business

Beiträge

Subaru und Pirelli verpassen Rallye-Sieg nur knapp

Nach einem mäßigen Saisonstart meldeten sich Pirelli und Subaru zurück und fuhren in Mexiko um den Sieg. Petter Solberg, der Nummer-1-Fahrer des japanischen Herstellers, hatte die Rallye über weite Strecken beherrscht – praktisch bis zum Ende der zweiten Etappe – dann musste er jedoch unter anderem aufgrund von Problemen mit der Servolenkung nach einer Kollision mit einem Felsen den wieder erstarkten Sébastien Loeb (Citroen; BFGoodrich) ziehen lassen. Das Ergebnis des dritten WM-Laufs sei dennoch mehr als positiv zu bewerten, zeigte es doch, wie schnell Leistung und Zuverlässigkeit des Impreza WRC verbessert werden konnten, und das nicht zuletzt dank seiner P Zero-Reifen, die sich auf dem mexikanischen Schotter hervorragend bewährt haben, heißt es dazu in einer Pressemitteilung von Pirelli.

Pirelli erhält vierte „Safety Award“ in den USA

Die amerikanische Rubber Manufacturers Association (RMA) hat Pirelli zum vierten Mal in Folge mit dem „Safety Award“ ausgezeichnet. Der US-Reifenherstellerverband zeichnet damit Unternehmen aus, die in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weitreichende Fortschritte im zurückliegenden Jahr erzielt haben. Untersucht wurde dabei die MIRS-Fabrik in Rome (Georgia), die einzige Produktionsstätten in den Vereinigten Staaten, die den Award mehr als einmal gewinnen konnte.

Pirelli und Brabus verlängern Technologiepartnerschaft

33156 7989

„Never change a winning team!“ – Diese alte Weisheit habe nicht nur im Sport Gültigkeit, sondern auch unter erfolgreichen Geschäftspartnern. Deshalb verlängerten Pirelli, einer der weltweit führenden Hersteller von Hochleistungsreifen, und Brabus, größter freier Automobiltuner der Welt und vom Kraftfahrt-Bundesamt anerkannter Fahrzeughersteller, jetzt ihre Technologiepartnerschaft, heißt es in einer Pressemitteilung.

.

Starke Pirelli-Präsenz auf dem Auto-Salon

Ob Ferrari 599 GTB, Lamborghini Murcielago, Aston Martin Rapide oder Lamborghini Miura – diesen exklusiven Autos ist gemeinsam, dass sie auf dem Genfer Auto-Salon auf Reifen P Zero von Pirelli stehen. Aber auch bei neuen Modellen von Volumenherstellern wie Alfa Romeo, Audi, BMW, Jaguar, Mercedes-Benz, Peugeot und Volvo konnten die Italiener Freigaben erringen, sie sind auf der Messe beispielsweise auf den Reifentypen P6 und P7 zu sehen. Ferner geben mehrere „Concept cars“ einen Ausblick in Zukunft und tragen Fußbekleidung von Pirelli.

Wer bereift Suzuki 2007 in der WRC?

33130 7976

Die Suzuki Motor Corporation geht ab August 2007 bei der World Rallye Championship (WRC) an den Start, wurde auf dem 76. Internationalen Auto-Salon Genf bekannt gegeben. Damit steigt der japanische Weltmarktführer im Kleinwagensegment in den nach der Formel 1 wohl wichtigsten Wettbewerb im Automobilsport ein und will seine Stellung im Bereich sportlich-dynamischer und technisch ausgefeilter Fahrzeuge betonen.

Wer das Wettbewerbsfahrzeug – der Prototyp auf dem Foto ist Michelin-bereift – mit Rallyereifen ausrüsten wird ist noch nicht bekannt. In diesem Jahr werden die meisten WRC-Fahrzeuge von der Michelin-Marke BFGoodrich, einige von Pirelli ausgerüstet.

.

Rumänisches Pirelli-Werk wird noch dieses Jahr eingeweiht

Das im Bau befindliche Pirelli-Reifenwerk im rumänischen Slatina soll noch in diesem Jahr eingeweiht werden, meldet „seeurope.net“, das Investitionsvolumen liege bei 100 Millionen Euro. Die Expansion in osteuropäische Produktionskapazitäten ist Teil der Pirelli-Strategie, vor allem den dortigen Bedarf zu befriedigen.

Italien war in 2005 mit knapp 17 Prozent Anteil Rumäniens wichtigster Handelspartner. Ein weiteres Pirelli-Projekt ebenfalls in Slatina ist die Reifencordfabrik „Cord Romania SRL“, bei der Continental mit zwanzig Prozent Mitgesellschafter ist..

Amaranto-Produktpalette erweitert

Die im Herbst letzten Jahres von Pirelli in der 80er Serie eingeführte Amaranto-Baureihe für Lkw ist jetzt auch in 315/70 R22.5 FH85 (Lenkachse) und 315/70 R22.5 TH85 (Antriebsachse) verfügbar.

Pirelli-Spitze bestätigt Überlegungen, Reifensparte abzuspalten

(Akron/Tire Review) Pirelli & C. SpA hat bestätigt, dass die Option einer Abspaltung der Reifensparte vom Konzern und ein Börsengang (IPO: Initial Public Offering) geprüft würden. Chairman Marco Tronchetti und Geschäftsführer Carlo Buora würden derzeit diskutieren, wie der Wert der Gesellschaft am fairsten dargestellt werden könnte.

Michelin – Gewinner in unveröffentlichtem Test

Bislang war von diesem Test nur hinter vorgehaltener Hand zu hören gewesen. TYRES & ACCESSORIES, Schwesterzeitschrift der NEUE REIFENZEITUNG, hat recherchiert und Details dieses sehr aufwändigen Tests erhalten, den das TÜV Automotive Center im dritten Quartal des letzten Jahres durchgeführt hat. Michelin hat die recherchierten Ergebnisse bestätigt, sie sollen auch Bestandteil einer Endverbraucher- und Händlerwerbekampagne sein, die der Reifenhersteller vorbereitet.

Sommerreifentest: Bridgestone gefällt, Barum fällt durch

Beim aktuellen AutoZeitung-Sommerreifentest der Größe 185/60 R14H auf einem Polo 1,4 FSI wurde Bridgestones „Turanza ER 300“ von den Testfahrern und Redakteuren als „Testsieger“ ausgezeichnet. Unter 13 Fabrikaten teilten sich Pirellis P6 und Hankooks Optimo 415 Rang 2. Den vorletzten Platz belegte Kumhos Solus KH 15, die rote Laterne erhielt der Bravuris von Barum.