Besser hätte die neue Partnerschaft zwischen Aston Martin und Pirelli gar nicht beginnen können. Im Qualifying zu den „12 Stunden von Sebring“, die morgen gestartet werden, haben die beiden Pirelli-bereiften Aston Martin DBR9 eine „Doppel-Pole-Position“ in der GT1-Klasse geholt. Kaum schlechter das Qualifying in der GT2-Klasse: Pirelli-bereifte Panoz Esperante liegen auf den Plätzen 1 und 3.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-17 00:00:002023-05-17 10:27:42Doppelführung für das Gespann Aston Martin/Pirelli
Reifenhersteller Pirelli hat jüngst die Verhandlungen rund um sein Engagement im Grand-Touring-Motorsport erfolgreich abgeschlossen. Wie schon in der vergangenen Saison wird man eigenen Angaben zufolge auch 2006 wieder zahlreiche aussichtsreiche Teams in der internationalen FIA-GT-Meisterschaft, der Le-Mans-Serie sowie der ALMS (American-Le Mans-Serie) unterstützen. Außerdem wollen die Italiener darüber hinaus beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans antreten, das Mitte Juni stattfinden wird.
In der FIA-GT-Meisterschaft schickt Pirelli sechs Wagen an den Start, die aufseiten der Reifen mit dem „PZero Race“ ausgerüstet sein werden. In der GT1-Klasse ist man offizieller Reifenausrüster der Maserati-Rennboliden des Teams Vitaphone, jedoch vertrauen noch weitere Fahrer auf die Reifen des Herstellers. In der GT2-Klasse kommt der „PZero Race“ unter anderem auf dem Porsche 996 GT3-RSR des Teams Ebimotors zum Einsatz.
Ebenfalls mit einem Porsche-Team arbeitet man darüber hinaus in der Le-Mans-Serie zusammen. Neben den beiden Fahrzeugen des Rennstalls werden dort aber noch vier weitere Teams auf die Reifen der Italiener zurückgreifen. In der ALMS werden zwei Teams unterstützt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-15 00:00:002023-05-17 10:27:47Pirelli-Teams für GT-Rennserien stehen fest
Mit den „12 Stunden von Sebring“ startet die American Le Mans Series (ALMS) ins Rennsportjahr 2006. Die dabei antretenden zwei Aston Martin-Rennautos sollen der Auftakt einer Partnerschaft mit Reifenhersteller Pirelli sein, beide hätten eine große Vergangenheit und seien total moderne Firmen, meint Pirellis Kommunikationschef Nordamerika Peter Tyson.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33288_8055.jpg86150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-15 00:00:002023-05-17 10:27:48Beim 12-Stunden-Rennen in Sebring montiert Aston Martin Pirelli
Der Pirelli-Konzern hat seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2005 vorgelegt und die ohnehin schon positiv gestimmten Erwartungen übertroffen. Das italienische Unternehmen hat den Umsatz auf 4,546 Milliarden Euro (nach 3,967 Mrd.) und den Jahresüberschuss (net profit) auf 327 Millionen Euro (nach 251 Mio.
) gesteigert, die Verschuldung wurde signifikant verringert auf 1,177 Mrd. Euro (Ende 2005), die Dividende bleibt unverändert. Vor allem die Reifensparte hat das gute Konzernergebnis ermöglicht, sie soll noch in diesem Sommer an die Mailänder Börse gebracht werden, allerdings wird die Pirelli & C SpA Mehrheitsgesellschafter der Pirelli Pneumatici SpA bleiben.
Nach den Informationen des Schweizer Newsdienstes Blick Online hat Naomi Campbell zusammen Modelkollege Tyson Beckford Anfang März in New York Fotoaufnahme für eine Werbekampagne für die „P-Zero“-Schuh- und Kleiderlinie von Pirelli gemacht. Offensichtlich um die Blicke auf das zu lenken, worauf es ankommt, posierten beide unter anderem nur mit Pirelli-Schuhwerk an den Füßen vor der Kamera und waren dem Bericht zufolge ansonsten weitestgehend unbekleidet..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-13 00:00:002023-05-17 10:27:51Werbekampagne für „P-Zero“-Schuh-/Kleiderlinie von Pirelli
Goodyear Großbritannien fordert jetzt unabhängige Reifentests, mit denen der Abrieb der Produkte wichtiger Marktteilnehmer sowie die Leistungsfähigkeit bei halb abgefahrenem Profil überprüft werden soll. Es gehe darum, verlässliche Aussagen machen zu können, wie sich ein Reifen während des gesamten Reifenlebens verhält. Laut Goodyear sei der Unterschied der Reifenperformance bei älteren Reifen sogar noch größer als bei neuen, folglich seien Tests notwendig, die die verschiedenen Stufen des Reifenlebens abbilden.
Auf dem Genfer Automobilsalon 2006 tritt Pirelli wiederholt als führender Reifenausstatter von allen wichtigen Neufahrzeugen auf. So könne Pirelli in Genf mit dem höchsten Gesamtprozentsatz eine Rekordpräsenz von Fahrzeugausrüstungen aufweisen. Ein äußerst signifikantes Ergebnis – sowohl aus qualitativer als auch aus quantitativer Sicht.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-09 00:00:002023-05-17 10:27:55Pirelli – der Tuningreifen in Genf
Pirelli- und Telecom Italia-Chef Marco Tronchetti Provera wies einem Bericht von Dow Jones zufolge Spekulationen über eine Fusion der Olimpia SpA mit der Pirelli & C. SpA zurück. Die Olimpia ist mit ca.
Zwei Tage Motorradspaß auf der Rennstrecke, dazu einen Satz Pirelli-Sportreifen der Typen „Diablo Superbike“, „Diablo Corsa“ oder „Supercorsa Pro“ zur Auswahl sowie ein Paket von Zusatzleistungen wie Technikseminare von Pirelli respektive Öhlins zur richtigen Reifenwahl bzw. Fahrwerksabstimmung oder die kostenlose Testmöglichkeit von Sporthelmen der Marken Nolan und X-lite erwarten die Teilnehmer an den „Pirelli Diablo Days 2006“. An insgesamt fünf Terminen bietet der Reifenhersteller in diesem Jahr wieder seine Renntrainings an, die in Zusammenarbeit mit „Bike Promotion“ organisiert werden.
Gefahren wird dabei auf Topstrecken in Deutschland und Österreich: Nürburgring (23./24. Mai), Oschersleben (29.
/30. Mai), Salzburgring (4./5.
Juli), Sachsenring (4./5. September) und Hockenheim (18.
/19. September) – komplette Streckensicherung inklusive. Drei der Termine wurden dabei direkt im Anschluss an die Rennen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) gelegt, damit Racingfans die „Diablo Days“ mit einem Besuch der Rennen verbinden können.
Weitere Informationen zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.pirellimoto.de – Anmeldungen sind außerdem möglich unter der Telefonnummer 0365/290-0093 bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33213_8023.jpg132150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-09 00:00:002023-05-17 10:27:54Rennstreckentraining: „Pirelli Diablo Days 2006” starten im Mai
Bridgestones „Potenza RE 050 A“ und Pirellis P Zero Nero erhielten beim aktuellen Sommerreifentest von „Powercar“ die Bewertung „sehr empfehlenswert“. In der Dimension 235/35 ZR 19 traten 13 Sommerprofile auf trockener und nasser Strecke gegeneinander an, als Testauto fungierte ein 3er von BMW, das Testgelände stellte Pirelli in Brasilien zur Verfügung. Deutliche Verbesserungen mahnen die Tester für Falkens FK 452 (Letzter), Nokians NRY (Vorletzter) und Fuldas Carat Exelero an.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-08 00:00:002023-05-17 10:27:58Zwei Sieger beim Sommerreifentest von „Powercar“