Der Pirelli-Kalender ist exklusiv, er ist international beliebt und lediglich gute auserwählte Kunden und Freunde des Reifenherstellers erhalten seit den 1960er Jahren jährlich einen als Geschenk – und er hat offenbar auch einen stolzen Preis. Wie österreichische Medien jetzt berichten, will dort jemand auf dem Marktplatz Willhaben.at seine Sammlung zu einem Preis von 13.000 Euro […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/THE_CAL_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-11-15 10:47:592017-11-15 10:47:59Komplette Pirelli-Kalender-Sammlung für 13.000 Euro zu verkaufen
Mit dem vor kurzem präsentierten Facelift für die S-Klasse von Mercedes-Benz wurden auch die sportlichste Variante der Baureihe – der S 63 4Matic – sowie die luxuriöseste Version – der Mercedes-Maybach S 650 – eingehend überarbeitet. Brabus bietet für beide Luxuslimousinen „besonders exklusive Veredelungsprogramme“ an, so das Unternehmen aus Bottrop. Während Brabus den S 63 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Brabus-S-63-und-Maybach_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-11-14 14:48:092017-11-14 14:48:09Brabus veredelt die neuen Luxuslimousinen von Mercedes und Maybach
Nach dem Großen Preis von Brasilien, den Sebastian Vettel am Sonntag gewinnen konnte, wollten Pirelli und das McLaren-Team heute und morgen auf dem Interlagos-Kurs in São Paulo eigentlich einen Reifentest in Vorbereitung auf die Saison 2018 absolvieren. Diesen hat der Reifenhersteller jetzt aber abgesagt und reagiert damit auf Sicherheitsbedenken, die im Umfeld einiger Überfälle auf […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-11-14 10:09:282017-11-14 10:09:28Pirelli und McLaren sagen Reifentests in Interlagos ab – Sicherheitsbedenken
Als Reifenausrüster der Formel 1 lässt Pirelli Motorsportfans derzeit darüber entscheiden, wie die für die kommende Saison geplante neue Laufflächenmischung für die Serie heißen soll. Da sie noch weicher als die bisher weichste Option „supersoft“ sein wird, werden als Antwortoptionen bei der Onlineumfrage auf den Social-Media-Kanälen von Pirelli Motorsport bei Twitter, Facebook und Instagram „megasoft“, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Pirelli-F1-Reifenmischungsnamenabstimmung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-13 13:45:222017-11-13 13:45:22Social-Media-Abstimmung über Namen neuer Formel-1-Reifenmischung
In der Nacht vom 9. auf den 10. November haben sogenannte Planenschlitzer auf der Tank- und Raststätte Auetal-Süd – gelegen an der Bundesautobahn 2 von Hannover in Richtung Berlin – ihr Unwesen getrieben. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei haben sie sich irgendwann zwischen 23:00 Uhr abends und 4:00 Uhr morgens am Auflieger eines polnischen […]
Eigentlich war er mal erfunden worden, um die hübschesten Frauen der Welt möglichst leicht bekleidet zu zeigen. Denn die sehen Männer wohl noch lieber, als irgendwelche Autoteile. Die Rede ist vom Pirelli-Kalender. Die 45. Ausgabe des Kultkalenders wurde am Freitag in New York vorgestellt. Und nach einer in Schwarz-Weiß gehaltenen Ausgabe 2017 gibt es jetzt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/The-Cal-Empfang-Marco-Tronchetti-Provera_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-11-13 10:13:012018-08-02 12:46:55Mit Pirelli und Alice ins Wunderland – „The Cal 2018“ in New York präsentiert
Alice lässt grüßen. Heute aus dem Fünfsternehotel „The Pierre“ in New York. Hier präsentiert der Reifenhersteller Pirelli seinen legendären Kalender für 2018. Auch wenn keine Reifen auf den Kalenderblättern so sehen sind, sind die Hauptmotive schwarz. Der britische Fotograf Tim Walker hat ausschließlich schwarze Models – darunter Schauspieler, Musiker und internationale Models – in einer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Unbenannt.png600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-11-10 18:01:482017-11-10 18:01:48Alice is back und für Pirelli in black
Nachdem das Unternehmen Reiff Reifen und Autotechnik und dessen Großhandelstochter Tyre1 seit dem 1. Oktober zur European FinTyre Distribution gehören, hat sich dort nun auch die neue Führungsmannschaft formiert. Mit Wirkung zum 7. November ist Michael Schwöbel, der vor Kurzem erst Pirelli den Rücken gekehrt hatte, zum neuen Geschäftsführer dort ernannt worden. Ab sofort verantwortet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Schwöbel-Michael-links-und-Borchert-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-10 09:17:292018-02-26 21:16:33Führungsmannschaft bei Reiff bzw. European FinTyre Distribution formiert
Wie zuletzt vor zwei Jahren hat sich das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) einmal mehr im Auftrag des Fernsehsenders N-TV mit dem Reifenhandel beschäftigt. In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenservice, Beratungskompetenz und Angebot wurde dabei untersucht, wie zufrieden Autofahrer mit entsprechenden Branchenbetrieben bzw. den verschiedenen Anbietern sind. In die Gesamtbewertung sollen dabei zudem die Weiterempfehlungsbereitschaft und Kundenärgernisse mit eingeflossen sein. Dazu wurde demnach eine Onlinebefragung mit über 1.400 Bewertungen durch Personen analysiert, die in den letzten zwölf Monaten die Leistung eines Reifenhändlers in Anspruch genommen hatten. In der Einzelauswertung wurden alle Unternehmen berücksichtigt, zu denen sich jeweils 100 Kunden äußerten. Dies traf auf elf von insgesamt 21 bewerteten Reifenhandelsketten zu. Die gute Nachricht ist, dass die Autofahrer in vielen Bereichen zufrieden mit dem Reifenhandel sind und ihm gute bzw. sogar noch leicht bessere Noten als bei der letzten Studie dieser Art gaben: Im Mittel soll der Durchschnitt aller Probanden aktuell bei 75,6 Punkten gegenüber 74,6 Punkten im Jahr 2015 gelegen haben. Einen Wermutstropfen gibt es dennoch, denn die Weiterempfehlungsbereitschaft wird angesichts des eigentlich insgesamt guten Abschneidens der Branche zugleich als weniger ausgeprägt beschrieben. Der sogenannte „Net Promotor Score“ als Indikator für die Bereitschaft, den bewerteten Reifenhändler weiterzuempfehlen, sei im Branchenschnitt mit plus 22,7 nämlich „nur mittelmäßig“ ausgefallen, heißt es. cm
Das Starterfeld der Formel E, bei der die Rennen mit Elektrofahrzeugen ausgetragen werden, wird bekanntlich durch Michelin exklusiv mit Reifen ausgerüstet. Anders als in der Formel 1, wo die Reifen dem Reglement zufolge wenigstens einmal pro Rennen gewechselt bzw. zwei verschiedene Mischungsspezifikationen zum Einsatz gebracht werden müssen, wird in der Serie bei allen Bedingungen mit […]