Beim elften Lauf zur Motocross-WM der FIM im Tschechischen Loket konnte Reifenhersteller Pirelli sich über einen Doppelerfolg freuen. In der MX1-Klasse wurde der auf Pirelli-Reifen des Typs „Scorpion MX” startende Stefan Everts Erster und liegt in der Gesamtwertung mit einer Differenz von nunmehr knapp 150 Punkten zum Zweiten beinahe schon uneinholbar an der Spitze. In der Klasse MX2 konnte sich Pirelli-Fahrer David Philippaerts den Sieg holen und damit als Dritter in der Gesamtwertung seine Titelchance wahren.
Der Abstand zu den beiden Führenden beträgt gerade einmal elf bzw. 45 Punkte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34786_8936.jpg201150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-07-31 00:00:002023-05-17 10:32:41Pirelli-Doppelerfolg beim elften Lauf zur Motocross-WM
Der italienische Industriekonzern Pirelli hat einen Teil seiner Reifen-Sparte an eine Banken-Gruppe verkauft. Vor wenigen Wochen hatte Pirelli den geplanten Börsengang des Bereichs wegen einer schwachen Nachfrage von Investoren abgesagt. 38,9 Prozent der Sparte würden für 740 Millionen Euro an ein Konsortium aus Mediobanca, Banca Intesa, Capitalia, Grupo Banca Leonardo, Lehman Brothers und JPMorgan verkauft, teilte Pirelli am Wochenende laut Reuters mit.
Die Bankengruppe werde ein neues Unternehmen bilden, die den Anteil an Pirelli Tyres halte. Innerhalb von viereinhalb Jahren könne die neue Firma dann ihren Anteil an die Börse bringen. Mit der Vereinbarung ist Pirelli Tyres – der fünftgrößte Reifenhersteller weltweit – mit 1,9 Milliarden Euro oder 7,40 Euro je Aktie bewertet.
Dies entspricht dem untersten Ende der Preisspanne, die Pirelli bei dem geplanten Börsengang Mitte Juni ausgerufen hatte, heißt es weiter. Mit den Einnahmen soll nach früheren Angaben der Auskauf von Anteilseignern an der Mutter-Holding Olimpia mitfinanziert werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-07-31 00:00:002023-05-17 10:32:40Pirelli-Reifensparte zu Teilen an Bankengruppe verkauft
Loder1899 präsentiert die vom britischen Designer Afzal Kahn kreierte Leichtmetallfelge vom Typ RS-V. Angeboten wird das 10-Speichen-Rad in 9×20“ (vorne, beim Aston Martin V8 Vantage auch rundum) und 11×20“ (hinten) für exklusive Fahrzeuge: Aston Martin DB 9 und Vantage 8, Bentley GT, Mercedes SLR und SL, VW Phaeton sowie Audi A8. Das von der Kahn Design Ltd.
bzw. hierzulande von Loder1899 vermarktete Rad zeichnet sich durch weich gezeichnete Speichen aus, die sich vom konkaven Zentrum der Felge bis zum äußersten Rand erstrecken.
Der Vermarktungschef der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) David Richards hält die Abschaffung der Mousse-Reifen ab 2008 nicht für ein Drama, schreibt „auto motor und sport“. Statt Bedenken über Sicherheit und Zuverlässigkeit zu schüren, glaubt der frühere Beifahrer eher an zusätzliches Spektakel..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-07-27 00:00:002023-05-17 10:32:44Mousse-Reifen-Verbot in der WRC hat auch positive Aspekte
Die Pirelli & C SpA berät einem italienischen Zeitungsbericht zufolge an diesem Donnerstag über einen möglichen Verkauf eines 39-prozentigen Anteils oder 100 Millionen Aktien an ihrer Reifensparte. Käufer sollen eine Gruppe von Banken sein und als Preis werde rund 740 Millionen Euro anvisiert, schreibt die Tageszeitung La Repubblica auf ihrer Internetseite. Zu der Bankengruppe sollen die Capitalia SpA, die Mediobanca, die Banca Intesa SpA, J.
P. Morgan Chase & Co, die Lehman Brothers und die Banca Leonardo gehören, so das Blatt weiter. Anfang des Monats hatte Pirelli schon einmal versucht, 35 Prozent der Reifensparte zu veräußern.
Damals wurde das Vorhaben jedoch aufgrund mangelnder Nachfrage und des schwierigen Marktumfelds wieder abgesagt. Bisher hatte es außerdem geheißen, man wolle 35 Prozent der Reifensparte zu einem Minimalpreis von 7,40 je Aktie verkaufen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-07-27 00:00:002023-05-17 10:32:44Pirelli berät über Verkauf von 39 Prozent der Reifensparte
Der italienische Konzern Pirelli & C. SpA stellt die Zahlen für die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2006 vor. Dabei stieg der Umsatz um 7,2 Prozent auf 2,445 Milliarden Euro, der Gewinn (operating income) um 6,7 Prozent auf 216 Millionen Euro.
Der Schuldenstand (net debt) wird mit 1,575 Milliarden Euro beziffert. Die Sparte Reifen hat 82,5 Prozent zum Umsatz und 90 Prozent zum Gewinn beigetragen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-07-27 00:00:002023-05-17 10:32:45Pirelli stellt Halbjahresergebnis vor
Neben vielen bekannten Premiummarken wie etwa Bridgestone, Continental, Dunlop, Firestone, Goodyear, Michelin, Pirelli und Vredestein gehören auch die Exklusivmarken Sava, Federal und Clear sowie die Private Brands Flamingo und Novex zum Portfolio des niederländischen Reifengroßhändlers Van den Ban. Nach Unternehmensangaben hat sich im laufenden Jahr vor allem der Absatz der Eigenmarken Flamingo und Novex positiv entwickelt. „Diese beiden etablierten Marken sind eine wichtige Komponente unserer paneuropäischen Verkaufsaktivitäten“, betont deshalb Van-den-Ban-Geschäftsführer Frans van Lenten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-07-26 00:00:002023-05-17 10:32:46Positive Entwicklung der Van-den-Ban-Marken Flamingo und Novex
Die Pirelli & C. SpA erwägt nun doch 35 Prozent ihrer Reifensparte an ein Bankenkonsortium abzugeben, so Medien in Italien. Voraussetzung sei allerdings, dass der beim abgebrochenen Börsengang bezifferte Minimalpreis von 7,40 Euro gezahlt werde.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-07-20 00:00:002023-05-17 10:32:57Pirelli bereit, 35% abzugeben – aber nicht zu jedem Preis
Die Wolf-Concept (Neuenstein) begleitet die Marke mit dem blauen Emblem seit 30 Jahren als Ansprechpartner für Tuning. Großen Anteil daran hat dabei das seit 1977 währende Engagement Wolfs im Motorsport – die dort gesammelten Erfahrungen fließen in das Straßentuning ein und sollen auch Fahrern eines aktuellen Ford Focus ST zugute kommen. Zusammen mit dem hauseigenen Komplettradsatz „Nr.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34666_8854.jpg100150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-07-20 00:00:002023-05-17 10:32:57Ford Focus ST von Wolf auf Pirelli-Reifen
Pirelli weist in einer Pressemitteilung extra darauf hin, dass noch keine Entscheidung über den Verkauf von 35 Prozent der Anteile an der Reifensparte an ein Bankenkonsortium gefallen ist, von dem einige italienische Medien berichtet haben. Vielmehr würden derzeit Alternativen geprüft, die sich nach dem gescheiterten Börsengang ergeben. Noch gebe es keinerlei Agreements.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-07-17 00:00:002023-05-17 10:33:01Noch keine Entscheidungen zur Zukunft der Pirelli-Reifensparte