business

Beiträge

Pirelli Tyre steigert finanzielle Flexibilität durch Kredite

Der italienische Reifenhersteller Pirelli Tyre S.p.A.

konnte sich Informationen der Muttergesellschaft Pirelli & C. S.p.

A. einen Kredit in Höhe von 675 Millionen Euro mit einer Laufzeit über fünf Jahren von mehreren Kreditinstituten sichern. Ursprünglich habe Pirelli nur eine halbe Milliarde Euro zur „Verbesserung der finanziellen Struktur und Erhöhung der Flexibilität“ aufnehmen wollen, heißt es vonseiten Pirellis.

Reifenhersteller: Schädigen Reifen Mensch und Umwelt?

(Akron/Tire Review) Die weltweit führenden Reifenhersteller Bridgestone, Continental, Cooper, Goodyear, Hankook, Kumho, Michelin, Pirelli, Sumitomo, Toyo und Yokohama haben sich jetzt in Los Angeles über die Aufnahme eines internationalen Forschungsprojektes verständigt. Dabei gehe es um eine Untersuchung der möglichen Auswirkungen ihrer Produkte, also der Reifen, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Dieses neue Projekt ist eine Erweiterung eines bereits seit 2005 laufenden Projektes und wird mit zunächst einer Million Dollar finanziert.

Pirelli will insbesondere im UHP-Segment wachsen

Pirelli Tyre wolle insbesondere im UHP-Segment weiter wachsen. Wie es dazu anlässlich einer Produktvorstellung der Pirelli in Dubai (PZero; wir berichten gesondert über Pirelli neuen UHP-Reifen), versuche das Unternehmen mittelfristig den Anteil dieser Produkte am eigenen Umsatz von derzeit rund zehn Prozent auf 20 Prozent anzuheben..

Michelin bei Imageranking der Verkehrsrundschau ganz vorn

Zum zweiten Mal nach 2005 hat das Marktforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag der Verkehrsrundschau untersucht, welche Anbieter, Produkte und Dienstleistungen für den Nutzfahrzeugfuhrpark das beste Image bei Führungskräften und Entscheidern in Speditionen und Werkverkehrsunternehmen haben. Als Ziel dessen wird die Ermittlung eines repräsentativen Meinungsbildes zum Image und der Bekanntheit der wichtigsten Anbieter von Nutzfahrzeugen und Produkten sowie Dienstleistungen rund um den Fuhrpark in Deutschland genannt. Analysiert wird dabei das Ansehen der Anbieter in den fünf Kategorien Nutzfahrzeuge, Tankkarten, Anhänger/Aufbauten, Nutzfahrzeugmiete/Leasing, Telematik und Reifen.

Die detaillierten Ergebnisse der Studie sind in der Februar-Ausgabe der Verkehrsrundschau nachzulesen. Doch dass Michelin mit 844 von 1.000 maximal möglichen Punkten nicht nur Gesamtsieger der Untersuchung wurde und somit das „höchste Ansehen“ aller beteiligten Unternehmen wurde schon vorab bekannt.

Max Nagl siegreich auf Pirelli „Scorpion MX“

37104 10144

Beim 24. „Mantova Starcross“ lag der auf Pirelli-Reifen des Typs „Scorpion MX“ startende Max Nagl vom Rennteam KTM-Sarholz in allen drei Läufen ganz vorne und konnte sich damit den Gesamtsieg sichern. Der amtierende internationale deutsche Motocross-Meister gewann mit einem fünften, ersten und zweiten Platz in den drei Läufen die Tageswertung in der Klasse MX1.

Und es wäre sogar noch mehr drin gewesen: Im ersten Lauf stürzte Nagl an der steilsten Stelle des Kurses, konnte trotzdem aber noch den fünften Platz erreichen, der den Grundstein für den späteren Gesamtsieg legte. Mit diesem Erfolg auf der Sandstrecke im norditalienischen Mantua (Mantova) hat der 19-Jährige seine Ambitionen für bald beginnende WM-Saison im Motocross unter Beweis gestellt.

.

Pirelli verhandelt weiter über Telecom Italia

Der italienische Pirelli-Konzern befindet sich derzeit in Gesprächen mit einigen europäischen Telekommunikationsunternehmen, bei denen es um die Übernahme der Kontrollmehrheit Pirellis an Telecom Italia geht. Unter den Gesprächspartner befinde sich auch die spanische Telefonica SA, so Dow Jones Newswires. Seit vergangenen Dezember hatte Pirelli wiederholt angekündigt, seinen 80-prozentigen Anteil an Olimpia zu verringern, obwohl Pirelli auch weiterhin die Mehrheit an Olimpia halten wolle.

Pirelli Tire veranstaltet Round Table in den USA

Pirelli Tire hat nun Wirtschafts- und Regierungsvertreter des US-Bundesstaates Georgia mit Vertretern italienischer Firmen in Georgia im Rahmen eines Roundtable in Rome (Georgia/USA) zusammengebracht, wo Pirelli eine Reifenfabrik betreibt. Bei den Gesprächen ging es um die wirtschaftlichen Zukunftserwartungen italienischer Unternehmen in dem US-Staat..

Fünfpunkteprogramm soll point S fit für die Zukunft machen

37027 10093

Diesmal zählte sie so viele Teilnehmer wie nie zuvor – die Jahresauftaktsitzung des Reifenfachhandelsverbundes point S. Rund 780 Gäste waren der Einladung nach Hamburg gefolgt, um sich vor Ort nicht nur mit dem Geschäftsverlauf 2006 auseinanderzusetzen, sondern sich vor allem fit für die kommenden Herausforderungen des Marktes zu machen. Denn trotz einer – so Wolfgang Wenzel, Vorsitzender des Gesellschafterrates der point S Deutschland GmbH – konjunkturellen Erholung im zurückliegenden Jahr und der ein „Stück weit aufgegebenen Konsumzurückhaltung der Verbraucher“ hat die Kooperation weiteren Handlungsbedarf identifiziert, um weiter erfolgreich im Wettbewerb bestehen zu können.

USA: Grand-Am-Meisterschaft 2008-2010 mit Pirelli als Partner

Pirelli Competizioni feiert 2007 sein 100. Jahr im professionellen Motorsport. Umso mehr freut sich das Unternehmen, die Unterzeichnung eines Vertrages mit der Grand-Am-Rennserie für die Ausstattung der Teams beider Klassen – Daytona-Prototypen, GT-Kategorie – in den Jahren 2008 bis 2010 mit „P-Zero-Racing“-Reifen bekannt geben zu können.

„Der Vertrag gewinnt umso mehr an Bedeutung, da er im Jahr unseres wichtigsten Jubiläums zustande gekommen ist – unserem 100. Jahr im Motorsport. In diesem Motorsportjahrhundert haben Pirelli-Reifen Fahrern auf der ganzen Welt in unzähligen Veranstaltungen zum Sieg verholfen – ob in der Formel 1, in Wüstenrallyes oder im 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

Auch die in Amerika verbuchten Siege sind ein wichtiger Teil dieser Erfolgsgeschichte“, so Paul Hembery, Chef von Pirelli Competizioni. „Dass sich ein Partner mit einer so reichen Motorsporthistorie wie Pirelli zur Grand-Am gesellt, ist ein wichtiger Meilenstein in unserer relativ jungen Geschichte. Pirelli genießt mit seinen hervorragenden Reifen weltweit einen ausgezeichneten Ruf.

Pirelli Deutschland modernisiert Internetauftritt

36973 10076

Pirelli in Deutschland hat einen neu gestalteten Internetauftritt. Wie das Unternehmen mitteilt, biete die neue Website jetzt noch mehr Informationen und interessante Inhalte rund um die Themen Reifen, Technologie und Sicherheit an. Internetnutzer könnten so immer auf dem neuesten Stand der Dinge bleiben, was das Unternehmen und dessen Produkte und Kampagnen betrifft.

Natürlich finden sich dort auch aktuelle Links zum berühmten Pirelli-Kalender wieder wie auch Links zum Pirelli-Film oder etwa zur derzeit noch laufenden Winterwette. Der Internetauftritt ist zu finden unter www.pirelli.