Nach der Endverbraucherpreisempfehlung (EVP) für die Winter-Saison 2005/2006 gibt es von Pirelli auch eine EVP für Pkw-Sommerreifen 2006. Diese Endverbraucherpreisempfehlung soll dem Handel einen Mehrwert hin zur margenorientierten Preisgestaltung bieten und wird vom italienischen Reifenhersteller nun kontinuierlich für jede Saison eingesetzt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-28 00:00:002023-05-17 10:27:26Endverbraucherpreisempfehlung von Pirelli für Pkw-Sommerreifen
In den USA hat Pirelli Tire North America mit dem „Scorpion ATR“ einen neuen 4×4- bzw. SUV-Reifen vorgestellt, der das für dieses in Nordamerika so beliebte Marktsegment angebotene Modell „Scorpion A/T“ ablösen soll. Das Kürzel ATR will der Hersteller auch als Abkürzung für „Another Tire Revolution“ (eine weitere Reifenrevolution) verstanden wissen, denn der neue Reifen soll sich für den On- wie für den Offroadeinsatz gleichermaßen gut eignen.
Dies – so Pirelli – sei eine Anforderung, die durch die hohe Flexibilität moderner 4×4-Fahrzeuge bzw. SUVs immer stärker in den Vordergrund rücke. Deshalb standen bei der Entwicklung des Reifens gute Traktionswerte ebenso im Fokus wie beispielsweise ein leises Abrollgeräusch.
In dieser Saison hat Metzeler ein Programm zur Förderung des Motorradrennsports in Deutschland gestartet – die Bandbreite der Unterstützung reicht dabei von Top-Team-Sponsoring in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) bis zu einem Bonussystem für Lizenzfahrer in verschiedenen Rennserien. „Wir haben unser neues Sponsoringprogramm breit angelegt: Zum einen unterstützen wir Topfahrer auf nationaler Ebene – in der kommenden IDM-Saison sind dies die Routiniers Philipp Hafeneger, Herbert Kaufmann und Frank Heidger sowie der Youngster Dominik Lammert. Einen ebenso hohen Stellenwert hat bei uns aber auch die Förderung des Breitensports in deutschen Lizenzfahrerklassen.
Hierfür haben wir ein gestaffeltes, erfolgsbezogenes Bonussystem für alle Rennserien erarbeitet. Unser Ziel ist es, allen Fahrern, die unsere Reifen erfolgreich im Rennen fahren, eine Unterstützung zu geben“, erklärt Björn Lohmann, Racing- und Produktmanager bei Metzeler. Die Vergütungen im Rahmen des Vertragsfahrersponsorings bekommen die Fahrer als Bonus beim Kauf ihrer Metzeler-Rennreifen.
Wie die Tageszeitung Die Welt berichtet, will die Berlinische Galerie an der Alten Jakobstraße dem Pirelli-Kalender, der seit 1964 jedes Jahr aufs Neue nur an ausgesuchte Kunden des Reifenherstellers und VIPs verschenkt wird, vom 7. April bis zum 18. Juni eine eigene Ausstellung unter dem Titel „1964-2006 Pirelli Calendar“ widmen.
Die Vernissage wird demzufolge am 6. April mit geladenen Gästen gefeiert. „Wir haben eine bedeutende fotografische Sammlung, und für Pirelli arbeiten bedeutende Fotografen.
Reifenhersteller Pirelli will eigenen Angaben zufolge die Leitlinien für den Vertrieb von Motorradreifen seiner beiden Marken Metzeler und Pirelli ändern. Man plane, den europäischen Motorradreifenmarkt bezüglich der Vertriebsaktivitäten künftig in seiner Gesamtheit zu betrachten und alle Vertriebskanäle anhand dieser Sichtweise zu beurteilen. Auf dieser Basis sollen auch die Preis- und die Konditionsgestaltung gegenüber den Handelspartnern schrittweise angepasst werden.
„Ziel ist es, unseren Partnern in ihrem jeweiligen spezifischen Umfeld und Kundenkreis auf lange Sicht eine wirtschaftlich attraktive Perspektive zu bieten. Um diese Perspektiven zu sichern, werden wir zukünftig unsere Handelspartner stärker als bisher nach den Kriterien ‚Distributionskompetenz’ (Großhändler) sowie ‚Beratungskompetenz’ (Einzelhändler) bewerten. Unsere Partner erhalten auf dieser Basis eine in ihrer Intensität gestaffelte Betreuung, die zudem für die Marken Pirelli und Metzeler weitgehend getrennt erfolgen wird“, so das Unternehmen.
Betont wird, dass dabei auf allen Ebenen der Schwerpunkt auf eine qualitätsorientierte Vermarktung der Produkte durch die Handelspartner gelegt wird. Mehr zu diesem Thema werden Sie in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen können..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-20 00:00:002023-05-17 10:27:34Änderungen im Vertrieb von Pirelli- und Metzeler-Motorradreifen
In ihrer April-Ausgabe veröffentlicht die Motorradzeitschrift PS die Ergebnisse ihres aktuellen Renn- und Sportreifenvergleichstests. Montiert auf einer 170 PS-starken Yamaha YZF-R1, mussten in der Kategorie der straßenzulassungsfähigen Sportreifen der Dunlop „Sportmax Qualifier“, Metzeler „Sportec M3“, Michelin „Pilot Power 2CT“ und Pirelli „Diablo Corsa“ gegeneinander antreten. In der Kategorie der Rennreifen war das Wettbewerbsfeld mit dem „BT 002 Pro“ von Bridgestone, dem „D209 GP“ von Dunlop, Metzelers „Racetec“ sowie dem „Power Race“ von Michelin und den beiden Pirelli-Reifen „Supercorsa Pro“ und „Supercorsa Pro SC2“ hingegen deutlich größer.
Mit 34 von 40 möglichen Punkten kürten die Redakteure des Blattes den Dunlop „Sportmax Qualifier“ zum Sieger des Vergleichs in der Kategorie der Sportreifen. Knapp dahinter landeten mit jeweils 33 Punkten „Pilot Power 2CT“ und „Diablo Corsa“ von Michelin bzw. Pirelli.
Die Pirelli & C. SpA wolle laut Dow Jones nur rund 40 Prozent des Reifengeschäfts an die Börse bringen. Eine formale Entscheidung sei aber noch nicht getroffen, sagten mit der Situation vertraute Personen am Donnerstag.
Pirelli hatte früher erklärt, die Reifensparte bis zum Sommer an die Börse bringen zu wollen. Mit der Transaktion vertraute Banker beziffern den Wert der Sparte inklusive Schulden auf rund drei Milliarden Euro..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-17 00:00:002023-05-17 10:27:38Pirelli bringt nur 40 Prozent an die Börse
In der Formel 1 wird es künftig nur noch einen Reifenhersteller geben, soviel steht bereits fest. Nur welches Unternehmen dies sein wird, wird gerade durch neue Spekulationen immer ungewisser. Obwohl derzeit beinahe alle von Bridgestone reden, sei keineswegs sicher, wer von der FIA den Zuschlag bekommen wird, schreibt F1Total.
com. Michelin scheidet aus, die Franzosen ziehen sich Ende 2006 zurück. Mit Kumho meldete bereits vor einiger Zeit ein weiterer Hersteller Interesse an und die Gerüchte über eine Rückkehr von Goodyear verstummten ebenfalls nie ganz.
Nun aber soll auch Pirelli Comeback-Gedanken hegen. Offenbar überlegen die Italiener, so F1Total.com weiter, sich als Reifenausrüster für die Formel 1 zu bewerben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-17 00:00:002023-05-17 10:27:38Hat auch Pirelli Interesse an der Formel 1?
München war Mitte März Schauplatz der mittlerweile neunten Jahrestagung der Reifenhandelskooperation MLX. Unter dem Motto „Nur die richtige Einstellung macht Gewinner!“ stimmte das Team um Geschäftsführer Bernhard Sommer und Marketingleiterin Birgit Huthmann die rund 250 in die bayrische Landeshauptstadt gekommenen Handelspartner auf das neue Geschäftsjahr ein. Im Fokus standen dabei neben solchen Themen wie der Ausbau des eigenen Schulungsprogramms, neue Leistungsmodule sowie die „3:0“-Marketingkampagne, mit der die Kooperation in diesem Jahr punkten will.
Die „Pirelli Lavanttal Rallye“ wird am 31. März bzw. 1.
April – mit Start und Ziel in Wolfsberg – als dritter Lauf der Österreichischen Rallyemeisterschaft, durchgeführt. Die Veranstaltung feiert in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag.
Die Jubiläums-Rallye zählt wie im Vorjahr auch wieder als erster Lauf zur Internationalen Rallyemeisterschaft der Republik Slowenien. Mehr als vierzig slowenische Teams werden in Wolfsberg vertreten sein..