Der Pirelli-Konzern hat Lord Colin Marshall of Knightsbridge zum Vorstandsvorsitzenden (non-executive) für die Unternehmen Pirelli UK plc, Pirelli General plc und Pirelli UK Tyres plc ernannt. Lord Colin ist derzeit Vorsitzender der British Airways plc, hat einige andere …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-08-21 00:00:002023-05-17 08:38:30Pirelli ernennt neuen Vorsitzenden für Großbritannien
Kumho baut in Pyongtaek (Südkorea) derzeit eine Reifenfabrik nach dem so genannten APU-Produktionsprozess (Advanced Process Unit); die Kumho-Eigenentwicklung APU ähnelt dabei eher dem revolutionären C3M-Verfahren von Michelin als MIRS von Pirelli. Das Werk Pyongtaek soll im November in …
„Die Deutschland“, wie Kenner und Fans sagen, ist ein Motorsportereignis der Extraklasse und stellt in den Weinbergen entlang der Mosel und im Saarland größte Ansprüche an die fahrerischen Leistungen, das World Rallye Car (WRC) und natürlich auch an …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-08-20 00:00:002023-05-17 08:38:33Michelin wiederholt mit Loeb Vorjahressieg in Deutschland
In diesem Jahr hat sich Dunlop im Motorradreifenbereich einiges vorgenommen. Nicht nur mit einer ganzen Reihe neuer Produkte, sondern auch mit einer verstärkten Außendienstmannschaft und mit neuen Marketingideen rund um die Pneus für motorisierte Zweiräder will der Hersteller …
Derzeit hat Reifenhersteller Kumho eine Reifenfabrik in China sowie zwei in Südkorea plus einer neuartigen Fertigung unter dem Titel Advanced Process Unit (APU). Die Eigentwicklung APU entspreche weniger dem Pirelli-Produktionsverfahren MIRS, sondern eher der Michelin-Fertigung C3M, so Duncan …
Auf der ECOC (European Conference on Optical Communication), die im September in Rimini veranstaltet wird, stellt Pirelli die neuesten Entwicklungen im Bereich Telekom-Equipment vor. Darüber hinaus hat der „Auch-Reifen-Hersteller“ eine neue Website für diesen Bereich gestartet: www.pirelli.com/telecomsystems.…
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-08-14 00:00:002023-05-17 08:38:36Pirelli stellt neues Telekom-Equipment vor
Wie die Nationale Behörde für Exportentwicklung in Indonesien mitteilt, hat der Pirelli-Konzern Interesse, bestehende Reifenfabriken in dem Land zu kaufen oder sogar eine neue aufzubauen. Da die weltweiten Produktionskapazitäten den Markt aber mehr als abdecken, komme zunächst nur …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-08-14 00:00:002023-05-17 08:38:36Pirelli will Reifenfabrik in Indonesien kaufen
Im Zuge einer Neuorganisation der operativen Geschäftsbereiche der Pirelli-Gruppe in Deutschland firmieren die bisher rechtlich selbstständigen Gesellschaften Metzeler Reifen GmbH und Pirelli Reifenwerke GmbH & Co. KG künftig gemeinsam als Pirelli Deutschland AG.
Stolzes Jubiläum für den französischen Reifenhersteller: Mit Rang eins für den Ford-Piloten Markko Märtin erhöhte Michelin die eigene Erfolgsbilanz in der nunmehr 30-jährigen Geschichte der Rallye-Weltmeisterschaft auf 200 Laufsiege. Der Este hatte sich auf den ersten beiden Etappen …
Die Umsätze der Pirelli-Gruppe sind im ersten Halbjahr 2003 auf 3,022 Milliarden Euro gefallen, nachdem im selben Vorjahreszeitraum noch ein Umsatz von 3,35 Milliarden Euro gemacht wurde. Lässt man Wechselkursschwankungen, höhere Rohmaterialkosten und den Konsolidierungskurs des Unternehmens außen …