business

Beiträge

Pirelli will Ausgabepreis der Reifen-Aktie verringern

Pirelli will vermutlich die Preisspanne beim geplanten Börsengang seiner Reifensparte Pirelli Tyre SpA reduzieren. Der italienische Industriekonzern reagiere damit auf eine Gewinnwarnung Bridgestones, die die Stimmung am Aktienmarkt eintrübte, so mit der Situation vertraute Personen zu Dow Jones Newswires. Beim Börsengang sollen 90 Millionen Aktien zum ursprünglichen Stückpreis zwischen 7,40 und neun Euro platziert werden.

Erst vor gut einer Woche hatte das Unternehmen den Ausgabekurs auf neun Euro, also den höchsten Emissionspreis, festgelegt. Trotzdem wolle Pirelli am Verkauf von 35 Prozent des Reifenherstellers festhalten, so die Informanten. Die Gesellschaft hatte ursprünglich auf Erlöse von bis zu 810 Millionen Euro gehofft, was sich jetzt wohl nicht mehr halten lasse.

„Die Preisspanne wird reduziert, aber der Umfang der Senkung ist noch nicht beschlossen“, hieß es weiter aus dem Umfeld des Unternehmens. Die endgültige Festlegung solle im Laufe dieses Tages erfolgen. Das Ende der Zeichnungsfrist ist für Freitag vorgesehen, der Handel an der Mailänder Börse soll innerhalb der nächsten Tage danach aufgenommen werden.

Smudo bei der Trofeo Maserati auf Pirelli-Reifen

34442 8732

Am kommenden Wochenende tritt in Oschersleben die Trofeo Maserati zu ihrem einzigen Auftritt in Deutschland an. Neben den eingeschriebenen Gentlemen-Drivern wird auch PSP-Racer Smudo, Gründer und Kopf der Rap-Band „Die Fantastischen Vier“, als Gastfahrer an den Start gehen. Smudo ist im Rennsport und den dazugehörigen Bereifungen bislang mit Kumho in Erscheinung getreten.

Klassensieg in Le Mans für Pirelli

Auch bei der 74. Auflage des französischen Marathon-Rennens „24 Stunden von Le Mans“ war Pirelli Competizioni wieder mit von der Partie – sowohl mit einer Reihe von Fahrzeugen in den Granturismo-Kategorien (LMGT1 und LMGT 2) als auch mit einigen Renn-Prototypen (LMP2). Und dies mit Erfolg: In der LMGT2-Klasse sicherte sich das britische Team LNT mit einem Panoz Esperante den Sieg: Wie schon bei den „12 Stunden von Sebring“ im März konnte das Pirelli-bereifte Auto damit den favorisierten Ferrari 430 GTC hinter sich lassen.

Fotoshooting mit Sophia Loren für den neuen Pirelli-Kalender?

Der Österreichische Rundfunk (ORF) berichtet auf seinen Webseiten, dass die 70-jährige Schauspielerin Sophia Loren den neuen Pirelli-Kalender zieren wird. Das – so der ORF – hätten jedenfalls italienische Medien gemeldet. Die Fotos sollen demnach in Los Angeles gemacht werden – unklar sei allerdings noch, in welcher Pose die Schauspielerin abgebildet werde.

Ausgabekurs für Pirelli-Aktien festgelegt

Wie finanztreff.de unter Berufung auf Informationen von Dow Jones Newswires berichtet, hat die Pirelli & C. SpA jetzt den Emissionspreis für die Aktien ihrer Reifentochter Pirelli Tyres mit neun Euro festgelegt.

Dies entspricht dem Höchstwert der zuvor vonseiten des Unternehmens genannten Spanne zwischen 7,40 und neun Euro für den Börsengang der Sparte, bei dem 90 Millionen Aktien ausgegeben werden und der folglich einen Erlös von bis zu 810 Millionen Euro in die Kasse des Reifenherstellers spülen wird. Der Handel soll am 5. Juli beginnen.

Angaben von finanznachrichten.de zufolge ergibt sich bei Zugrundelegung des Maximalpreises von neun Euro je Aktie ein Wert der Division Pirelli Tyres von gut 2,3 Milliarden Euro, sodass die 90 Millionen Aktien einem Anteil am Grundkapital von leicht mehr als 35 Prozent entsprächen..

Pirelli verkauft Aktienpaket von Inter Mailand

Die Pirelli & C. SpA verkauft im Rahmen der Konzentration auf das Kerngeschäft 15,26 Prozent an der Beteiligung an der F.C.

Internazionale SpA für 13,5 Millionen Euro an deren Mehrheitsgesellschafter, behält allerdings einen Anteil von 4,2 Prozent an dem Fußballverein, der unter dem Namen Inter Mailand bekannt ist. Pirelli will Sponsor des Fußballclubs bleiben..

Börsengang von Pirelli Reifen beginnt am 21. Juni

Der Beginn der Platzierung von Aktien der Reifensparte Pirellis – Pirelli Tyre S.P.A.

– ist auf den 21. Juni festgelegt worden, abgeschlossen werden soll die Aktion am 30. Juni.

Bei diesem Schritt auf das Parkett der Börse Mailand sollen maximal 90 Millionen Anteile, entsprechend 35,04 Prozent des Kapitals, platziert werden. Höchstens 67,5 Millionen Aktien sind für institutionelle italienische wie internationale Investoren reserviert, 22,5 Millionen sollen im freien Markt angeboten werden. Pirelli hat die Preisspanne auf 7,40 bis 9 Euro festgelegt.

Pirelli wird Neuemission nicht verschieben

Der Börsengang der Reifensparte der Pirelli & Co SpA wird wie angekündigt Ende des Monats stattfinden. Das sagte der Chief Executive der Banca Leonardo, Gerardo Braggiotti, am Dienstag in Reaktion auf ein Marktgerücht, die Neuemission könnte verschoben werden. Banca Leonardo berät Pirelli bei dem Börsengang.

Pirelli will 40 Prozent ihrer Reifensparte an die Börse bringen und damit etwa eine Milliarde Euro erlösen. Die Borsa Italiana hatte das Listing am Montag genehmigt. Pirelli wandelt sich mit dem Schritt zu einer diversifizierten Holding und strebe weg vom Reifen-Kerngeschäft.

Auch Lamborghini Murcielago steht auf Pirelli-Reifen

Pirelli wird auch den Lamborghini Murcielago LP640 exklusiv mit Reifen für die Erstausrüstung ausstatten. Für das neueste Modell werde der Reifen Pirelli P Zero Corsa System in 245/35 R18 (vorn) und 335/30 R18 (hinten) geliefert, schreibt der Reifenhersteller in einer Presseveröffentlichung..

Pirelli bei der Börseneinführung der Reifensparte vorangekommen

(Akron/Tire Review) Die Pirelli SpA ist bei der geplanten Einführung der Reifensparte Pirelli Tyre an der Börse Mailand vorangekommen, ein genauer Zeitplan aber wurde noch nicht bekanntgegeben. Die Erstplatzierung der Aktien (IPO/Initial Public Offering) soll durch die Mediobanca und die Banca Akros abgewickelt werden..