business

Beiträge

Pirelli-Chef zählt jetzt auch Kaufhäuser zu seinem Reich

Marco Tronchetti Provera, Chef der Telecom Italia und von Pirelli, hat jetzt auch die italienische Kaufhauskette „La Rinascente“ mit 31.000 Mitarbeitern unter seine Kontrolle bekommen. Die Turiner Holding Ifil, Hauptaktionär der Rinascente und Finanzholding der Unternehmerfamilie Agnelli, wird den Kern der Kette, die Kaufhäuser, für 870 Millionen Euro an ein Konsortium unter der Führung der Immobiliengruppe Pirelli RE verkaufen, berichten italienische Medien.

Einfluss Pirellis auf Telecom Italia erhöht sich

Die mehrheitlich von der Pirelli & C. S.p.

A. geführte Holding Olimpia hat die Beteiligung an der Telecom Italia von vormals rund 17 Prozent auf derzeit 20,4 Prozent erhöht. Nach dem Umtausch von Wandelanleihen in Aktien der Telecom Italia wird sich die Olimpia-Beteiligung an dem größten italienischen Telefonkonzern innerhalb weniger Tage sogar auf 21,8 Prozent erhöhen.

Marvells WLAN-Lösung von Pirelli ausgewählt

Marvell gab gestern auf der CeBIT in Hannover bekannt, dass Pirelli Broadband Solutions sich für die Wireless Local Area Network (WLAN)-Funktionalität des Unternehmens bei Pirellis Discus Modular NetGate entschieden habe. Marvell ist ein führendes Unternehmen bei der Entwicklung extremer Breitbandkommunikations- und Storage-Lösungen. Pirelli Broadband Solutions ist ein Unternehmen innerhalb der Pirelli & C.

AutoZeitung testete Hochgeschwindigkeitsreifen

Die AutoZeitung hat sieben Reifentypen der Dimension 245/45 R17Y auf einem Mercedes CLS 350 getestet. Gleichauf gingen Bridgestones RE 050 A und Pirellis P Zero Rosso aus dem Test als Sieger hervor, empfehlenswert im Testerurteil auch Dunlops SP Sport Maxx. In dieser Reihenfolge folgen auf den weiteren Plätzen Contis SportContact 2, Goodyears Eagle F1 und Toyos Proxes T1-R, Schlusslicht ist der BF Goodrich g-force Profiler.

3. Lauf zur Rallye-WM steht bevor

In der Fahrerwertung (mit Toni Gardemeister) wie in der Teamwertung (Ford) führen Michelin-Partner die Rallye-WM an. Nach dem Pirelli-Doppelerfolg von Petter Solberg (Subaru) vor Markko Märtin (Peugeot) liegt das Klassement aber dicht beieinander, so dass im Vorfeld der Mexiko-Rallye am nächsten Wochenende für reichlich Spannung gesorgt ist. Zumal in Mexiko völlig andere Bedingungen herrschen als beim letzten Lauf in Schweden, wo die Straßen schneebedeckt und vereist waren.

Neue Umweltinitiative der Reifenindustrie

Führende Vertreter von elf Reifenherstellern aus Europa, Nordamerika, Japan und Südkorea haben im Rahmen des Genfer Auto-Salons vereinbart, sich gemeinsam künftig stärker um Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsthemen zu kümmern, mit denen sich die Reifenindustrie konfrontiert sieht. So wird etwa gemeinsam eine unabhängige Studie finanziert, die Aufschluss darüber geben soll, inwiefern Gummi- und Rußpartikel, die durch Abrieb freigesetzt werden, schädlich für Mensch und Umwelt sind. Nicht nur Bridgestone, Continental, Cooper, Goodyear, Hankook, Kumho, Michelin, Pirelli, Sumitomo Rubber, Toyo und Yokohama unterstützen die Initiative.

Türken privatisieren Telekom, zwei Reifenhersteller involviert

Die staatliche türkische Fernmeldegesellschaft Türk Telekomünikasyon A.S. (Türk Telekom) soll privatisiert werden, indirekt sind unter den Interessenten auch zwei Reifenhersteller involviert.

Zum Favoritenkreis gehört Oyak, die Rentenkasse der türkischen Streitkräfte, die beteiligt ist an einem Jointventure mit Goodyear Lastikleri. Gute Chancen kann sich auch die Telecom Italia ausrechnen, bei der Pirelli den Ton angibt..

25-Millionen-Euro-Auftrag für Pirellis Kabelsparte

Pirelli Energy Cables and Systems hat von der SP PowerAssets Ltd. aus Singapur einen auf 25 Millionen Euro veranschlagten Auftrag erhalten, die Energieversorgung in dem Land zu stärken. Zwei britische Pirelli-Fabriken werden Stromkabel und das Zubehör herstellen, auch Kabelwerke in der Türkei und in Indonesien sollen von dem Auftrag profitieren.

Reifen sind Pirellis wichtigster Gewinnbringer

Der italienische Pirelli-Konzern konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 6,9 Prozent auf 7,13 Milliarden Euro steigern, während der Umsatz der Reifensparte sogar um 11,5 Prozent auf 3,25 Milliarden Euro anwuchs und mittlerweile einen Anteil von 46 Prozent am Gesamtumsatz ausmacht. Dabei zeigte sich in 2004 insbesondere die Reifensparte als der große Gewinnbringer, denn dieser Geschäftsbereich trägt mit 275 Millionen Euro immerhin über 72 Prozent zum operativen Gewinn des Gesamtkonzerns bei. Den Gewinn der Reifensparte konnte der Pirelli-Konzern um 25 Prozent gegenüber 2003 steigern, was die Italiener auf bessere Preise wie aber auch auf einen höheren Absatz zurückführen, was insbesondere in der Nachfrage nach High Performance-Reifen erkennbar sei, so Pirelli in einer Pressemitteilung zu den vorläufigen Geschäftszahlen.

Die Sparte „Telecom Cables and Systems“ machte bei gleich bleibendem Umsatz (425 Mio. Euro) einen operativen Verlust von 15 Millionen Euro, während die Sparte „Energy Cables and Systems“ äußerst erfolgreich operierte (Umsatz: +9,5 %; operativer Gewinn: +43 %). Der Pirelli-Konzern konnte im vergangenen Jahr seine Nettoverschuldung um 270 Millionen auf jetzt 1,475 Milliarden Euro verringern.

Mehr Grip und mehr Spaß bei den „Pirelli Days 2005“

29302 5979

Für alle, die mit ihrem Motorrad auf der Rennstrecke Spaß haben wollen, bietet Pirelli zusammen mit Bike Promotion auch in diesem Jahr wieder professionell organisierte Renntrainings an – inklusive kompletter Streckensicherung mit Streckenposten. An sechs Terminen geht es bei den „Pirelli Days 2005“ auf verschiedenen Kursen um die Lust an der Schräglage. Das Paketangebot umfasst aber nicht nur ein Training mit erfahrenen Instruktoren, sondern auch einen Satz Pirelli-Reifen.

Je nach Maschine, Fahrkönnen und Einsatzzweck stehen dabei drei Typen zur Wahl: „Diablo“, „Diablo Corsa“ oder die Racingreifen „Dragon Supercorsa Pro“, die auf Basis der Erfahrungen von Pirelli als Serienausstatter in der Supersport-WM entwickelt wurden. Ebenso im Preis inbegriffen sind zwei Technikseminare: eines von Pirelli zum Thema Reifen und eines rund um die richtige Abstimmung des Fahrwerks von der Firma White Power. Darüber hinaus gibt es die Option zu einem Praxistest von Helmen.

Gegen Aufpreis kann zudem ein Instruktor zur Verbesserung des eigenen Fahrstils gebucht werden. Nähere Informationen zur Anmeldung sind ab sofort im Internet erhältlich unter der Adresse www.pirellimoto.

de. Anmeldungen sind auch möglich unter Telefon 0365/290-0093 oder Fax 0365/290-0094.

.