Wie erwartet hat Sébastien Loeb an diesem Wochenende seinen Titel als Rallye-Weltmeister verteidigt. Auf dem von Michelin-bereiften Citroen Xsara reichte ihm ein zweiter Rang bei der Rallye Japan, um uneinholbar in Führung zu gehen – dabei stehen noch drei Rennen (auf Korsika, in Spanien und Australien) aus. Es siegte in Japan Marcus Grönholm auf Peugeot und Pirelli-Reifen.
Heute morgen hat der Rekordfahrer Gerhard Plattner nach 34 Stunden Autofahrt und rund 2.500 Kilometern Strecke in einem VW-Caravelle Istanbul erreicht. Dabei hat er nur 4,8 Liter Diesel pro 100 Kilometer verbraucht.
Am Montag war der 66-Jährige von Hannover aus gestartet. Ziel war es, die Wirtschaftlichkeit des 77-kW-TDI-Motors unter Beweis zu stellen. Gesponsert wurde die Aktion auch von Reifenhersteller Pirelli.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31616_7193.jpg137150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-09-30 00:00:002023-05-17 10:15:38Neuer Plattner-Rekord mit VW auf Pirelli
Nach dem Pirelli-Maserati-Triumph beim FIA-GT-Lauf in der Türkei vor anderthalb Wochen richtet der Reifenhersteller jetzt wieder den Blick auf die American Le Mans Series (ALMS) und will mit Panoz Esperante auf dem „Road Atlanta“ den dominanten Porsches und mit Maserati MC12 der Corvette Paroli bieten. Die Rennen werden live in den Vereinigten Staaten übertragen und auch in Europa zu sehen sein. Pirelli hat auf US-Rennstrecken wie Sebring seit den Zeiten der Rennlegende Juan Manuel Fangio in den 50er Jahren gerade im Langstreckensport eine lange und erfolgreiche Tradition.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-09-29 00:00:002023-05-17 10:15:40Pirelli steht in Atlanta vor Rennsportherausforderung
Beim siebten Lauf der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring gelang dem aus der Pole Position gestarteten Uwe Alzen mit seinem Porsche 996 Turbo am vergangenen Samstag ein neuer Rundenrekord auf Pirelli. Mit Rennslicks in der Größe 305/680 R18 auf der Vorder- und 325/705 R18 auf der Hinterachse umrundete der ehemalige DTM-Fahrer die 24,433 Kilometer lange Strecke, bestehend aus Nürburgring Nordschleife und Kurzanbindung, in 8:09.949 Minuten, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 179.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-09-27 00:00:002023-05-17 10:15:42Alzen-Porsche erzielt neuen Rundenrekord auf Pirelli
Im Auto von Hannover nach Istanbul mit nur einem Tankstopp: Rekordfahrer Gerhard Plattner hat sich vorgenommen, in Kooperation mit Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) mit einem Serien-Caravelle die rund 2.500 Kilometer zu fahren. Dabei will er trotzdem eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 Kilometer pro Stunde erreichen.
Dank der Wirtschaftlichkeit des 77-kW-TDI-Motors sollen dafür zwei Tankfüllungen mit je 80 Litern ausreichen. Gestern ist Plattner gestartet, übermorgen will er Istanbul erreichen. Die Bereifung stellt Pirelli.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31566_7161.jpg131150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-09-27 00:00:002023-05-17 10:15:42Plattner wieder unterwegs: Diesmal auf Pirelli
Nach 18-jähriger Tätigkeit für Metzeler und Pirelli wird sich Holger Schwedt – Leiter Vertrieb und Trademarketing Motorradreifen für Deutschland und Österreich – schrittweise aus dem Tagesgeschäft zurückziehen, dem Unternehmen aber weiterhin als Berater zur Verfügung stehen. Seine Aufgaben übernimmt ab 1. Oktober 2005 Bernd Evers, bisher Leiter des deutschen Vertriebs.
Schon seit 1. August hat der bisherige Key-Account-Manager Alexander Schäfer die Leitung des Außendienstes für beide Motorradreifenmarken inne – sein Vorgänger Frank Obermeier betreut nun die Motorradreifenmärkte in Australien und Neuseeland. Ein neues Gesicht im Pirelli-Motorradreifenteam ist Andreas Bauer: Er verstärkt die Außendienstmannschaft und ist seit 1.
September für die Kundenbetreuung in Norddeutschland zuständig. Vom Marketing- in den Vertriebssektor wechselte Christoph D. Kröger, bisher Trademarketingmanager für Deutschland und Österreich.
Seit dem 1. September betreut er als Key-Account-Manager eine Reihe von Top-Kunden beider Marken. Seinen bisherigen Aufgabenbereich leitet nun Thomas Bischof, der in den vergangenen Jahren als Key-Account-Manager für Vertrieb und Marketing von Pirelli- und Metzeler-Motorradreifen in Mittel- und Osteuropa zuständig war.
Ein neues Mitglied im Trademarketingteam ist Björn Lohmann, der sich ab 1. Oktober um das nationale Produktmanagement kümmern und zudem die Rennsportaktivitäten beider Marken koordinieren wird..
Die Optik für die neue S-Klasse von Mercedes wird mit ein- oder mehrteiligen Monoblock-Leichtmetallrädern in 17, 18, 19, 20 oder sogar 21 Zoll Durchmesser von Brabus komplettiert. Als maximale Rad-Reifen-Kombination werden mehrteilige, geschmiedete und hochglanzpolierte Monoblock-VI-Felgen der Dimensionen 9Jx21 auf der Vorderachse und 10.5Jx21 hinten angeboten.
Beim diesjährigen ADAC/ÖAMTC-Winterreifen-Test kristallisierte sich unter den 36 getesteten Reifen eine eindeutige Siegermarke in zwei verschiedenen Dimensionen heraus. „Der brandneue UG 7 von Goodyear überzeugte in beiden Testgrößen. Keiner verzahnt seine Lamellen so optimal und keiner ist gleichzeitig auf Nässe so rutschfest.
Ein großer Wurf, wie er nicht alle Tage vorkommt“, urteilt ÖAMTC-Reifenexperte Willy Matzke. Geprüft wurden mehrere Größen, wobei die Dimensionen 175/65 R14 T und 195/65 R15 T die beste Übersicht über die neueste Winterreifengeneration liefern. Auch sonst spricht das Winterreifen-Testergebnis für sich: Sieben Reifen sind sehr empfehlenswert, 17 empfehlenswert, zehn bedingt empfehlenswert und zwei nicht empfehlenswert.
Der FIA-GT-Lauf in der Türkei war für Pirelli ein voller Erfolg: Auf die ersten fünf Plätze fuhren ausschließlich Fahrer, die auf die „PZero-Racing“-Reifen der Italiener vertrauen. „Nachdem die vorderen Positionen schon im Qualifikationstraining fest in Pirellis Kontrolle lagen, haben wir es dennoch geschafft uns im Rennen weiter zu verbessern. Den Konstrukteurstitel sicherten sich Maserati und Pirelli mit einem 1-2-3-Ergebnis der drei MC12 sowie einem Pirelli-Quintett unter den ersten fünf Plätzen.
Die gute Performance ist auch auf eine neue Mischung im ‚PZero Racing’ auf den MC12 zurückzuführen. Der Reifen ermöglichte den Teams ein optimales Grip-Level und eine ausgezeichnete Haltbarkeit über die komplette Renndistanz. Ein Rennergebnis, mit dem wir sehr zufrieden sein können“, sagte Pierluigi De Cancellis, Leiter des Pirelli Motorsportteams, nach dem Rennen in der Türkei.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-09-21 00:00:002023-05-17 10:15:48FIA-GT Lauf in der Türkei: Erfolg für Pirelli
Noch während die Internationale Automobilausstellung (IAA) läuft, präsentiert Peugeot das neue 407 Coupé parallel zu der Frankfurter Messe im Rahmen einer so genannten Mediatestfahrt in Granada (Spanien). Der Ultraniederquerschnittsreifen „PZero Nero“ von Pirelli hat nicht nur eine Freigabe für das Fahrzeug, sondern auch alle Autos mit V6-Motoren rollen bei der internationalen Präsentation exklusiv auf einer 18-Zoll-Größe des Pneus. Damit – so der Reifenhersteller – unterstreiche man die enge Zusammenarbeit mit dem größten Automobilkonzern Frankreichs und bestätige gleichzeitig „Pirellis positiven Trend im Erstausrüstungssektor“ sowie die starke Positionierung der Marke im Topsegment.
Außer bei dem 407 Coupé wird der „PZero Nero“ demnach auch bei den Modellen 206, 307, 607, sowie der 407 Limousine und SW als Erstausrüstung verbaut. Zusätzlich sind die Italiener mit der „PZero“-Rennpalette offizieller Reifenlieferant für das Peugeot-Team in der Rallye-Weltmeisterschaft..