business

Beiträge

Promotionaktion für Pirellis „Diablo Strada“

In Kooperation mit der Fachzeitschrift „Tourenfahrer“ veranstaltet Pirelli vom 1. Februar bis zum 31. Juli 2005 eine Promotionaktion für den neuen Motorradreifen „Diablo Strada“.

Alle Käufer eines Satzes dieses Sporttouringreifens, die einen ausgefüllten Aktionscoupon an den Hersteller schicken, bekommen ein Dreimonatsabo des Magazins. Die hierfür nötigen Aktionscoupons wird es ab Anfang Februar im Fachhandel, über Anzeigen in der Zeitschrift selbst oder einen Download unter www.pirellimoto.

Mitte Dezember werden Pirelli-Nutzfahrzeugreifen teurer

Zum 15. Dezember 2004 will die Pirelli Deutschland AG die Listenpreise für Nutzfahrzeugreifen um drei Prozent anheben – das hat das Unternehmen in einem Rundschreiben an seine Geschäftskunden bekannt gegeben. Alle Aufträge werden demnach ab diesem Datum gemäß der neuen Preisstruktur ausgeliefert.

Als Gründe für die Preisanpassung werden der starke Preisanstieg für Rohstoffe und steigende Allgemeinkosten genannt. Dies – so Pirelli – hätte den Effizienzdruck auf die Produktionsanlagen außerordentlich erhöht, was nicht allein durch Rationalisierungsmaßnahmen habe aufgefangen werden können..

Michelin beendet Rallye-WM-Saison mit Dreifach-Erfolg

28449 5502

Mit einer fehlerfreien Fahrt sicherte sich Citroën- und Michelin-Pilot Sébastien Loeb bei der Rallye Australien seinen sechsten Saisonsieg. Der Elsässer behielt in einer von zahlreichen Ausfällen geprägten Veranstaltung einen kühlen Kopf und fuhr einem letztendlich ungefährdeten Erfolg entgegen. Mit Peugeot-Fahrer Harri Rovanperä und Ford-Ass François Duval auf den Plätzen zwei und drei befand sich das Siegerpodest in Perth fest in der Hand von Michelin – zum achten Mal in dieser Saison.

Prävention bei Pirelli schon lange Tradition

Mitte November besuchte die Hessische Sozialministerin Silke Lautenschläger den deutschen Produktionsstandort von Reifenhersteller Pirelli in Breuberg im Odenwald. Hintergrund ist die erfolgreiche Teilnahme Pirellis am Modellvorhaben des Hessischen Sozialministeriums zur Implementierung und Förderung von Gesundheitsmanagement-Systemen in Unternehmen. Das Modellprojekt, in dessen Beirat das Sozialministerium vertreten ist, wurde von der AOK Hessen initiiert und vom unabhängigen Institut für Technologie und Arbeit der Universität Kaiserslautern auditiert.

Giacuzzo Nissan 350Z auf Pirelli-Reifen

28441 5500

Fahrzeugveredler Giacuzzo (Menden) präsentiert seinen Nissan 350Z anlässlich der essen Motor Show auf dem Stand des Technologiepartners Pirelli. Der 350 PS starke Sportwagen steht auf Leichtmetallfelgen der Challenge-Line im klassischen Fünf-Speichen-Design. Die nach außen breiter werdenden Speichen und das polierte Edelstahlfelgenbett unterstreichen das kraftvolle Erscheinungsbild des Giacuzzo 350Z.

Auf der Vorderachse beeindrucken sie in der Dimension 8,5×19 Zoll und Pirelli-Bereifung in 245/35 R 19. Die Hinterachse ist mit der Größe 9,5×19 Zoll und Reifen der Dimension 275/35 R 19 bestückt. Weiteres Messe-Highlight von Giacuzzo ist der brandneue Nissan Murano, der erst im Frühjahr 2005 in Deutschland auf dem Markt erhältlich sein wird.

Will sich Pirelli von Stromkabeln trennen?

Der Pirelli-Konzern wolle sich – wie norditalienische Medien berichten – von seiner Sparte Stromkabel trennen, heute tagt der Verwaltungsrat des Unternehmens und könnte solch eine Entscheidung herbeiführen. In der Vergangenheit war immer wieder spekuliert worden, Pirelli spiele mit dem Gedanken, sich von seiner Reifensparte trennen zu wollen. Sollte es zu einem Verkauf der Geschäftseinheit Stromkabel kommen, ist allerdings zweifelhaft, ob diese Erlöse dem Reifenbereich zugute kommen.

Pirelli sieht SEMA-Show als vollen Erfolg

Die SEMA-Show hat sich in den vergangenen Jahren zu einem globalen Ereignis gewandelt. Allein die Ausstellung „Performance Tires and Wheels“ zog über 250 Aussteller an, darunter auch Pirelli. Der italienische Reifenhersteller habe einen Volltreffer gelandet mit seinem UHP-Profil P Zero, dem Scorpion Zero SUV sowie seinen Llkw-Reifen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Beinahe jeder dritte Räderspezialist und ­aussteller zeigte seine Produkte mit Pirelli-Reifen. Auch von den Autoherstellern wie Ford, General Motors, Chrysler und Honda wurde beinahe jedes dritte ausgestellte Fahrzeug mit Pirelli-Reifen ausgestattet, wie es weiter heißt. Insbesondere habe der neue Ford Mustand Aufsehen erregt.

Pirelli mit stark verbesserter 9-Monats-Bilanz

Der Pirelli-Konzern hat den Nettogewinn (net income) in den ersten neun Monaten des aktuellen Geschäftsjahres auf 229 Millionen Euro geschraubt, nachdem vor Jahresfrist noch ein Minuszeichen vor der Zahl 33 Millionen stand. Beim Operating Profit (EBIT) legte Pirelli um 42 Prozent zu und erreichte 279 Mio. Euro.

Der Gruppenumsatz wurde um 7,7 Prozent auf 5,305 Mrd. Euro gesteigert. Auf den Gehaltslisten Pirellis standen am 30.

9. 37.476 Menschen (nach 36.

337 vor einem Jahr), 3,1 Prozent vom Umsatz gibt Pirelli zur Zeit für Forschung und Entwicklung aus. Sehr gut hat sich wiederum die Reifensparte gehalten, die wesentlich zum Konzerngewinn beigetragen hat mit einem EBIT von 217 Mio. Euro (plus 25 Prozent).

Im Rallyesport werden Karten neu gemischt

Der PSA-Konzern hat gestern bekannt gegeben, seine beiden Marken Peugeot und Citroën nach der Saison 2005 aus der Rallye-Weltmeisterschaft abziehen zu wollen. Beide Marken fuhren bislang auf Michelin-Reifen, wobei vor allem Citroën in dieser Saison äußerst erfolgreich war und nicht nur den Konstrukteurs-, sondern auch den Fahrertitel für Sébastien Loeb einfahren konnte. Nicht nur Michelin wird allerdings die Planungen in dieser populären Serie neu aufnehmen.

Pech nämlich auch für Pirelli: Der italienische Reifenhersteller hatte Anfang August eine neue Partnerschaft mit dem Peugeot-Werksteam in der Rallye-Weltmeisterschaft bekannt gegeben. Der Vertrag sah die Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre, beginnend mit der Saison 2005, vor..

Pirelli will 26 Zoll-Reifen für USA bauen

Insbesondere für Tuner und SUV-Liebhaber will Pirelli jetzt erstmals eine 26 Zoll-Ausführung des Scorpion Zero anbieten. Bereits im vergangenen Jahr hatte Pirelli für Aufsehen gesorgt mit einem 25 Zoll-Reifen, der auf der SEMA-Show vorgestellt wurde. Der Scorpion Zero Asimmetrico in der Größe 315/40R26 soll für die meisten Extrem-Trucks passen, so Pirelli Tire North America in einer Pressemitteilung.

Mit einem Last-Index 120 (1.400 kg) sei der neue Scorpion Zero Asimmetrico auch der stärkste 26 Zoll-Reifen. Markteinführung ist im kommenden Januar.