Die neue Ferrari 430 Challenge, die Nachfolgeserie der bisherigen 360 Challenge, wird auch 2006 vom deutschen Felgenhersteller BBS exklusiv ausgestattet. BBS rüstet die Ferrari Challenge bereits traditionell exklusiv seit Jahren aus, auch beim F430 Challenge ist der deutsche Hersteller mit einteiligen 19“-Zentralverschlussfelgen wieder präsent. Auf der Vorderachse sind 8×19″-Räder mit ET 33 und an der Hinterachse 10,5×19″-Räder mit ET 40,5 mm verbaut.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-11-04 00:00:002023-05-17 10:17:42Ferrari 430 Challenge mit neuen BBS-Rädern
Im neuen Motorradreifen „Phantom Sportscomp“, der exklusiv als Erstausrüstung auf den „Sportclassic“-Bikes von Ducati eingesetzt wird, hat Pirelli eigenen Aussagen zufolge die Eigenschaften eines modernen Sportreifens mit einem klassischem Profildesign und einem traditionsreichen Namen vereint: Die Reifen der „Phantom“-Serie galten in den 70er und 80er Jahren als die „schnellsten“ Pneus in der Produktpalette der Italiener und dürften vielen Zweiradfans nicht zuletzt auch wegen ihres markanten, unverwechselbaren Profils im Gedächtnis geblieben sein. Daran möchte der Reifenhersteller nun mit dem neuen „Phantom Sportscomp“ anknüpfen, dessen Profildesign in weiten Zügen von seinem Namensvetter „Phantom MT 28 Sportscomp“ aus den achtziger Jahren übernommen wurde und der in den beiden Dimensionen 120/70 R17 M/C 58V TL und 180/55 R17 M/C 73V TL lieferbar ist.
Nissan-Veredler Giacuzzo Fahrzeugdesign (Menden) hat für den 350Z die Chrom-Leichtmetallfelge „Mirror-Line“ kreiert. Der Name ist dabei gleichzeitig Programm: Dank der Chromlackierung besitzt die Felge eine spiegelnde Oberfläche. Das extreme Tiefbett von 105 Millimetern trägt zu einer Vielzahl von Lichtreflexen bei.
Das einteilige 5-Speichen-Design wird auf der Vorderachse in 8,5×19“ und auf der Hinterachse in 9,5×19 montiert, als Komplettradsatz werden Pirelli-Reifen vom Typ P Zero Rosso in 245/35 bzw. 275/35 R19 aufgezogen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31917_7350.jpg158150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-10-31 00:00:002023-05-17 10:17:50Neue Chrom-Leichtmetallfelge für den Nissan 350Z
Nur eine Woche nach der Rallye Frankreich steht mit dem Saisonlauf in Spanien die nächste Asphalt-Veranstaltung auf dem Programm der Rallye-Weltmeisterschaft. Anders als in den vergangenen Jahren befindet sich das Rallye-Zentrum in diesem Jahr nicht in der Touristenhochburg Lloret de Mar an der Costa Brava, sondern im rund 200 Kilometer entfernten Salou in der Region Tarragona. Die Streckenführung stellt für den Großteil der Piloten daher absolutes Neuland dar.
Am grundsätzlichen Charakter des katalanischen Events ändert dies allerdings nichts. Die Rennserie wird von Michelin und Pirelli mit Reifen ausgerüstet..
Seit dem Jahr 2000 engagiert sich Pirelli als Reifenausrüster in der World-Superbike-Serie. Fuhr man in den ersten Jahren noch gegen Wettbewerber wie Dunlop oder Michelin, so sind die Italiener seit einer Änderung des Reglements zur Saison 2004 alleiniger Reifenlieferant der Serie. Aber das Engagement Pirellis deckt nicht nur die Bereifung der Motorräder der Superbike-WM ab, sondern auch die im gleichen Umfeld startende Supersport-WM sowie der Superstock-FIM-Cup und die Superstock-EM gehen einzig und allein mit Reifen auf die Rennstrecke, die das Pirelli-Logo auf der Seitenwand tragen.
Und an den Rennwochenenden, bei denen ein Lauf zum europäischen Suzuki-GSX-R-Cup ausgetragen wird, kommt dann noch einmal eine weitere Serie hinzu. In allen vier bzw. inklusive Markenpokal fünf Klassen ist man also bereits da angekommen, wo die FIA – so wie es sich derzeit abzeichnet – mit der Formel 1 erst noch hin will: Denn alle Serien starten jeweils auf Einheitsreifen.
Aber auch ohne Wettbewerber im Feld macht das Engagement in diesen Klassen aus Pirelli-Sicht Sinn. Denn die dort gesammelten Erfahrungen fließen laut Luca Zacomer, Marketing Business Unit Moto bei den Italienern, in die Serienprodukte des Reifenherstellers ein.
Aufgrund steigender Rohstoff- und Energiepreise sieht sich Pirelli Nordamerika gezwungen, die Preise für Pkw- und LLkw-Reifen um 4,5 Prozent anzuheben. Die Reifen kommen zum Großteil aus der MIRS-Fabrik in Rome (Georgia), wo inzwischen die vierte Produktionsstraße in Betrieb ist, und sind gleichermaßen für die Erstausrüstung wie für das Ersatzgeschäft bestimmt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-10-16 00:00:002023-05-17 10:15:25Pirelli erhöht in Nordamerika die Preise
Im Beisein der Spitzenmanager Marco Tronchetti Provera und Francesco Gori ist Pirellis erste Reifenfabrik in China eröffnet worden. Es handelt sich um ein Jointventure mit der Yinhe Group (Roadone Tyres), die 40 Prozent der Anteile hält. Der Rest liegt bei den Italienern, die planen, im Lauf der kommenden Jahre ihren Anteil aufzustocken.
Produziert werden in der Anfangsphase etwa eine halbe Million radiale Lkw-Reifen, die Kapazität soll allerdings schnell auf 1,2 Millionen Reifen pro Jahr gesteigert werden. Die dort produzierten Reifen sind für Märkte in China, Südostasien und Australien bestimmt. Bis Ende 2006 will Pirelli in China 180 Millionen US-Dollar investieren.
Ferner ist auf dem großzügig angelegten Firmengelände der Bau einer Pkw-Reifenfabrik geplant – beide Werke sollen aber völlig unabhängig operieren. Bis zum Jahresende 2006 will sich Pirelli auf dem chinesischen Markt einen Marktanteil von drei Prozent erobern und danach doppelt so schnell weiterwachsen wie der Markt im Allgemeinen. Mit internationalen und chinesischen Pressevertretern werden die Jointventurepartner heute in der italienischen Botschaft in Peking das Ereignis gebührend feiern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31710_7475.jpg220150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-10-12 00:00:002023-05-17 10:15:29Pirelli eröffnet erste Reifenfabrik in China
Der italienische Reifenhersteller Pirelli hat angekündigt, die Preise für seine Motorradreifen der Marken Metzeler und Pirelli zum 1. Dezember diesen Jahres weltweit um sechs Prozent anzuheben. Als Grund dafür werden gestiegene Energiepreise und Rohmaterialkosten genannt, die auch durch kontinuierliche Verbesserung der Effizienz in der Wertschöpfungskette nicht hätten aufgefangen werden können.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-10-11 00:00:002023-05-17 10:15:30Motorradreifen der Marken Metzeler und Pirelli werden teurer
Nachdem Goldman Sachs Capital Partners (New York) im Sommer für etwa 1,3 Milliarden Euro die Kabelsparte der Pirelli & C. SpA (Mailand) übernommen hat, steht jetzt auch der neue Name für den ehemaligen Pirelli-Unternehmensbereich fest, der zuletzt mit rund 12.000 Mitarbeitern in weltweit 52 Fabriken einen Umsatz 3,208 Milliarden Euro und einen EBIT von mehr als 110 Millionen Euro erzielte.
Laut einer Meldung des Elektropraktikers firmiert das Unternehmen nun unter dem Namen Prysmian Kabel und Systeme. In Deutschland ist es demnach mit Werken in Schwerin und Neustadt bei Coburg und ca. 800 Mitarbeitern vertreten – als Sitz der Hauptverwaltung und Geschäftsführung wird Berlin angegeben.
Im Sommer 2005 fand das Shooting des Pirelli Kalenders 2006 an der französischen Cote d’Azur statt. Erstmalig zeigt Pirelli vor der offiziellen Präsentation, die am 18. November 2005 in Paris stattfindet, Backstage-Aufnahmen des Fotoshootings.
Im Fokus steht in der kommenden Edition des Kalenders die Erfolgsfrau, welche unter anderen von Jennifer Lopez, sowie dem Model Gisele Bündchen dargestellt wird. „Unsere Zeit beweist, dass es nicht mehr länger eine Frage des Geschlechts, sondern ausschließlich der Kompetenz und Willensstärke, die Erfolg ausmacht“, begründet der Reifenhersteller die Wahl des Leitthemas der Kalenderaufnahmen, für die das Englisch-Türkische Fotografenduo Mert&Markus verpflichtet wurde, während die Backstage-Impressionen von dem Fotografen Constantino Ruspoli eingefangen wurden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31688_7219.jpg225150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-10-10 00:00:002023-05-17 10:15:32Backstage-Aufnahmen des Fotoshootings für den Pirelli Kalender