business

Beiträge

Großhändler Rhino erweitert Sortiment um Motorradreifen

, ,
In Sachen der seit Neuestem von ihm angebotenen Motorradreifen gehören nach Unternehmensangaben „Spitzenmarken wie Bridgestone, Continental, Metzeler, Michelin und Pirelli“ zum Portfolio der Rhino Reifen GmbH (Bild: Kawasaki)

Die wie unter anderem Inter-Sprint, Van den Ban oder Tyremotive zur niederländischen Global Automotive Investments Holding (GAI) gehörende Rhino Reifen GmbH – Großhändler für Reifen, Räder und Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) – hat ihr Produktsortiment erweitert: Über Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen für Pkw, Lkw, SUVs bzw. 4×4-Fahrzeuge, Wohnwagen und Anhänger hinaus gehören seit Neuestem nun […]

Adaptives Profildesign – „Roadtec-02“-Debüt bei der Motor Bike Expo

Einerseits sind die längeren Profilrillen des „Roadtec 02“ laut Metzeler für die eher tourensportlichen Eigenschaften des Reifens zuständig, während sie andererseits zu den Schultern hin kürzer ausfielen und er so bei sportlicherer Fahrweise den Leistungen eines Supersportreifens nahekomme (Bild: Metzeler)

Wenn am kommenden Wochenende die Motor Bike Expo ihre Tore öffnet, dann wird Metzelers zuvor angekündigter neuer „Roadtec 02“ bei der vom 19. bis zum 21. Januar in Verona (Italien) stattfindenden Messe sein Debüt geben. Anlässlich dessen hat die zu Pirelli zählende Motorradreifenmarke ein paar weitere Details zu dem Nachfolger des „Roadtec 01“ bzw. „Roadtec 01 SE“ verlautbaren lassen. Dazu gehört, dass er über ein adaptives Profildesign verfügen soll. Gemeint damit ist, dass das Modell gewissermaßen zwei Reifen in einem ist: Je nachdem, welche Einsatzbedingungen gerade gefragt sind, sei er mal mehr Sporttouringreifen und mal mehr Supersportreifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mete Ekin wird President Europe Core Tyre bei Bridgestone EMEA

Seit Jahresanfang ist Mete Ekin President Europe Core Tyre bei Bridgestone EMEA (Bild: Bridgestone)

Bridgestone hat sich bekanntlich eine neue globale Managementstruktur verordnet, wobei aus der bisherigen die Region Europa, Indien, Mittlerer Osten, Afrika (EMIA) umfassenden Strategic Business Unit (SBU) des Konzerns Indien herausgefallen ist und sie mithin also wieder mit dem Kürzel EMEA bezeichnet wird. Für letztere Region fungiert seit Kurzem Mete Ekin als President Europe Core Tyre. […]

Pirelli wird wieder ein Stück italienischer – MTP und Camfin halten über 26 Prozent

Pirelli Marco Tronchetti Provera tb

Marco Tronchetti Provera hat die von ihm kontrollierten Aktien am Reifenhersteller Pirelli ausgebaut. Wie es dazu in einer gemeinsamen Mitteilung der Finanzholdings MTP S.p.A. und Camfin S.p.A., eine Tochter von MTP, heißt, hätten beide ihren Anteil um 6,48 Prozentpunkte auf nun 20,58 Prozent ausgeweitet. Gemeinsam mit dem italienischen Bremsenspezialisten Brembo S.p.A., der wiederum sechs Prozent […]

Pirelli auch OE-Lieferant für Facelift-Variante des neuen Porsche Cayenne

Pirelli Porsche Cayenne tb

Pirelli rüstet auch den neuen Porsche Cayenne ab Werk mit Reifen aus. Mit dem jüngsten Facelift des populären SUVs erweitert Pirelli seine Zusammenarbeit in Sachen Erstausrüstung mit Porsche um drei Produkte, die im deutschen Werk in Breuberg im Odenwald produziert werden, und zwar um spezielle Varianten der Profile P Zero, P Zero Corsa und Scorpion […]

Achtmal den Äquator entlang – Pirellis eigene Formel-1-Bilanz 2023

Pirelli F1 Bilanz Stints tb

Das letzte Rennen der Formel-1-Saison 2023 fand bekanntlich Ende November in Abu Dhabi statt. Nun hat Reifenhersteller Pirelli – seit 2011 exklusiver Partner und Ausrüster der Serie – seine ganz eigene Saisonbilanz gezogen und präsentiert dazu einige beeindruckende Zahlen. Wie Pirelli dazu etwa schreibt, hätten die Pirelli-Reifen im vergangenen Jahr während der insgesamt 22 Grand-Prix-Rennen beinahe acht Mal den Erdumfang umrundet: Konkret wurden in 60.473 Runden 307.925,8 Kilometer mit den 6.847 Reifensätzen zurückgelegt, die mindestens eine Runde lang von Fahrern der zehn Teams gefahren wurden, aus denen die Formel-1-Weltmeisterschaft des vergangenen Jahres bestand.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erster Prometeon-Lkw-Reifen ohne Pirelli-Schriftzug auf der Seitenwand

, , ,
Seine Premiere gibt Prometeons „S02 Pista“ bei der Rallye Dakar an je zwei Iveco Powerstar und MAN TGA der dort startenden Teams Italtrans Racing bzw. Tibau – das Pirelli-Signet ist auf der Seitenwand des Lkw-Offroadreifens nirgends zu entdecken (Bild: Prometeon Tyre Group)

Noch im Sommer hatte es geheißen, dass der aus Pirellis Nutzfahrzeugreifensparte hervorgegangene Hersteller Prometeon noch keinen Markenswitch plane, also neben dem eigenen vorerst weiter zusätzlich auch das Pirelli-Signet auf den Seitenwänden seiner Produkte zu sehen sein werde. Jetzt allerdings hat das Unternehmen mit dem für extreme Offroadsituationen ausgelegten und „S02 Pista“ getauften Profil einen Reifen vorgestellt, der nur ein Prometeon-Branding aufweist. „Dies ist ein wichtiger Schritt in unserer Geschichte“, sagt Roberto Righi, Geschäftsführer der Prometeon Tyre Group, über das Modell. Es wird bei der Rallye Dakar im Sand Saudi-Arabiens sein Debüt feiern im Einsatz bei den beiden Teams Italtrans Racing (Iveco) und Tibau (MAN). Das Event markiert zugleich die erste offizielle Teilnahme der Unternehmensgruppe an einem Wettbewerb im Motorsport, bei dem Prometeon-Reifen zum Einsatz kommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dr. Peter Kronthaler und Helmut Dähne talken zur Null-Grad-Stahlgürteltechnologie

, ,
In einer unterhaltsamen Dreiviertelstunde gewähren der ehemalige technische Direktor bei Metzeler Dr. Peter Kronthaler (rechts) sowie Helmut Dähne, ehemaliger Leiter des Renndienstes der Marke, Einblicke in die Motorradreifenentwicklung im Allgemeinen und in die der Null-Grad-Stahlgürteltechnologie im Besonderen (Bild: YouTube/Screenshot)

Metzeler feiert 30 Jahre Null-Grad-Stahlgürteltechnologie. Anlässlich dessen hat die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke eine neue Folge ihrer „Table Talk“ genannten und auf der YouTube-Plattform zu sehenden Videoreihe aufgelegt. Eingeladen dazu als Gesprächspartner hat Michael Praschak, Leiter des Bereiches Digital Marketing und PR für Motorradreifen der Marken Pirelli/Metzeler, zwei langjährige Mitarbeiter des Reifenherstellers, welche die Entwicklung […]

Drei Reifenhersteller bei den Automobile Awards 2023 erfolgreich

,
Bei den Automobile Awards 2023 hat sich in der Kategorie „Reifen des Jahres“ das Pirelli-Profil „P Zero E“ durchgesetzt gegen Bridgestones „Turanza 6“, Goodyears „UltraGrip Performance 3“ und Nokians „Hakkapeliitta R5“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

Zum mittlerweile bereits sechsten Mal sind vergangene Woche in Paris (Frankreich) die Automobile Awards für 2023 vergeben worden. Organisiert durch LR66 – gegründet von Lionel Robert, der nach eigenen Worten für die Automobilrubrik der wöchentlich erscheinenden Zeitschrift Paris Match verantwortlich zeichnet – werden dabei einerseits Autos verschiedener Klassen von einer Jury gekürt, aber andererseits gibt auch in weiteren (Zubehör-)Kategorien Preise zu gewinnen. Als „Ausrüstung des Jahres“ etwa ist die Ausstattung der französischen Post mit Michelins Luftlosreifen namens UPTIS (Unique Puncture­proof Tire System) mit einer Auszeichnung bedacht worden, während Goodyear in der Kategorie „Grüne Innovation“ mit seinem zu 90 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehenden Reifen erfolgreich war und Pirelli für seinen „P Zero E“ der Titel als „Reifen des Jahres“ zuerkannt wurde. Dabei ist das erst dieses Jahr vorgestellte Profil des italienischen Herstellers in Letzterer Kategorie, bei der augenscheinlich die Reifenhandelskooperation Point S als Titelsponsor („Prix Point S“) fungiert, gegen vier Wettbewerbsprodukte angetreten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nicht nur nicht schließen – Pirelli investiert in Standort Deutschland

,
„In unserem VDC können wir Reifen für Automobile entwickeln, die es in der Realität noch gar nicht gibt“, sagt Thomas Michel, Chief Technical Officer bei Pirelli Deutschland (Bild: Pirelli)

Hatte Pirelli vor dem Hintergrund hierzulande angekündigter Stellenstreichungen anderer Hersteller (Goodyear, Michelin) vor Kurzem erst noch einmal bekräftigt, dass eine Schließung seines Reifenwerkes in Breuberg nicht zur Diskussion steht, investiert das italienische Unternehmen vielmehr weiter in seinen rund 2.500 Mitarbeiter zählenden hessischen Standort. Denn dort im Odenwald hat er jetzt ein Virtual Development Center (VDC) eröffnet.

Zu dem am Pirelli-Standort Breuberg neu eröffneten Virtual Development Center gehört auch ein statischer Fahrsimulator, der den Entwicklern wichtige Erkenntnisse liefern soll, noch bevor der Prototyp eines neuen Reifens gefertigt wird (Bild: Pirelli)

Zu dem am Pirelli-Standort Breuberg neu eröffneten Virtual Development Center gehört auch ein statischer Fahrsimulator, der den Entwicklern wichtige Erkenntnisse liefern soll, noch bevor der Prototyp eines neuen Reifens gefertigt wird (Bild: Pirelli)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen