystemen von CUB. Hier insbesondere den knappen Sensoren für den Tesla. Aber auch aus der Handelsvertretung gab es Neuigkeiten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prometeon führt eine neue Generation von Pirelli-Produkten für den gewerblichen Bereich ein

Prometeon klein

Prometeon führt eine neue Generation von Lkw-Reifen der Marke Pirelli ein. Die fünf Produktlinien für den Fern-, Regional-, Stadt- und Baustellenverkehr werden Anfang April auf den EMEA-Märkten eingeführt. Die Produktpalette umfasst den ersten Langstreckenreifen von Prometeon, der mit dem EU-Label A für Kraftstoffeffizienz ausgezeichnet ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen