business

Beiträge

Giacuzzo Renault Clio 2.0L Sport auf Pirelli-Reifen

30338 6535

Für das Spitzenmodell aus dem Clio-Modellangebot 2.0L Sport hat Giacuzzo Fahrzeugdesign (Menden) ein umfassendes Zubehörpaket geschnürt, das aus dem Franzosen ein sportliches Kraftpaket macht. Passend dazu wird die Leichtmetallfelge „Master Line“ angeboten.

Die einteiligen Räder mit breiten Doppelspeichen unterstreichen die dynamisch-sportliche Linienführung des Modells. Erhältlich sind die Giacuzzo-Aluminiumfelgen in 17 Zoll und mit Reifen des Technologiepartners Pirelli in der Dimension 205/40 R17.

.

Nächster Pirelli-Kalender mit Top-Stars

Derzeit entstehen in Frankreich die Fotos für den Pirelli-Kalender des Jahres 2006, der traditionell im November präsentiert werden soll. Der neue Pirelli-Kalender werde mit Fotos von vielen Stars aufwarten, schreibt „Glamour“ und nennt neben den Models Kate Moss und Gisèle Bündchen auch Schauspielerin und Sängerin Jennifer Lopez..

Neue Geschäftsführerin bei Pirelli Austria

30281 6504

Mit Wirkung zum 1. Juni 2005 übernimmt Martina Scuka (41), bisher Leiterin der Marketing-Abteilung der Pirelli Deutschland GmbH, die Geschäftsführung der Pirelli Austria Ges.mbH mit Sitz in Wien.

Die Position beinhaltet darüber hinaus auch die Vertriebsverantwortung für Slowenien. Scuka, seit 1999 bei Pirelli, verantwortete zunächst den Bereich Trade-Marketing für Metzeler Motorradreifen in Deutschland, bevor sie bereits im November 2001 ihre bisherige Position einnahm, die die Bereiche Trade- und Operative-Marketing, Werbung, Motorsport und Contact Center beinhaltete. Während dieser Zeit verantwortete die Diplom-Betriebswirtin unter anderem den Umbau des Pirelli-Telefon-Verkaufs Pkw/Lkw hin zu einer modernen, kundenorientierten Abteilung inklusive der Integration des Motorrad-Bereiches.

Blendende Aussichten für Pirelli

30271 6488

Pirelli Tyres zählt seit Jahrzehnten schon gemeinsam mit Continental und Sumitomo Rubber Industries (Dunlop) zur Gruppe der „Zweiten Drei“ der weltgrößten Reifenhersteller. Das Unternehmen hat sich nicht allein in den letzten Jahren als äußerst erfolgreich und ertragsstark und damit als Perle des Pirelli-Konzerns erwiesen, sondern auch die Zukunftsaussichten dieses Reifenherstellers dürften, verglichen mit allen Konkurrenten, am verheißungsvollsten sein.

.

Sportreifen im Test von „sport auto“

Die Zeitschrift „sport auto“ hat fünf Sportreifentypen in 18 Zoll auf einem TechArt-Porsche 996, der mit straffer abgestimmten Feder-/Dämpferelementen ausgerüstet war, getestet. Dabei kam die Mischbereifung 225/40 ZR 18 (vorne) und 285/30 ZR 18 (hinten) zum Einsatz. Als „sehr empfehlenswert“ bewerteten die Tester Hankook Ventus RSS, Michelin Pilot Sport Cup und Yokohama A048.

Die Geheimnisse des Pirelli-Kalenders

Anlässlich der Filmfestspiele in Cannes präsentiert Pirelli heute die Geheimnisse, Mysterien und auch die Kuriositäten um die Entstehung der berühmten Kalender in den vergangenen vier Jahrzehnten, die in einem exklusiven Buch zusammengefasst sind, das heute in einer Vorabpräsentation und Weltpremiere vorgestellt wird. Prominente wie Sharon Stone, Liza Minelli, Naomi Campbell, Elton John und Michael Douglas gehören zu den Privilegierten, die als erste einen Blick in dieses ungewöhnliche Werk werfen dürfen. Das einzigartige und auch künftig nicht käuflich zu erwerbende „Backstage-Buch“ zu „The Cal“ enthält auch Einzelheiten aus einem bislang unveröffentlicht gebliebenen Kalender: dem des Jahres 1963.

Pirelli vor Eintritt in „wichtigsten Zukunftsmarkt“

Der italienische Reifen- und Kabelhersteller Pirelli wolle mit seinem Reifengeschäft künftig vor allem in China, Lateinamerika und Osteuropa stärker wachsen. „In Lateinamerika sind wir heute bereits Marktführer, und in China stehen wir vor dem Abschluss eines wichtigen Joint-Ventures, das uns den Zutritt zum wichtigsten Zukunftsmarkt ermöglicht“, sagte Francesco Gori, Chef der Pirelli-Reifensparte, der Financial Times Deutschland. Ziel sei es, für den expandierenden chinesischen Markt direkt vor Ort zu produzieren.

In den kommenden drei Jahren werde Pirelli insgesamt 400 Millionen Euro in seine Produktionsstätten außerhalb Italiens investieren, unter anderem auch in den USA und Deutschland. „Deutschland bleibt mit seiner Autoindustrie einer der zentralen Entwicklungsmärkte für uns“, sagte Gori. „Hier werden die Trends für die kommenden Jahre definiert“, schreibt die Zeitung weiter.

In China hatte Pirelli Anfang des Jahres seine Verhandlungen mit Aeolus Tyre abgebrochen und stattdessen mit der RoadOne Tyre Co. (Yanzhou/Provinz Shandong) Verhandlungen aufgenommen, die in ein Jointventure münden sollen..

WM-Titelverteidiger Loeb vor Außenseiter

Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb hat die Konkurrenz im sechsten Saisonrennen auf Zypern deklassiert, in seinem Citroën Xsara den vierten Sieg im Jahr 2004 gefeiert und damit auch seinem Reifenlieferanten Michelin ein schönes Pfingstfest beschert. Am nächsten kam ihm völlig überraschend Markenkollege Manfred Stohl (Österreich); dahinter der erste Pirelli-Pilot Markko Märtin, der dazu beitrug, dass Peugeot in der Marken-WM die Führung verteidigen konnte..

Pirelli verdoppelt Quartalsgewinn

Der Pirelli-Konzern hat seinen Nettogewinn im ersten Quartal mehr als verdoppelt. Der Nettogewinn ist von 32 Mio. im Vorjahreszeitraum auf 70 Millionen Euro gestiegen.

Der Umsatz erhöhte sich um zehn Prozent auf 1,87 Milliarden Euro, während der operative Gewinn um 35 Prozent auf 118 Millionen Euro wuchs. Pirelli bekräftigte die Erwartung, seine Profitabilität im Jahr 2005 erhöhen zu können..

Erweitertes Line-Up und Testsiege in Serie

30208 6443

Den Ultra-High-Performance-Breitreifen Pirelli P Zero Nero gibt es zur Sommersaison 2005 in vielen neuen und für die Umrüstung interessanten Dimensionen von 20 bis 22 Zoll. „Verfügbar in einer sehr breiten Dimensionspalette von 16 bis 22 Zoll in Breiten von 195 bis 325 der Serien 55 bis 25 wird der erfolgreiche Pirelli-Umrüstbreitreifen nunmehr in 62 Versionen am Markt angeboten“, schreibt der Reifenhersteller in einer Pressemeldung. Dass der Kunde beim „Nero“ trotz seines eleganten Äußeren auf Leistungsfähigkeit nicht verzichten muss, belegten eindrucksvoll diverse aktuelle Testsiege in der Deutschen Motorpresse.