business

Beiträge

Formel 1 passt nicht zur Michelin-Markenphilosophie

, ,
„Wir wollen eine Geschichte erzählen, die zur Markenphilosophie von Michelin passt: Dass wir hochqualitative Reifen produzieren, die länger halten und nachhaltig sind“, hat Michelin-Motorsportdirektor Matthieu Bonardel, gegenüber Sport 1 zu Protokoll gegeben (Bild: Michelin)

Die Gründe dafür, dass anders als weiterhin Pirelli und offenbar auch Bridgestone wieder Michelin derzeit kein Interesse daran hat, die Formel 1 mit Reifen auszurüsten, hatte Konzern-CEO Florent Menegaux zwar jüngst bereits dargelegt. Doch gegenüber Sport 1

Reifenhersteller büßen überwiegend Plätze im Zuliefererranking ein

Reifenhersteller büßen überwiegend Plätze im Zuliefererranking ein

Die auf die Automobilitätsindustrie spezialisierte Unternehmensberatung Beryll hat ihr neuestes Ranking der 100 umsatzstärksten Zulieferer vorgelegt. Die Aufstellung basiert auf den jeweiligen 2022er-Kennzahlen der Anbieter, wobei die aktuelle Studie zum mittlerweile zwölften Mal in Folge wieder die zentralen …

Point S und Automeister ziehen Bilanz – Veränderungen

Point S Industrieausstellung tb

Gesellschafter und Partner der Point-S- und Automeister-Kooperationen blickten kürzlich im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in Düsseldorf auf ein gutes Geschäftsjahr 2022 zurück. Auch wenn die Absätze sicherlich zu wünschen übrig ließen, wie dazu Point-S-Deutschland-Geschäftsführer Alfred Wolff gegenüber der …

Ein Prinz fotografiert den Pirelli-Kalender 2024

Prince Gynasi klein

Der Fotograf für den Pirelli-Kalender 2024 ist ein Prinz. Jedenfalls heißt er so. Mit 16 Jahren hat der 1995 in Ghana geborene Künstler Prince Gyasi sein erstes Foto mit einem alten iPhone geschossen. Seine Arbeiten sind sowohl sehr …

Pirelli stattet Hyper-SUV Lotus Eletre ab Werk mit Elect-Reifen aus

Pirelli Lotus Eletre Auto tb

Pirelli hat zehn unterschiedliche Reifen für den Lotus Eletre homologiert, den ersten elektrischen Hyper-SUV der britischen Performance-Marke. Mit den unterschiedlichen Reifengrößen für Vorder- und Hinterachse profitiere das neue Fahrzeug von einem P Zero in 22 (275/40 R22, 315/35 …

Pirelli setzt mit komplett erneuerter Scorpion-Range auf Wachstumsmarkt

Pirelli Scorpion All Terrain Plus Dakar tb

Der hiesige SUV-Markt wächst und wächst und wächst. Zuletzt lagen dessen Wachstumsraten bei 12,2 Prozent (2021) und bei 11,3 Prozent (2022). So zählte das KBA per Stichtag 1. Januar 2023 mehr als 5,368 Millionen Fahrzeuge in dem Segment, …

Jetzt ist’s offiziell, dass Pirelli neuer Moto2/Moto3-Reifenausrüster wird

,
Sind sich in Sachen der Reifenausrüstung im Moto2- und Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix ab 2024 einig geworden: Giorgio Barbier (links), Motorcycle Racing Director bei Pirelli und Carlos Ezpeleta, Chief Sporting Officer bei Dorna Sports (Bild: Pirelli)

War der Deal offenbar schon seit dem vergangener Wochenende in trockenen Tüchern, so ist das Ganze nun auch offiziell: Mit Beginn der Saison 2024 und für dann drei Jahre wird Pirelli neuer exklusiver Reifenausrüster der Moto2- und …

Wohl noch leichte Unwucht beim Moto2-/Moto3-Wechsel von Dunlop zu Pirelli

,
Laut Speedweek hat Dorna Sports seine Zusammenarbeit mit Pirelli als Reifenalleinausrüster des Moto2-/Moto3-Klassements im Motorrad-Grand-Prix ab 2024 zwar bereits besiegelt, so ganz offiziell ist das Ganze aber wohl noch nicht (Bild: NRZ/Christian Marx)

Vor gut einer Woche schon hatte Speedweek über einen möglichen Wechsel des Reifenausrüsters im Moto2- und Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix berichtet, wonach ab 2024 zukünftig Pirelli statt wie derzeit noch Dunlop diese Rolle zukäme. Aktuell meldet das Motorsportinformationsportal zwar, …

Tanzi wechselt erneut zu Pirelli – Tronchetti Provera bleibt gesamtverantwortlich

Tanzi Francesco 2028 tb

Der designierte Pirelli-CEO Andrea Casaluci will – in Abstimmung mit dem derzeitigen Executive Vice Chairman und CEO Marco Tronchetti Provera, wie es dazu in einer aktuellen Mitteilung heißt – dem Board of Directors in seiner ersten Sitzung nach …

FIA soll Bridgestones Formel-1-Bewerbung bestätigt haben

,
Bridgestone war zuletzt bis Ende der Saison 2010 Ausrüster der Formel 1 – damals wurde noch auf 13-Zöllern gefahren, während die Rennen heute auf 18-Zoll-Reifen von Pirelli ausgetragen werden (Bild: NRZ/Christian Marx)

Vor Kurzem erst hatte Auto Motor und Sport (AMS) von „Hinweisen“ berichtet, wonach abgesehen von Pirelli als der derzeitige Formel-1-Reifenausrüster noch bis Ende der diesjährigen Saison auch Bridgestone (wieder) seinen Hut in den Ring geworfen hat für …