Das Team von Pirelli Motorradreifen informiert im Jahr 2005 auf neun Motorradmessen über die aktuellen Reifenmodelle. Im Mittelpunkt stehen dabei die Neuheiten Diablo Strada für Sport-Tourer und der Rennstreckenreifen Supercorsa Pro. Dazu gibt es als besonderes Highlight die Verlosung von originalen Pirelli-Kalendern sowie interessante Bonus-Aktionen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-12-07 00:00:002023-05-17 09:54:51Pirelli bei den Biker-Messen 2005
Marco Tronchetti Provera, Chef sowohl von Telecom Italia (TI) als auch von Pirelli, forciert italienischen Wirtschaftsnachrichten zufolge die Fusion der TI mit der Mobilfunktochter Telecom Italia Mobile (TIM). TI wolle nächste Woche ein offizielles Gebot für die 44 Prozent an TIM vorlegen, die derzeit noch im Umlauf sind. Die Kosten dafür werden auf 19 Milliarden Euro geschätzt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-12-03 00:00:002023-05-17 09:54:55Pirelli-Engagement in der Telekommunikation wird übersichtlicher
Der indische Partner von Pirelli ist CEAT, CEAT hatte bereits vor Jahresfrist den Vertrieb von Pkw-Reifen der Marke Spider, die bei Pirelli hergestellt wird, übernommen und vertreibt jetzt auch Lkw-Radialreifen Pirellis, die in Europa hergestellt worden sind.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-12-01 00:00:002023-05-17 09:54:57Lkw-Reifen von Pirelli aus Europa nach Indien
Die Firma delta4x4 gilt als Spezialist im Offroad-Bereich, unter dem Namen „Loder1899“ wurde ein Unternehmensbereich gegründet, der für die Marken des Ford-Konzerns (Ford, Mazda, Jaguar, Land Rover, Volvo) Zubehörteile anbieten soll, hier für Jaguar. Den XJ stellt Loder1899 auf 22-Zoll-Felgen, die alternativ handpoliert oder silberlackiert angeboten werden. Der Kompletträdersatz in 9,5×22 Zoll „Mark“ wird mit der Bereifung 245/30 R22 und 285/25 R22 von Pirelli oder in 265/30 R22 von Continental versehen.
Nachdem die Pirelli Deutschland AG Preiserhöhungen für Nutzfahrzeugreifen zum 15. Dezember bereits vor einer Woche angekündigt hatte, ziehen jetzt Pkw-Sommer-, SUV- und Van-Reifen nach: Mit Wirkung zum 1. Januar 2005 erhöhen sich die Preise in diesen Produktgruppen um durchschnittlich 3,5 Prozent.
Der Herstellungsprozess gemäß MIRS und die Mischungstechnologie CCM haben Pirelli jetzt die Auszeichnung „Best Innovator 2004“ beschert. Der entsprechende Wettbewerb, der zur Preisverleihung führte, wurde durch die Managementberatungsgesellschaft AT Kearney in Partnerschaft mit dem italienischen Industrieverband Confindustria durchgeführt..
Endlich ist er da, der neue Pirelli-Kalender. Kürzlich fand an der brasilianischen Copacabana die Weltpremierenfeier des Pirelli Kalenders 2005 statt – die wohl exklusivste Veranstaltung für Ästheten, Modebegeisterte und Liebhaber der Fotografie unter südamerikanischer Frühlingssonne. Der Pirelli-Kalender 2005 wurde von dem international renommierten Fotografen Patrick Demarchelier realisiert.
Spektakuläre Kulisse des Kalenders bildet Rio de Janeiro, die sagenumwobene Stadt, die niemals schläft. Eine Metropole, die, so Naomi Campbell (die zum dritten Mal Hauptdarstellerin des Kultkalenders ist), „den tatkräftigen und positiven Geist der Menschen widerspiegelt”. Pirelli ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, wieder zahlreiche Premierengäste einzuladen, um als erste einen Blick auf den bis dahin streng gehüteten Kalender 2005 zu werfen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28509_5541.jpg192150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-11-22 00:00:002023-05-16 11:13:45Einzigartiger Kalender in schwarzweiß ist da
Nach den derzeitig bekannten Plänen will Pirelli 80 Prozent der Anteile an seinem Kabelgeschäft verkaufen. Vom Verkauf wären in Deutschland etwa 800 Mitarbeiter an Standorten in Schwerin, Neustadt bei Coburg und Berlin betroffen. Pirelli hatte erst 1998 für 255 Millionen Euro das weltweite Siemens-Energiekabelgeschäftes erworben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-11-19 00:00:002023-05-17 09:55:09Pirellis Kabelausstieg hat auch Folgen in Deutschland
Bei der Pirelli Deutschland AG werden am Firmenstandort Breuberg im Odenwald täglich etwa 23.000 Pkw-Reifen produziert, und aufs Jahr gesehen verlassen dort 7,6 Millionen Pkw- und 1,8 Millionen Motorradreifen das Fließband. Damit ein solch hoher Durchsatz erreicht werden kann, muss ein nahtloser Ablauf zwischen den einzelnen Produktionsschritten von der Anlieferung der Reifenrohmaterialien bis hin zum Verlassen der Vulkanisationsform eines neuen Reifens gewährleistet sein.
Um die diversen Materialien und Halbzeuge innerhalb der Produktion richtig zu verteilen, werden diese bei Pirelli auf speziellen Transportgestellen befördert, die jeweils mit einem Barcode-Etikett versehen sind. Dieses Etikett gibt Auskunft über den aktuellen Status in der Produktionskette. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sich die Barcodes jederzeit eindeutig auslesen lassen.
Deshalb setzt Pirelli beim Druck der Etiketten auf Thermodrucker aus dem Hause Printronix, denen – so Lieferant Computer OEM Trading – selbst die speziellen Anforderungen eines rauen Produktionsumfeldes keine Probleme bereiten würden. „Wir haben uns für Printronix entschieden, weil diese Hochleistungsdrucker alles bieten, was wir von einem Industriedrucker verlangen“, bestätigt auch Wolfram Grulich, verantwortlich für die IT-Infrastruktur bei Pirelli Deutschland.
Zum Anfang des kommenden Jahres will Continental Tire North America seine Preise für Nutzfahrzeug- und OTR-Reifen anheben. Die Steigerung von durchschnittlich drei bis sechs Prozent, so meldet Tire Business, resultiere aus höheren Rohmaterialpreisen sowie anderen Kosten. Die betroffenen Marken sind Continental, General Tire und Semperit.