Gut zehn Jahre nach der Inbetriebnahme seines Pkw-Reifenwerkes im mexikanischen Silao (Bundesstaat Guanajuato) will Pirelli dort nun seine Kapazitäten deutlich erweitern. Wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt, wolle man den jährlichen Output bis 2025 um gut eine Million auf dann 8,5 Millionen Reifen steigern. Dabei gehe es vornehmlich um HP- und UHP-Reifen. Dazu wolle man 114 Millionen Euro in einen neuen Produktionsbereich sowie eine modernisierte Mischerei investieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Pirelli-Werk-Silao-Mexiko_tb.jpg403537Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-11-03 11:56:162022-11-03 11:56:16Pirelli baut Mexiko-Reifenwerk deutlich aus – 114 Millionen Euro
Pirelli hat seinen Kunden in Deutschland eine neue KB-Preisliste für Sommer- und Ganzjahresreifen angekündigt. Danach werden alle entsprechenden Consumer-Reifen ab dem 1. Dezember rund drei Prozent teurer, wie es dazu in einem Rundschreiben des Herstellers heißt. Winterreifen sind demnach nicht betroffen. „Aufgrund des anhaltenden Marktszenarios von steigenden Rohmaterial-, Energie- und Logistikkosten wird die Pirelli-Car-Produktpalette eine […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Pirelli-KB-Preise_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-11-01 10:27:562022-11-01 10:27:56Pirelli legt Kostensteigerungen zum 1. Dezember auf neue KB-Preise um
Dieses Jahr hat YouGov gemeinsam mit dem Handelsblatt als Kooperationspartner zum seit 2014 bereits neunten Mal wieder die „Marke des Jahres“ insgesamt sowie die entsprechenden Titelträger in diversen Kategorien verschiedener Branchen gekürt. Die entsprechenden Rankings für 2022 basieren demnach auf mehr als 900.000 Onlineinterviews, die YouGov für seinen sogenannten BrandIndex im Zeitraum vom 1. September 2021 bis einschließlich 31. August 2022 repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat. Abgesehen von Banken/Versicherungen, Dienstleistern, dem Einzelhandel, FMCG (Fast Moving Consumer Goods), Freizeit/Unterhaltung, Gesundheit/Pharma, Mobilität/Tourismus sowie Technologie/Elektronik/Websites ging es dabei nicht zuletzt um das Automotive-Segment. Letzteres ist wiederum unterteilt in die drei Teilbereiche Tankstellen, Automobilbauer und Autozubehör, wobei sich darunter so mancher Vertreter aus der Reifenbranche findet. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/YouGov-Marke-des-Jahres-2022-bei-Autozubehoer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-28 12:12:362022-10-28 12:24:58Wieder knappe Kiste zwischen Conti und Michelin bei der „Marke des Jahres“
„Collezione” nennt Pirelli seine Produktpalette an Reifen für klassische Fahrzeuge der Baujahre 1930 bis 2000. Sie hat jetzt Zuwachs bekommen in Form zusätzlicher Dimensionen des Profils „Cinturato CA67“. Der italienische Reifenhersteller legt es demnach nun auch in den Größen 155 R13 bzw. 165 R13 passend für die Fiat-Modelle 850 und 124 auf. Damit nicht genug, […]
Im Rahmen seiner „iON Experience“ in den Swarovski-Kristallwelten unweit von Innsbruck (Österreich) präsentierte Hankook unlängst einerseits sein Formel-E-Engagement ab der kommenden Saison sowie andererseits seine neuen „iON“-Reifen speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Passend zur kalten Jahreszeit ist dabei vor allem das Winterprofil aus der Reihe zu nennen, bei dem es seit der Premiere der Familie von E-Reifen früher in diesem Jahr genauso wie bei dem Modell für den Sommer zwischenzeitlich zu einer Umbenennung gekommen ist. Unabhängig davon deutet sich an, dass Hankook in Sachen seiner „iON“-Reifen offenbar Größeres vorhat. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: auch bei Nutzfahrzeug- respektive Lkw-/Busreifen. christian.marx@reifenpresse.de
Im Rahmen seiner „iON Experience“ in den Swarovski-Kristallwelten unweit von Innsbruck (Österreich) präsentierte Hankook unlängst nicht nur sein Formel-E-Engagement ab der kommenden Saison, sondern auch seine neue Reifenfamilie speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Lee-Sang-Hoon.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-18 12:37:042022-10-18 12:41:58„iON“-Reihe von Hankook wächst – auch Lkw-/Busreifen kommen
Nach den Finalläufen der diesjährigen Enduro-Weltmeisterschaft der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) im sächsischen Zschopau kann sich Metzeler über alles in allem vier Titelerfolge freuen. Stand zuvor schon der auf Reifen der zu Pirelli gehörenden Marke vertrauende Andrea Verona als Weltmeister im E1-Klassement fest, konnte sich der Fahrer des GasGas-Werksteams nun auch in der EnduroGP-Klasse […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Metzeler-MCE-6-Days-Extreme.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-18 10:38:152022-10-18 10:38:15Vier von sechs Titeln für Metzeler bei der diesjährigen Enduro-WM
Die nach eigenen Worten auf Marketinganalysen/Marktforschung spezialisierte Firma Research Tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart hat in Kooperation mit VICO Research & Consulting die Performances von 100 Reifenmarken auf den Plattformen Facebook, Instagram, Twitter und YouTube untersucht. Die Studie umfasst dabei den Zeitraum vom 2. Juni 2021 bis zum 1. Juni 2022. Laut den auf knapp 130 Seiten zusammengetragenen Ergebnissen sticht vor allem Facebook hinsichtlich der Markenpräsenzen der betreffenden Marken in den sozialen Medien hervor. Denn 92 Prozent der 100 analysierten Reifenmarken seien dort vertreten, sagen die Esslinger. Demgegenüber werden für Instagram, Twitter und YouTube Nutzungsraten von jeweils unter 70 Prozent genannt. Die zehn im Gesamtranking führenden Reifenmarken seien auf allen vier analysierten Plattformen mit einem Account vertreten, heißt es weiter. „Von dieser Riege der Top-Performer heben sich Michelin, Nitto Tire und Pirelli ab. Die drei Hersteller platzieren sich zudem in allen vier Plattformeinzelrankings unter den zehn Best-Performern“, fügt Research Tools noch hinzu. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Social-Media.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-13 12:36:352022-10-13 12:36:35Reifenmarke Nitto auf Augenhöhe mit Michelin/Pirelli – in sozialen Medien
Mit dem Supplier Award zeichnet Pirelli jedes Jahr neun seiner global insgesamt mehr als 15.000 Lieferanten aus. Die Unternehmen werden dafür geehrt, die Lieferkette des Reifenherstellers nachhaltiger, innovativer und qualitativ exzellenter zu gestalten. Über eine entsprechende Ehrung in der Kategorie Nachhaltigkeit kann sich in diesem Jahr DRT aus Frankreich – ein Anbieter von biochemischen Produkten – freuen, während Evonik als Silica-Lieferant aus deutschen Landen in Sachen Qualität ausgezeichnet wurde. Zu den weiteren Preisträgern zählen die japanische Asahi Kasei Corporation (Anbieter von synthetischem Kautschuk) und Amazon-Webservices (Partner für die digitale Transformation) aus den USA jeweils in der Kategorie Innovation, der chinesische Lieferant von Metallverstärkungen Jiangsu Xingda Steel Tyre Cord Group Corporation (China) in Bezug auf Performance sowie mit Blick auf Dienstleistungen Kordsa (Türkei, Lieferant von Textilverstärkungen), DHL Global Forwarding Italy Spa (Italien, internationaler Logistikpartner), Fortek Srl (Italien, Anbieter von Produkten/Dienstleistungen für die Industrie) und DCS Multiserve Ltd. (Großbritannien, Anbieter allgemeiner Dienstleistungen). cm
Mit dem Supplier Award zeichnet Pirelli jedes Jahr neun seiner global insgesamt mehr als 15.000 Lieferanten aus, die den Reifenhersteller dabei unterstützen, seine Lieferkette nachhaltiger, innovativer und qualitativ exzellenter zu gestalten (Bild: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli hat einen neuen Chairman. Am vergangenen Wochenende hat die Sinochem Holdings Corporation mit Li Fanrong formell einen neuen Chairman erhalten, nachdem dessen Vorgänger Ning Gaoning Ende August entlassen worden war. Wie es dazu jetzt in einer Pirelli-Mitteilung heißt, folge „als Konsequenz daraus“ auch die Neubesetzung des Vorsitzes im Board of Directors der Pirelli & […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Sinochem_tb.jpg642856Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-10-12 10:06:412022-10-12 10:06:41Pirelli-Board nominiert mit Li Fanrong einen neuen Chairman
Der Pirelli P Zero Trofeo R setzte einen neuen Maßstab, indem er den legendäre Pikes Peak International Hill Climb mit dem Lamborghini Urus Performante in einer Rekordzeit für diese Kategorie absolvierte. Lamborghini wählte nun diese Reifen auch für die Erstausrüstung der jüngsten Version seines Super-SUVs.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Lamborghini-Urus-Performante-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-10-06 12:08:572022-10-06 12:23:13Pirelli ergänzt die Reifen für den Lamborghini Urus um eine siebte Version