business

Beiträge

Die Relativitätstheorie und Pirelli

29001 5806

Der Pirelli-Konzern hat die „Relativity Challenge“ ins Leben gerufen anlässlich der vor hundert Jahren von Albert Einstein präsentierten Theorie, die so vieles auf der Erde erst verständlich macht. Wem es gelingt, die in Einsteins knapper Formel zusammengefasste Relativitätstheorie möglich allgemeinverständlich und multimedial zu erklären, der kann 25.000 Euro gewinnen.

Einsendeschluss für Vorschläge ist der 31. März, Einzelheiten sind unter http://www.pirelliaward.

com/einstein.html zu erfahren.

.

Manipuliert die Continental Reifentests?

Die Manipulationsvorwürfe gegen den Reifenhersteller Continental schlagen hohe Wellen. Selbst die Frankfurter Allgemeine Zeitung widmet dem Thema einen längeren Beitrag, in dem sich (noch) Conti-Sprecher Rainer Strang gegen die Vorwürfe der schwedischen Zeitung Aftonbladet wendet. „Bei uns wird nicht betrogen“, so Strang.

Es handele sich bei den voneinander abweichenden Testergebnissen schlimmstenfalls um „Verwechselungen“ der unabhängigen Reifentester, wird geschlussfolgert, da diese unterschiedliche Reifendimensionen getestet und dann miteinander verglichen haben sollen. Pirelli-Sprecher Felix Kinzer stützt diese Verwechselungsargumentation: „Es gibt Varianten, die von außen kaum zu unterscheiden sind.“ „Hinter vorgehaltener Hand werden freilich immer wieder Betrugsvorwürfe herumgereicht“, schreibt die FAZ.

Mit Pirellis Diablo Strada in die Toskana

Im Rahmen einer Pirelli-Promotionaktion für den Sporttouring-Reifen Diablo Strada sind zehn Teilnahmeplätze an der „Toskana Total“ zu gewinnen. Der Reifenhersteller kooperiert dabei mit „Tourenfahrer“ und vergibt befristete kostenlose Abos der Zeitschrift: Durch Kauf eines Reifensatzes haben die Teilnehmer nicht nur ein Freiabonnement erworben, sondern erhalten zusätzlich die Chance, im Herbst 2005 von München aus auf eine einwöchige „All-inclusive-Tour“ bis in die Toscana aufzubrechen. Nur ihre Motorräder müssen die Gewinner mitbringen, einen brandneuen Reifensatz Diablo Strada stellt Pirelli.

Wer einen ausgefüllten Aktionscoupon zusammen mit einem Kaufbeleg der Reifen an Pirelli geschickt hat, kann „Toskana Total“ gewinnen. Die Coupons gibt’s beim Reifen- oder Motorradhändler, sie sind Bestandteil von Anzeigen oder einfach über die Internetseiten www.pirellimoto.

de oder www.tourenfahrer.de per Download erhältlich.

Die „Monte“ steht bevor

Kaum hat die „Dakar“ ihr Ziel erreicht, schon steht ein weiterer Klassiker des Rallyesports bevor: Die 73. Rallye Monte Carlo, erster Lauf zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft, findet vom 20. bis 23.

Januar statt – und die Karten sind völlig neu gemischt, auch hinsichtlich der Bereifungen. So rüsten Michelin (Citroën, Ford und Skoda) und Pirelli (Subaru, Peugeot und Mitsubishi) gleich viele Teams mit Reifen aus, nachdem sich im Vorjahr Subaru/Pirelli einer Phalanx von Michelin-Teams gegenüber sah. Da sich einerseits das Fahrerkarussell drehte und andererseits einige talentierte Newcomer ins Geschehen eingreifen, verspricht die kommende Saison ein Höchstmaß an Abwechslung und Spannung.

Jaguar-Leichtbaukonzept auf Pirelli-Reifen

28910 5761

Auf der Autoshow in Detroit stellt Jaguar das „Advanced Lightweight Coupé“ vor, das unter anderem aufgrund seines Aluminiumchassis für Aufmerksamkeit sorgt. Das Coupé rollt auf 21-Zoll-Aluminiumfelgen mit eigens dafür konstruierten Pirelli-Reifen. Die Italiener sind bevorzugter Reifenpartner der zum Ford-Konzern gehörenden Luxusmarke.

TÜV-Fachtagung „tyre.wheel.tech“ mit fast 200 Teilnehmern

28863 5726

Vergangenen Dezember drehte sich beim TÜV Süd in München alles rund um Reifen und Räder – TÜV Automotive und TÜV Akademie hatten zur Fachtagung „tyre.wheel.tech 2004“ eingeladen.

Neben neuen Reifenkonzepten sowie neuen Test- und Messmethoden standen bei der Tagung, zur der mehr als 180 Teilnehmer in die bayrische Landeshauptstadt gekommen waren, Entwicklungstrends wie der „intelligente“ Reifen und der Einfluss des Systems Rad/Reifen auf das gesamte Fahrzeug auf dem Themenplan. „Die Veranstaltung ist Teil unserer ‚tech’-Konferenzreihe und damit haben wir das Thema Reifen in diesem Rahmen gewissermaßen wiederbelebt“, begrüßte Dr. Thomas Aubel, Geschäftsführung der TÜV Automotive GmbH TÜV-Süd-Gruppe, die nach München gekommenen Gäste.

Noch vor zwei Jahren habe vor allem das Thema Räder im Vordergrund gestanden, bei der diesjährigen Tagung sei es – wie der Titel der Veranstaltung impliziert – darum gegangen, eher einen Mix von Reifen- und Räderthemen anzubieten. Deshalb umfasste das Programm nicht weniger als 20 Vorträge rund um die Fragen, welche die Branche im Hinblick auf die Produkttechnik bzw. -entwicklung bewegen.

Noch ein Ducati-Team wendet sich ab von Michelin

Nachdem bereits vor knapp zwei Monaten bekannt worden war, dass das MotoGP-Team Ducatis von Michelin zu Bridgestone wechselt, endet jetzt auch die Kooperation zwischen Michelin und dem Ducati-Team Austin, das allerdings in der amerikanischen „AMA Superbike Championship“ nicht zu Bridgestone, sondern zu Dunlop wechselt. Bei aktuellen Tests für die US-Superbike-Serie in Daytona traten als Reifenteams nur Dunlop und Pirelli in Erscheinung..

„Jahr der Erstausrüstung“ bei Pirelli in Nordamerika

28852 5720

Pirelli will seine Position als Erstausrüster in den Vereinigten Staaten weiter ausbauen. Wie es in einer Pressemitteilung von Pirelli Tire North America (PTNA) heißt, habe Pirelli in den vergangenen zwei Jahren intensiv daran gearbeitet, eine „Grundlage für den Erfolg in Nordamerika zu schaffen“. Die Stützen dieser Grundlage seien MIRS, das so genannte Modular Integrated Robotic System, die Erstausrüstung sowie neue Markenprodukte.

Dass Pirelli in Nordamerika auf dem richtigen Weg ist, lasse sich an der geplanten Installation einer weiteren, vierten MIRS-Anlage im Werk in Atlanta, Georgia, erkennen, wie es weiter heißt. Diese Anlage werde im Juni 2005 voll betriebsfähig sein. Nachdem sich Pirelli nun anschickt, das vierte Jahr einer „aggressiven Expansion“ in Nordamerika zu erleben, hat Gaetano Mannino, President und CEO von PTNA, 2005 zum „Jahr der Erstausrüstung“ erklärt.

ALMS – jetzt auch mit Kumho

Michelin, Goodyear, Pirelli und Yokohama sind bereits in der in Nordamerika so populären Rennserie American Le Mans Series (ALMS) engagiert. Jetzt hat auch Kumho seine Teilnahme als Reifenlieferant bereits für die diesjährige Saison angekündigt, bezieht sich die Fachzeitschrift „Tire Business“ auf einen Kumho-Markenmanager. Die Serie ist aufgeteilt in vier Rennklassen: zwei für zweisitzige Prototypen und zwei für seriennahe Sportwagen.

Die Saison in den USA umfasst vier Veranstaltungen, die populärste sind die „12 Stunden von Sebring“. Kumho hat im letzten Jahr angekündigt, ab 2007 auch die Formel 1 mit Reifen beliefern zu wollen..

Pirellis „Diablo Strada“ verspricht „100 Prozent Sporttouring“

28816 5707

Hinter dem „Diablo Strada“ verbirgt sich das neueste Motorradreifenmodell des Herstellers Pirelli. Seine Premiere feierte der Sporttouringreifen zwar schon vor einigen Monaten im Rahmen der internationalen Motorrad- und Rollermesse Intermot in München, doch Anfang November haben die Italiener die Fachpresse zur offiziellen Präsentation des Pneus mit den – wie Pirelli selbst sagt – „besonders sportlichen Genen“ auf die historische Rennstrecke „Targa Florio“ auf Sizilien geladen. Auf dem anspruchsvollen Kurs musste der Newcomer, der dank Radialkarkasse und 0°-Stahlgürteltechnologie ordentlich Grip mit einem leichten, präzisen Handling sowie einem guten Fahrverhalten in allen Geschwindigkeitsbereichen verbinden soll, seine Qualitäten unter Beweis stellen.