business

Beiträge

“Pirelli Calendar Night 2009” in der Schweiz

,
Pirelli Calendar Night 2009

Alle Jahre wieder legt Pirelli eine neue Ausgabe seines Kalenders “The Cal” vor. Die internationale Präsentation der 2009er-Ausgabe fand zwar schon Ende vergangenen Jahres in Berlin statt, doch in der Schweiz wird das Werk seit sechs Jahren im Rahmen einer gesonderten Veranstaltung präsentiert: der “Pirelli Calendar Night”. Das diesjährige Event fand Mitte Januar wiederum im Züricher “Lake Side” statt, wobei unter den über 450 Gästen viele Schweizer Prominente wie etwa die Rennfahrerin Christina Surer waren.

Höhepunkt der Präsentation soll die Vorführung des “Making-of”-Films des Kalenders gewesen sein, dessen weltweite Auflage von Pirelli Tyre Europe SA (Swiss Market) mit 25.000 Exemplaren beziffert wird – 400 Stück davon sind demnach für die Schweiz reserviert.

.

Sieg in Dubai ging an Pirelli

Toyo ist der Titelsponsor der 24 Studen von Dubai. Das Rennen selbst gewann allerdings der mit Pirelli-Reifen ausgerüstete 997GT3Cup von Land Motorsport mit den Piloten Gabriel Abergel, Carsten Tilke, Niclas Kentenich und Andrzej Dzikevic. Gut ein Viertel des Teilnehmerfeldes sah die Zielflagge nicht, unter den Top Ten waren acht Porsche.

Tronchetti Provera will nicht, dass Inter Mailand Ronaldo verpflichtet

Als Reaktion auf Berichte, dass Massimo Moratti – Präsident des italienischen Fußballklubs Inter Mailand – offenbar für 70 Millionen britische Pfund (knapp 78 Millionen Euro) Cristiano Ronaldo von Manchester United abwerben und für sein Team engagieren will, soll sich laut dem Newsdienst Tribalfootball auch Pirelli-Chef Marco Tronchetti Provera zu Wort gemeldet haben. Schließlich ist Pirelli offizieller Sponsor des Klubs. “Selbstverständlich fällt das nicht in meinen Verantwortungsbereich, aber ich glaube, es ist nicht erforderlich ihn zu holen, obwohl Cristiano Ronaldo ein großartiger Spieler ist und es Freude macht, ihn spielen zu sehen.

Inter ist ein starkes Team mit guten Spielern. Ich hoffe, dass Inter nicht um ihn wirbt, weil ich ein Freund von Moratti bin. Und 70 Millionen Pfund ausgeben … – ich hoffe, dass es nicht dazu kommt.

Skier von Pirelli

Wer auf der Piste nicht nur mit seinem Fahrstil beeindrucken will, könne jetzt Skier des italienischen Konzerns Pirelli anlegen, berichtet das Handelsblatt. Eine limitierte Auflage von 200 Paaren des Sportgeräts vom österreichischen Hersteller Head hat die Pirelli-Tochter Pzero mit ihrem Design versehen. Zum Preis von 1.

300 Euro sind sie in exklusiven Skiorten wie Cortina d’Ampezzo und St. Moritz zu haben..

Goldman Sachs hebt Pirelli-Kursziel

Goldman Sachs hat das Kursziel für Pirelli von 0,29 auf 0,34 Euro erhöht, die Empfehlung indes auf “Neutral” belassen. Das operative Umfeld im Autosektor verschlechtere sich weiter, so ein Analyst, man gehe daher für 2009 von einem noch deutlicheren Rückgang bei globalem Absatz und Produktion aus. Die Geschichte zeige aber, dass die Branche bereits viele Krisen gemeistert habe und dabei auch von Regierungen unterstützt worden sei.

Britisches Pirelli-Werk mit Verspätung wieder angelaufen

Einen Tag länger als geplant hat die Weihnachtspause im britischen Pirelli-Reifenwerk von Carlisle gedauert. Als Ende letzter Woche die erste Schicht anlaufen sollte, war es zu einem technischen Problem gekommen, das allerdings inzwischen behoben ist..

Pirelli UK verkauft Handelstochter an Stapleton’s

Pirelli UK Ltd. hat ihre Handelskette Central Tyre an Stapleton’s (Tyre Services) Ltd. verkauft.

Die Handelstochter des gleichnamigen englischen Großhändlers baut in Großbritannien durch die Übernahme der 56 Central-Tyre-Niederlassungen sein eigenes im Aufbau befindliches Netzwerk auf 101 Outlets aus. In diesen Niederlassungen von Stapleton’s (Tyre Services) Ltd. arbeiten nun über 1.

000 Menschen. “Die Akquisition hat Stapleton’s Marktanteil auf dem Ersatzmarkt beträchtlich gesteigert. Stapleton’s ist nun der viertgrößte Spieler in diesem Sektor”, so Taro Ikeba, Finanzdirektor beim britischen Großhändler.

Stapleton’s sei sich sicher, dass die aktuelle Übernahme dabei helfen werde, eine “anhaltende Expansion seiner Handelskette” zu unterstützen. Stapleton’s Jahresumsatz wird für dieses Jahr mit rund 225 Millionen Pfund prognostiziert. Über die Kaufsumme werde erst gesprochen, wenn die Übernahme abgeschlossen ist, so ein Anwalt von Stapleton’s.

Stapleton’s gehört zum japanischen Mischkonzern Itochu Corp., zu dem auch Reifen Gundlach aus Deutschland gehört..

Reifendiebstähle im Pirelli-Werk Rome vor Aufklärung

(Tire Review/Akron) Die Polizei von Floyd County (Georgia/USA) hat einen 22-jährigen Einwohner von Rome als möglichen Reifendieb ermittelt. Der Mann soll innerhalb eines Zeitraumes von fünf Monaten im Sommer/Herbst vergangenen Jahres Reifen im Gesamtwert von rund 20.000 US-Dollar aus dem Pirelli-Werk seiner Heimatstadt mitgehen lassen haben.

KTM X-Bow: Offen durch den Winter mit Pirellis Sottozero

KTMXB

Das radikale Leichtbau-Konzept mit Karbon-Monocoque und Mittelmotor-Antrieb überzeugt seit Mitte 2008 die Fahrer eines KTM X-Bow. Purismus bedeutet jedoch auch, dass der X-Bow weder über ein Dach noch über Windschutzscheiben verfügt. Zur Wintersaison machten die Österreicher den offenen Sportler aus Graz total “winterfest”.

Für den herzhaften Drift durch die blütenweiße Winterlandschaft stehen zahlreiche Zubehörteile aus der “PowerParts”- bzw. der “PowerWear”-Collection zur Auswahl. Zuallererst die passenden Winterreifen “Pirelli Sottozero”, die sich sowohl auf der Fünf-Loch- als auch auf der Zentralverschlussfelge aufziehen lassen.

Rollwiderstand und nichts als der Rollwiderstand?

,

Bei neuen (Pkw-)Reifenmodellen scheint momentan vor allem ein Aspekt im Vordergrund zu stehen: ein möglichst niedriger Rollwiderstand, um den Kraftstoffverbrauch und auf diese Weise zugleich die Kohlendioxidemissionen damit bereifter Fahrzeuge zu reduzieren. Doch welche Trends beschäftigen die Entwickler der schwarzen runden Gummis abgesehen von dem hin zu einer saubereren Umwelt sonst noch? Angeheizt von der […]