Die MIRS-Reifenfabrik der Pirelli Tire North America (PTNA) in Rome (Georgia) wurde jetzt gemäß ISO 14001 zertifiziert, kurz nachdem die vierte Produktionseinheit für das spezielle Herstellungsverfahren in diesem Werk in Betrieb genommen worden ist. Mit dieser weiteren Produktionsstraße erhöht sich die Kapazität der Fabrik auf 350.000 Einheiten jährlich, zunächst werden auf der neuen Anlage ausschließlich Reifen vom Typ Scorpion Zero SUV gefertigt.
Sofern die Firma Michelin auf dem Rennkurs von Montreal ihre diesjährige Siegesserie in der Formel 1 fortsetzen sollte, würde die französische Reifenmarke in der ewigen Bestenliste der Grand-Prix-Statistik einen Platz nach oben rutschen. Der langjährige F1-Exklusivausrüster Goodyear führt diese Liste mit großem Abstand an und hat 368 Siege (zwischen 1962 und 1998) auf dem Konto. Platz 2 hat Bridgestone mit bislang 94 Siegen inne (1997 bis 2004) vor Dunlop mit 83 Erfolgen (1958 bis 1970).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-06-08 00:00:002023-05-17 10:06:43F1-Statistik: Michelin ist Dunlop auf den Fersen
Mit einer weiteren beeindruckenden Vorstellung wiederholte Sébastien Loeb mit seinem Michelin-bereiften Citroën Xsara WRC seinen Vorjahreserfolg bei der Rallye Türkei. Der Elsässer feierte damit seinen vierten Sieg in Folge und den insgesamt fünften in dieser Saison. Entsprechend souverän führt Loeb derzeit die Fahrerwertung mit 13 Punkten vor Subaru-Ass Petter Solberg an (auf Pirelli-Reifen), der in der Türkei den zweiten Rang belegte.
Hinter dem drittplatzierten Marcus Grönholm verpasste Loebs Teamkollege Carlos Sainz als Vierter den Sprung auf das Podium der Rallye Türkei nur knapp. Für den neu entwickelten Schotterpneu „Z BTO“ von Michelin war es der vierte Sieg beim vierten Einsatz..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-06-06 00:00:002023-05-17 10:06:48Sébastien Loeb auch in der Türkei nicht zu stoppen
Zum Verkaufsstart der neuen B-Klasse von Mercedes-Benz präsentiert Brabus (Bottrop) bereits ein breit gefächertes Tuningprogramm, unter anderem Leichtmetallräder in 17 und 18 Zoll. Die polierten Monoblock-IV-Fünflochfelgen können rundum mit 7,25×17“ oder mit 7,25×18“ gefahren werden. Als Bereifungen werden 215/45 R17 oder 225/45 R17 sowie 215/40 R18 oder 225/35 R18 alternativ von Yokohama oder Pirelli empfohlen, die beiden Technologiepartner von Brabus für das Produkt Reifen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-06-03 00:00:002023-05-16 11:13:39Die B-Klasse wird schon getunt
Pirelli & C. SpA verkauft – vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden – das Energie- und Telekommunikationskabel- und -systeme-Geschäft an Goldman Sachs Capital Partners, die Transaktion spült etwa 1,3 Milliarden Euro in die Pirelli-Kasse bzw. trägt zum Schuldenabbau bei.
Diese Pirelli-Sparte stand im letzten Jahr für einen Umsatz von 3,208 Mrd. Euro und einen EBIT von mehr als 110 Millionen Euro, beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiter und zählt 52 Fabriken weltweit.
Goldman Sachs Capital Partners darf den Namen Pirelli für diesen Geschäftsbereich in den nächsten beiden Jahren weiter nutzen. Die neuen Gesellschafter wollen mit dem bisherigen Management weiterarbeiten. Pirelli will die Erlöse nutzen, um in höherwertige Geschäfte zu investieren, worunter auch Reifen gerechnet werden.
General Motors hat den Cadillac STS als Basis für ein so genanntes STS Technology Integration Vehicle (TIV) gewählt, bei dem 50 innovative Technologien vereint sind, von denen neun bereits im aktuellen STS Anwendung finden, 22 weitere bei anderen Konzernmodellen und 19 vor der Markteinführung stehen sollen. Die Reifen zu diesem „Innovationsfahrzeug“ steuert Pirelli bei, interessant aber vor allem die zweiteiligen Räder, die von Dymag stammen: Die Felgen sind aus Karbon, die Speichen aus Magnesium. Titan-Bolzen verbinden die Radteile.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30403_6573.jpg167150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-06-02 00:00:002023-05-17 10:06:53Felgenzukunft auf einem Cadillac
Giacuzzo Fahrzeugdesign (Menden), Spezialist für Autos der Marke Renault, hat für den Modus ein Zubehörprogramm entwickelt, mit dem für noch mehr Lust am Fahren gesorgt werden soll. Komplettiert wird der Giacuzzo Modus durch einteilige Leichtmetallfelgen „Master line“ mit sportlich-elegant wirkenden Doppelspeichen. Angeboten wird die Felge in der Dimension 7×17 Zoll und der Bereifung 205/40 R17 vom Technologiepartner Pirelli.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30378_6565.jpg131150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-06-01 00:00:002023-05-17 10:06:54Giacuzzo Renault Modus auf 17-Zoll-Reifen von Pirelli
Die Pirelli-bereifte Corvette C5R vom Team GLPK-Carsport erzielte beim vierten Rennen zur Internationalen FIA GT-Meisterschaft auf der Rennstrecke in Imola das bestmögliche Resultat. Nachdem das knallgelbe US-Coupè bereits das Qualifying dominiert hatte, konnte sich das belgisch-niederländische Corvette-Fahrertrio Hezemans, Kumpen, Longin von Beginn an vom Feld absetzen und erzielte einen Start-Ziel-Sieg. Insgesamt landeten vier Pirelli-bereifte Autos unter den besten Fünf.
Die Pirelli Deutschland GmbH erhöht zum 1. Juli die Listenpreise für die Produktgruppe Lkw-Reifen um zwei Prozent. Begründet wird dies damit, dass der starke Anstieg von Rohstoff- und Allgemeinkosten nur zum Teil durch Rationalisierungskosten aufgefangen werden konnte.
Nach drei Siegen in Folge treten Sébastien Loeb, Citroën und Michelin die Reise zur türkischen WM-Rallye voller Optimismus an. Der neue „Z BTO“-Schotterspezialist des französischen Reifenherstellers, der in Neuseeland sein Debüt gleich mit einem ersten Platz feierte, blieb auch auf Sardinien und Zypern ungeschlagen. Bei dem WM-Lauf rund um die Küstenstadt Kemer feiert zudem ein guter Bekannter ein kurzfristiges Comeback: Carlos Sainz, mit 26 Laufsiegen Rekordhalter in der Rallye-Weltmeisterschaft, übernimmt noch einmal das Steuer des zweiten Citroën.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-05-30 00:00:002023-05-17 10:07:00Michelin setzt am Bosporus auf Sieg