Geschäftsberichte sind Pflichtpublikationen, Tabellen und analytische Zahlenreihen? Nicht bei Pirelli: In der Tradition des Unternehmens vereint der Jahresbericht 2012 betriebswirtschaftliche Fakten mit Kunst, Philosophie und Kultur. Hans Magnus Enzensberger steuerte für den Jahresbericht 2011 ein Essay bei, Stefan Glerum entwarf außergewöhnliche Illustrationen zu den wichtigen Eigenschaften eines Unternehmens, die sich kaum in Zahlen darstellen lassen. […]
Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die Sogefi-Gruppe – Hersteller von Filtern, Motorsystemen und Fahrwerkskomponenten – das bisher beste Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte erzielen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden demnach die konsolidierten Konzernkennzahlen für 2012 bestätigt, und die weisen gegenüber einem Jahr zuvor einen Umsatzanstieg um immerhin 13,9 Prozent auf nunmehr gut 1,3 Milliarden Euro aus. Bei der Zusammenkunft der Aktionäre wurde zudem bekannt gegeben, dass Guglielmo Fiocchi Nachfolger von Emanuele Bosio als CEO der Gruppe ist, nachdem Letzterer sein Amt nach 16-jähriger Tätigkeit für das Unternehmen niedergelegt hat.
Der 49-jährige Fiocchi ist in der Branche kein Unbekannter, stand er doch lange Jahre in Diensten des italienischen Reifenherstellers, bevor er im Herbst vergangenen Jahres als General Manager in den Sogefi-Konzern eintrat. In seiner Antrittsrede betonte der neue CEO, dass er stolz darauf sei, nunmehr an der Spitze eines Unternehmens zu stehen, das als kleine italienische Firma begann und heute zu einem erfolgreichen Global Player gewachsen ist. “Dank unserer soliden Finanzposition und der Produkt- und Technologieführerschaft in unseren Kernkompetenzen im Fahrzeugsektor können wir auch künftig den eingeschlagenen Weg zuversichtlich weiter verfolgen und unsere Wettbewerbsfähigkeit noch weiter stärken”, meint Guglielmo Fiocchi, der seine neue Position in der Sogefi-Gruppe zum 19.
Reifenhersteller Pirelli will den Formel-1-Wagen HRT F111 aus der Saison 2011 für einen guten Zweck auf “ebay” versteigern. Das antriebslose Hispania-Modell war nach dem Aus des Teams gekauft und in Pirelli-Farben lackiert worden und sollte eigentlich zu Werbezwecken genutzt werden. Hoffentlich wird der Preis nicht von einem spanischen Autohändler verdorben, der die weiteren fünf HRT-Autos gekauft hat.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-04-24 09:31:002013-04-24 09:31:00F1-Bolide wird von Pirelli versteigert
Mit dem “EfficientGrip Performance” hat Goodyear einen neuen Sommerreifen für Fahrzeuge der Kompakt-, Mittel- und Oberklasse vorgestellt, der sich vor allem durch einen niedrigen Rollwiderstand und damit reduzierten Kraftstoffverbrauch auszeichnen soll. Der TÜV Süd bescheinigt ihm in der Dimension 205/55 R16 nach von dem Reifenhersteller in Auftrag gegebenen Messungen jedenfalls einen um 23 Prozent niedrigeren Rollwiderstand als der entsprechende Durchschnitt der vier Wettbewerbsprodukte “Turanza T001” (Bridgestone), “PremiumContact 5” (Conti), “Energy Saver +” (Michelin) und “Cinturato P7” (Pirelli). Folglich wird das Modell von Goodyear als “Spritsparreifen” bezeichnet, wenngleich ihm natürlich auch gute Nässeeigenschaften – ordentlich Grip bzw.
kurze Bremswege – attestiert werden. Der Nachfolger des “EfficientGrip” wird Anbieteraussagen zufolge bis Juni dieses Jahres in 65 Dimensionen von 15 bis 18 Zoll erhältlich sein, wobei – wie es weiter heißt – über 80 Prozent aller Reifengrößen in Bezug auf das EU-Reifenlabeling mit der Bestnote “A” in der Kategorie Nasshaftung aufwarten und ein “B” beim Rollwiderstand vorweisen könnten. christian.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-04-23 09:27:002016-02-08 19:24:30“EfficientGrip Performance” soll vor allem mit geringem Rollwiderstand punkten
Im Vorfeld des gestrigen Formel-1-Rennens von Bahrain hatte es reichlich Diskussionen um die von Exklusivausrüster Pirelli bereitgestellten Reifen gegeben. Im Rennen selber sollte es dann so kommen, wie von Pirelli prognostiziert: Zumeist – und auch bei Sieger Sebastian Vettel – entschied man sich für 3-Stopp-Strategien; dass man auch mit zwei Reifenwechseln vorne mitmischen kann, bewiesen Kimi Räikkönen und Paul di Resta als Zweit- und Viertplatzierter. Wer nicht so gut mit den Reifen haushalten konnte bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Sebastian.jpg600400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-04-22 14:50:002013-07-11 11:46:35Mit 3-Stopp-Strategie zum F1-Sieg in Bahrain
Pirellis neuer “Angel GT” soll gegenüber seinem Vorgänger mit Verbesserungen beim Grip und den Nässeeigenschaften aufwarten, was man jüngst auf ungewöhnliche Art demonstrierte, aber insbesondere auch mit einer deutlich erhöhten Laufleistung im Vergleich zum bisherigen “Angel ST”. Bei der Vorstellung von Ducatis Multistrada 1200 S Granturismo im vergangenen Herbst, wo der “GT” als Erstausrüstung verbaut wird, bezifferte der italienische Reifenhersteller das diesbezügliche Plus mit 15 Prozent – in diesem Frühjahr nun allerdings mit 30 Prozent. Wie erklärt sich diese Diskrepanz? Die NEUE REIFENZEITUNG hat bei Pirelli nachgefragt und sich weitere Rückschlüsse auch von einem seitens des Reifenherstellers beim Motorrad TestCenter in Auftrag gegebenen Produktvergleich versprochen.
Denn der bescheinigt dem Neuen, dass er “der beste Reifen des Segments Sporttouring in der Kategorie Laufleistung” sei. Gleichwohl werden Messwerte zum “Angel GT” und den mitgetesteten Wettbewerbsmodellen Bridgestone “Battlax BT-023”, Continental “RoadAttack 2”, Dunlop “Sportmax Roadsmart II”, Metzeler “Roadtec Z8 Interact M/O” sowie Michelin “Pilot Road 3”, die Aufschluss bezüglich ihrer Laufleistung zuließen, nicht genannt. christian.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-04-19 15:25:002016-02-08 19:24:01Fragezeichen rund um das Laufleistungspotenzial von Pirellis „Angel GT“
Dieser Tage nimmt Pirelli Tire North America Inc. die Belieferung der Ford Motor Co. für den in Mexiko gebauten Lincoln MKZ des Modelljahrganges 2013 auf.
Montiert wird der Ganzjahresreifen P Zero Nero All Season in der Größe P245/40 ZR19 98W XL auf beiden Modellvarianten der Ford-Marke. Hergestellt werden die Reifen in der neuen Pkw-Reifenfabrik Pirellis in Mexiko, der ersten OE-Lieferung ab Silao. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-04-19 15:10:002013-04-19 15:10:00Erste OE-Reifen aus mexikanischer Pirelli-Fabrik gehen an Ford
Zum Bahrain Grand Prix an diesem Wochenende bringt Exklusivausrüster Pirelli die beiden härtesten überhaupt verfügbaren Reifenmischungen mit: P Zero Orange (hart) und P Zero White (medium). Die Italiener kennen gerade diesen Kurs besonders gut, haben sie hier doch spezielle Tests mit ihren Formel-1-Reifen durchgeführt. Für die die Reifen besonders stark beanspruchende Rennstrecke erwartet Pirelli wie zumeist 3-Stopp-Strategien.
Ausgewählte russische Rosneft-Tankstellen erhalten Pirellis “Safe&Go”. Der erste Premiumreifenservice wird in der Olympiastadt Sotschi im vierten Quartal dieses Jahres – und damit noch rechtzeitig vor der Winter-Olympiade – eröffnet. Das ist Bestandteil einer Absichtserklärung, die Igor Sechin (Präsident und CEO des Mineralölkonzerns Rosneft) und Pirelli-Chef Marco Tronchetti Provera unterzeichnet haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-04-16 15:26:002013-04-16 15:26:00Premiumreifenservice in Russland bei „PZero Platinum“
Leichtmetallräder GmbH aus Weiden die sogenannte “Freibieraktion”. Nach Unternehmensangaben bekommen Kunden dabei je zwei gekaufter Pirelli-Reifen ein Fünf-Liter-Partyfass Krombacher-Bier gratis zu ihrer Bestellung dazu. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-04-16 13:52:002013-04-16 13:52:00Noch bis Ende April „Freibieraktion“ bei R.O.D.