Auf der Frankfurter IAA kann man den neuen Maserati Quattroporte bewundern: Er steht werksseitig auf den UHP-Reifen P Zero Rosso in 245/45 ZR 18 (vorne) und 285/40 ZR 18 (hinten). Nach den OE-Freigaben des Scorpion Zero für den SUV Kubang, des P Zero Corsa für das Coupé Cambiocorsa und P Zero System für Coupé und […]
Nach Informationen der Autozeitung (Ausgabe 20/2003) will der Reifenfachhandelsverbund point S für die kommende Wintersaison ein umfangreiches Sortiment von Winterkompletträdern mit Leichtmetallfelgen bereithalten. Durch eine Speziallackierung sollen die Felgen der kalten Witterung und dem Streusalz trotzen können. Für viele dieser von point S als „Schnäppchen mit Profil“ beworbenen Rad-Reifen-Kombinationen mit Felgen der Marken Alutec, Borbet, CMS, Dezent, Enzo, RC, Rial und Viper sowie Pneus von Bridgestone („Blizzak LM-18“), Dunlop („SP Winter Sport M3“), Firestone („Winterhawk“), Michelin („Pilot Sport 2“) und Pirelli („Winter Snowsport“) lässt sich der Finanzierungsservice des Reifenfachhandelsverbundes nutzen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-10 00:00:002023-05-17 08:38:09Winterkompletträder mit Leichtmetallfelgen bei point S
Erneut gelang Subaru-Werkspilot Petter Solberg wie zuletzt in Finnland mit einem sensationellen Endspurt auf den letzten Wertungsprüfungen ein großer Erfolg: Hatte sich der Norweger zuletzt im hohen Norden Europas auf der letzten Prüfung auf Platz zwei verbessert, so feierte der 28 Jahre alte Impreza-Pilot in Australien zum zweiten Mal in dieser Saison einen Sieg. Im […]
Auch die amerikanische Yokohama Tire Corp. wird ihre Preise für Pkw-, High-Performance- und Llkw-Reifen demnächst anheben. Wie das Unternehmen bekannt gibt, sollen die entsprechenden Pneus ab dem 1.
Oktober fünf Prozent mehr kosten. Der Reifenhersteller führt höhere Kosten für Rohmaterialien sowie für die Umsetzung des so genannten TREAD-Acts an. Bereits vor kurzem hatten Pirelli Tire North America Inc.
Pirelli Tire North America hat angekündigt, mit Wirkung 1. Oktober die Preise für Pkw- und LLkw-Reifen anheben zu wollen. Die Preiserhöhungen – die in Abhängigkeit von Produktlinien variieren, aber maximal vier Prozent betragen sollen – werden mit höheren Kosten für Rohstoffe begründet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-02 00:00:002023-05-17 08:38:15Pirelli hebt Reifenpreise in Nordamerika an
Wie heute zu verifizieren war, hat die Firma Gummi-Grassau (Zentrale in Neumünster) bereits am Freitag Insolvenz beantragt. Dem Vernehmen nach sollen Pirelli, Michelin und die Goodyear-Dunlop-Gruppe zu den größten Gläubigern gehören..
Die Reifenmarken Metzeler und Pirelli wollen ab sofort ein „Gütesiegel“ für besonders kompetente Händler von Motorradreifen vergeben. Zu erkennen sind derart ausgezeichnete Betriebe zukünftig an speziellen Logos, welche die Reifenhändler als „Metzeler Premium Partner“ und/oder „Pirelli Top Partner“ ausweisen und bei denen sich Biker in guten Händen wissen sollen. Von dem neuen Partnerprogramm sollen aber nicht nur die Kunden in Form einer fundierten Beratung und eines hochwertigen Service für ihre Maschine profitieren, sondern auch die Händler selbst.
Alljährlich erstellt die US-Zeitschrift „Tire Business“ (TB) eine Aufstellung, wie die Reifenhersteller im globalen Rahmen platziert sind. Für das Jahr 2002 hat TB einen knappen Vorsprung von Michelin vor Bridgestone errechnet, auf Platz 3 folgt Goodyear..
Am Wochenende 16./17. August fand auf der Rennstrecke in Oschersleben bei Magdeburg das Finale zur AutoBild-Fahrsicherheitsaktion „Deutschlands beste Autofahrer“ statt.
Wie italienische Zeitungen berichten, sei Pirelli der Käufer der vom rumänischen Staat im Rahmen von Privatisierungen angebotenen exakt 69,984 Prozent von S.C. Cord Buzau, einem Hersteller von Stahlcord.