business

Beiträge

Pirelli soll Bezeichnung von Formel-1-Reifen vereinfachen

Für die Formel-1-Saison 2019 soll Pirelli die Bezeichnung seiner Reifen auf Antrag der FIA und der FOM vereinfachen. Aktuell heißt es vor und während eines Rennens, dass etwa Slickreifen vom Typ Superhard, Hard, Medium, Soft, Supersoft, Ultrasoft oder Hypersoft zum Einsatz kommen; darüber hinaus gibt es noch Regenreifen und Intermediates – wobei all diese Mischungen […]

Pirelli bringt mit P Zero Color Edition Farbe in die Ferrari Challenge

Pirelli Ferrari Challenge Spa tb

In der Ferrari Challenge bringt Pirelli exklusiv neue Farbtupfer auf die Rennstrecke. Denn das Safety Car der Rennserie wird künftig mit Reifen der P Zero Color Edition ausgestattet. Dabei richtet sich die Farbe auf den Reifen nach den Landesfarben des jeweiligen Ausrichtungsortes. So wurde für das Event in Spa-Francorchamps in Belgien Gelb gewählt, die zentrale […]

Driver Fleet Solution schult Fuhrparkmanager zum Thema Halterhaftung

Driver Haftung tb

Mit Fahrverboten, Geldstrafen, Haftstrafen oder persönlichen Regressansprüchen werden hierzulande jährlich bis zu 4.000 verantwortliche Fuhrparkmanager belegt, so die Schätzung versierter Fachanwälte. In vielen Fällen resultieren die Strafen aus der sogenannten Halterhaftung. Die unter diesem Begriff zusammengefassten rechtlichen Pflichten bergen aufgrund ihrer Komplexität und der häufigen Neuerungen ein hohes Haftungsrisiko. Dies gilt insbesondere für die Unfallverhütungsvorschriften […]

Ein Rennen, ein Team, ein Ziel: Ronal Group, Team Schirmer und Pirelli in der Eifel

Ronal Zetti und Team

Vom 10. bis 13. Mai fand zum 46. Mal das ADAC 24h-Rennen am Nürburgring statt. Unter den knapp 150 Fahrzeugen, an den Start gingen, waren auch vier Motorsportwagen von Team Schirmer, die mit Felgen der Ronal Group und Reifen von Pirelli ausgerüstet waren. Wie im Vorjahr unterstützte der Räderhersteller den Rennstall Team Schirmer mit einteiligen, […]

Prometeon Tyre Group zeigt aktuelles Pirelli-Portfolio in Köln

,
Prometeon Tire Cologne tb

Die Prometeon Tyre Group nimmt an der Premiere der Tire Cologne 2018 teil. Die internationale Fachmesse für die Reifenbranche findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 in Köln statt. Auf dem Messestand werden Reifen der Marke Pirelli zu sehen sein: „Dazu gehören die vielseitige Triathlon-Linie, geeignet für Regional- und Langstreckeneinsätze bei sämtlichen Witterungsbedingungen, die […]

Klassikreifentest der AutoBild-Gruppe: Dunlop schnappt sich den Sieg

,
AutoBild Klassik Klassikreifentest 2018 neu

Die AutoBild-Gruppe hat ein breites Portfolio an Reifentests zu bieten. Zu den üblichen Vergleichen von entsprechenden Produkten angefangen mit denen für normale Pkw bzw. deren Bereifung sommers, winters oder ganzjährig über solche für eher sportlich bewegte Fahrzeuge in AutoBild Sportscars und Offroader (AutoBild Allrad) bis hin zu Wohnmobilen gesellt sich aktuell noch einer für Reifen für klassische Fahrzeuge. AutoBild Klassik hat sich für die heute erschienene Ausgabe 6/2018 die Größe 205/70 R14 mit Last- und Geschwindigkeitsindex 89 oder 95 respektive V (bis 240 km/h) oder W (bis 270 km/h) vorgeknöpft. Standesgemäß wurden die insgesamt sechs Probanden dafür an einem Mercedes 280 SL des Baujahres 1976 montiert. Lediglich für die Bremstests wurde ein modernerer VW Polo mit ABS bemüht. Unter den Wettbewerbern ist mit dem Modell „MA-P1“ aus dem Hause Maxxis ganz bewusst auch ein aktuelles und damit für den mehr 40 Jahre alten Benz eigentlich nicht stilechtes Profil, um zugleich den Einfluss eines modernen Designs analysieren zu können. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dunlop und Pirelli teilen sich den Sieg beim Motorrad-Tourenreifentest 2018

,
Motorrad Tourenreifentest 2018

Beide liegen in der Landstraßen-/Alltagswertung auf Augenhöhe, und der eine hat leichte Defizite bei Nässe, während der andere dafür beim Thema Verschleiß etwas schwächelt: So lässt sich zusammenfassen, warum sich Dunlops „RoadSmart III“ und Pirellis „Angel GT“ beim aktuellen Tourenreifentest der Zeitschrift Motorrad letztlich den Sieg teilen. Dabei liegen zwischen diesen beiden und dem sich hinter ihnen anschließenden Verfolgerfeld beileibe keine Welten. „Zum Schluss trennen die Ersten und Letzten in unserem großen Master-Vergleich nur magere zwölf Punkte“, so die Tester zusammenfassend. Und das bei der beachtlichen Zahl von 500 zu erreichenden Gesamtpunkten. In Summe 439 von ihnen haben die beiden Vordersten jeweils eingefahren und Bridgestones „Battlax Sport Touring T31“ und Metzelers „Roadtec 01“ als gemeinsame Letzte des Vergleiches mit je 427 Punkten immerhin gerade einmal knapp drei Prozent weniger. Von Verlierern will man daher seitens Motorrad gar nicht erst sprechen, weder mit Blick auf diese beiden noch auf in anderen zwei im Mittelfeld: Contis „RoadAttack 3 GT“ und Michelins „Road 5“ haben mit 437 bzw. 431 Punkten nämlich Platz drei und vier unter sich ausgemacht. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wechselkursentwicklung beschert Pirelli Umsatzminus

,
Pirelli Q1 2018

Für das erste Quartal weist die aktuelle Pirelli-Zwischenbilanz bezogen auf denselben Zeitraum 2017 ein Umsatzminus in Höhe von 2,2 Prozent auf leicht mehr als 1,3 Milliarden Euro aus. Dabei spricht das Unternehmen allerdings von einem organischen Wachstum um 5,7 Prozent, dem jedoch vor allem eine negative (7,3 Prozent) Wechselkursentwicklung gegenüberstehe. Auch von den gelieferte Stückzahlen […]

Kaum da, schon Testsieger: Pirellis „Diablo Rosso Corsa 2“

PS Hypersportreifentest 2018

Das Sportfahrermagazin PS hat vier Paarungen an Hypersportreifen der Dimensionen 120/70 ZR17 sowie 200/55 ZR17 fürs Vorder- und Hinterrad hinsichtlich ihrer Leistungen getestet: Contis „RaceAttack Comp. Endurance“, Dunlops neuer „SportSmart TT“, Michelins „Power RS“ sowie Pirellis ebenfalls gerade erst eingeführter „Diablo Rosso Corsa 2“. Montiert an einer BMW S 1000 RR mussten die Probanden bei Trockenheit sowie im Nassen zeigen, was in ihnen steckt. Ungeachtet aller Unterschiede liegen sie jedoch bei Weitem keine Welten auseinander. Dementsprechend fällt auch das Gesamtfazit der Reifentester aus. „Seit einigen Jahren zeigt sich, dass die Reifen der unterschiedlichen Hersteller dichter zusammenrücken – eine klasse Entwicklung! Auch bei diesem Test liegen die drei Erstplatzierten der Trockenwertung nur mickrige zwei Pünktchen auseinander“, sagen sie. Die Differenzierung erfolgt insofern über die Nässeeigenschaften, wobei in dieser Teildisziplin mit dem Conti- und dem Pirelli-Reifen gleich zwei „Testsieger nass“ gekürt werden. Der „Diablo Rosso Corsa 2“ habe in der Gesamtwertung letztlich jedoch als „der beste Allrounder die Nase leicht vorn“. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nächster Bridgestone-Erfolg in der EWC

,
Dunlop GMT94

In der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) hat eines der von Bridgestone ausgerüsteten Teams nach den 24 Stunden von Le Mans auf dem Slovakia-Ring nun einen weiteren Sieg für den japanischen Reifenhersteller holen können. Bei dem Acht-Stunden-Rennen am vergangenen Wochenende in der Slowakei hat diesmal das Yamaha-Werksteam YART die Nase vorn gehabt und damit den […]