business

Beiträge

Pirelli-Telekommunikationskabel in Rumänien

Pirelli und der spanische Partner Inabensa wurden von den zuständigen Instanzen in Rumänien ausgewählt, im Land 2.800 Kilometer Telekommunikationskabel der OPGW-Technologie (Optical Ground Wire) zu verlegen und anzuschließen. Der Auftrag hat ein Volumen von 32 Millionen Euro und wird von der Europäischen Investmentbank getragen.

Pirelli und Bridgestone im AutoBild-Sommerreifentest vorne

AutoBild testete elf Sommerreifentypen der Dimension 205/55 R 16V auf Ford Mondeo und präsentierte heute die Ergebnisse: Das Prädikat „vorBILDlich“ ging an Pirellis P7 und Bridgestones RE 720. Hinter einem breiten Mittelfeld ging Goodyears Eagle NCT 5 mit der Note 3+ als Letzter durchs Ziel und erhielt nur ein „bedingt empfehlenswert“, weil er beim Kriterium Nässebremsen patzte. Die einzelnen Ergebnisse sind auch Bestandteil der großen Übersicht im Infopool dieses Online-Dienstes in der Rubrik Reifentests.

Pirelli-Partner Benetton zieht sich aus aktivem Geschäftsleben zurück

Die Benetton-Geschwister Luciano, Gilberto, Giuliana und Carlo wollen sich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und künftig „nur noch“ Aktionäre sein. Zu den Aktivitäten gehören neben dem Modehaus die maßgeblichen Beteiligungen an „Autogrill“ und „Autostrade“; über die Holding Edizione ist Benetton an zahlreichen italienischen Unternehmen wie Olivetti/Telecom Italia und Pirelli beteiligt..

Vom Kubang zum Cayenne: Pirelli Scorpion

Der Pirelli Scorpion Zero bedeutet die Ausweitung des „Zero-Limit“-Konzepts auf das Segment der Sport Utility Vehicles (SUV), das sich beständig und schnell entwickelt. Beim Einsatzgebiet des Scorpion Zero handelt es sich um Fahrzeuge mit Offroad-Reifen und sportlicher Leistung. Das Maserati-Projekt „Kubang“, das vor kurzem auf der Detroit Motor Show vorgestellt wurde und dieser Tage in Genf die Blicke auf sich zieht, ist solch ein Fahrzeug, welches mit den Scorpion Zero ausgerüstet wird.

Pirelli auf dem Weg zum intelligenten Reifen

Pirelli ist auf dem Weg zur Entwicklung des so genannten „intelligenten Reifens“ unter anderem mit SmarTire (Canada) auf dem Feld der Reifendrucküberwachungssysteme TPMS (Tyre Pressure Monitoring System) eine Partnerschaft eingegangen und nennt das System „X-Pressure“. Doch die Aktivitäten von Pirelli auf dem Gebiet der intelligenten Reifen enden nicht bei TPMS: Der Konzern hat bereits ein Kooperationsprogramm mit verschiedenen führenden Forschungszentren begonnen. Hierbei geht es um die Anwendung von Technologien der Miniaturisierung von Komponenten (Pico radio, Mikrosensoren usw.

) auch unter Verwendung von MEMS-Techniken. Pirelli pflegt insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Berkeley Sensor and Actuator Center und dem DOP Center for Embedded Systems der California University of Berkeley..

Pirelli erhielt RM-Award

22722 2791

Der amerikanische Gummi- und Reifenhersteller-Verband RMA (Rubber Manufacturers Association) hat Pirelli den SHIP-Award (Safety and Health Improvement Program) verliehen. Diese Auszeichnung wird für hervorragende Resultate für Anstrengungen vergeben, die Unternehmen dieser Branche für Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter geleistet haben. In diesem Falle wurde die neue MIRS-Reifenfabrik in Rome (Georgia) ausgezeichnet, in der es im letzten Jahr nicht einen einzigen Unfall gegeben hatte.

Pirelli P Zero Corsa Erstausrüstung beim Ferrari Challenge Stradale

Auf dem 73. Internationalen Automobil-Salon präsentiert Pirelli zusammen mit Ferrari den neuen P Zero Corsa, einen Ultra-Niederquerschnittsreifen für das Top-Segment straßengängiger Sportwagen, die sich auch für die Rennstrecke eignen. Die „System“-Option des P Zero Corsa – mit asymmetrischer Lauffläche hinten und laufrichtungsgebundenem Profil gegen Aquaplaning vorne – erlebt in Genf in den Größen 225/35 ZR 19 vorne und 285/35 ZR 19 hinten auf dem Ferrari Challenge Stradale ihre Premiere.

Mehrere neue Homologationen für Pirelli

Der neue Lamborghini Gallardo wird in der Erstausrüstung mit dem Pirelli P Zero Rosso ebenso ausgestattet wie der brandneue A3, ferner sind OE-Freigaben für den P Rosso bei Audi auf A6, A6 Allroad und RS6 zu verzeichnen. Das Mercedes AMG A 209 Cabrio und der SL55 Roadster, der Volvo S60R und der V70R sind in der Erstausrüstung ebenfalls mit diesem Reifen ausgestattet. Der P Zero Asimmetrico wurde für den Jaguar XJ-X 350 und die beiden neuesten Bentley-Modelle Arnage R und Continental GT zugelassen.

Pirelli im Motorradrennsport mit gutem Saisonauftakt

In der Klasse „Supersport“ sicherten sich am letzten Wochenende die Pirelli-Piloten Chris Vermeulen (Honda) und Alessio Corradi (Yamaha) hinter Katsuaki Fujiwara (Suzuki) die Podiumsplätze 2 und 3. 16 von 25 permanent eingeschriebenen Supersport-Fahrern vertrauen auf Pirellis „Supercorsa“. Die Superbike-Piloten des D.

F.X. Racing Teams liegen nach den ersten zwei Läufen in Valencia/E im Klassement innerhalb der Top Ten, dies demonstriere die überaus positive Entwicklung der neuen 16.

Pirelli und Subaru punkten beim ersten WM-Einsatz in der Türkei

Auch Pirelli und Partner Subaru erlebten bei der Rallye Türkei einen Einstand nach Maß: Bereits auf der zweiten der insgesamt 18 Wertungsprüfungen übernahm Petter Solberg im Impreza WRC mit einer Bestzeit die Führung. Auch auf der folgenden WP war Solberg nicht zu schlagen und baute seine Spitzenposition aus. Doch auf der vierten WP musste der Norweger den extremen Bedingungen auf den grobkörnigen Schotterpisten Tribut zollen: Sein rechtes Vorderrad traf einen Geröllbrocken und beschädigte dabei die Aufhängung irreparabel.

Solberg musste aufgeben. „So etwas kann im Rallye-Sport eben passieren. Immerhin hatten wir ein perfekt abgestimmtes Auto.