business

Beiträge

Pirelli erwartet ein gutes Jahr 2010

Pirelli hat in den ersten sechs Monaten eine operative Marge von 7,7 Prozent erzielt trotz negativer Effekte bei den Rohmaterialkosten (minus 19 Millionen Euro) sowie eines 16-prozentigen Absatzrückgangs und einer damit einhergehenden Auslastung der Produktion von lediglich 75 Prozent. Die Aussichten allerdings sind gut, denn die günstige Entwicklung bei den Rohmaterialpreisen dürfte mit etwa hundert Millionen Euro das Ergebnis weiter verbessern, die Auslastung auf etwa 90 bis 95 Prozent hochgefahren und die Früchte von Restrukturierungen geerntet werden. Darüber hinaus wird vor allem Pirelli von einer Zusatzbelastung von 75 $-Cent pro Kilogramm Reifen auf jeden aus China importierten Reifen in Brasilien profitieren, die die Regierung als Schutzzoll erlassen hat.

In Brasilien hat Pirelli einen Marktanteil von etwa 30 Prozent, chinesische Reifen allerdings auch schon von etwa zehn Prozent. Pirelli erwartet, dass 2010 ein gutes Jahr für die Industrie wird, wie anlässlich der IAA erklärt wurde..

Pirelli will in China in Filterfertigung investieren

,

Pirelli Tyre und die chinesische Hixih Group (ehemals Yinhe Group) haben ein “Memorandum of Understanding” unterzeichnet, mit dem sich die beiden Unternehmen verabreden, gemeinsam eine Fabrik für Partikelfilter in Yanzhou (Shandong-Provinz) zu bauen. Die neue Fabrik, für die die Partner binnen drei Jahren rund 50 Millionen Euro investieren wollen, werde in der Nähe der beiden Pirelli-Reifenfabriken in China entstehen. Die Bauarbeiten sollen im ersten Quartal 2010 beginnen.

Nach Fertigstellung sollen dort rund 1.200 Mitarbeiter beschäftigt sein; es können bis zu 100.000 Partikelfilter pro Jahr gefertigt werden.

Kaum verlinkt schon wieder weg, aber trotzdem noch da

,

Vor Kurzem hatte die NEUE REIFENZEITUNG davon berichtet, dass von der 2010er Ausgabe des Pirelli-Kalenders erste Preview-Bilder im World Wide Web umhergeistern. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Link zur Website der Schweizer Autoillustrierten erwähnt, weil unter anderem dort die Fotos vom Making-of des Kalenders zu sehen waren. Waren deshalb, weil besagter Link mittlerweile ins Leere führt, wie so mancher User bemerkt haben dürfte.

Dass die Schweizer jeglichen Hinweis auf den Pirelli-Kalender 2010 von ihren Seiten getilgt haben, ist jedoch nicht gleichbedeutend damit, dass die Backstage-Bilder der Shootings von Fotograf Terry Richardson nun etwa völlig aus den Tiefen des Internets verschwunden wären. Jeder nur halbwegs im Umgang mit Suchmaschinen begabte Anwender wird in Sachen der für den neuen Kalender anscheinend abgelichteten Models – unter anderem soll es sich um Daisy Lowe, Ana Beatriz Barros, Lily Cole oder Miranda Kerr handeln – sicherlich relativ leicht an anderer Stelle wie beispielsweise auf den Webseiten der Zeitschrift Vogue wieder fündig werden..

Pirelli zahlt wieder „Sicherheitsprämie“ für Winterreifen

,

Zur nun beginnenden Winterreifensaison bietet Pirelli Deutschland wieder eine “Sicherheitsprämie”. Endverbraucher, die zwischen dem 21. September und dem 31.

Oktober 2009 einen Satz Pirelli-Winterreifen bei einem teilnehmenden Händler kaufen, müssen die Teilnahmekarte und den Kaufbeleg einsenden – dann können sie je nach Reifengröße eine Sicherheitsprämie in Höhe von bis zu 40 Euro erhalten. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Pirelli-Website..

Zwei weitere WM-Titel komplettieren „Triple“ für Metzeler

,

Nachdem KTM-Werkspilot Johnny Aubert schon Ende August vorzeitig den Titel der Klasse “E2” der Enduro-Weltmeisterschaft für sich und Reifenpartner Metzeler holen konnte, haben der Honda-Pilot Mika Ahola und Ivan Cervantes (ebenfalls KTM) beim letzten Lauf der Saison das Triple für den Reifenhersteller komplett gemacht. Denn Ahola und Cervantes sicherten sich den WM-Titel in den Klassen “E1” bzw. “E3” und vertrauen wie Aubert auf den “6 Days Extreme” von Metzeler.

Pessi zum CEO von Pirelli Tire North America berufen

Pirellis amerikanischer Spitzenmanager ist wieder da. Mauro Pessi, der erst im Sommer 2008 zum Bremsenspezialisten Brembo in den Vorstand wechselte, wird zum 1. Oktober den Posten des CEO von Pirelli Tire North America übernehmen.

Er ersetzt somit Hugh Pace, der sich in den Ruhestand verabschiedet, nachdem er zuletzt Chairman und CEO des Unternehmens war; Pace werde allerdings noch bis Ende dieses Jahres Chairman bleiben. Pessi war bis vor gut einem Jahr noch Vice President für Sales & Marketing und auch CEO für Lateinamerika..

Ferrari ruft Modelle wegen Pirelli-Reifen zurück

Ein vergangene Woche von zahlreichen Medien gemeldeter Rückruf von Pirelli-Reifen in den USA betrifft eigentlich Ferrari – und zwar weltweit. Konkret müssen seit Anfang August 3.025 Einheiten der Modellreihen Ferrari 430 Scuderia und Ferrari 430 Scuderia Spider 16 M in die Vertragswerkstätten, darunter auch 378 in Deutschland, wie Auto Service Praxis nun meldet.

Grund ist ein möglicher plötzlicher Druckverlust während der Fahrt bei hoher Geschwindigkeit. Fahrzeuge, die zwischen Juni 2007 und Juli 2009 produziert wurden, seien an der Hinterachse mit dem Reifen des Modells “P Zero Corsa” in der Größe 285/35 ZR19 ausgestattet. “Bei Reifen mit der Markierung XB kann es bei einer Geschwindigkeit um die 300 km/h zur Ablösung von kleinen Teilen aus der Lauffläche kommen, wenn die beiden oben benannten Fahrzeugtypen über einen langen Zeitraum hinweg mit dieser extrem hohen Geschwindigkeit gefahren werden”, eine Pirelli-Sprecherin.

Die Reifen würden in den Ferrari Service Centern kostenfrei ersetzt, hieß es weiter. “Die Dauer des Werkstattaufenthalts entspricht der eines Reifenwechsels, also circa ein bis zwei Stunden.” Fahrzeughalter bekommen ihre XB-markierten durch XT-markierte Reifen ersetzt.

47 faszinierende Autos beim Pirelli Tuning Award 2009

TuAw 01

Coole Autos, ein vielfältiges Rahmenprogramm und tolle Stimmung: Am 5. und 6. September bildete Crailsheim zwei fröhliche Tage lang das Mekka für Freunde veredelter Autos.

Dort präsentierten die 47 Finalisten des “Pirelli Tuning Award 2009” ihre spektakulär getunten High-Performance-Gefährte – und ihre Fahrkünste: Während der Show & Shine Rallye, die von Crailsheim über Schwäbisch Hall und Gaildorf wieder nach Crailsheim zurückführt, mussten die Fahrer ihre Autos nicht nur möglichst zügig ins Ziel bringen, sondern auf der Strecke auch manch knifflige Aufgabe lösen. Mit abgeklebten Scheiben und nur per Außenspiegel-Navigation rückwärts über einen Parcours war eine davon.

.

Preview-Bilder des Pirelli-Kalenders 2010 im Netz aufgetaucht

,

Derzeit geistern erste Preview-Bilder durchs World Wide Web, die angeblich rund um die Produktion des Pirelli-Kalenders 2010 entstanden sein sollen. Wie es in verschiedenen Onlinemedien heißt, gehen die anscheinend von Terry Richardson aufgenommenen Fotos, die unter anderem beispielsweise unter dem Link www.auto-illustrierte.

ch/bildergalerien/pirellikalender-2010-10907.html abrufbar sind, auf Veröffentlichungen der italienischen Ausgabe des Magazins Vanity Fair zurück..

Weiter Kaufempfehlung für Pirelli-Aktien

Wie Reuters meldet, soll Pirelli-Chairman Marco Tronchetti Provera jüngst gegenüber Vertretern der Investmentbank Centrobanca davon gesprochen haben, dass das Unternehmen seine für dieses Jahr gesteckten Umsatzziele möglicherweise übertreffen könnte. In Aussicht gestellt habe er auch die Ausschüttung einer Dividende, ohne jedoch nähere Details dazu zu nennen. Unabhängig davon spreche Centrobanca weiterhin eine Kaufempfehlung für Pirelli-Aktien aus und habe das Kurziel für Wertpapiere des italienischen Konzerns von 0,32 auf nunmehr 0,37 Euro je Aktie angehoben, so die Nachrichtenagentur.