Die Trennung zwischen der Rigdon GmbH und ihrem ehemaligen Geschäftsführer Ralf Schnelle sei „partnerschaftlich und in allerbestem Einvernehmen“ vollzogen worden, bestätigt jetzt Dr. Peter Mauritz gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Der Inhaber des Günzburger Runderneuerers betont dabei weiter, Schnelle habe „bei Pirelli eine großartige Chance als Geschäftsführer Truck Replacement DACH mit tollen internationalen Entwicklungsmöglichkeiten bekommen“; diese „konnte er nicht ausschlagen und Rigdon konnte/wollte dem natürlich nicht im Weg stehen“, so Mauritz weiter. Gleichzeitig kündigt er weitere personelle Veränderungen an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Rigdon_tb.jpg371600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-12-19 11:06:432016-12-19 11:06:43Einvernehmliche Trennung von Ralf Schnelle – Weitere personelle Veränderungen bei Rigdon
Pirelli und Nexen Tire gehen eine „strategische Allianz“ ein. Einer Mitteilung zufolge vertreibt der italienische Reifenhersteller zukünftig exklusiv Nexen-Reifen in Brasilien über sein Vertriebsnetzwerk. Eine entsprechende Zusammenarbeit hatte bereits im vergangenen Monat begonnen. Der Vertrag zwischen Pirelli Latam Participacoes Ltda. und Nexen Tire deckt dabei den Vertrieb von Consumer-Reifen ab. „Die strategische Allianz mit Pirelli […]
Deutschland ist ein Hochlohnland. Produktionsbetriebe, die hier im internationalen Wettbewerb bestehen wollen, müssen sich entsprechend spezialisieren und kontinuierlich an ihrer Wertschöpfung arbeiten. Im hessischen Breuberg werden bereits seit 1903 Reifen produziert. Die dann 1963 von Pirelli übernommene Fabrik der ehemaligen Veith-Gummiwerke ist dabei alles andere als ein Dinosaurier der deutschen Reifenindustrie. Im Gegenteil. Wie die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch der Pirelli Deutschland GmbH im Odenwald erfuhr, ist der Standort nicht nur sicher, sondern gilt gerade auch im Fabrikenverbund des mittlerweile zu ChemChina gehörenden Pirelli-Konzerns als überaus wettbewerbsfähig, wovon allein die 2014 und 2015 errungenen internen „Factory Awards“ zeugen. Damit die 2.800 Pirelli-Mitarbeiter in Deutschland – 2.300 davon in der Fabrik in Breuberg – auch langfristig mit ihrem Arbeitgeber planen können, muss dieser aber dennoch kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Produktion und des Standortes sowie die Ausbildung seiner Mitarbeiter ingesamt investieren.
Dieser Beitrag ist in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Pirelli-Breuberg_1_tb.jpg397600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-12-13 11:49:312016-12-13 11:49:31Pirelli investiert kontinuierlich in den Bestand des Werkes Breuberg
Pirelli erinnert sich an die Formel 1-Saison 2016 mit Zahlen:
Reifen
Gesamtzahl der 2016 von Pirelli gelieferten Formel 1-Reifen: 42.792. Davon wurden 38.112 Reifen zu den Rennwochenenden an die Strecken transportiert, die übrigen 4.680 wurden bei Tests eingesetzt. Von den 42.792 gelieferten Reifen waren 28.188 Slicks und 14.604 Regenreifen oder Intermediates. Gesamtzahl der recycelten Reifen: 42.792. Höchste von einem Piloten absolvierte Kilometerzahl pro Mischung (ohne Testfahrten): Hart: 759 Kilometer (Daniel Ricciardo, Red Bull). Medium: 3.597 Kilometer (Valtteri Bottas, Williams). Soft: 6.566 Kilometer (Sergio Perez, Force India). Supersoft: 4.598 Kilometer (Valtteri Bottas, Williams). Ultrasoft: 2.052 Kilometer (Nico Rosberg, Mercedes). Regenreifen: 523 Kilometer (Lewis Hamilton, Mercedes).
Boxenstopps
Gesamtzahl aller Boxenstopps in der Saison 2016: 933 (darunter vier Durchfahrten und eine Stop and Go). Daraus resultieren durchschnittlich 44,4 Boxenstopps pro Rennen sowie 2,01 Boxenstopps pro Fahrer und Rennen. Die meisten Boxenstopps bei einem Rennen: 66 beim Großen Preis von China. Die wenigsten Boxenstopps bei einem Rennen: 26 in Russland.
Pirelli kehrt im nächsten Jahr als Reifenausrüster zur französischen FFSA-GT-Meisterschaft zurück. Sie gehört fortan zur erweiterten europäischen GT4-Serie, die von der SRO Motorsports Group ausgerichtet und von Pirelli exklusiv mit Reifen beliefert wird. Die neue GT4 European Series ist aufgeteilt in einen Northern Cup, einen Southern Cup sowie einen Gesamttitel. SRO richtet ebenfalls die Blancpain […]
Neben Pirelli und Bridgestone fungiert auch Goodyear als Reifenlieferant für die Erstausrüstung des Maserati Levante. Ab Werk wird bei dem ersten SUV der italienischen Fahrzeugmarke demnach die SUV-Version des „Eagle F1 Asymmetric 2“ in den Dimensionen 265/45 R20 108Y XL und 265/50 R19 110Y XL montiert. Die Reifen tragen eine MGT-Kennung – das Kürzel steht […]
Seit 2011 analysiert die Kölner ServiceValue GmbH einmal im Jahr die Kundenorientierung von überregionalen Anbietern von Reifen- und Kfz-Service. Die Ergebnisse werden in der „Studie ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service“ veröffentlicht. Wie bereits in den zwei Jahren zuvor, gelang es der Pneumobil GmbH auch 2016 wieder, die Wettbewerber auf die Plätze zu verweisen und als Testsieger aus der Servicestudie hervorzugehen. Während die Pirelli-Tochter insgesamt eine sehr gute Gesamtbeurteilung von ihren Kunden erhielt, wurden auch Pneuhage, Premio, Quick und First Stop mit entsprechenden Lorbeeren in der Gesamtbewertung bedacht. Keine gute Figur machten unterdessen Pit-Stop und ATU, aber auch Euromaster und Vergölst erhielten nicht gerade ‚Belobigungszeugnisse’.
Dmack will in der kommenden WRC-Saison noch größere Erfolge als in der kürzlich zu Ende gegangenen Saison einfahren. Mit dem estnischen Fahrer Ott Tänak, der vor zwei Wochen noch zum „Fahrer der Saison“ gekürt wurde und der für das „Dmack World Rally Team“ im Ford Fiesta RS WRC immerhin bei sechs Events schnellste Zeiten fuhr […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-12-08 14:02:072016-12-08 14:02:07Dmack stellt neue WRC-Reifen für Saison 2017 vor
Ralf Schnelle (47) hat die Geschäftsführung der TP Industrial Deutschland GmbH mit Sitz in Breuberg im Odenwald übernommen. Er folgt in dieser Funktion auf Frank J. Delesen, Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH; er hatte die TP Industrial Deutschland GmbH seit dem Ausscheiden des früheren Geschäftsführers Manfred Zoni im September 2016 kommissarisch geleitet. Die Ernennung von Ralf Schnelle bei TP Industrial Deutschland bedeutet indes auch, dass der Runderneuerers Rigdon GmbH (Günzburg an der Donau) derzeit wieder nur einen Geschäftsführer hat: Günter Ihle. Ihle war 2015 in die Geschäftsführung für die Bereiche Technik und Produktion berufen worden. Ob die Beteiligungsgesellschaft Prolimity Capital Partners, die das Runderneuerungswerk von Reifen Ihle 2014 gekauft und als Rigdon weiter betrieben hatte, einen neuen zweiten Geschäftsführer suchen will, ist derzeit nicht bekannt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Schnelle_tb.jpg600410Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-12-07 16:17:072016-12-07 16:22:14Ralf Schnelle wechselt als Geschäftsführer von Rigdon zu TP Industrial Deutschland
Alles ist irgendwie ein bisschen gaga. „Strange und over the top“, wie ein deutscher Journalist sagt, der in einem weichen grünen Sessel im Pariser Fünf-Sterne-Hotel Ritz versinkt und sich dabei genüsslich ein pinkes Macaron in den Mund schiebt. Er ist nicht allein. 260 Journalisten aus der ganzen Welt sind in die französische Hauptstadt gereist, um bei der Vorstellung des legendären Pirelli-Kalender dabei zu sein. Die meisten von ihnen zwei Tage. Das Unternehmen lässt sich den Mythos was kosten. Was genau ist geheim. Aber es muss sich für Pirelli rechnen, denn sonst wäre jetzt nicht bereits der 44. Kalender produziert worden. Wie immer in limitierter Auflage und als Geschenk für von Pirelli auserwählte Freunde und Kunden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Pirelli-Internet.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-12-06 10:04:462019-03-13 14:34:52Pirelli-Kalender: Mit Emotionen gegen den Schönheitsterror