Der europĂ€ische und damit auch der deutsche Runderneuerungsmarkt musste in den vergangenen Jahren deutliche AbsatzeinbuĂen hinnehmen, angetrieben vor allem durch die in Ă€hnlichem Umfang hinzugewinnenden Neureifenimporte aus Fernost, gerade aus China. JĂŒngst Informationen aus der EU-Zentrale in BrĂŒssel lassen nun aber eine ganze Branche aufhorchen und auf (wieder) bessere Zeiten hoffen: Wie es scheint, ist es mittlerweile ausgemachte Sache, dass ein Antidumpingzoll auf chinesische Lkw-Reifenimporte in die EU kommen wird; lediglich die Höhe und der Zeitpunkt seien noch fraglich, ist dazu aus berufenen Kreisen zu hören. âDie Zeichen stehen gutâ, sagt Uwe MĂŒller. Der GeschĂ€ftsfĂŒhrer vom Reifen-MĂŒller Runderneuerungswerk (Hammelburg) sieht aber auch die Entwicklung des eigenen Unternehmens als Beispiel dafĂŒr, dass die Runderneuerung funktioniert, dass sie sogar gut funktioniert und eine Zukunft hat, wie entsprechende jĂŒngste Investitionen in den Standort belegen.
 Dieser Beitrag ist in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special im MÀrz erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
Nach dem Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben ist die Titelentscheidung in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) weiter offen. Dunlop als ReifenausrĂŒster des Yamaha-Teams GMT94 kann sich aber noch Hoffnungen machen, selbst wenn man gegenĂŒber dem auf dem bei Magdeburg liegenden Kurs siegreichen und auf Bridgestone-Reifen vertrauenden Rennstall F.C.C. TSR Honda in der Gesamtwertung aktuell zehn ZĂ€hler […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Dunlop-Yamaha-GMT94.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-13 14:17:162019-06-11 12:49:22EWC-Entscheidung auf Ende Juli in Suzuka vertagt
Es hat mittlerweile schon so etwas wie âDinner for Oneâ an Silvester: Immer wenn DSV Road Holding NV als Anbieter des prĂ€ventiven Reifendichtmittels âUltra-Sealâ etwas Neues dazu berichtet, dann folgt daraufhin meist immer auch eine Stellungnahme des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zu der Thematik. Denn bekanntlich liegen beide Seiten im Clinch im Bezug auf die Frage, ob der Einsatz des Produktes ĂŒber einen temporĂ€ren Notbehelf nach einer Panne hinaus hierzulande rechtlich ĂŒberhaupt zulĂ€ssig ist. Seitens DSV ist man davon freilich vollkommen ĂŒberzeugt. Der BRV vertritt basierend auf der Richtlinie fĂŒr die Instandsetzung von Luftreifen in der Bundesrepublik Deutschland andererseits bekanntlich eine gegenteilige Auffassung. UnabhĂ€ngig davon haben freilich auch Dritte ihre Meinung zu prĂ€ventiven Reifendichtmitteln ganz allgemein â und gehen dabei sogar noch einen Schritt weiter. Einer von ihnen ist auch Dr. Johann Schlögl, von der Handwerkskammer fĂŒr MĂŒnchen und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter SachverstĂ€ndiger fĂŒr das Vulkaniseur -und Reifenmechanikerhandwerk. âMit Pannenhilfsmitteln prĂ€ventiv ausgestattete Reifen erhöhen das GefĂ€hrdungspotenzial im regulĂ€ren, öffentlichen StraĂenverkehr und sind daher abzulehnenâ, sagt er. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
Laut Pirelli hat die italienische Reifenmarke fĂŒr ihren 2019er Kalender den schottischen Fotografen Albert Watson verpflichten können. Die Aufnahmen fĂŒr die nĂ€chstjĂ€hrige Ausgabe von âThe Calâ wurden demnach bereits im April in den USA geschossen. Das Thema des Werkes und wer dabei alles abgelichtet wurde, soll dann demnĂ€chst bekannt gegeben werden. Geboren im Jahr 1942, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Pirelli-Kalenderfotograf-fĂŒr-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-07 14:23:292018-06-07 14:53:24Aufnahmen fĂŒr den Pirelli-Kalendar 2019 stammen von Albert Watson
Pirelli legte anlĂ€sslich des italienischen Nationalfeiertags âFesta della Repubblica Italianaâ eine Sonderedition Tricolor seiner farbigen Reifen auf. Einen Reifensatz dieser exklusiven Edition ĂŒbergab Michael Wendt, Vorsitzender der GeschĂ€ftsfĂŒhrung der Pirelli Deutschland GmbH, dem italienischen Botschafter Pietro Benassi wĂ€hrend der Feierlichkeiten in der Italienischen Botschaft in Berlin. DarĂŒber hinaus wĂŒrden die dreifarbigen Pirell- Reifen an zahlreiche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Pirelli-Nationalfeiertag1.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-07 13:28:462018-06-07 13:46:00Pirelli legt zum Nationalfeiertag Sonderedition seiner farbigen Reifen auf
Moderne Technik ist unverzichtbar, um die immer komplexeren Herausforderungen einer sich rasch verĂ€ndernden Welt zu meistern. Entsprechend hoch ist der Bedarf von Hightech-Unternehmen wie Pirelli an erstklassig ausgebildeten NachwuchskrĂ€ften. Mit dem Ziel, jungen Menschen technische Berufe praxisnah vorzustellen und ihnen eine wichtige Orientierungshilfe fĂŒr die Ausbildung nach dem Schulabschluss zu bieten, grĂŒndeten die Deutsche Amphibolin […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Techniktag_Pirelli-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-07 10:42:422018-06-07 10:42:42Pirelli will SchĂŒler beim Techniktag fĂŒr Ausbildung in der Reifenbranche begeistern
Das groĂe Thema, das auf der Tire Cologne zahllose Unterhaltungen und Diskussionen bestimmt hat, ist das der Antidumpingzölle gegen chinesische Lkw-Reifenimporte. WĂ€hrend auf der Global Retreading Conference (GRC) der Messe die âSektstimmungâ nach der Veröffentlichung der EU-Verordnung Anfang Mai förmlich zu spĂŒren war, machten zahlreiche Importeure und Hersteller mit ProduktionsstĂ€tten in China aus ihrer âKaterstimmungâ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Manufactured-in-China_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-06 15:34:082018-06-06 15:36:58EU-Zölle verunsichern groĂe Teile des Reifenmarktes â Knappheiten und Kosten
Wer im Aktionszeitraum vom 5. Juni bis zum 31. Juli einen Satz von Metzelers Sporttouingreifen âRoadtec 01â in Deutschland oder Ăsterreich erwirbt, dem erstattet die Reifenmarke aus dem Pirelli-Konzern bis zu 30 Euro an Reifenservicekosten. Dazu ist nach dem Kauf lediglich ein entsprechendes Onlineformular unter www.metzeler.de auszufĂŒllen sowie der Kaufbeleg fĂŒr die Reifen samt Rechnung […]
Seine âWorld Excellence Awardsâ vergibt die Ford Motor Company an Zulieferer, die âhöchste QualitĂ€tsstandardsâ in den Kategorien QualitĂ€t, Lieferung, Wert und Innovation erreichen. Ăber eine solche Auszeichnung in Gold kann man sich jetzt bei Pirelli freuen, nachdem es die italienische Reifenmarke zuvor unter die aus weltweit mehreren Tausend Ford-Zulieferern ausgewĂ€hlten 88 Finalisten geschafft hatte. DarĂŒber […]
Einmal mehr haben sich die beiden Schwestermagazine Motorrad und PS fĂŒr einen Reifentest dieselben Profile vorgenommen, dabei aber leicht andere WertungsmaĂstĂ€be angelegt bzw. teils unterschiedliche PrĂŒfdisziplinen verwendet. Beim zuerst veröffentlichten PS-Produktvergleich von Hypersportreifen in der Vorder-/Hinterrad-Paarung 120/70 ZR17 und 200/55 ZR17 auf einer BMW S 1000 RR wurde den Probanden im Trockenen auf der Rennstrecke […]